ANZEIGE
Ich muss gestehen, dass ich die Zugangsbestimmungen der ÖBB nicht ganz verstehe. In die Lounge kommt man unter anderem mit einer...
Welche Railteam Partnerkarten akzeptiert werden, das ist dankenswerterweise ebenfalls bei der ÖBB zu finden:
https://www.oebb.at/dam/jcr:e80dc817-aa79-437a-a812-c54440111a86/folder-lounges-partnerkarten.pdf
Verwirrend ist allerdings, dass im Text die "normalen" Karten genannt werden, während die Abbildungen jeweils eine Karte mit BahnComfort-Status zeigen. Den Status habe ich sogar, aber wäre der auch nötig? Noch wichtiger ist allerdings die Frage, was unter einem internationalen Fernverkehrs-Ticket zu verstehen ist. Mich verschlägt es demnächst nach Salzburg, welches seit 1945 wieder in Österreich liegt, von der deutschen Bahn allerdings immer noch wie ein deutscher Bahnhof behandelt wird. Ist ein Ticket von Salzburg nach Deutschland international im Sinne der Zugangsbestimmungen, oder handelt es sich dabei um ein nationales deutsches Ticket?

https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/am-bahnhof/lounges.htmlRailteam Partnerkarte in Kombination mit einem gültigen internationalen Fernverkehrs-Ticket ab einem Wert von € 15,-**
Welche Railteam Partnerkarten akzeptiert werden, das ist dankenswerterweise ebenfalls bei der ÖBB zu finden:
https://www.oebb.at/dam/jcr:e80dc817-aa79-437a-a812-c54440111a86/folder-lounges-partnerkarten.pdf
Verwirrend ist allerdings, dass im Text die "normalen" Karten genannt werden, während die Abbildungen jeweils eine Karte mit BahnComfort-Status zeigen. Den Status habe ich sogar, aber wäre der auch nötig? Noch wichtiger ist allerdings die Frage, was unter einem internationalen Fernverkehrs-Ticket zu verstehen ist. Mich verschlägt es demnächst nach Salzburg, welches seit 1945 wieder in Österreich liegt, von der deutschen Bahn allerdings immer noch wie ein deutscher Bahnhof behandelt wird. Ist ein Ticket von Salzburg nach Deutschland international im Sinne der Zugangsbestimmungen, oder handelt es sich dabei um ein nationales deutsches Ticket?