Wie fliegt man mit viel Übergepäck günstig innerhalb Brasiliens? (RIO -> BSB)

ANZEIGE

jgreil

Reguläres Mitglied
04.10.2016
69
0
ANZEIGE
Hallo liebe Forums-Gemeinde. Ich bin ganz neu hier und bräuchte bitte mal eure Hilfe, da ich nach wirklich langer Suche noch immer unsicher bin...

Also wir sind 2 Erwachsene und möchten am 21. Dezember Oneway von Rio de Janeiro (egal ob GIG oder SDU) nach Brasilia (BSB) fliegen. Die Tickets finde ich ja echt günstig, ab ca. 40 Euro pro Person.
Das Problem ist nur, dass wir insgesamt voraussichtlich 5 Koffer haben werden. Ich denke jeder Koffer wird im Schnitt so um die 25 kg haben. Also wären das dann (125 - 23 - 23 = 79) 79kg Übergepäck, eher ein bisschen weniger.
Vermutlich macht es also Sinn, dass wir nicht das billigste Flugticket kaufen, sondern ein Ticket bei jener Airline, bei welcher das Übergepäck am günstigsten ist.

Also geflogen wird die Strecke direkt an dem Tag von GOL, LATAM und Avianca Brasil. Habt ihr hierzu Erfahrungen, bei welcher Airline man günstig mit viel Übergepäck reisen kann?
Es scheint hier nämlich extreme Unterschiede bei den Preise zu geben (wenn ich mich nicht irre):
  • Bei GOL dürften es pro Kilogramm USD 10 bis USD 15 sein = EUR 8,92 - EUR 13,38
  • Bei Avianca Brasil sind es auf der gleichen Strecke dagegen nur BRL 15 pro Kilogramm = EUR 4,17 / kg (Quelle: http://www.avianca.com.br/documents...+XBAG+EN/61894c62-7cc5-4cfd-a7d9-3849aa78e3e7)
  • Bei LATAM fand ich leider gar nichts zu inner-brasilianischen Flügen. Es war manchmal die Rede von 0,5% des Basistarifs. Aber leider weiß ich nicht, was der Basistarif ist. Das ist vermutlich nicht der Ticketpreis, den ich bezahlt habe, oder?? Ist das irgendein deutlich höherer, evtl. tagesaktueller Höchst-Preis, der Fluglinie?

Wisst ihr, wo man am günstigsten wegkommt? Für mich siehts jetzt so aus, als wäre Aviance wohl am günstigsten.
Ich hätte zwar bei airberlin den Platinum Status, was 20 kg extra Freigepäck bei der LATAM (oneworld) bringen müsste, aber ich glaube fast, dass es dennoch bei der Avianca am günstigsten sein sollte.

Für eure Hilfe und ein paar (Experten-)Tipps wäre ich sehr sehr dankbar!
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Mal die Business Class Tarife angeguckt? Da sollte ja ein zweites Gepäckstück inkludiert sein, eventuell auch gleich mit einem höheren Gewicht pro Stück. Eventuell rechnet sich das? (Keine Ahnung, ob es bei allen genannten Airlines überhaupt eine Domestic C gibt).
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
824
36
Great Circle
Ich möchte noch auf den kleinen, aber häufig nicht beachteten Umstand aufmerksam machen, dass eine Airline nicht verpflichtet ist, Übergepäck anzunehmen. Kommt zwar selten vor, kann aber bei Flügen die am Gewichtslimit sind, schon mal passieren. Vor allem auf Strecken die mit kleinem Gerät geflogen werden. Dann kommen nämlich zuerst die gemäss Ticket publizierten Standard-Gepäckstücke an Bord und erst wenn noch etwas übrig ist, das Übergepäck. Voranmelden wäre eventuell eine vorsichtige Lösung und nicht erst am Check-In mit dem ganzen Haushalt aufschlagen.
 

jgreil

Reguläres Mitglied
04.10.2016
69
0
Guten Morgen und danke für eure Antworten :)

  • Business Class Tickets: Danke, daran hätte ich auch schon gedacht, habe aber leider bei keiner Airline welche auf dieser Strecke gefunden.
  • LATAM Deutschland Anruf: War mit denen über Facebook in Kontakt. Ich sollte in den nächsten 2 Tagen einen Rückruf erhalten. Mal schauen was die sagen...
  • Übergepäck muss nicht zwingend mitgenommen werden: Danke für den Hinweis. Wisst ihr zufällig, ob das Gepäck dann mit einer der nächsten Maschinen nachkommen würde? Oder was müsste man in so einem Fall machen?
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
824
36
Great Circle
Guten Morgen und danke für eure Antworten :)

  • Business Class Tickets: Danke, daran hätte ich auch schon gedacht, habe aber leider bei keiner Airline welche auf dieser Strecke gefunden.
  • LATAM Deutschland Anruf: War mit denen über Facebook in Kontakt. Ich sollte in den nächsten 2 Tagen einen Rückruf erhalten. Mal schauen was die sagen...
  • Übergepäck muss nicht zwingend mitgenommen werden: Danke für den Hinweis. Wisst ihr zufällig, ob das Gepäck dann mit einer der nächsten Maschinen nachkommen würde? Oder was müsste man in so einem Fall machen?

Bitte beachten: Ich habe "nicht annehmen" geschrieben und nicht "nicht mitgenommen"! Das ist ein kleiner Unterschied. Wenn du am Check-In stehst und die sagen "nein, wir nehmen kein zusätzliches Gewicht mit", ist damit die Annahme verweigert und nicht der Transport, NACHDEM das Übergepäck angenommen wurde.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.448
128
UTH/MVD/STR
Ich möchte noch auf den kleinen, aber häufig nicht beachteten Umstand aufmerksam machen, dass eine Airline nicht verpflichtet ist, Übergepäck anzunehmen. Kommt zwar selten vor, kann aber bei Flügen die am Gewichtslimit sind, schon mal passieren. Vor allem auf Strecken die mit kleinem Gerät geflogen werden. Dann kommen nämlich zuerst die gemäss Ticket publizierten Standard-Gepäckstücke an Bord und erst wenn noch etwas übrig ist, das Übergepäck. Voranmelden wäre eventuell eine vorsichtige Lösung und nicht erst am Check-In mit dem ganzen Haushalt aufschlagen.

GOL fliegt normalerweise mit 737 und TAM mit A319/A320 - es sollte also kein Gewichtsproblem geben.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.448
128
UTH/MVD/STR
GOL bietet allerdings auf der Homepage nur die möglichkeit bis max. 22 kg/Pax vorab "nachzukaufen" - mit 5% Rabatt. Mehr "zusatzgewicht" gibt es wahrscheinlich dann nur am Flughafen. Insgesamt wird es auch begrenzt auf max. 60 kg/Pax. Bei mehr wird auf GOLLOG (Frachtabteilung) verwiesen. Wie kommt Ihr denn in Rio an? Per Schiff??
 

jgreil

Reguläres Mitglied
04.10.2016
69
0
Noch was: viele Airlines -auch GOL- lassen nur Handgepäck bis 5 kg zu! Und das wird z.T. auch gewogen.
Genau das habe ich letztes Jahr eben auch mehrmals erlebt dort. Deshalb möchte ich einfach alle Koffer aufgeben und halt zu zahlen was zu zahlen ist, aber dafür möchte ich eben vorher die günstigste Fluglinie mit Übergepäck rausfinden.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.448
128
UTH/MVD/STR
Bleibt Ihr (ein paar Tage) in Brasilia oder geht es gleich danach weiter? Post oder Parcelservice könnten evtl. eine Alternative sein...
 

jgreil

Reguläres Mitglied
04.10.2016
69
0
In Brasilia nur 2 Nächte, dann 4 oder 5 Nächte in einer kleineren Stadt 300 km außerhalb von Brasilia. Das Paket könnte man ja vermutlich auch dort hin schicken lassen. Aber irgendwie habe ich kein so gutes Gefühl dabei und wenn das Paket dann bis 27. oder 28. (wegen der Weihnachtsfeier) am Zielort noch immer nicht angekommen ist, können wir nicht mehr weiterreisen.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.448
128
UTH/MVD/STR
Also wenn das ganze nur eine Rundreise durch Brasilien ist und kein Umzug: wozu denn das ganze Gepäck? Weihnachtsgeschenke (,schwere) die Ihr unbedingt persönlich übergeben müsst?
 

jgreil

Reguläres Mitglied
04.10.2016
69
0
Also wenn das ganze nur eine Rundreise durch Brasilien ist und kein Umzug: wozu denn das ganze Gepäck? Weihnachtsgeschenke (,schwere) die Ihr unbedingt persönlich übergeben müsst?
So auf die Art, ja. Wir sind nur einmal im Jahr dort und nehmen den Familien viele Sachen mit.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.448
128
UTH/MVD/STR
Dann schickt das nicht Wertvolle (!!!) vorab per Post mit der Aufschrift "darf nur vom Absender geöffnet werden" ... ;)

Mit vorab meine ich allerdings auch DEMNÄCHST da die Paketdienste und Post und vor allem der Zoll anscheinend alles mit "first come, first serve" bearbeiten was ab anf. Dezember kommt. Manches was ich mir selbst ende November von D nach BR schicken lies, kam erst ende Januar bei mir an. Und oftmals waren die Pakete nicht mehr richtig zu, manchmal fehlte was, und manchmal kam es auch nie an. Daher: nichts wertvolles versenden!
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.323
1.019
BER / COR
Post ist immer ein guter Witz in Südamerika.
Ich kann mich noch gut an Pakete (Deutschland -> Argentinien) erinnern die nach einnem halben Jahr angekommen sind. Deswegen ist das Aufgeben von Gepäck wohl die beste Lösung.
 

jgreil

Reguläres Mitglied
04.10.2016
69
0
Danke, das per Post von Europa nach Brasilien zu schicken haben wir schon alles probiert und werden wir nie wieder machen!

Außerdem was soll das bitte bringen? Für das letzte 10 KG Paket haben wir 100 Euro Porto bezahlt. Da zahl ich für das teuerste Übergepäck bei einem Inlandsflug auch nicht mehr und hab die Sachen bei mir und im Normalfall sofort parat!

Warum wir keine Pakete mehr schicken:
- Einmal hat ein Handy gefehlt. Einfach so, ohne irgendeine Meldung vom Zoll.
- Dann haben wir nur mehr nicht wertvolle Sachen geschickt (Kinderspielzeug, Süssigkeiten, Kinderkleidung). Es war Familienunterstützung und war auch als solche deklariert, was grundsätzlich schon zollfrei sein sollte und auch ein sehr niedriger Warenwert angegeben (der auch der Realität entsprach). Der Zoll war bei 2 Paketen anderer Meinung und wollte vom Empfänger eine höhere Summe, als was der Warenwert überhaupt war! Natürlich wurde das Paket dann nucht angenommen. Fürs zurückerhalten in Europa durften wir dann nochmal 20 Euro zahlen. Das ist so zweimal passiert. Deshalb nie wieder per Post.

Dass wir die 5 Koffer selbst mitnehmen werden habe ich eh schon fix entschieden. Ich frage mich halt nur mit welcher Airline am besten und ob ihr vielleicht in diese Richtung noch einen Tipp hättet.

Wenn ich bei Avianca Brasil für 125 KG gute 330 Euro bezahle ist das somit eh halbwegs ok. Vermutlich werdens eh ein paar KG weniger sein.
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
824
36
Great Circle
Dass wir die 5 Koffer selbst mitnehmen werden habe ich eh schon fix entschieden. Ich frage mich halt nur mit welcher Airline am besten und ob ihr vielleicht in diese Richtung noch einen Tipp hättet.

Off Topic: Du fliegst mit LH mit der gleichen Menge Gepäck über den Teich? Das kostet dann ja auch mehr als ein gutes Nachtessen...:confused:
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.323
1.019
BER / COR
Danke, das per Post von Europa nach Brasilien zu schicken haben wir schon alles probiert und werden wir nie wieder machen!

Außerdem was soll das bitte bringen? Für das letzte 10 KG Paket haben wir 100 Euro Porto bezahlt. Da zahl ich für das teuerste Übergepäck bei einem Inlandsflug auch nicht mehr und hab die Sachen bei mir und im Normalfall sofort parat!

Warum wir keine Pakete mehr schicken:
- Einmal hat ein Handy gefehlt. Einfach so, ohne irgendeine Meldung vom Zoll.
- Dann haben wir nur mehr nicht wertvolle Sachen geschickt (Kinderspielzeug, Süssigkeiten, Kinderkleidung). Es war Familienunterstützung und war auch als solche deklariert, was grundsätzlich schon zollfrei sein sollte und auch ein sehr niedriger Warenwert angegeben (der auch der Realität entsprach). Der Zoll war bei 2 Paketen anderer Meinung und wollte vom Empfänger eine höhere Summe, als was der Warenwert überhaupt war! Natürlich wurde das Paket dann nucht angenommen. Fürs zurückerhalten in Europa durften wir dann nochmal 20 Euro zahlen. Das ist so zweimal passiert. Deshalb nie wieder per Post.

Dass wir die 5 Koffer selbst mitnehmen werden habe ich eh schon fix entschieden. Ich frage mich halt nur mit welcher Airline am besten und ob ihr vielleicht in diese Richtung noch einen Tipp hättet.

Wenn ich bei Avianca Brasil für 125 KG gute 330 Euro bezahle ist das somit eh halbwegs ok. Vermutlich werdens eh ein paar KG weniger sein.
Es gibt einige Airlines welche Richtung Südamerika 2-3 Gepäckstücke anbieten, teilweise auch in Eco 2 Stück. Ich würde versuchen ein Ticket für die gesamte Reise zu kaufen welches 2 Gepäckstücke erlaubt. Dein topbonus Platinum (und ggfs der Silver deiner Frau?!?) tut dann sein übriges.

Gegebenenfalls würde ich mal ein Reisebüro deines Vertrauens kontaktieren (oder das Forenreisebüro ;) ).
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.448
128
UTH/MVD/STR
Es gibt einige Airlines welche Richtung Südamerika 2-3 Gepäckstücke anbieten, teilweise auch in Eco 2 Stück. Ich würde versuchen ein Ticket für die gesamte Reise zu kaufen welches 2 Gepäckstücke erlaubt. Dein topbonus Platinum (und ggfs der Silver deiner Frau?!?) tut dann sein übriges.

Gegebenenfalls würde ich mal ein Reisebüro deines Vertrauens kontaktieren (oder das Forenreisebüro ;) ).

LATAM (ausgeführt von TAM!) gibt 2x23 kg in Eco an und 3x23kg in Y+ auf Deutschland-Brasilien (max 45 kg pro Koffer). Der Transport nach Brasilien dürfte daher -in Verbindung mit OW Emerald- mit LATAM einfacher und günstiger sein als mit LH. Ich wäre auch für die Version des User 330: lass Dir die Flüge von einem guten Reisebüro buchen. Evtl. greift dann sogar die "most significant carrier" Regelung für die Inlandsflüge...
 

jgreil

Reguläres Mitglied
04.10.2016
69
0
Den Flug nach Rio habe ich schon mit Meilen gebucht und da sind die Koffer inklusive. Ich hätte natürlich versucht den Flug direkt nach Brasilia zu bekommen, aber die TAM ist kein Star Alliance Partner mehr und die Avianca Brasil gibt momentan die Tickets von Rio nach Brasilia nicht an die Lufthansa weiter (Meilenticket). Deshalb hab ich bis Rio gebucht, wo wir ein paar Tage bleiben und später weiterfliegen.
Meine Freundin hätte airberlin Silver Status, aber das bringt ja noch kein zusätzliches Freigepäck bei der TAM, da das nur airberlin Silver nur oneworld Ruby entspricht. Oder?
Für mich siehts so aus, als gäbs noch immer keine günstigere Möglichkeit als Avianca Brasil...
 
Zuletzt bearbeitet:

jgreil

Reguläres Mitglied
04.10.2016
69
0
Ich hab gerade von LATAM die Auskunft bekommen, dass bei ihnen pro Kilogramm Übergepäck tatsächlich nur 0,5% vom Ticketpreis (ohne Steuern) zu zahlen wären. Bei dem aktuellen Preis von EUR 29,00 wären das pro Kilo sagenhafte EUR 0,145 :D Also EUR 14,50 für 100 Kilo Übergepäck (y)

Irgendwie konnte ich das nicht so recht glauben und hab am Telefon 2 oder 3 mal nachgefragt. Die freundliche Dame hat das jedenfalls ausdrücklich bestätigt und darauf verwiesen, dass bei ihnen Inlandsflüge in Brasilien tatsächlich extrem günstig wären (in Bezug auf Übergepäck). Sie hat sogar den Basispreis von EUR 29,00 rausgesucht und das damit vorgerechnet.
Sie hat mir auch noch diesen Link gegeben, wo das im Abschnitt "Flüge in Brasiliens" auch so steht: https://www.latam.com/de_de/reiseinformationen/gepack/ubergepack/

Mal schauen, ob die das am Flughafen in Rio dann auch so sehen :rolleyes:
Kann das durchaus der richtige Preis sein, oder kommt das nur mir ZU billig vor??
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.068
2.214
Sicher wäre ich mir da nicht - im englischsprachigen heisst es:

"0.5% of the full flight fare is charged (maximum fare, no discount) by exceeding kilo."

Das lässt Spielraum für Interpretationen. Ich denke eher, dass 0,5% vom Maximum Fare (also Buchungsklasse Y) pro Kilogramm auf der gebuchten Route fällig sind. Auf GIG-BSB beträgt der Maximum Fare in der Economy 992,60 BRL + Tax - 0,5% wären also 4,96 BRL pro Kilogramm.

Bei 100kg Zusatzgewicht also 496 BRL bzw. etwa 138 Euro Gebühren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Bei 100kg Zusatzgewicht also 496 BRL bzw. etwa 138 Euro Gebühren.

Wäre aber auch noch in Ordnung im Vergleich zu:

Es scheint hier nämlich extreme Unterschiede bei den Preise zu geben (wenn ich mich nicht irre):
  • Bei GOL dürften es pro Kilogramm USD 10 bis USD 15 sein = EUR 8,92 - EUR 13,38
  • Bei Avianca Brasil sind es auf der gleichen Strecke dagegen nur BRL 15 pro Kilogramm = EUR 4,17 / kg
 
  • Like
Reaktionen: flyer09