Warnung vor Biletix.ru

ANZEIGE

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
32
CGN/ EDKB
ANZEIGE
Folgender Hintergrund:

Mitte Dezember habe ich für eine andere Person eine Ticket bei Biletix.ru gekauft und dieses Ticket mit meiner deutschen Kreditkarte bezahlt. Biletix.ru ist als eine der seriöseren Buchungsseiten bekannt und bisher hatte ich mit denen nie Probleme.

Die Ausstellung des Tickets erfolgte prompt, alles kein Problem. Flugstrecke war am 8.1. mit SU von Russland über Moskau nach Deutschland. Nach Buchung wurde dann eine Umbuchung auf einen späteren Termin erforderlich, worauf ich Biletix.ru angemailt habe, um diese Umbuchung in die Wege zu leiten. Mit dem entsprechenden Webformular den Antrag auf Umbuchung formuliert und abgeschickt.

Rückantwort nach einiger Zeit "kein Problem, können Umbuchen, wird aber eine Gebühr fällig - wie wollen Sie bezahlen?". Es gab hier die Möglichkeit persönlich in einer Filiale eines Telefon- und Telefondienstleistungsverkäufers (Swyasnoi) in Russland oder aber mit Kreditkarte zu zahlen. Ich wollte mit Kreditkarte bezahlen und zwar mit der, mit der ich auch den Flug bereits bezahlt hatte. Soweit so gut - es wurde eine neue Rechnung für die Umbuchungsgebühr erstellt und ein entsprechender Zahlungslink übersandt

Im Nachhinein stellte sich dann aber heraus, dass die Belastung für die ursprüngliche Flugbuchung nicht durch Biletix, sondern durch Aeroflot selbst erfolgt war. Der Zahlungslink für die Zuzahlung für die Umbuchung verwies nun aber auf einen anderen Zahlungsdienstleister. Nach diversen Versuchen mit unterschiedlichen Kreditkarten stellte sich heraus, dass dieser andere Zahlungsdienstleister jedoch nicht in der Lage ist, ausländische Kreditkarten zu verarbeiten. Hierauf jedoch kein Hinweis vorab.... :rolleyes:

Nach Rückfrage bei Biletix wurde dies bestätigt, möglich sei nur eine Zahlung mit einer russischen Kreditkarte bzw. eine persönliche Zahlung vor Ort. Sitze in Deutschland, wird also schwer mit dem persönlichen Zahlen in RUS.... Gut dachte ich mir und habe dann das Ticket mit der Karte eines Bekannten aus RUS bezahlt. Zahlung ging durch - prima dachte ich, alles im Lack. Aber weit gefehlt: Da diese Zahlung jedoch erst am 31.12. nach 15.00 Ortszeit erfolgt ist, erfolgt die Gutschrift nicht vor den Feiertagen sondern sie wird erst am 12.1. vorgenommen werden (Ticket war gebucht für den 8ten, also wäre sich das nicht ausgegangen - da No-Show und das ganze Ticket weg).

Biletix schickte mir dann noch weitere Rechungen mit ebenso wieder unbrauchbaren Links auf ein und denselben Zahlungsdienstleister mit ständig steigenden Umbuchungsgebühren (wegen Kurs, usw.). Als ich darauf hinwies, dass ich bereits bezahlt habe, teilte mir mit, dass keine Zahlung erfolgt sei, eine Umbuchung daher nicht erfolgen könne. Ein Screenshot aus dem Internetbanking war dort nicht ausreichend, man wollte eine "Bankbestätigung mit Unterschrift eines Angestellten und Stempel in Papierform" über die Belastung der Kreditkarte haben. :censored:

Meinen (mäßig begeisterten) Bekannten zur Sberbank geschickt - Antwort dort: Ja, können wir bestätigen, aber nein, eine solche Bestätigung können wir ihnen erst nach Verbuchung geben. Heisst am 12.1. wenn wir wieder normal arbeiten. :doh:

Danach Aeroflot in Deutschland angerufen - vergessen wir es einfach. Dort wurde mir erklärt, dass das Ticket nur vom Vermittler umgebucht werden könne. Ich solle doch mit allen Dokumenten nach Russland oder nach DUS an den Flughafen kommen. Meine Vermutung ist nun, dass man da wohl den Pass des Reisenden ebenfalls darunter verstand. Selbstredend, dass ich diesen nicht habe.....weil wie soll der Reisende ohne Pass reisen??

Danach Aeroflot in Moskau angerufen. Dort teilte man mir mit, dass eine Umbuchung von Tickets, die von ukrainischen (!) Tickettvermittlern gebucht worden seien grundsätzlich von Aeroflot nicht vorgenommen würde und auch die Callcenter sein entsprechend instruiert, eine Umbuchung solcher Tickets - obwohl diese technisch möglich sei - grundsätzlich abzulehnen. Es gelang mir dann aber doch "ausnahmsweise" das Ticket über Aeroflot umbuchen zu lassen, so dass offensichtlich jetzt alles ok zu sein scheint. Geändertes Ticket ist ausgestellt.

Gekostet hat mich das jetzt

1. jede Menge Nerven
2. 3000 Rubel zusätzlich wegen höherer Buchungsklasse da die Umbuchung nicht direkt funktionierte und angepasstem Wechselkurs
3. 7000 Rubel die irgendwo zwischen der Sberbank und dem Zahlungsdienstleister umherschwirren, die aber erst später wieder zurückgeholt werden können (vielleicht), wenn bei der Sber wieder alle nüchtern sind. Sicher bin ich mir da aber nicht.

Folgende Erkenntnisse ziehe ich hieraus

1. Mir fällt so auf Anhieb kein noch schlechterer Dienstleister als Biletix.ru ein. Und Aeroflot war in D auch kein Ruhmesblatt.
2. Ich weiss jetzt, dass Biletix.ru über die Ukraine vermittelt. Das ist derzeit sicher nicht der beste Weg. Vielleicht machen andere russischen Buchungsportale das ähnlich.
3. Ist aber auch Latte, weil Biletix.ru werde ich sicher nie wieder nutzen.
4. Auch keine anderen Buchungsportale in RUS. Kann gutgehen (bei mir war es bisher so) - muss aber nicht und kann für den Fall der Fälle echten Problem führen.
5. Es gibt tatsächlich "Zahlungsdienstleister", die ihre Dienstleistung, nämlich "Zahlungen" durchzuführen, nur vom Hörensagen kennen. Jedenfalls wenn man eine ausländische Kreditkarte hat.
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
839
223
MUC
Ich werde wohl nie verstehen, wieso Menschen sich so etwas antun, anstatt einfach direkt bei der Airline zu buchen. Welche Vorteile bot dir denn diese OTA?
 
  • Like
Reaktionen: Ice_B und GoldenEye

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
735
170
Aber warum hast du überhaupt via Biletix gebucht?

Hatte vor Jahren als LH streiken wollte, für einen Bekannten als Back-Up (falls alle Tickets wegs ein sollten) ein flexibles SU-Ticket mit dt. Kreditkarte direkt gebucht und später storniert, gab keinerlei Probleme.

Etwas gutes hat die Situation aber: 3.000 Rubel sind ja nur noch 40 € und nicht mehr 65 € wie im Sommer ;o)
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
32
CGN/ EDKB
Ich habe mir da offengestanden keine Gedanken drüber gemacht - einfach bei Yandex die Daten reingehackt und die kamen dann raus....und bisher hatte ich keine Probleme.
OTA macht insbesondere Sinn bei Codeshares, die manchmal nicht direkt bei der Fluggesellschaft auf einem Ticket gebucht werden können bzw. nur zu höheren Kosten. Beispiel: B2 nach DME und danach mit S7 weiter. Buchst du über die S7 Website, bekommst du für MSQ-DME den S7, nicht den B2-Tarif (der deutlich billiger ist). Den Anschlussflug von DME an die Zieldestination in RUS kann man dann aber wiederum nicht über die B2-Website buchen... Das geht auf einem Ticket nur mit OTA (weshalb ich ursprünglich bei den Freunden - nicht nur Biletix, ich habe auch schon andere durch - gebucht habe.).

Für den in Rede stehenden Flug wäre es aber in der Tat egal gewesen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
bei derzeitigen Situation des Rubel, dürfte es klar sei, daß Zahlungen mit ausländischen KK nicht besonders beliebt sind....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
war da nicht was mit VISA/MASTER sind gesperrt in Russland wegen Sanktionen?
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
32
CGN/ EDKB
Ne. Sonst hätte ich ja bei Aeroflot kaum buchen können. Und meine Karten funktionieren da ansonsten ganz normal. Kann es also nicht sein. Im übrigen richten sich ja Sanktionen GEGEN Rus - hier wollte aber der Merchant meine Karten nicht.
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.463
4
Paris
Ich finde das Verhalten der OTA ehrlich gesagt nicht so schlimm. Viel eher liegt hier der Fehler bei Aeroflot, Umbuchung eines angeflogenen Tickets ist eigentlich Sache der Airline. Und von der Sberbank ist das natürlich auch eine extrem schwache Leistung. Alles was Billetix.ru falsch gemacht ist dich nicht darauf hinzuweisen, dass die Seite keine ausländischen KK nimmt. Das Internet-Screenshots nicht als Zahlungsbeleg genommen werden finde ich dagegen verständlich. Und immerhin scheint es ja einen Kundenservice zu geben der in angemessener Zeit antwortet, das ist leider nicht selbstverständlich.
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
32
CGN/ EDKB
Wo habe ich geschrieben, dass das Ticket angeflogen war? War es nicht.
Außerdem ist es ja so, dass sie ausländische KK nehmen. Jedenfalls für das eigentliche Ticket. Für nachfolgende Zahlungen dann aber eben nicht mehr.