ANZEIGE
Gestern Abend wurde ich auf der Autobahn bei Tempo 110 von hinten abgeschossen 
Passiert kurz vor Mitternacht, ohne jegliche Vorwarnung. Ich fahre gemütlich dahin, auf einmal ein Krach und meine Reflexe halten das Auto auf der Straße und sofort der Gedanke runter vor der Fahrbahn. Habe dann das Fahrzeug auf dem Standstreifen zum stehen gebracht. Motor aus - Warnblinklicht an. Tür ging zum Glück ohne Zicken auf. Ich bin zum Glück bis auf ein Ziehen im Rücken unverletzt und stehe noch etwas unter Schock, Auto allerdings Totalschaden.
Der Unfallverursacher (irgendeiner mit gebrochenem deutsch) ist auf der rechten Spur ca. 50-100m hinter mir zum liegen gekommen. Dem ist auf dem ersten Blick auch nichts passiert, der Aufprall war jedenfall so hart dass bei ihm der Airbag ausgelöst hat.
112 gewählt und dann abgewartet bis Krankenwagen, Feuerwehr und Polizei gekommen sind und alles abgesichert haben.
Schuldfrage ist laut Aussage der Polizei keine Diskussion. Zudem haben die den anderen mitgenommen weil sie Alkohol gerochen haben.
Polizei hat dann Abschlepper organisiert nachdem ich bei meiner Versicherung nur in der Warteschleife gelandet bin. Meine Eltern haben mich abgeholt alles aus dem Auto noch geborgen und mich heimgebracht.
Da ich bisher noch nie einen Unfall erleben musste weiß ich nicht ob man auf irgendwas achten muss und was zu tun ist. Werde morgen mal mit meiner Versicherung anrufen. Sollte man seine Rechtsschutzversicherung kontaktieren? Den Automobilclub für den Schutzbrief?
Wie geht man denn da vor?
Von Kommtare wie "fahr einfach schneller, dann wäre nix passiert" oder ähnliches bitte ich abzusehen, finde vor allem jetzt in diesem Moment sowas überhaupt nicht komisch bin froh dass ich unverletzt rausgekommen bin! Bei Geschwindigkeiten im dreistelligen Bereich kann auch schlimmeres passieren.
Passiert kurz vor Mitternacht, ohne jegliche Vorwarnung. Ich fahre gemütlich dahin, auf einmal ein Krach und meine Reflexe halten das Auto auf der Straße und sofort der Gedanke runter vor der Fahrbahn. Habe dann das Fahrzeug auf dem Standstreifen zum stehen gebracht. Motor aus - Warnblinklicht an. Tür ging zum Glück ohne Zicken auf. Ich bin zum Glück bis auf ein Ziehen im Rücken unverletzt und stehe noch etwas unter Schock, Auto allerdings Totalschaden.
Der Unfallverursacher (irgendeiner mit gebrochenem deutsch) ist auf der rechten Spur ca. 50-100m hinter mir zum liegen gekommen. Dem ist auf dem ersten Blick auch nichts passiert, der Aufprall war jedenfall so hart dass bei ihm der Airbag ausgelöst hat.
112 gewählt und dann abgewartet bis Krankenwagen, Feuerwehr und Polizei gekommen sind und alles abgesichert haben.
Schuldfrage ist laut Aussage der Polizei keine Diskussion. Zudem haben die den anderen mitgenommen weil sie Alkohol gerochen haben.
Polizei hat dann Abschlepper organisiert nachdem ich bei meiner Versicherung nur in der Warteschleife gelandet bin. Meine Eltern haben mich abgeholt alles aus dem Auto noch geborgen und mich heimgebracht.
Da ich bisher noch nie einen Unfall erleben musste weiß ich nicht ob man auf irgendwas achten muss und was zu tun ist. Werde morgen mal mit meiner Versicherung anrufen. Sollte man seine Rechtsschutzversicherung kontaktieren? Den Automobilclub für den Schutzbrief?
Wie geht man denn da vor?
Von Kommtare wie "fahr einfach schneller, dann wäre nix passiert" oder ähnliches bitte ich abzusehen, finde vor allem jetzt in diesem Moment sowas überhaupt nicht komisch bin froh dass ich unverletzt rausgekommen bin! Bei Geschwindigkeiten im dreistelligen Bereich kann auch schlimmeres passieren.