zu lange gewartet, gute hotel-raten weg und nun? Wie läuft das mit den Raten

ANZEIGE

blubbz

Neues Mitglied
07.11.2013
10
0
ANZEIGE
Hallo.

wollte ein hotel in portugal buchen, bis vorgestern gab es dort noch sehr gute raten, jetzt nichtmehr (+600-700€ für den aufenthalt).

Jetzt ist meine Frage wie das mit den Raten zustande kommt. Warum urplötzlich die Raten so ansteigen?
Das Phänomen mit 'nur noch ein zimmer verfügbar' usw, auch direkt auf der Hotel Seite war vor Wochen auch schon.
Sinken die Raten eventuell nochmal? Brauche in 2 Wochen das Hotel.

Hat jemand Infos wann die Raten steigen bzw sinken? Wer bestimmt die Preise, wo bekommen die Vermittler die Kontigente her usw. Würde mich alles mal interessiern.

Preise wurden via Otel, amowo, bravofly usw gecheckt.

Macht es sinn eventuell Lastminute abzuwarten? Eher nicht oder ?

<Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Also am 30.2. gibt es immer sehr gute Raten....
Natürlich kann dir niemand sagen, wann genau Raten steigen/sinken. Das hängt von der Auslastung, den Auslaufen/Beginnen von Rahmenverträgen, Beginn/Ende von Saison, lokalen Ereignissen (Messen, Kongresse, Sportveranstalungen, etc.), Wochenende/wochentags, etc. ab.
Da keines der Portale die Verfügbarkeit für alle Hotels in Echtzeit abfragt, werden oftmals fehlerhafte Daten zur Verfügbarkeit angezeigt, gerne auch mit so blöden "Hurry, last room at this rate" Sprüchen garniert.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Preise wurden via Otel, amowo, bravofly usw gecheckt.

Auf lange Sicht betrachtet ist es für uns Reisende eigentlich am günstigsten, direkt beim Hotel zu buchen, da so eine unnötige Handelsstufe wegfällt, welche den Gewinn verzehrt.

Hast du das mal probiert?
 

blubbz

Neues Mitglied
07.11.2013
10
0
Teilweise sind die Hotels über die Booker jetzt auch teurer als wenn man direkt über das Hotel bucht. Wann werden denn die Preise idr. aktualisiert? Das was ich rausfinden möchte für die Zukunft ist den besten Zeitpunkt zum buchen zu finden.

;) ärger mich sehr das ich zu lange gewartet habe. 100-200€ unterschied wäre verkraftbar gewesen aber nicht 600-700€.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Die vereinfachte Formel lautet:

- Bei guter Buchungslage steigen die Preise im Laufe der Zeit (Frühbuchen lohnt sich)
- Bei schlechter Buchungslage fallen die Preise im Laufe der Zeit (Last Minute lohnt sich)
 
  • Like
Reaktionen: Snappy und blubbz

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Auf lange Sicht betrachtet ist es für uns Reisende eigentlich am günstigsten, direkt beim Hotel zu buchen, da so eine unnötige Handelsstufe wegfällt, welche den Gewinn verzehrt.

Hast du das mal probiert?

Das ist logisch, zumal die Hotels ja stöhnen über die hohen Provisionen.

Aber es eben meistens nicht so! Denn die Hotels wollen teilweise noch mehr haben, als die günstigen Vermittler! Der Preis der einem Gast berechnet werden soll, ist in der Regel am höchsten wenn man frühzeitig beim Hotel anfragt. Dann wird einem wohl der Preis genannt, den das Hotel gern hätte, den man kalkuliert hat.

Was man dann an Vermitteler frei gibt, sind oft übrige Zimmer, die man gern auch noch belegen möchte, und da legt man oft die Preise relativ niedrig.

Es gibt bei den grossen Ketten, schon so Regelungen, dass man bei Buchungen etwas 30 Tage im voraus xx % günstiger buchen kann , dann gibt es je nach Marke auch 20 Tage, 14 Tage und auch noch 7 Tage vor Anreise. Aber die einzelnen Hotels müssen sich wohl nciht daran halten und einzele hotels der Marke bieten das gar nicht oder nur teilweise.

Aber es gibt auch Einzelhotels , die ihrer Buchungsseite, auch kommunizieren, dass sie bei bestimmten Zeiten Vorausbuchungen ,auch bestimmt Rabatte geben.

Glaube man kann so im Grossen und Ganzen schon sagen, dass in der Regel güntiger wird, wenn man frühzeitig bucht. So 1 bis 2 Monate vorher ist sicherlich ganz gut.
Länger vorher kann, muss aber nicht, auch mal teurer sein. Denn das Hotel möchte ich evtl nicht viele Zimmer an bestimmten Tagen bilig verkaufen wo nachher doch noch eine hohe Anfrage stattfindet.

Würde jetzt doch mal weiter beobachten, ob der Preis evtl noch wieder sinkt. Es könnte hier sein, dass auch hier weil eine bestimmte vorausbuchungsfrist vorbei ist, der Preis dann steigt, könnte aber auch sein, dass auf einmal viele Zimmer an den Tagen verkauft wurden und so , wenn man nur noch wenige Zimmer hat, den preis entsprechend höher ansetzt.

Die Zimmerpreise legt im allgemeinen meistens das Hotel fest. Es gibt aber auch Anbieter die kaufen Hotelzimmer netto an und kalkulieren für sich den Verkaufspreis, diese müssen aber meistens erst beim hotel zurückfragen , wenn man bucht, ob noch Kapazitäten bestehen.

Sicherlich kann es noch günstig sein doch beim hotel zu fragen, gerade dann wenn erst wenige Stunden, der festgelegten Vorausbuchungszeit überschritten sind. Da kann das Hotel grosszügig sein, aber die net Anbieter schauen bei den Angeboten genau auf die Minute auf die Zeit.

Insgesamt kann man sagen, es kann alles sein, und alles auch nicht sein!
Auch könnten die Zimmer noch viel teurer werden, und bald ganz ausgebucht sein, aber auch, dass es nachher noch billiger wird, als am Anfang.

Wenn man jetzt die billige Zeit verpasst hat, würde ich schauen ob es nicht doch noch Anbieter gibt, die noch den alten Preis anbieten -einige Portale übernehmen nur von anderen Preise und da könnte es sein, dass noch ein Angebot da ist, was eigentlich schon abgelaufen ist.

Die Veranstalterraten wie DERTours, Neckermann , TUI und auch Airtours, haben oft einheitliche Raten egal wann man bucht. Wenn jetzt schon sehr hohe Preise sind, könnten die ja günstiger sein!
 
  • Like
Reaktionen: Steppo

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.016
166
BER
Das ist logisch, zumal die Hotels ja stöhnen über die hohen Provisionen.

Aber es eben meistens nicht so! Denn die Hotels wollen teilweise noch mehr haben, als die günstigen Vermittler! Der Preis der einem Gast berechnet werden soll, ist in der Regel am höchsten wenn man frühzeitig beim Hotel anfragt. Dann wird einem wohl der Preis genannt, den das Hotel gern hätte, den man kalkuliert hat.

Was man dann an Vermitteler frei gibt, sind oft übrige Zimmer, die man gern auch noch belegen möchte, und da legt man oft die Preise relativ niedrig.

Es gibt bei den grossen Ketten, schon so Regelungen, dass man bei Buchungen etwas 30 Tage im voraus xx % günstiger buchen kann , dann gibt es je nach Marke auch 20 Tage, 14 Tage und auch noch 7 Tage vor Anreise. Aber die einzelnen Hotels müssen sich wohl nciht daran halten und einzele hotels der Marke bieten das gar nicht oder nur teilweise.

Aber es gibt auch Einzelhotels , die ihrer Buchungsseite, auch kommunizieren, dass sie bei bestimmten Zeiten Vorausbuchungen ,auch bestimmt Rabatte geben.

Glaube man kann so im Grossen und Ganzen schon sagen, dass in der Regel güntiger wird, wenn man frühzeitig bucht. So 1 bis 2 Monate vorher ist sicherlich ganz gut.
Länger vorher kann, muss aber nicht, auch mal teurer sein. Denn das Hotel möchte ich evtl nicht viele Zimmer an bestimmten Tagen bilig verkaufen wo nachher doch noch eine hohe Anfrage stattfindet.

Würde jetzt doch mal weiter beobachten, ob der Preis evtl noch wieder sinkt. Es könnte hier sein, dass auch hier weil eine bestimmte vorausbuchungsfrist vorbei ist, der Preis dann steigt, könnte aber auch sein, dass auf einmal viele Zimmer an den Tagen verkauft wurden und so , wenn man nur noch wenige Zimmer hat, den preis entsprechend höher ansetzt.

Die Zimmerpreise legt im allgemeinen meistens das Hotel fest. Es gibt aber auch Anbieter die kaufen Hotelzimmer netto an und kalkulieren für sich den Verkaufspreis, diese müssen aber meistens erst beim hotel zurückfragen , wenn man bucht, ob noch Kapazitäten bestehen.

Sicherlich kann es noch günstig sein doch beim hotel zu fragen, gerade dann wenn erst wenige Stunden, der festgelegten Vorausbuchungszeit überschritten sind. Da kann das Hotel grosszügig sein, aber die net Anbieter schauen bei den Angeboten genau auf die Minute auf die Zeit.

Insgesamt kann man sagen, es kann alles sein, und alles auch nicht sein!
Auch könnten die Zimmer noch viel teurer werden, und bald ganz ausgebucht sein, aber auch, dass es nachher noch billiger wird, als am Anfang.

Wenn man jetzt die billige Zeit verpasst hat, würde ich schauen ob es nicht doch noch Anbieter gibt, die noch den alten Preis anbieten -einige Portale übernehmen nur von anderen Preise und da könnte es sein, dass noch ein Angebot da ist, was eigentlich schon abgelaufen ist.

Die Veranstalterraten wie DERTours, Neckermann , TUI und auch Airtours, haben oft einheitliche Raten egal wann man bucht. Wenn jetzt schon sehr hohe Preise sind, könnten die ja günstiger sein!

Ich fasse mal kurz zusammen: Alles ist möglich! ;)
 
  • Like
Reaktionen: MartinT

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.371
77
muc
Für das nächste mal:

1. So früh wie möglich eine halbwegs günstige Flexrate buchen
2. Zurücklehnen und abwarten
3. Sinken die Preise storno und neu buchen

Mache ich seit Jahren so und bin damit gut gefahren.

Dito! Mache ich auch so. Es sei denn, der Preis ist so gut, dass man gar nicht wiederstehen kann :D
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Ich fasse mal kurz zusammen: Alles ist möglich! ;)

Nicht ganz!
Rotanes Überlegung, dass es günstiger wäre direkt beim Hotel zu buchen, auf Lange Sicht, ist eindeutig falsch. Es ist zwar völlig nachvollziehbar und müsste auch so sein! Nur eben die Hotels müssen heute im Wettbewerb ständig versuchen einen möglichst hohen Preise zu bekommen und dann doch wieder nachher übrige Zimmer billigste verramschen.

Das es in der Regel günstiger ist, nicht direkt im Hotel zu buchen, kann jeder ständig feststellen, der die Preise abgleicht, Anruf und andere Anbieter.
Allerdings kann es sein, dass bei Internetangeboten genau der gleiche Preise dargestellt wird.

Da aber die meisten Vermittler ja noch ne Menge cashback geben, lohnt auch da schon wieder die Buchung über Hotelportale!