Eine Landebahn (so ein Streifen Asphalt) kann in beide Richtungen genutzt werden, es bietet sich (meist!) an die Richtung zu nutzen die den "meisten" Gegenwind hat.
Damit der Pilot und der Tower über die selbe Richtung reden sind die Landebahnen gekennzeichnet mit der auf den nächsten glatten zehner und um eine Stelle verkürzen Kompasssteuerkurs (man als hätte ichs mal gelernt). Also die Bahn geht in Richtung 270° (also nach Osten) -> 27 wenn man die Bahn "andersherum" nutzen soll dann (27-18) geht die Bahn nach Westen (i.e. 90 Grad) -> 09 (27-18) (immer zweistellig angeben).
Wenn zwei Parrallele Bahnen vorhanden sind werden diese zusätzlich durch die Großbuchstaben L & R (fÜR RIGHT & LEFT) unterschieden. (Übrigens, wenn man bei der beantwortung im PPL Test Links und Rechts sagte -> Fehler

)
War das verständlich (ich dachte wir geben uns auch mal durch sachdienliche Hinweise von andern Foren ab

)