Wem steht Gepäckfach zu?

ANZEIGE

Rafu65

Neues Mitglied
23.12.2018
13
5
ANZEIGE
Gibt es eigentlich bei den Fluggesellschaften Regelungen, wem welches Gepächfach zusteht oder ob überhaupt ein solcher Anspruch besteht? Ich hatte letztens eine Diskussion in der Premium Economy Class der Austrian mit einer Dame, die meinte, das Gepäckfach über ihrem Sitz mit ihrer Sitznummer stünde nur ihr zu. Ich kann mich nicht erinnern, so etwas in den Beförderungsbedingungen gelesen zu haben. Meines Wissens gilt bei den meisten Flugesellschaften die "first come, first serve" Regel. Das heißt, es gibt keinen Anspruch auf ein bestimmtes Gepäckfach. Das führt leider immer wieder zu Diskussionen, wenn die Fluggesellschaften die Handgepäckregelungen nicht durchsetzen und manche Passagiere mit mehreren oder überdimensionierten Handgepäckstücken die Gepächfächer für andere blockieren. Ärgerlich ist dies besonders, wenn man für den Flug in einer höheren Buchungsklasse mehr bezahlt und dennoch den Komfort nicht genießen kann.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.248
5.422
Paralleluniversum
Es gibt keine solche Regel. Gepäckplatz ist für alle da.
Und ob Du viel oder wenig für Dein Ticket gezahlt hast - interessiert in dieser Angelegenheit nicht, außer in den Ticket-/Beförderungsbedingungen für Dein teureres Ticket steht was anderes - eher unwahrscheinlich.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.746
1.946
mit einer Dame, die meinte, das Gepäckfach über ihrem Sitz mit ihrer Sitznummer stünde nur ihr zu
Wie ging der Streit dann aus? Da es sich um eine Person handelte die weiblich gelesen werden möchte, kam es vermutlich nicht zu Handgreiflichkeiten?
 

Rafu65

Neues Mitglied
23.12.2018
13
5
Wie ging der Streit dann aus? Da es sich um eine Person handelte die weiblich gelesen werden möchte, kam es vermutlich nicht zu Handgreiflichkeiten?
Ich habe freundlich wie ich bin meine Tasche in ein anderes Gepächfach gelegt, damit war die Sache erledigt. Ich möchte aber dennoch für künftige Fälle wissen, was Pflicht und was Entgegenkommen ist.
 

Kabiraneko

Aktives Mitglied
27.02.2023
168
554
Grundsätzlich "first come"-Basis, würde ich meinen, so nahe am zugewiesenen Sitz wie möglich. Wenn es voll ist, dann geht der Kabinenkoffer in den Hold. Daher machen ja auch viele vom Prio-Boarding gebrauch, da man so seinen Koffer mit Sicherheit in der Kabine hat und nicht am Band warten muss.

Die LHG hat übrigens kürzlich eine Befragung durchgeführt, welche Variante man künftig präferenziere:
- günstigerer Tarif, dafür ohne Kabinengepäck
- teurerer Tarif, dafür mit Kabinengepäck

Haben wohl realisiert, dass die kostenpflichte Aufgabe von Gepäck zu viel Chaos beim Boarding führt, da es regelmässig zu wenig Platz gibt.

(ich erinnere mich gerade an einen Flug in der First, wo zwei Passagiere fast handgreiflich wurden, Passagier A den Koffer von Passagier B ein bisschen verschoben hat im Overhead bin. Grosses Kino. Crew meinte dann irgendwann mal "please settle this like adults, there is enough space available")
 
  • Haha
Reaktionen: fhanfi

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.746
1.946
Ich habe freundlich wie ich bin meine Tasche in ein anderes Gepächfach gelegt, damit war die Sache erledigt.
Verstehe ich das richtig? Du hattest schon dein Handgepäck im Gepäckfach verstaut und dann kam die Baronesse an Bord, stellte Forderungen und du bist dann aufgestanden und hast dein Gepäck umplatziert?
 
  • Haha
Reaktionen: Tipene

Faro

Aktives Mitglied
24.08.2020
181
110
Ich hatte es tatsächlich mal erlebt, dass ein Passagier in der letztes Boardinggruppe kleinere Gepäckstücke einfach wieder auspackte und nach den Besitzern fragte, um dann seinen Trolley dort hinein zu legen. Oh ha. da hätte er aber auch nicht an den "Falschen" geraten dürfen. Das war schon wirklich unverschämt. Wenn ein Flugbegleiter das tut und dann ja auch in der Regel höflich fragt, ist es okay, aber einfach so die Sache wieder auspacken, das war schon mega frech.
 
  • Wow
Reaktionen: abundzu

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.652
9.490
LEJ
Ist alles recht einfach zu lösen.
Sind die Bins über/neben meinem Sitz voll, so kann man einfach freundlich die FB fragen, wohin mit "meinem" Gepäck. Das solllte für alle die unkritischte Lösung sein.
 
  • Like
Reaktionen: fvpfn1

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.197
10.030
Grundsätzlich "first come"-Basis, würde ich meinen
Ja, meinen tun das viele...

Es gibt keine solche Regel. Gepäckplatz ist für alle da.
Und zwar, wenn keine andere Regelung getroffen ist, gemäß dem allgemeinen Gleichheitsgrundsatz anteilig für alle gleich viel.

Ist alles recht einfach zu lösen.
Sind die Bins über/neben meinem Sitz voll, so kann man einfach freundlich die FB fragen, wohin mit "meinem" Gepäck. Das solllte für alle die unkritischte Lösung sein.
Kann erfahrungsgemäß mit der Antwort "packen sie es unter ihren Vordersitz" enden... Das ist dann (vor allem auf der Langstrecke) die denkbar blödeste Lösung.
Allerdings auch die gerechteste für Leute die nicht verstehen was "maximal 1 Stück Handgepäck" und "maximal 55x40x20cm bedeutet", denn dann lernen sie es...

Glücklicherweise reagieren die Flugzeughersteller inzwischen, in die neuen A321 NEO passt viel mehr als in die alten A321, 3 Bordtrolleys hochkant nebeneinander in jede Bin.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.746
1.946
Das will ich sehen, wie du Kabinenpersonal widersprichst und auf dein vermeintliches Recht beharrst.
Kam schon mal bei Etihad vor.
Wildes Getümmel beim Verstauen des Handgepäcks, Schergen mit ein paar Koffern und Kartons deutlich ausserhalb der Maß- und Gewichtslimits fanden natürlich keinen Platz in den vollen Gepäckfächern, FB half beim Rumwuchten, ich sass am Platz und hatte nur meine wirklich schmale Mappe schon drin, und in ihrer Verzweiflung fragte die FB ob ich nicht meine Mappe unter den Sitz legen könnte. Also im Ergebnis meinen eh schon geringen Fußraum in Eco reduzieren damit es genug Platz für die "Maximierer" gibt.

Ich antwortete nur mit einem deutlichen "Nein" und empörtem Blick. Die FB stutzte kurz und fragte dann andere, denn man möchte ja bald starten. Natürlich war es ihr ein Leichtes einen obrigkeitshörigen Deppen zu finden der gleich stramm steht.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.746
1.946
während du deine Verpflegung begutachtest: "That look like spit to you?"
Super Troopers habe ich noch nie gesehen, "aufs Brötchen spucken" kenne ich aber aus "Casino".
Kann in Eco nicht passieren, denn der Schlangenfraß ist gut verpackt und eingeschweisst.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.503
9.723
BRU
Kann erfahrungsgemäß mit der Antwort "packen sie es unter ihren Vordersitz" enden... Das ist dann (vor allem auf der Langstrecke) die denkbar blödeste Lösung.
Allerdings auch die gerechteste für Leute die nicht verstehen was "maximal 1 Stück Handgepäck" und "maximal 55x40x20cm bedeutet", denn dann lernen sie es...
Diejenigen, die meinen, die Handgepäckregeln gelten nur für die anderen, boarden aber gerne möglichst früh und stopfen die Bins mit ihrem Hausrat voll - und wenn Du dann eher am Ende boardest, kannst Du Deinen regelkonformen 55x40x20-Handgepäckkoffer nur noch unter Deinem Vordersitz verstauen....

Habe das Problem selbst in der C regelmäßig, wenn ich wegen Short Connection kein Prio-Boarding nutzen kann. Wobei sich da dann meist schon die FBs um eine Lösung bemühen.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.006
3.243
FRA
Grad letzte Woche gehabt. Einer wurde von der FB gebeten seinen Koffer unter den Vordersitz zu stauen. Er hat ihn dann am noch freien Gangplatz re drunter gestaut und sich an seinen Gangplatz links gesetzt. Meine Nachbarin und ich haben uns nur amuesiert. Dann kam irgendwann der Gluecklche und hat sich bei der FB ueber den Koffer beschwert. Die hat sich dann an den Verstauer erinnert und er durfte den Koffer zu seinen Fuessen nehmen. Haette aber auch durchgehen koennen. Ich persoenlich fands ganz clever. Probieren kann man es ja.
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.669
714
MUC
Iberia macht das (manchmal) so:
Auf dem Weg zum Flieger bekommen "normgerechte" Trollies ein Bändchen, nur diese dürfen in den Bin, der Rest unter den Sitz.
Die FBs passen dann auch auf, dass das so gemacht wird.
Bei vollen zB A319 wird am Check in angeboten auch das Handgepäck umsonst einzuchecken.
Das funktioniert sogar recht ordentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rafu65

Neues Mitglied
23.12.2018
13
5
Verstehe ich das richtig? Du hattest schon dein Handgepäck im Gepäckfach verstaut und dann kam die Baronesse an Bord, stellte Forderungen und du bist dann aufgestanden und hast dein Gepäck umplatziert?
War in dem Fall ohne Problem möglich und nicht die schlechteste aller denkbaren Alternativen.
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.746
1.946
War in dem Fall ohne Problem möglich und nicht die schlechteste aller denkbaren Alternativen.
"Der Klügere gibt nach" kann sinnvoll sein wenn die Person direkt daneben sitzt, andererseits hast du sie in ihrer Übergriffigkeit bestätigt.

Wenigstens haben wir geklärt, daß kein Anrecht auf ein spezifisches Gepäckfach besteht. Bei Meinungsverschiedenheiten sind die FB gerne behilflich.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.265
653
HOQ/NUE/CGN
"Der Klügere gibt nach" kann sinnvoll sein wenn die Person direkt daneben sitzt, andererseits hast du sie in ihrer Übergriffigkeit bestätigt.

Wenigstens haben wir geklärt, daß kein Anrecht auf ein spezifisches Gepäckfach besteht. Bei Meinungsverschiedenheiten sind die FB gerne behilflich.
Ausser bei den Airlines, wo dies als Vorteil so beworben (meist in C oder PE) oder gar gegen Aufpreis verkauft wird.