Weiterhin meilensammeln als Wenigflieger - macht das Sinn?

ANZEIGE

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
522
139
NUE
ANZEIGE
Hello zusammen,

ich bräuchte mal von Euch Experten einen Rat.

Ende 2019 habe ich mir die goldene MM KK zugelegt, im Jahr 2019 hatte ich mehr als 30 Europaflüge. Im Normalfall wäre das 2020 weitergegangen, doch dann kam Corona und die beruflichen Reisen fielen weg und kommen so auch erstmal nicht zurück.

In der Regel komme ich jährlich noch auf so auf 8-10 Flüge. Diese versuche ich dann möglichst mit LH und Konsorten abzufliegen - was eigentlich preislich und zeitlich nicht immer die beste Option ist.
Aktuell stelle ich mir aber die Frage, ob das "Meilensammeln" in diesen Umfang noch Sinn macht. Die KK bringt mir ohne Status keinen Mehrwert, einen zu erreichen ist eher unwahrscheinlich. Ggf bringt mir eine andere KK für meine Zwecke bessere Benefits. (zB. Loungezugang, Versicherungen, Reiserücktritt, etc.)

Es sollen auch Änderungen von MM in den nächsten Jahren kommen – ob sich hier für mich etwas verbessert oder verschlechtert wird aktuell nicht zu beurteilen sein.

Das Meilenkonto ist aktuell mit circa 80000 Meilen gefüllt. Würdet Ihr mit diesen Infos weiter diesen Weg gehen? Oder macht es mehr Sinn die Meilen nach Möglichkeit mit passenden Schnäppchen verfliegen und auf eine andere KK umzusteigen? Die mir dann die oben genannten Zwecke bietet?

Ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt und würde mich über Eure Meinungen, Ideen oder Tipps freuen.

Schönen Sonntag an alle!
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
977
743
Ich würde an deiner Stelle auch deine wenigen Flüge beim Meilenprogramm eintragen, also weitermachen. Und zwar aus folgendem Grund: Selbst wenn du aktuell glaubst, dass es bei deinem gegenwärtigen Reiseverhalten niemals für einen Status reichen würde, kann man nie wissen, wie sich dein (Berufs-)Leben und damit Reiseverhalten ändert, wer weiß, vielleicht wechselst du bald den Arbeitgeber oder musst für ein interne Projekt doch regelmäßig fliegen, dann wirst du dich womöglich ärgern, deine wenigen aktuellen Flüge nicht eingetragen zu haben, weil dies dann das (schnellere) Erreichen eines Status verzögert oder es gar knapp daran scheitert, weil du diese Flüge hast verfallen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: redwings

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Sich für die Treue zu einer Airline zu entscheiden, macht unter diesen Voraussetzungen wenig Sinn. (Es sei denn, Du fliegst viel Premium Cabin und Langstrecke, ohne uns das verraten zu haben.)

Natürlich die vorhandenen M&M Meilen sinnvoll nutzen, mit 80k lässt sich ja schon ganz gut was anfangen. Ansonsten würde ich bei dem Flugprofil keiner Airline treu sein und einfach nach Preis, Bequemlichkeit/Flugzeiten, Qualität der Airline usw. entscheiden.

Im Forum haben viele das Hobby, Meilen per Amex und/oder Payback und/oder über Abos (z.B. bringt ein Economist-Abo ganz gut Avios) und ähnliches zu sammeln. Da kann man auch als Seltenflieger ein paar Mal pro Jahr mit Meilen fliegen, vielleicht sogar in Business oder Först. Da könntest Du Dich ja entsprechend einlesen.

Zu den Kreditkarten mit bedeutsameren Vorteilen als die M&M Gold (also z.B. Loungezugang per Karte)? Ja, gibt's. Halt einfach mal im Kreditkartenforum hier im VFT einlesen.

Generell solltest Du halt Zeit ins Studium des Forums investieren. Dann kannst Du selbst eine fundiertere Entscheidung treffen. Die Foristen, die hier mitlesen, müssen mehr oder weniger raten, was für Dich sinnvoll sein könnte.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.239
884
Meine Meinung: Wenn Du die Flüge selber zahlen mußt und zu wenig fliegst, macht das Meilensammeln mit Flügen keinen Sinn. Jedenfalls dann nicht, wenn Du damit Deine Entscheidungen zu teureren und schlechteren Buchungen beeinflussen läßt. Besser immer den Flug buchen, egal bei welcher Airline, der in Sachen Bequemlichkeit, Paßgenauigkeit und Preis am besten abschneidet.

Das spart nämlich in jedem Fall Stress und Geld. Beim Sammeln wird bei wenigen Flügen aber der Ertrag immer unwahrscheinlicher und liegt weit in der Zukunft.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu und Delta01

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.050
519
Ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt und würde mich über Eure Meinungen, Ideen oder Tipps freuen.
MnM hast Du abhängig von Deinen Wünschen drei Möglichkeiten:
1) Du hättest gerne einen Viefliegerstatus? Dann überlege, bei welcher Allianz Du bei Deinem Flugverhalten Du die besten Chancen hast
2) Du sammelst Meilen, weil Du sie irgendwann für irgendwas einlösen möchtest. Dann überlege, in welchem Programm Du mit Deinem Flugverhalten die meisten Meilen bekommst, und was die wert sind. Sportklammotten, Spirituosen, Reisezubehör...
3) Du fliegst gerne, magst aber strebst aber nicht nach den ersten beiden Zielen? Dann buche billig. Nebenher sammeln tut aber nicht weh.
 
  • Like
Reaktionen: Wingman und abundzu

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.406
9.411
BRU
Also bei den Vielfliegerprogramen der Airlines, mit denen Du fliegst, anmelden und die Meilen mitnehmen, kostet ja nichts. Nur sofern Du keinen Status erreichst (und auch keinen Sinn darin siehst, mit MRs nachzuhelfen), würde ich davon nicht meine Buchungen abhängig machen.

Ob es sich lohnt, über sonstige Wege Prämienmeilen zu sammeln (gerade bei M&M kommt ja mit günstigen Tickets nicht mehr viel zusammen), kannst Du ja davon unabhängig schauen.

Mache ich etwa bei Hotels so. Bin zwar bei etlichen Programmen angemeldet, und hin und wieder erreiche ich irgendwo einen Status (v.a., wenn beruflich in einem Jahr gehäuft bei einer bestimmten Kette - worauf ich allerdings eher wenig Einfluss habe). Mache aber meine privaten Buchungen nicht davon abhängig, sondern buche nach Lage und Preis bzw. Preis-Leistungs-Verhältnis.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Das Meilenkonto ist aktuell mit circa 80000 Meilen gefüllt. Würdet Ihr mit diesen Infos weiter diesen Weg gehen? Oder macht es mehr Sinn die Meilen nach Möglichkeit mit passenden Schnäppchen verfliegen und auf eine andere KK umzusteigen? Die mir dann die oben genannten Zwecke bietet?
Mit einer M&M-Kreditkarte verfallen die Meilen nicht.

Die Stärke von M&M in DACH liegt im vielfältigen Sammeln von Prämienmeilen ohne zu fliegen.

Wenn Du mit den 80k schon etwas sinnvolles anfangen kannst, könntest Du die Meilen verbraten und das Sammeln einstellen. Wenn Deine Wunschprämie mehr Meilen kostet, dann solltest Du darüber nachdenken, die Kreditkarte so lange zu behalten. Tendenziell lohnen sich ja teure Flugprämien mehr als günstige. Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
  • Like
Reaktionen: JuzamDjinn und Rena

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
352
389
NUE
Es kommt immer darauf an, was dein Ziel ist:

Willst du einen Status: Dann wechsle zu FlyingBlue. Ab NUE auch gute Anbindung und Status gibts relativ einfach, wenn du mal in Langstrecken-C fliegst.

Willst du einfach nur ab und zu in die Lounge: Kreditkarte mit PP-Mitgliedschaft holen und für jede Allianz bei einem Programm ein Konto eröffnen, wo man mit wenig Aktivität den Verfall aufhält. Da sammelt man dann halt nebenher. Zwar nicht viel, aber das ist ja nicht Primärziel.

Ist dir das generell egal und du bist nur in Europa unterwegs: Lass es sein, kündige die Kreditkarte, schau dass du in den nächsten drei Jahren deine Meilen loswirst und buche so, wie es zeitlich und preislich am besten für dich ist. Nebenher sammeln geht ja immer noch, dauert dann halt lange, bis man ausreichend Meilen für sinnvolle Verwendung zusammen hat.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.239
884
würde ich davon nicht meine Buchungen abhängig machen.
Ja genau, wobei sich viele Leute auch unbewußt etwas davon beeinflussen lassen. Airline machen diese Meilenprogramme nicht grundlos und Werbung wirkt eben indirekt auch bei denen, die nicht dran "glauben". 8-;
Vor dem Hintergund kann es bei entsprechend "aussichtsloser" Ausgangslage durchaus klug sein, das nebenbei sammeln einfach sein zu lassen und sich für die insgesamt sinnvollsten Angebote komplett "offen" aufzustellen. Dann richtet man die eigene Aufmerksamkeit nämlich auf die Sachen, wo es sich lohnt und verschwendet die nicht an eine "Marketingfalle".
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
562
463
STR
Willst du einen Status: Dann wechsle zu FlyingBlue. Ab NUE auch gute Anbindung und Status gibts relativ einfach, wenn du mal in Langstrecken-C fliegst.
Wobei FlyingBlue z.B. beim Loungezugang deutlich restriktiver ist als man das von M&M gewohnt ist, das wird eigentlich erst ab Gold-Status interessant. Bei Langstrecken-C plus X wäre ja auch der FTL kein Problem der in Deutschland aus meiner Perspektive mehr Mehrwert bietet. Quelle: Früher nur Skyteam geflogen und ohne Bedenken auslaufen lassen.
 

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
352
389
NUE
Wobei FlyingBlue z.B. beim Loungezugang deutlich restriktiver ist als man das von M&M gewohnt ist, das wird eigentlich erst ab Gold-Status interessant. Bei Langstrecken-C plus X wäre ja auch der FTL kein Problem der in Deutschland aus meiner Perspektive mehr Mehrwert bietet. Quelle: Früher nur Skyteam geflogen und ohne Bedenken auslaufen lassen.
Kommt immer drauf an, womit man dann letztlich fliegt. Der FTL ist (in normalen Jahren zumindest) vom Schwierigkeitsgrad her auch eher mit FB Gold zu vergleichen. 36 statt 30 Segmente in Eco (man fliegt ja praktisch immer international)

Als Wenigflieger sollte für OP aber beides nicht drin sein, daher rate ich weiterhin wegen des praktisch unmöglichen Meilenverfalls dazu, den Niederländern/Franzosen eine Chance zu geben. aktuell auch fast bessere Anbindung als über LH Group ab NUE. Außer man fährt gern Bus.
 
  • Like
Reaktionen: huby

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
522
139
NUE
ANZEIGE
300x250
Vielen Dank für euren Input. Lange hat es gedauert...
Also ich werde die das Sammeln erstmal weiterbetreiben. Zusätzlich habe ich mir noch die Revolut KK geholt und viel im Forum gelesen ;)
Das hat schon einiges gebracht und die 100k Marke ist bereits übertroffen.

Beruflich wird egtl zu 95% aufgrund eines Firmentarifs mit der LH Group geflogen. Privat werde ich in Zukunft nicht mehr auf biegen und brechen die LH Group wählen.
Da gilt ab sofort bestes Produkt zum besten Preis gewinnt.