ANZEIGE
Zum Badeurlaub und auf die Märkte nach Marokko
Tja, eigentlich hatte ich gar nicht vor einen Tripreport zu schreiben. Aber irgendwie geht der recht flott, nur ein paar Dutzend Stunden Fotoarbeit und 6 Stunden Texte verfassen und schon ist das Ding fertig.
Also mal raushauen - diesmal mit ein wenig anderen Vorzeichen.
Diesmal also keine spektakulären Routings oder Fares, keine besonderen Flieger oder aviatische Must-Dos zum Abhaken sondern eigentlich nur ne Woche Badeurlaub (fast-nix-machen) mit einer etwas aufgebohrten An- und Abreise im Nachhinein gesagt gespickt mit nicht sehr viel Erfolg bei der Anreise - aber natürlich ist wieder mal alles gut gegangen.
Und ebenfalls selbstverständlich ist dass ich nicht A => B => A gebucht habe - keine Ahnung wann das letzte Mal bei mir vorgekommen ist. Daran erinnern kann ich mich ehrlich gesagt nicht.
Dazu kam das Vorhaben mir wie ich es immer gerne mache mir einige Märkte etwas genauer anschaue. Mich zieht es im Urlaub an solche Orte: Supermärkte, Straßenmärkte und vor allem Markthallen. Sind einfach faszinierende Orte weil man dort mitbekommen wie ein Land und seine Menschen ticken, was sie einkaufen und was sie essen. Für mich immer wieder faszinierend.
Relativ kurzfristig buchte ich mir das Ding hier zusammen und trotzdem erwischte mich der erste Umplanungszwang 2 Tage vor Abfahrt:
VLM war pleite und stellte den Betrieb ein - ich war gebucht auf der Verbindung von Antwerpen (neuer Flughafen für mich) nach Southampton. Die OO-VLM hatte ich zwar schon (Nantes-Orly vor ein paar Jahren), in Antwerpen war ich aber noch nie.
Und los ging es mit dem Zug gen Norden:
Durch das schöne Rheintal nach...
... ja genau - nach Bonn. War ich noch nie, diesmal legte ich dort einen kleinen Stopp zum Ticketwechsel ein. Nette Innenstadt, schöne Möglichkeit am Wasser entlang zu spazieren.
Nach einem kurzen Spaziergang rund um den Kölner Dom führte mich meine Reise weiter gen Düsseldorf, dort enterte ich den IC Bus. Der holländische Bus mit holländischem Busfahrer hatte als Endziel London auf dem Plan, fuhr aber via Eindhoven und Antwerpen.
Im dortigen 60er-Jahre-Betonbunker CP übernachtete ich. Ist etwas außerhalb.
Am nächsten Morgen kurz den Bus bestiegen gen Innenstadt und eine kleine Runde gedreht bevor ich mit der Straßenbahn (ich hatte bereits ein Tagesticket) weiter Richtung Flughafen wollte. In jeder Straßenbahnstation (die in der Innenstadt teilweise unterirdisch liegen) schwer bewaffnete Soldaten. Macht einen doch bedrückenden Stimmung aber das Land hat bereits gelitten und das sind eben heutzutage die Maßnahmen, ob sie was bringen oder nicht.
Allerdings kam keine Bahn, die antiken Anzeigen mit einer Art Lichtzeichenanlage aus den 70ern war nicht verständlich und so befragte ich meine Mitreisenden am Bahnsteig. Es stellte sich heraus dass heute von hier verkehrenden 4 Linien nur 1 Linie fährt - aber nicht die Richtung Flughafen auch nur sehr unregelmäßig. Seit 20 Minuten zumindest war gar keine Bahn gekommen.
Es half also nichts - für den Bus war es jetzt zu spät. TAXI TAXI.
Wie ich es hasse. Ich bin ja einer der größten Taxihasser weil die einerseits stinketeuer sind und dazu auch noch abzocken. Fast egal wo auf der Welt. Aber ich schweife ab.
In so einer Situation ist es aber ganz klar eine Taxiindikation - von dem her kein Problem.
Achso:
Jetzt werden sich einige Leute fragen: Was fährt der denn jetzt trotzdem nach Antwerpen zum Flughafen?
Ich hatte mir einen Ersatzflug gebucht und dabei nur wenig draufgelegt da das meiste meine Versicherung übernommen hat. Und da ich Hotel und Anreise nach Antwerpen schon hatte kam nicht viel anderes in Frage wenn man gen London will:
Zug - 210 EUR kurzfristig!
Flug ab Brüssel - kommt man relativ gut hin, kostete aber auch 190 EUR und mehr. Plus Zug.
Flug ab Amsterdam - auch das geht für viel Geld. Plus langwierige Anreise die auch nicht ganz günstig ist.
Letzte Alternative:
Shittyjet bietet ab Antwerpen London Shitty an.
Dooferweise ist diese Verbindung operated by VLM. Und ja, die sind ja pleite also wurden erstmal vorgestern und gestern alle Flüge gestrichen. Was auch sonst wenn man kein eigenes Fluggerät hat um mal eben so kurzfristig ne neue Strecke zu fliegen. Völlig verständlich.
Aber ab heute wollte man die Strecke wieder bedienen und zwar mit eigene Gerät!
Ich schlug also gegen 1340 Uhr am Flughafen auf und entdeckte was? Einen leeren Schalter!
Achso - das war der VLM-Schalter. Logisch. Aber auch sonst war da nix los. Komisch.
Antwerpen ist ja jetzt nicht grade Frankfurt was die Flughafengröße angeht und somit steht man wenn man sich nur herumdreht auch gleich am Schalter der Abfertigungsfirma.
Dort teilte man mir mit dass der Flug gestrichen sei - man hätte laut Fluggesellschaft alle Gäste informiert!
Nein - hat man nicht sonst wäre ich ja nicht hier erschienen und noch viel Geld für ein Taxi ausgegeben. Man zeigte mir eine Fluggastliste mit den jeweiligen Telefonnummern dahinter. Hinter meinem Namen stand keine eine Nummer, das war aber definitiv keine deutsche Telefonnummer!
Zu allen anderen Dingen könnte man nichts sagen - man sei nur Abfertigungspartner (und vermutlich den ersten Tag im Geschäft denn bisher haben die Flüge ja von VLM durchgeführt stattgefunden die ihr eigenes Handling haben). Jedenfalls sei man umgebucht auf den Flug um kurz nach 17 Uhr.
Eine Bordkarte bekommt man erst dann, eine schriftliche Bestätigung darüber gäbe es jetzt hier nicht und das Gepäck könne man auch nicht hier lassen denn seit den Terroranschlägen sei das verboten.
Tja, also tatsächlich: 17:10 geht der nächste Flug. Na gut - lässt sich jetzt ja nicht ändern.
Ich ging allerdings mit dem Handy kurz auf die VLM-Homepage und loggte mich mit meinen Buchungsdaten ein:
Siehe da - der Flug war als ON TIME und CONFIRMED im System. Außerdem konnte man in der Buchung erkennen dass dort meine korrekte Handynummer hinterlegt war - also kein Grund eine wilde Nummernkombination als meine Telefonnummer zu nutzen und mich nicht zu informieren.
Zu den Fluggastrechten gab es ebenso keinerlei Informationen.
Ich machte mich auf den Weg zurück in die Stadt mit der Absicht noch etwas herum zu spazieren und wenigstens einen Imbiss zu mir zu nehmen.
TC hat dort eine ganze Straßenbahn bemalen lassen - sieht so schlecht gar nicht aus.
Auch die historischen Gebäude in der Innenstadt waren echt hübsch anzusehen.
Was wäre ein Besuch OHNE mal die Pommes mit selbst gemachten Soßen zu versuchen?
Pünktlich um 16:30, also 40 Minuten vor Abflug traf ich zusammen mit einer 3er-Gruppe englischer Geschäftsmänner wieder am Flughafen ein. Wie sich herausstellte wurde einer aus der Gruppe ebenfalls nicht informiert - ebenfalls grundlos.
Der Check-In zog sich ewig bei mir und als dann endlich eine Bordkarte aus dem Drucker kam wunderte ich mich etwas: Boardingtime 17:45. Für einen geplanten Abflug um 17:10 reichlich spät wie ich finde.
Da braute sich also der nächste Fehler zusammen:
Der 17:20 Uhr - Abflug stellte sich als die Ankunftszeit des Incomingfluges heraus, stand aber als ABFLUG und DEPARTURES auf dem Monitor. Und der Abflug sollte also erst um 18:05 stattfinden.
Fertigen die zum ersten Mal in Ihrem Leben einen Flieger ab?
Wir wurden alle ganz klar für einen Abflug um 17:20 Uhr zum Flughafen bestellt. Es kann doch nicht sein dass eine Handlingsfirma die ANKUNFTSZEIT mit der ABFLUGZEIT verwechselt. Unfassbar was für Amateure da am Werk waren - die Gäste waren alle deutlich angesäuert.
Da war er nun - der Avro für den kleinen Hüpfer rüber nach Shitty.
Kleines Menü an Bord: Diese Kekse hat BA auch im Programm.
Wir fliegen die Themse hoch.
In Kennsington ins CP eingecheckt und ...
den "evening schbread" ausprobiert. Naja. Frittierte Hühnchenteile. Ich bin dann schnell wieder raus.
Der Garten allerdings fast mitten in der Stadt ist nett und überhaupt...
... die Gegend dort finde ich sehr anschaulich.
Bei einer nahen Filiale von GBK (Gourmet Burger Kitchen) habe ich diesmal eine Burgerversion ausgewählt die wohl am unattraktivisten aussah - aber ganz lecker schmeckte: Lamm-Burger! Ich bin gerne in der Kette die in London zahlreiche Filialen betreibt. Gibt auch ne eigene App, man kann teilweise sogar per App bestellen und hat weitere Vorteile - wie früher die Stempelkarte beim Bäcker oder Dönermann.
Wer geworben werden will bitte melden - gibt dann meist schon ne Beilage gratis!
Betreibt der Getränkehersteller jetzt noch ein Hotel?
Der nächste Morgen begann abermals mit einer nicht so guten Nachricht: Mein BA-Flug nach Madrid wurde gestrichen. Ohne Angabe von Gründen.
Als Alternative wurden mir lediglich IB-Flüge angeboten.
Schade eigentlich, aber kann man jetzt auch nichts dran ändern. Das doofe: Man bucht eine Full-Service-Airline und bekommt eine Billigairline geliefert ohne Kompensation. Achtung: Ich meine keineswegs Kompensation in monetärer Form aber wenn das die eigene Airline verbockt könnte ich mir vorstellen den umgebuchten Gästen zumindest einen Voucher für ein belegtes Brötchen und ein Getränk in die Hand zu drücken.
Naja....jedenfalls holte ich mir nach und nach ein paar Leihräder und düste etwas durch den Park. Bei dem Wetter eine subba G´schicht!
Kunschd oder so. Von mir aus.
Tja, eigentlich hatte ich gar nicht vor einen Tripreport zu schreiben. Aber irgendwie geht der recht flott, nur ein paar Dutzend Stunden Fotoarbeit und 6 Stunden Texte verfassen und schon ist das Ding fertig.
Also mal raushauen - diesmal mit ein wenig anderen Vorzeichen.
Diesmal also keine spektakulären Routings oder Fares, keine besonderen Flieger oder aviatische Must-Dos zum Abhaken sondern eigentlich nur ne Woche Badeurlaub (fast-nix-machen) mit einer etwas aufgebohrten An- und Abreise im Nachhinein gesagt gespickt mit nicht sehr viel Erfolg bei der Anreise - aber natürlich ist wieder mal alles gut gegangen.
Und ebenfalls selbstverständlich ist dass ich nicht A => B => A gebucht habe - keine Ahnung wann das letzte Mal bei mir vorgekommen ist. Daran erinnern kann ich mich ehrlich gesagt nicht.
Dazu kam das Vorhaben mir wie ich es immer gerne mache mir einige Märkte etwas genauer anschaue. Mich zieht es im Urlaub an solche Orte: Supermärkte, Straßenmärkte und vor allem Markthallen. Sind einfach faszinierende Orte weil man dort mitbekommen wie ein Land und seine Menschen ticken, was sie einkaufen und was sie essen. Für mich immer wieder faszinierend.
Relativ kurzfristig buchte ich mir das Ding hier zusammen und trotzdem erwischte mich der erste Umplanungszwang 2 Tage vor Abfahrt:
VLM war pleite und stellte den Betrieb ein - ich war gebucht auf der Verbindung von Antwerpen (neuer Flughafen für mich) nach Southampton. Die OO-VLM hatte ich zwar schon (Nantes-Orly vor ein paar Jahren), in Antwerpen war ich aber noch nie.
Und los ging es mit dem Zug gen Norden:
Durch das schöne Rheintal nach...
... ja genau - nach Bonn. War ich noch nie, diesmal legte ich dort einen kleinen Stopp zum Ticketwechsel ein. Nette Innenstadt, schöne Möglichkeit am Wasser entlang zu spazieren.
Nach einem kurzen Spaziergang rund um den Kölner Dom führte mich meine Reise weiter gen Düsseldorf, dort enterte ich den IC Bus. Der holländische Bus mit holländischem Busfahrer hatte als Endziel London auf dem Plan, fuhr aber via Eindhoven und Antwerpen.
Im dortigen 60er-Jahre-Betonbunker CP übernachtete ich. Ist etwas außerhalb.
Am nächsten Morgen kurz den Bus bestiegen gen Innenstadt und eine kleine Runde gedreht bevor ich mit der Straßenbahn (ich hatte bereits ein Tagesticket) weiter Richtung Flughafen wollte. In jeder Straßenbahnstation (die in der Innenstadt teilweise unterirdisch liegen) schwer bewaffnete Soldaten. Macht einen doch bedrückenden Stimmung aber das Land hat bereits gelitten und das sind eben heutzutage die Maßnahmen, ob sie was bringen oder nicht.
Allerdings kam keine Bahn, die antiken Anzeigen mit einer Art Lichtzeichenanlage aus den 70ern war nicht verständlich und so befragte ich meine Mitreisenden am Bahnsteig. Es stellte sich heraus dass heute von hier verkehrenden 4 Linien nur 1 Linie fährt - aber nicht die Richtung Flughafen auch nur sehr unregelmäßig. Seit 20 Minuten zumindest war gar keine Bahn gekommen.
Es half also nichts - für den Bus war es jetzt zu spät. TAXI TAXI.
Wie ich es hasse. Ich bin ja einer der größten Taxihasser weil die einerseits stinketeuer sind und dazu auch noch abzocken. Fast egal wo auf der Welt. Aber ich schweife ab.
In so einer Situation ist es aber ganz klar eine Taxiindikation - von dem her kein Problem.
Achso:
Jetzt werden sich einige Leute fragen: Was fährt der denn jetzt trotzdem nach Antwerpen zum Flughafen?
Ich hatte mir einen Ersatzflug gebucht und dabei nur wenig draufgelegt da das meiste meine Versicherung übernommen hat. Und da ich Hotel und Anreise nach Antwerpen schon hatte kam nicht viel anderes in Frage wenn man gen London will:
Zug - 210 EUR kurzfristig!
Flug ab Brüssel - kommt man relativ gut hin, kostete aber auch 190 EUR und mehr. Plus Zug.
Flug ab Amsterdam - auch das geht für viel Geld. Plus langwierige Anreise die auch nicht ganz günstig ist.
Letzte Alternative:
Shittyjet bietet ab Antwerpen London Shitty an.
Dooferweise ist diese Verbindung operated by VLM. Und ja, die sind ja pleite also wurden erstmal vorgestern und gestern alle Flüge gestrichen. Was auch sonst wenn man kein eigenes Fluggerät hat um mal eben so kurzfristig ne neue Strecke zu fliegen. Völlig verständlich.
Aber ab heute wollte man die Strecke wieder bedienen und zwar mit eigene Gerät!
Ich schlug also gegen 1340 Uhr am Flughafen auf und entdeckte was? Einen leeren Schalter!
Achso - das war der VLM-Schalter. Logisch. Aber auch sonst war da nix los. Komisch.
Antwerpen ist ja jetzt nicht grade Frankfurt was die Flughafengröße angeht und somit steht man wenn man sich nur herumdreht auch gleich am Schalter der Abfertigungsfirma.
Dort teilte man mir mit dass der Flug gestrichen sei - man hätte laut Fluggesellschaft alle Gäste informiert!
Nein - hat man nicht sonst wäre ich ja nicht hier erschienen und noch viel Geld für ein Taxi ausgegeben. Man zeigte mir eine Fluggastliste mit den jeweiligen Telefonnummern dahinter. Hinter meinem Namen stand keine eine Nummer, das war aber definitiv keine deutsche Telefonnummer!
Zu allen anderen Dingen könnte man nichts sagen - man sei nur Abfertigungspartner (und vermutlich den ersten Tag im Geschäft denn bisher haben die Flüge ja von VLM durchgeführt stattgefunden die ihr eigenes Handling haben). Jedenfalls sei man umgebucht auf den Flug um kurz nach 17 Uhr.
Eine Bordkarte bekommt man erst dann, eine schriftliche Bestätigung darüber gäbe es jetzt hier nicht und das Gepäck könne man auch nicht hier lassen denn seit den Terroranschlägen sei das verboten.
Tja, also tatsächlich: 17:10 geht der nächste Flug. Na gut - lässt sich jetzt ja nicht ändern.
Ich ging allerdings mit dem Handy kurz auf die VLM-Homepage und loggte mich mit meinen Buchungsdaten ein:
Siehe da - der Flug war als ON TIME und CONFIRMED im System. Außerdem konnte man in der Buchung erkennen dass dort meine korrekte Handynummer hinterlegt war - also kein Grund eine wilde Nummernkombination als meine Telefonnummer zu nutzen und mich nicht zu informieren.
Zu den Fluggastrechten gab es ebenso keinerlei Informationen.
Ich machte mich auf den Weg zurück in die Stadt mit der Absicht noch etwas herum zu spazieren und wenigstens einen Imbiss zu mir zu nehmen.
TC hat dort eine ganze Straßenbahn bemalen lassen - sieht so schlecht gar nicht aus.
Auch die historischen Gebäude in der Innenstadt waren echt hübsch anzusehen.
Was wäre ein Besuch OHNE mal die Pommes mit selbst gemachten Soßen zu versuchen?
Pünktlich um 16:30, also 40 Minuten vor Abflug traf ich zusammen mit einer 3er-Gruppe englischer Geschäftsmänner wieder am Flughafen ein. Wie sich herausstellte wurde einer aus der Gruppe ebenfalls nicht informiert - ebenfalls grundlos.
Der Check-In zog sich ewig bei mir und als dann endlich eine Bordkarte aus dem Drucker kam wunderte ich mich etwas: Boardingtime 17:45. Für einen geplanten Abflug um 17:10 reichlich spät wie ich finde.
Da braute sich also der nächste Fehler zusammen:
Der 17:20 Uhr - Abflug stellte sich als die Ankunftszeit des Incomingfluges heraus, stand aber als ABFLUG und DEPARTURES auf dem Monitor. Und der Abflug sollte also erst um 18:05 stattfinden.
Fertigen die zum ersten Mal in Ihrem Leben einen Flieger ab?
Wir wurden alle ganz klar für einen Abflug um 17:20 Uhr zum Flughafen bestellt. Es kann doch nicht sein dass eine Handlingsfirma die ANKUNFTSZEIT mit der ABFLUGZEIT verwechselt. Unfassbar was für Amateure da am Werk waren - die Gäste waren alle deutlich angesäuert.
Da war er nun - der Avro für den kleinen Hüpfer rüber nach Shitty.
Kleines Menü an Bord: Diese Kekse hat BA auch im Programm.
Wir fliegen die Themse hoch.
In Kennsington ins CP eingecheckt und ...
den "evening schbread" ausprobiert. Naja. Frittierte Hühnchenteile. Ich bin dann schnell wieder raus.
Der Garten allerdings fast mitten in der Stadt ist nett und überhaupt...
... die Gegend dort finde ich sehr anschaulich.
Bei einer nahen Filiale von GBK (Gourmet Burger Kitchen) habe ich diesmal eine Burgerversion ausgewählt die wohl am unattraktivisten aussah - aber ganz lecker schmeckte: Lamm-Burger! Ich bin gerne in der Kette die in London zahlreiche Filialen betreibt. Gibt auch ne eigene App, man kann teilweise sogar per App bestellen und hat weitere Vorteile - wie früher die Stempelkarte beim Bäcker oder Dönermann.
Wer geworben werden will bitte melden - gibt dann meist schon ne Beilage gratis!
Betreibt der Getränkehersteller jetzt noch ein Hotel?
Der nächste Morgen begann abermals mit einer nicht so guten Nachricht: Mein BA-Flug nach Madrid wurde gestrichen. Ohne Angabe von Gründen.
Als Alternative wurden mir lediglich IB-Flüge angeboten.
Schade eigentlich, aber kann man jetzt auch nichts dran ändern. Das doofe: Man bucht eine Full-Service-Airline und bekommt eine Billigairline geliefert ohne Kompensation. Achtung: Ich meine keineswegs Kompensation in monetärer Form aber wenn das die eigene Airline verbockt könnte ich mir vorstellen den umgebuchten Gästen zumindest einen Voucher für ein belegtes Brötchen und ein Getränk in die Hand zu drücken.
Naja....jedenfalls holte ich mir nach und nach ein paar Leihräder und düste etwas durch den Park. Bei dem Wetter eine subba G´schicht!
Kunschd oder so. Von mir aus.
Zuletzt bearbeitet: