? zur Einreise mit einem Mietwagen in die Schweiz (SIXT)

ANZEIGE

Fabe

Erfahrenes Mitglied
03.06.2011
437
13
ANZEIGE
Hallo,

ich habe ein paar Fragen zum Thema Mietwagen für eine Fahrt in die Schweiz:
Ich plane eine Fahrt übers Wochenende in die Schweiz mit einem Mietwagen von Sixt (1er BMW oder ähnliches).

- Gibt es irgendetwas, das ich dabei beachten muss? Reicht es aus, wenn ich bei der Online-Reservierung angebe, in die Schweiz reisen zu wollen?
- Gibt es irgendwelche Dinge, die ich wegen Zoll o.ä. mit dem Mietwagen beachten muss oder kann ich einfach über die Grenze fahren, wie wenn es mein eigener Wagen wäre? Gibt es Probleme bei Polizeikontrollen?
- sonstige Anmerkungen? :)

Ich danke für alle Informationen :)
viele Grüße,
Fabe
 
D

Detlef59

Guest
Schweiz ist erlaubtes Reisegebiet. Daher keinerlei besonderen Anforderungen. Rein in die Schweiz und bitte auf Blitzer achten. Denn blitzen tun sie gerne die Schweizer und das an allen möglichen und unmöglichen Stellen.
 

FlyIng

Reguläres Mitglied
Die Vignette wird bei deutschen Mietwagen NICHT durch Sixt bezahlt.

Mann kann Glück haben, dann ist vom Vormieter die Vignette noch dran. (Eher unwahrscheinlich). Ab Februar (spätestens) braucht man nämlich die neue Jahresvignette 2012.

Aber am Zoll dürfte es ansonsten keine Probleme geben. (Ich habe auch schon öfters bei Sixt in Deutschland gemietet, und bin dann über die Grenze in die Schweiz gefahren.)

Ansonsten: Die Vignette z.B. beim ADAC kaufen, oder kurz vor der Grenze an einer Raststätte. Kostet 40 CHF und gilt ein Jahr. (Es gibt keine Monatsvignetten)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nhobalu

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Aber am Zoll dürfte es ansonsten keine Probleme geben. (Ich habe auch schon öfters bei Sixt in Deutschland gemietet, und bin dann über die Grenze in die Schweiz gefahren.)

Ausser man hat so ein Glück wie ich und bekommt von Sixt ein Auto das als gestohlen gemeldet ist und die Meldung noch im System rumdümpelt..... das bringt dann richtig viel Spass am Zoll.
 

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
931
528
CGN
Mietwagen sind ja anhand Ihres neuen Zustandes und Kennzeichen gut zu identifizieren, da kann auch die Rückreise nach DE lustig werden... So hab ich das mal mit dem Mietwagen erlebt. Zoll DE: "Sie fahren einen Mietwagen - warum?!" (...) Und dann ging die Fragerei des Zolls los und alles nur weil ich durch einen Mietwagen aufgefallen bin... :D
 
  • Like
Reaktionen: peter42

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Mietwagen sind ja anhand Ihres neuen Zustandes und Kennzeichen gut zu identifizieren, da kann auch die Rückreise nach DE lustig werden... So hab ich das mal mit dem Mietwagen erlebt. Zoll DE: "Sie fahren einen Mietwagen - warum?!" (...) Und dann ging die Fragerei des Zolls los und alles nur weil ich durch einen Mietwagen aufgefallen bin... :D

Jupps ist uns an der Grenze CH->DE ähnlich passiert.
 

Fabe

Erfahrenes Mitglied
03.06.2011
437
13
Danke für die Antworten – dann steht der Fahrt ja nix im Wege :)

Nur noch mal zum Thema Grenze/Zoll: Wurdet ihr einfach streng kontrolliert oder einen dann doch länger aufgehalten?
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.362
1.418
TXL
Haben Mietwagen, die man in der Schweiz anmietet, immer eine Schweiz-Vignette?
 

GCELY

Erfahrenes Mitglied
18.12.2011
419
200
Als Schweizer sag ich jetzt einfach mal Ja. Anders dürften die gar nicht auf die Autobahn, was ich mir bei einem Mietwagen schlecht vorstellen kann.

Kurz gegooglet, z.B. Sixt besätigt auf ihrer Webseite das die Vignette immer dran ist.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Ob boardie Fabe nach 4 1/2 Jahren noch eine Antwort erwartet hätte? :D
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Kurz gegooglet, z.B. Sixt besätigt auf ihrer Webseite das die Vignette immer dran ist.

Ist auch in der Praxis so.

Wenn man nicht in der Schweiz anmietet, sollte man die knapp 40 € immer als zu addierenden Kostenpunkt im Hinterkopf behalten.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl