Konkurrenzvergleich nach Finnland im April 2025:
Finnair Business Class München - Helsinki
Der Flug war im A350 mit Langstreckensitz - Hardware daher unschlagbar. Der Bordservice aber sehr distanziert: ein Hot Towel nach dem Start, kein Aperitif und ca. 50 Minuten nach dem Start dann das warme Mittagessen ohne Auswahl. Dazu einmal Brot und Getränke-Abfrage. Keine proaktiven Refills und auch keinerlei Dessert oder Schokolade. Die Crew war so gut wie nie in der Kabine zu sehen - eine Tasse Kaffee konnte ich gegen Ende des Fluges aber noch bestellen. Geschmacklich aber durchaus gut immerhin.
Lufthansa Business Class Helsinki - München
Hardware der typische A321. Service aber sehr zuvorkommend mit Aperitif, Menükarte und 2 warmen Hauptgängen zur Wahl. Getränke Refills sehr häufig und die Crew war gut gelaunt und oft in der Kabine. Das Essen war auch lecker.
Helsinki scheint bei Lufthansa Stufe C zu sein - da gibt es wohl 2 warme Hauptgänge zur Wahl und keine Hot Towels.
Flüge über 3 Stunden (z.B. Lissabon) sind in Stufe D und haben zusätzlich 3 Hauptgänge zur Wahl plus Hot Towel. Zumindest so meine Beobachtung der letzten Zeit.