welche Strecke von D nach Cuzco?

ANZEIGE

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.545
1.257
ANZEIGE
Ich hoffe mal, daß diese Rubrik passend für meine Frage ist. Falls nicht, bitte moven.

Ich bin auf der Suche nach einer möglichen Flugverbindung nach Cuzco/Peru (für Ende 2011...hat also noch etwas Zeit).
Randbedingung:
- *A zumindest auf der Langstrecke.
- ungern via GRU
- Rückflug ab EZE oder SCL

Was ich bisher fand:
- Flug LH nach Bogota und dann weiter nach Lima. Nach sehr langer Wartezeit weiter nach CUZ.
- Flug SCL-CUZ mit LAN. Als Oneway mit exotisch hohem Preis (liesse sich das ggf. durch Buchung vor Ort reduzieren?)
- Flug CUZ-Salta (noch teurer)

Wie sähe es mit Flug ab EZE aus? Kommt man da mit vertretbaren Kosten und Zeiten auch nach CUZ?
Oder doch GRU?

Würde mich freuen, wenn jemand seine Erfahrungen mitteilen würde.
TIA!
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
Ich hoffe mal, daß diese Rubrik passend für meine Frage ist. Falls nicht, bitte moven.

Ich bin auf der Suche nach einer möglichen Flugverbindung nach Cuzco/Peru (für Ende 2011...hat also noch etwas Zeit).
Randbedingung:
- *A zumindest auf der Langstrecke.
- ungern via GRU
- Rückflug ab EZE oder SCL

Was ich bisher fand:
- Flug LH nach Bogota und dann weiter nach Lima. Nach sehr langer Wartezeit weiter nach CUZ.
- Flug SCL-CUZ mit LAN. Als Oneway mit exotisch hohem Preis (liesse sich das ggf. durch Buchung vor Ort reduzieren?)
- Flug CUZ-Salta (noch teurer)

Wie sähe es mit Flug ab EZE aus? Kommt man da mit vertretbaren Kosten und Zeiten auch nach CUZ?
Oder doch GRU?

Würde mich freuen, wenn jemand seine Erfahrungen mitteilen würde.
TIA!
Du wirst den Flug nach CUZ wahrscheinlich nur ab LIM wirklich günstig bekommen, weil auf Strecke LIM-CUZ viele Anbieter konkurrieren und die meisten Verbindungen nach CUZ auch von Lima ausgehen. Das Günstigste wird sein von D nach LIM etwas zu suchen, und dann LIM-CUZ, oder wenn der günstigste Anbieter D-LIM auch LIM-CUZ anbietet, dort beides zusammen zu buchen.

Den lokalen Flug kann man dann günstig bei lokalen Anbietern buchen.
 

Foppes

Erfahrenes Mitglied
11.01.2010
485
1
SINGAPORE
LH fliegt ab Herbst wieder nach Lima.

Auch OP bei LH? Das wäre ja mal die Neuigkeit überhaupt. Damit wäre - zumindest theoretisch - auch wieder ein Awardflug möglich ohne dass man einen 3 Regionen Award benötigt.

Zum Thema selbst, LIM - CUZ wird am günstigsten sein. Solltest du dich auf der Langstrecke für LAN entscheiden können (ich finde auch das Produkt besser), dann ist der Leg innerhalb Perus, also LIM - CUZ als RT für unter 100 Euro Aufpreis meist zu haben.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Wenn es möglich viel *A sein soll - CO via USA bis nach LIM, dann weiter mit LP oder TA nach CUZ.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Wenn es möglich viel *A sein soll - CO via USA bis nach LIM, dann weiter mit LP oder TA nach CUZ.

Wobei Star Peru zumindest vom Service auch nicht schlecht sein soll.

LIM-CUZ-LIM Tablett mit kaltem Snack, da ist TA oder LP auch nicht besser.

[Edit:] Sollte es doch TA oder LP werden (Sicherheitsbedenken etc), würde ich wegen der sympatischeren Crews TA den Vorzug geben - die Flüge mit der Airline haben wir wesentlich besser als die Flüge der LAN Gruppe gefallen...[/Edit] ;)
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.545
1.257
Auch OP bei LH? Das wäre ja mal die Neuigkeit überhaupt. Damit wäre - zumindest theoretisch - auch wieder ein Awardflug möglich ohne dass man einen 3 Regionen Award benötigt.

Zum Thema selbst, LIM - CUZ wird am günstigsten sein. Solltest du dich auf der Langstrecke für LAN entscheiden können (ich finde auch das Produkt besser), dann ist der Leg innerhalb Perus, also LIM - CUZ als RT für unter 100 Euro Aufpreis meist zu haben.

Im letzten Newsletter der LH war genau das Beispiel drin: FRA-BOG-LIM. Mit Preisen. Sollte somit auch als Award so buchbar sein. Hatte ich übrigens vergessen zu erwähnen: *A deswegen, weil es ein Awardflug werden wird. Somit geht LAN auf Langstrecke nicht.
Wobei man da ja wilde Spekulationen anfangen kann, ob der Zusammenschluß zu LATAM in *A oder OW für beide resultiert. Meiner Meinung nach wäre ja *A die bessere Variante - schließlich ist *A in Lateinamerika ansonsten ziemlich unterrepräsentiert. An deren Stelle würde ich mir das auch was kosten lassen. Aber ist nur meine Meinung mit viel Wunschdenken :)

Merci jedenfalls an Euch für den Wissenszuwachs!
 

14bis

Reguläres Mitglied
17.03.2009
79
0
München
Für einen Prämienflug bietet sich das ungewünschte Routing via GRU an; die Flugzeiten finde ich günstig: über Nacht nach GRU und morgens direkter Anschluss nach LIM; Ankunft in LIM mittags.

Ein Problem beim Routing via CCS oder BOG könnte sein, dass auf TACA Peru angeblich bisher keine Prämien verfügbar waren. Aber vielleicht ist bis dahin Avianca bei Staralliance.

Internationale Flüge sind in Südamerika sehr teuer. Eine Alternative wäre die Wahl von Inlandsflügen: Arica-Santiago oder Salta-Buenos Aires.

Sehr empfehlen kann ich die Überlandroute via Bolivien nach San Pedro de Atacama; Weiterflug nach Santiago wäre dann ab Calama.
 

Foppes

Erfahrenes Mitglied
11.01.2010
485
1
SINGAPORE
Im letzten Newsletter der LH war genau das Beispiel drin: FRA-BOG-LIM. Mit Preisen. Sollte somit auch als Award so buchbar sein.

Hab jetzt nicht nachgeguckt, aber ich meine Awardflüge gingen nur wenn der Flug OP by TACA International ist und der Flug BOG - LIM ist OP by Taca Peru und somit nicht als Award buchbar. Ich hatte es vor einem halben Jahr buchen wollen und mir blieb nur das Routing via GRU oder eben der 3 Regionen Award via Nordamerika.
 

Camba

Erfahrenes Mitglied
08.05.2010
489
16
Aerosur bietet MAD-VVI-CUZ ab 1079€ an. Die 747 auf der Langstrecke ist eine Ex-Virgin Maschine. VVI-CUZ 737-200. Umsteigen in VVI ist kein Problem, da der Flughafen ungefähr die größe von DTM hat. Ein Stopover ist auch interressant.
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
Moechte fuer die Strecke LIM-CUZ noch Peruvian Airlines ..:: Peruvian Airlines - Vuelos diarios a Arequipa, Tacna, Iquitos y Cusco ::.. in die Runde werfen... guenstig, super Service und evtl. Flug mit 737-200 :) (plus keine Abzocke gegenueber Auslaendern wie LAN)

In der Tat beschränkt sich die "Abzocke" bei Peruvian Airlines auf überhöhte Preise bei Zugriff auf die Webseite von außerhalb Perus. Lässt sich aber umgehen durch Kauf in Peru oder über Leute in Peru. Wenn man die günstigen Tarife dann einmal hat, gibt es in der Tat keine Probleme mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

johndoe

Erfahrenes Mitglied
09.09.2009
1.139
2
In der Tat beschränkt sich die "Abzocke" auf überhöhte Preise bei Zugriff auf die Webseite von außerhalb Perus. Lässt sich aber umgehen durch Kauf in Peru oder über Leute in Peru. Wenn man die günstigen Tarife dann einmal hat, gibt es in der Tat keine Probleme mehr.

Das war wohl mal so... die Policy dass diese Tarife nur noch von Inländern genutzt werden dürfen wird aber seit letztem Herbst strikt durchgezogen und als Ausländer heisst es: nachzahlen oder nicht fliegen
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
Das war wohl mal so... die Policy dass diese Tarife nur noch von Inländern genutzt werden dürfen wird aber seit letztem Herbst strikt durchgezogen und als Ausländer heisst es: nachzahlen oder nicht fliegen

Ich glaube mein Post war missverständlich. Ich habe nicht von der LAN Abzocke gesprochen, sondern davon, dass Peruvian Airlines es Ausländern nicht erlaubt, auf der Webseite die günstigen Tarifklassen zu buchen. Dies ist für mich auch eine Art Abzocke, da sie damit werben, Ausländer nicht zu diskriminieren. Was stimmt, ist, dass Ausländer mit günstigen Tickets befördert werden. Nur ist es für Ausländer nicht immer einfach sich im Vorfeld günstige Tickets zu besorgen. Wer naiv von Deutschland aus auf der Seite sucht, sieht Preise, die im Schnitt doppelt so hoch sind wie die Preise die man für eine Suche innerhalb Perus (mit peruanischer IP) findet.

Was LAN macht, geht meiner Meinung nach gar nicht. Zumal die Situation anders als in Argentinien ist, weil in Peru keine Gesetze existieren, die so eine Preisdiskriminierung rechtfertigen könnten.
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.545
1.257
Hui...scheint ja echt ein preisliches Problemchen zu werden. LAN hatte vor einigen Jahren noch "zivile" Preise mit 100US$ OW. Scheint wohl nun auch vorbei zu sein.
Nachdem ich mit Langstreckenbussen in Argentinien/Chile die besten Erfahrungen gemacht habe (cama suite), wie sieht denn das in Peru auf der Strecke LIM/CUZ aus?
Die Strecke CUZ-San Pedro bzw. gen Argentinien wollten wir sowieso per Bus machen.
 

johndoe

Erfahrenes Mitglied
09.09.2009
1.139
2
@hlewen tatsächlich... ist ja unverschämt. Das war allerdings im März noch nicht so als ich LIM-AQP gebucht habe.

Also ich würde dann wohl empfehlen einfach Star Peru zu buchen... die Busfahrt dauert schon so einige Stunden (Fahrt über Nacht)
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
@hlewen tatsächlich... ist ja unverschämt. Das war allerdings im März noch nicht so als ich LIM-AQP gebucht habe.

Also ich würde dann wohl empfehlen einfach Star Peru zu buchen... die Busfahrt dauert schon so einige Stunden (Fahrt über Nacht)

Also die Flüge kann man für knapp 100 USD + Tax bekommen, wenn man ein Reisebüro in Peru hat, welches die Tickets kauft, oder sonstige Bekannte vor Ort. Bezahlen auf der peruanischen Seite mit ausländischer Kreditkarte ging auch nicht, d.h. es werden schon einige Hürden gesetzt. Am einfachsten ist wahrscheinlich vor Ort die Tickets zu kaufen, wobei diese dann vielleicht auch schon im Preis gestiegen sind. Also über ein peruanisches Reisebüro, dem man vertrauen kann kaufen. Ich nehme an, dass sonst hier auch keiner ein Reisebüro mit peruanischem POS kennt?
 

Foppes

Erfahrenes Mitglied
11.01.2010
485
1
SINGAPORE
Also die Flüge kann man für knapp 100 USD + Tax bekommen, wenn man ein Reisebüro in Peru hat, welches die Tickets kauft, oder sonstige Bekannte vor Ort. Bezahlen auf der peruanischen Seite mit ausländischer Kreditkarte ging auch nicht, d.h. es werden schon einige Hürden gesetzt. Am einfachsten ist wahrscheinlich vor Ort die Tickets zu kaufen, wobei diese dann vielleicht auch schon im Preis gestiegen sind. Also über ein peruanisches Reisebüro, dem man vertrauen kann kaufen. Ich nehme an, dass sonst hier auch keiner ein Reisebüro mit peruanischem POS kennt?

Doch! :)