Warteliste oder Bieterverfahren? Was macht mehr Sinn?

ANZEIGE

ConnyFZ

Neues Mitglied
05.06.2022
3
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,
wir haben zu viert einen Lufthansa Flug im Dezember aus Hong Kong nach Deutschland in Economy (Q) gebucht und Cash bezahlt. Leider haben wir keinen Status. Wir stehen nun mit unseren Meilen für die Business Class auf der Warteliste, sehen aber zugleich, dass ein Bieterverfahren läuft. Wir können nun nicht einschätzen, ob wir auf der Business Class Warteliste richtig liegen, oder aber entweder auf die Warteliste für Premium Economy oder ins Bieterverfahren wechseln sollten.

Weitere Informationen, deren Relevanz wir nicht einschätzen können:
Die günstigste Business Class Buchungskategorie soll ausgebucht sein, wurde mir an der Hotline gesagt.
Auf den Platzplänen sehen wir 7/32 Plätzen in der Premium Economy Class belegt, in der Business Class sind 43/80 reserviert. In Economy sind nicht einmal die Hälfte besetzt, davon scheint ein Großteil eine Reisegruppe von 40 Personen zu sein, die auf einem Haufen sitzt.

Wie sollten wir hier sinnvollerweise vorgehen?

Vielen Dank für jeden Hinweis!
 
Zuletzt bearbeitet:

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.196
7.838
FRA / FMO
Grundsätzlich kannst du auf der Meilen-Warteliste sein und auf ein Upgrade mit Cash bieten. Und je nachdem, was früher angenommen wird, geht durch (wenn etwas angenommen wird).
 
  • Like
Reaktionen: peter42

ConnyFZ

Neues Mitglied
05.06.2022
3
0
Vielen Dank! Im Notfall machen wir das. Es bleibt dabei allerdings das seltsame Gefühl, dass wir gegen uns selbst anbieten.

Dass das Flugzeug insgesamt ziemlich leer erscheint, zumindest nach der Anzahl der Platzreservierungen zu urteilen, müsste doch eigentlich hilfreich sein für uns? Oder sind die Platzreservierungen nicht aussagekräftig? Oder würden die am Ende mit leeren Sitzen in der Business Class starten, wenn noch Leute auf der Warteliste stehen?
 

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.105
316
Der Flug geht im Dezember und mehr als 50% der Business ist jetzt schon gebucht. In der derzeitigen, noch volatilen, Lage darfst du davon ausgehen, dass das Gros der zahlenden Klientel für die Business noch lange nicht gebucht hat. Ich würde deshalb nicht davon ausgehen, dass Du aus der Buchungslage jetzt auf die Auslastung in sechs Monaten schließen kannst. Upgrades gehen erst kurz vor Schluss durch.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
...dass wir gegen uns selbst anbieten.
Nein.

Oder sind die Platzreservierungen nicht aussagekräftig?
a) Sind nicht (verlässlich) aussagekräftig; höchstens indikativ
b) Siehe Beitrag von @plotz

Oder würden die am Ende mit leeren Sitzen in der Business Class starten, wenn noch Leute auf der Warteliste stehen?
Freie Plätze werden nicht immer zwingend mit einem Upgrade/Warteliste aufgefüllt.
 

ConnyFZ

Neues Mitglied
05.06.2022
3
0
ANZEIGE
300x250
Wow, wenn Plätze leer bleiben, dann wird sich mir NOCH MEHR die Frage nach der Sinnhaftigkeit stellen.
Das Ganze ist schon sehr intransparent und die Hoffnungen, die wir uns gemacht haben, als wir diese 360.000 Meilen gesammelt haben, scheinen sich nicht zu erfüllen.

Aber vielen Dank für die Tipps!