ANZEIGE
Hallo zusammen,
mal eine Frage an die ZRH Experten: Ich hab nun schon mehrfach (zuletzt heute) beobachtet dass der gesamte Interkont Traffic auf der 16 rausging, dann die Emirates B777-300 jedoch auf der 28. Heute hatte ich das Glück unmittelbar vor der Emirates auch auf der 28 zu starten und konnte die Emirates wunderbar von oben beim Takeoff beobachten als wir unsere Schleife über Zürich drehten. Soweit ich am Schatten richtig beurteilen konnte rotierte die 77W kurz nach den Pianokeys, von der 2500m langen 10/28 waren da noch etwa 200m übrig. Über Rümlang war die Maschine trotz der wie üblich beeindruckenden Steigrate sicher nicht höher als 100 bis 200m, da haben sicher die Scheiben ordentlich geklingelt.
Zum Vergleich: die 16/34 ist 3700m lang, ausnahmslos alle Carrier nutzten die heute für ihr Interkontgerät (A380, A340-600, A340-300, A330, B767...), nur eben die Emirates nicht. Erklärung hierfür?
Thx
mal eine Frage an die ZRH Experten: Ich hab nun schon mehrfach (zuletzt heute) beobachtet dass der gesamte Interkont Traffic auf der 16 rausging, dann die Emirates B777-300 jedoch auf der 28. Heute hatte ich das Glück unmittelbar vor der Emirates auch auf der 28 zu starten und konnte die Emirates wunderbar von oben beim Takeoff beobachten als wir unsere Schleife über Zürich drehten. Soweit ich am Schatten richtig beurteilen konnte rotierte die 77W kurz nach den Pianokeys, von der 2500m langen 10/28 waren da noch etwa 200m übrig. Über Rümlang war die Maschine trotz der wie üblich beeindruckenden Steigrate sicher nicht höher als 100 bis 200m, da haben sicher die Scheiben ordentlich geklingelt.
Zum Vergleich: die 16/34 ist 3700m lang, ausnahmslos alle Carrier nutzten die heute für ihr Interkontgerät (A380, A340-600, A340-300, A330, B767...), nur eben die Emirates nicht. Erklärung hierfür?
Thx
Zuletzt bearbeitet: