Was ist los mit Eurowings Stecke Dresden-Köln/Bonn

ANZEIGE

Lilalaune1986

Neues Mitglied
21.05.2022
6
1
ANZEIGE
Hallo,
Ich bin neu hier. Habe eine Frage zu der Strecke Dresden-Köln . Die wird mir von eurowings geflogen. Normal haben die Flüge immer so zwischen 50 und 150 € gekostet. Ab Anfang Juni kostet jeder Flug genau 199 Euro. Umd zwar bis März 2023 ( Ende des Betrachtungshorizonts). Das ist nur für diese Strecke so. Alle anderen Inlandsflüge von Eurowings sind deutlich günstiger zu haben und variabel. So ein Festpreis entspricht doch auch gar nicht dem Geschäftsmodell einer Billigairline. Weiß jemand was da los ist?
Viele Grüße
 

mimotrip

Erfahrenes Mitglied
27.09.2011
325
868
Das sieht nach einer bevorstehenden Streichung aus dem Flugplan aus. Mit 400 € für den Return sammelt man gleich genug Geld für potenzielle Umbuchungen ein.

Hinweis:
Es gibt übrigens ein eigenes Unterforum für die Lufthansa-Töchter > https://www.vielfliegertreff.de/forum/forums/swiss-austrian-brussels-wings.18/
Bitte dort aber nicht noch einen dritten Thread zum gleichen Thema eröffnen.
 

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.190
1.922
DRS
Die Auslastung ist seit einiger Zeit schon eher lala. Aktuell wir bereits STR ausgesetzt. CGN könnte perspektivisch auch folgen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Lilalaune1986

Neues Mitglied
21.05.2022
6
1
Die Auslastung ist seit einiger Zeit schon eher lala. Aktuell wir bereits STR ausgesetzt. CGN könnte perspektivisch auch folgen.
Das wäre für uns richtig schlecht, da wir beruflich diese Strecke pendeln. War das bei Stuttgart Dresden denn genauso, dass sie vorher die Preise auf einen Hohen Betrag festgesetzt haben?
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.632
1.935
54
Westfalen
STR-DRS ist ab Beginn Winterflugplan wieder buchbar. Im Gegensatz dazu ist CGN-DRS dauerhaft hochgepriced. Könnte sein, dass man von EW zukünftig auf DUS-DRS verwiesen wird. Wir werden es in den nächsten Tagen im Buchungssystem sehen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Lilalaune1986

Neues Mitglied
21.05.2022
6
1
Das interessiert weder LH noch EW, im Gegenteil...
Vielen Dank für diese sehr informative und hilfreiche und überaus freundliche Antwort.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

STR-DRS ist ab Beginn Winterflugplan wieder buchbar. Im Gegensatz dazu ist CGN-DRS dauerhaft hochgepriced. Könnte sein, dass man von EW zukünftig auf DUS-DRS verwiesen wird. Wir werden es in den nächsten Tagen im Buchungssystem sehen.
Wie lange Vorlauf hat den EW, wenn sie eine neue Strecke oder eine alte wieder aufnimmt. Sieht man das immer schon ein halbes Jahr vorher im Flugplan oder kann das auch erst sehr kurzfristig vorher im Flugplan erscheinen?
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.632
1.935
54
Westfalen
EW-Strecken, die in der Vergangenheit vorübergehend ausgesetzt wurden, waren in der folgenden Flugplanperiode stets weiterhin buchbar. Das war auch bei CGN-DRS während Corona in den letzten beiden Jahren so. Da war die Strecke ja schon mehrfach gestrichen worden. Jetzt sieht es so aus, als habe sich EW von dieser Route dauerhaft und endgültig verabschiedet.

Mittelfristig hat eine solch recht kurze innerdeutsche Strecke keine Chance gegen Bahn und Auto. Da setzt EW die Kapazitäten profitabler zu Warmwasserzielen ein.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.878
3.587
Mittelfristig hat eine solch recht kurze innerdeutsche Strecke keine Chance gegen Bahn und Auto. Da setzt EW die Kapazitäten profitabler zu Warmwasserzielen ein.
Das mag vielleicht für Strecken wie CGN-BER oder DUS-STR gelten, von Köln nach Dresden ist weder die Bahn noch die Autobahn eine echte Alternative was die Reisezeit angeht.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.844
6.387
Das mag vielleicht für Strecken wie CGN-BER oder DUS-STR gelten, von Köln nach Dresden ist weder die Bahn noch die Autobahn eine echte Alternative was die Reisezeit angeht.

Aber dafür ist die Strecke DUS-DRS eine Alternative (vorausgesetzt, die wird nicht bald auch aufgegeben), oder für Passagiere südlich von Köln FRA-DRS mit der Lufthansa.
 
  • Like
Reaktionen: rolandditz

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.632
1.935
54
Westfalen
Aber dafür ist die Strecke DUS-DRS eine Alternative (vorausgesetzt, die wird nicht bald auch aufgegeben), oder für Passagiere südlich von Köln FRA-DRS mit der Lufthansa.

Das meinte ich auch mit meinem Post.

EW hat zuerst, um das "Catchment-Area" für die Strecken Rheinland-Sachsen zu vergrößern, die Linien von DUS und CGN nach LEJ eingestellt und den City-Verkehr auf DRS konzentriert. Das reichte scheinbar aber nicht aus, um die Airbusse zu füllen. So soll zukünftig der eilige Kölner mit dem Zug oder Auto nach DUS, um von dort nach Sachsen zu starten. Die Einzugsbereiche der großen Flughäfen werden seit Jahren auf Kosten der regionalen Plätze durch die bessere Anbindung an Schiene und Straße erweitert.

Wer dort eine Marktlücke entdeckt, kann gerne eine SAL Saxonia Airline 2.0 gründen und sich an den in den letzten Jahren eingestellten Strecken LEJ-DUS, LEJ-CGN, LEJ-STR, DRS-HAM, DRS-CGN oder DRS-DTM probieren.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.514
2.591
DRS, ALC
Dresden - Eurowings streicht die nächste Verbindung vom Dresdner Flughafen. Diesmal betrifft es Reisende von und nach Köln/Bonn.
Eurowings pausiert die Strecke Dresden - Köln/Bonn.
Eurowings pausiert die Strecke Dresden - Köln/Bonn. © Christoph Schmidt/dpa
Zuletzt wurden immer wieder Flüge kurzfristig auf dieser Route gestrichen, nun pausiert Eurowings die Verbindung vorübergehend komplett.
Grund ist aber nicht nur die aktuell mangelnde Nachfrage, wie Eurowings gegenüber TAG24 erklärte. Es seien noch immer die Nachwirkungen von Corona zu spüren. Und das habe Folgen.
"Die gesamte Luftfahrtbranche hat seit Corona europaweit 150.000 Mitarbeiter:innen verloren. Entsprechend kommt es aktuell noch zu Engpässen – bei zahlreichen Flughäfen, Bodenverkehrsdiensten, der Flugsicherung und Airlines", heißt es.
Dies führe derzeit zu "angespannten Personal-Reserven". Und auch die steigenden Corona-Zahlen sorgen für Ausfälle bei den Crews.
Da Eurowings derzeit von einer vorübergehenden Pause spricht, ist nicht ausgeschlossen, dass Köln/Bonn irgendwann wieder angesteuert wird. "Eurowings sieht die Verbindung als relevante Strecke und überprüft kontinuierlich die Entwicklung des Passagieraufkommens und die damit verbundene Nachfrage, um Kapazitäten bzw. Verbindungen entsprechend anzupassen."

Zweite Eurowings-Verbindung innerhalb weniger Monate gestrichen​

Für den Dresdner Flughafen ist es bereits die zweite Eurowings-Verbindung innerhalb weniger Monate, die dran glauben muss. Im Mai stellte die Airline mit Sitz in Düsseldorf bereits den Flugverkehr nach Stuttgart ein.

Auch da wurden ökonomische und ökologische Gründe benannt. Damals hieß es, dass geplant sei, die Verbindung in die baden-württembergische Landeshauptstadt "bereits zum 30. Oktober wieder regulär" aufzunehmen.

Derzeit bietet Eurowings Flüge von Dresden nach Düsseldorf und Mallorca an.

Dennoch dürfte der Flughafen Dresden International weiterhin gut laufen. Verglichen zum Vorjahreszeitraum stieg im 1. Quartal des Jahres das Passagieraufkommen - auch aufgrund der gelockerten Reisebestimmungen.

Quelle: tag24.de
 
  • Sad
Reaktionen: Anna_Vielfliegerin

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.710
4.417
EW-Strecken, die in der Vergangenheit vorübergehend ausgesetzt wurden, waren in der folgenden Flugplanperiode stets weiterhin buchbar. Das war auch bei CGN-DRS während Corona in den letzten beiden Jahren so. Da war die Strecke ja schon mehrfach gestrichen worden. Jetzt sieht es so aus, als habe sich EW von dieser Route dauerhaft und endgültig verabschiedet.

Mittelfristig hat eine solch recht kurze innerdeutsche Strecke keine Chance gegen Bahn und Auto. Da setzt EW die Kapazitäten profitabler zu Warmwasserzielen ein.

Naja, Köln-Dresden sind fast 600 km und gehört neben München-Hamburg zu den weiteren Strecken, die man so in Deutschland fliegen kann. Und die Bahn braucht schlanke sechs bis sieben Stunden, weil es halt immer über Hannover-Berlin oder Frankfurt-Leipzig geht.
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.632
1.935
54
Westfalen
Naja, Köln-Dresden sind fast 600 km und gehört neben München-Hamburg zu den weiteren Strecken, die man so in Deutschland fliegen kann. Und die Bahn braucht schlanke sechs bis sieben Stunden, weil es halt immer über Hannover-Berlin oder Frankfurt-Leipzig geht.

Großkreisentfernung 487 km ;). Mit dem Auto 570 km, sechs Stunden. Gibt schon ein paar Strecken, die innerdeutsch länger sind. Aber nicht überall liegen konkurrierende Abflughäfen so nah beieinander wie CGN und DUS.

Und das Passagieraufkommen Rheinland - Sachsen schrumpft mit der gegenwärtigen Situation an den Flughäfen: Sowohl CGN als auch DUS sind vorne mit dabei, dass flugwilligen Passagieren ein Flug unattraktiv gemacht wird. Flughäfen und Airlines bitten zweieinhalb Stunden vor Abflug am Airport zu sein, um sich durch die Sicherheitskontrollen zu stehen. EW kalkuliert den Flug mit einer Blockzeit von 1:10 h, zuzüglich ein wenig Rollen und Aussteigen etwa eineinhalb Stunden. Macht schon mal vier Stunden, und Start- und Zieladresse der Passagiere liegen nur selten an den jeweiligen Flughäfen, man benötigt einen Anschluss, Taxi oder Mietwagen.

Dazu kommt, dass Flüge CGN-BER bei mittelfristiger Buchung ab 40 bis 50 Euro kosten, CGN-DRS erst ab 80 bis 90 Euro pro Strecke zu haben sind. Das verkleinert den Markt für Flüge nach DRS weiter, viele Passagiere mit Zielen nördlich und westlich von Dresden steuern in weniger als 90 Minuten BER an.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Anna_Vielfliegerin

Erfahrenes Mitglied
24.06.2022
1.084
746
DRS
Wie war denn die „gefühlte“ Auslastung auf DRS-CGN?
Als ich die geflogen bin (ging dann eine lange Zeit gar nicht mehr), würde ich sagen, ca. 60-70 %.

In der Zeit, als ich wegen Covid stattdessen die Bahn nach Köln nehmen musste, brauchte die Bahn ca. 9 h in jede Richtung, Umstiege und Verspätungen von 60-90 Minuten mit einberechnet. Nicht witzig, auch wenn ich an sich Bahnfahren mag.

Die Bahnverbindung DUS-Köln war damals auch nicht gut, da Bauarbeiten bei der Bahn, daher fiel die Option damals weg. Ich werde in einigen Wochen schauen, wie ich nun am bestern in die Region beruflich reisen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar