Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Die Frage ist halt ob man das teure Zeug das genauso gut sein soll oder sogar bessere Eigenschaften hat und das angeblich besser für die Umwelt ist wirklich so toll ist. I
Ich sags mal so: Im Anflug geistiger Umnachtung (oder einem GinTonic zuviel) hab ich mal so Billigheimer vom Möbelladen gekauft. Musste ja nicht viel können. War ein Set. Von den 3 Superdupi Pfannen war eine so sichelkrumm die ist fast umgefallen im stehen. Bei einer war der Anschluss für den Griff (den musste man selbst anschrauben) um 180 Grad falsch rum angenietet (so das Griff fast um 90 grad zu Boden zeigte)...da hatte ich gar keine Lust mehr die Beschichtung zu testen.
Wir haben u.a. Ikea Pfannen im Gebrauch und muss sagen, dass diese inzwischen eine sehr gute Qualität haben.
Aber alle unsere Pfannen sehen nach Teflon aus (und sind es wahrscheinlich) und machen ihren Dienst
Ich habe zwar Gusseisen und Edelstahlpfannen zu Hause, aber auch aus einer Laune heraus eine Ikea Pfanne & Wok gekauft und beide sind wirklich super Antihaft, selbst nach mehr als einem Jahr. Will ich mal in den Raum werfen. Muss nicht immer teure Marke sein.
Möchte ich mich hier ebenfalls für eine bestimmte IKEA-Linie aussprechen. Es handelt sich um die Hemkomst-Serie mit keramischer Sol-Gel-Antihaftbeschichtung. Die habe ich vor einiger Zeit im Angebot mal mitgenommen und bin wirklich zufrieden. Man sollte sich halt, wie bei allem anderen auch, möglichst an die Gebrauchsanweisung halten…