K
kraven
Guest
ANZEIGE
Inspiriert von den Buletteneskapaden unseres Grauen Herrns habe ich mir die Frage gestellt, ob es denn überhaupt möglich ist, sich unterwegs einigermaßen gesund zu ernähren.
Wenn ich auf Reisen bin, esse ich selten aus Zeit- und Geldfaktor in richtigen Restaurants, sodass ich auf Supermärkte und Fast-Food-Joints angewiesen bin. Dabei kommt halt immer die Gefahr auf, sich ungesund zu ernähren. Ich finde britische Supermärkte in der Hinsicht toll, die fertige Sandwiches/Salate in Massen anbieten und so für geringes Geld eine einigermaßen ausgewogene Mahlzeit bieten. Doch diese Möglichkeit ist in anderen Ländern nicht wirklich gegeben, spanische und französische Supermärkte sind in der Hinsicht grausig.
Wie haltet ihr die Balance?
Wenn ich auf Reisen bin, esse ich selten aus Zeit- und Geldfaktor in richtigen Restaurants, sodass ich auf Supermärkte und Fast-Food-Joints angewiesen bin. Dabei kommt halt immer die Gefahr auf, sich ungesund zu ernähren. Ich finde britische Supermärkte in der Hinsicht toll, die fertige Sandwiches/Salate in Massen anbieten und so für geringes Geld eine einigermaßen ausgewogene Mahlzeit bieten. Doch diese Möglichkeit ist in anderen Ländern nicht wirklich gegeben, spanische und französische Supermärkte sind in der Hinsicht grausig.
Wie haltet ihr die Balance?