wie an deutsche SIM Karte kommen ohne in D zu leben

ANZEIGE

Jan1974

Neues Mitglied
14.05.2025
2
0
ANZEIGE
Ich habe eine Frage. Ich möchte ein Girokonto bei der DKB Bank eröffnen. Nun ist es für mich als Einwohner der Niederlande und als Niederländer nur möglich, ein Girokonto zu eröffnen, wenn ich eine deutsche Handynummer habe. Ich habe mich ein wenig informiert und die Telefonanbieter, bei denen man eine Prepaid-SIM-Karte in Deutschland kaufen kann, verlangen eine deutsche Wohnadresse. Nun kann ich die Adresse eines deutschen Verwandten von mir verwenden, aber das möchte ich lieber nicht. Auch auf niederländischen Personalausweisen oder Reisepässen ist keine Adresse vermerkt. Jetzt habe ich auf der Website des deutschen Innenministeriums https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/...epaidhintergrund-infoaustausch-terrorbek.html ein Dokument gefunden, das besagt, dass es für Touristen möglich ist, eine Prepaid-SIM-Karte zu erwerben. Meine Frage ist nun, ob die Telefonanbieter die Adresse von jemandem überprüfen. Ich kann ja auch eine Adresse aus einem Hotel nehmen, oder würde das nicht funktionieren.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.599
1.682
Zumindest EDEKA-SIM verifiziert über das Postident-Verfahren nur Name, Geburtsdatum etc. und keine Anschrift.

Rein vom Gefühl her könnte es vorteilhaft sein, wenn du dich dort mit nem Reisepass anmeldest weil die Menschen an der Hotline den vermutlich eher kennen.

Erfahrung mit nicht-deutschen ID-Dokumenten habe ich keine.
 

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
632
538
good old THF
Kenne den DKB Anmeldeprozess nicht.
Muss es eine SIM sein?
Oder reicht eine deutsche Telefonnummer, die auch SMS empfangen kann?
Dann könnte die Vorwahl 032.. ein Gedanke wert sein
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Ich habe eine Frage. Ich möchte ein Girokonto bei der DKB Bank eröffnen. Nun ist es für mich als Einwohner der Niederlande und als Niederländer nur möglich, ein Girokonto zu eröffnen, wenn ich eine deutsche Handynummer habe. Ich habe mich ein wenig informiert und die Telefonanbieter, bei denen man eine Prepaid-SIM-Karte in Deutschland kaufen kann, verlangen eine deutsche Wohnadresse. Nun kann ich die Adresse eines deutschen Verwandten von mir verwenden, aber das möchte ich lieber nicht. Auch auf niederländischen Personalausweisen oder Reisepässen ist keine Adresse vermerkt. Jetzt habe ich auf der Website des deutschen Innenministeriums https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/...epaidhintergrund-infoaustausch-terrorbek.html ein Dokument gefunden, das besagt, dass es für Touristen möglich ist, eine Prepaid-SIM-Karte zu erwerben. Meine Frage ist nun, ob die Telefonanbieter die Adresse von jemandem überprüfen. Ich kann ja auch eine Adresse aus einem Hotel nehmen, oder würde das nicht funktionieren.
Ich verstehe das Problem nicht - auf der zweiten Seite der Anmeldung, wo man seine Telefonnummer angeben muss, kann man aus einem Dropdown doch "+31" für NL angeben - wozu brauchst du da eine deutsche Telefonnummer?
 

Tolden

Reguläres Mitglied
05.04.2013
68
22
NUE
Bei Fraenk habe ich mich mit meinem Pass identifiziert, obwohl keine Wohnung in Deutschland besteht.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.233
1.855
KUL (bye bye HAM)
Alle deutschen Sim Karten muessen mit einer deutschen Adresse aktiviert werden, Diese muss nur zum Zeitpunkt der Aktivierung bestehen und nicht im Ausweisdokument vermerkt sein.
Reisepass und die Hoteladresse des Vertrauens reichen. Quelle: trust me, bro und selber schon so im T-Mobile Laden durchgefuehrt
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.128
3.741
Nord Europa
Es ist übrigens eine deutsche Krankheit, dass die Adresse im Ausweis steht.
Wenn das so nicht wäre, würde es aber viele Stellen in der Verwaltung gefährden. Und dann noch die Strafe wegen zu späten Ummelden.
Wer die Frist von zwei Wochen verstreichen lässt beziehungsweise die Ummeldung vergisst, muss mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro rechnen.
Waren selbst betroffen.
 
  • Haha
Reaktionen: sehammer

patrick7

Aktives Mitglied
01.06.2020
178
146
In der Schweiz muss man sich auch innerhalb von 2 Wochen ummelden, aber keiner käme auf die Idee, den Wohnort auf die ID zu schreiben. Und es funktioniert :)
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
159
181
Bei Fraenk habe ich mich mit meinem Pass identifiziert, obwohl keine Wohnung in Deutschland besteht.
Vergangenen Samstag habe ich im Telekom-Shop eine Portierung von Freenet Vertrag zu Telekom Prepaid machen lassen (wegen toller Backup-Rufnummer, aktueller toller Telekom-Aktion und wollte schon immer mal auch - wieder - im Telekom-Netz unterwegs sein) - Personalausweis wurde verlangt, Adressdaten auch im Auftrag hinterlegt.

Hatte bisher nie was mit Prepaid-"Verträgen" zu tun - evtl. der normale Weg. Ansonsten habe ich meine Hauptnummer in einem Laufzeitvertrag bei Vodafone.

Wer sich für diese zeitlich begrenzte Telekom-Aktion interessieren sollte: noch bis 26.6. abschließbar:
 
Zuletzt bearbeitet: