Zyperntrip im Winter (Mitte Februar)

ANZEIGE

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
86
56
Muc
ANZEIGE
Hallo liebe Mit-Foristen!

Da ich Mitte Februar wiedermal (eher ungeplant) einige Überstunden abbauen muss, man ja immer an der Requalifizierung arbeiten muss und überdies ja auch Angebote von A3 nach Larnaca verfügbar waren gehts also jetzt vom 11.02.16 bis zum 15.02.16 erstmalig für uns nach Zypern.... ;)

Daher nun meine Frage an euch, ob denn schon eventuell jemand im Winter auf Zypern war bzw. hat wer Tipps was man dort eventuell so machen könnte? Natürlich ist uns bewusst das es zum Baden wohl deutlich zu früh ist aber sicherlich werden die Wetterbedingungen besser als bei uns sein bzw. hoffentlich gut genug sein um sich in Ruhe die Umgebung etwas anzusehen?

Momentan angedacht ist ungefähr folgender Ablauf:

11.2.15 Übernachtung Larnaca
12.2.15 Hotel Limassol + Leihwagen
13.2.15 Hotel Limassol + Leihwagen
14.2.15 Übernachtung Larnaca

Wahrscheinlich wird es in Larnaca wohl das Hotel Opera oder das Achilleos City Hotel...
Für Limassol dachte ich z.B. an das Crown Plaza? Oder lohnt es sich eher in Richtung Paphos Zwischenstopp zu machen?

Neben Sightseeinghinweisen werden auch Hoteltips oder Restaurantempfehlungen natürlich sehr gerne angenommen! :)

Vielen Dank schon mal für euren Input!

Gruss aus München
Markus
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.158
831
Zypern bietet eine grosse Vielfalt an Naturlandschaften, archaeologischen Staetten und Handwerkskunst auf engem Raum
Mein Faible ist die Antike, deshalb zwei Hinweise zur Archaeologie:
Kouklia (so nennen es die Zyprioten, auch Aphrodite Hill) zwischen Limassol und Paphos ist der Strand, an dem Aphrodite als die aus Schaum Geborene an Land gegangen sein soll. Ein grosser Felsblock markiert diesen Ort. Wenige km entfernt auf einem Huegel befindet sich ein Aphrodite Heiligtum mit zyklopischem Mauerwerk, der Kopie des Leda-Schwan-Mosaiks, einer Basilika, in der ein Verehrungsstein gefunden wurde und eine kleine byzantinische Kapelle, mit Tauen umschlungen. Dieser Ort ist einer von wenigen der griechisch-archaischen Welt, der fuer Sextourismus bekannt war; also Jamaica und Thailand der Antike.
Chiroikitia zwischen Larnaca und Limassol ist eine Siedlung signifikant aelter als etwa Jericho, in der eine spezielle Sozialstruktur bestand. Die kreisrunden, fast gleich grossen Huetten liegen an einem Hang ogerhalb eines kleinen Flusses/Baches (heute nur noch ein Rinnsal).
Wenn Dich die byzantinischen Kirchen interessieren, findest Du eine grosse Auswahl. Bei Paphos die vielkuppige Agia Geroskippou im gleichnamigen Ortsteil, die heute noch fuer Gottesdienste genutzt wird.
Noch beeindruckender sind die voll ausgemalten Kirchen (Scheunendachkirchen wegen des zusaetzlichen, modernen Schutzdaches) in mehreren Doerfern des Trodoos Gebirges. Exemplarisch sei hier nur Kakopetria genannt. Die Kirchen sind meistens verschlossen, man kann den Schluessel im Dorf gegen ein Trinkgeld erhalten (durchfragen). Eventuell koennten manche Strassen im Trodoos noch verschneit seien.
Lefkosia/ Nicosia lohnt ebenfalls wegen des Nationalmuseums, der maechtigen Bastionsfestung und der 'Mauer' bzw. der Demarkationslinie. Auch eine kurzer Trip in den tuerkischen Teil Nicosias zu Fuss ist moeglich.

Das mag als Programm fuer 2-3 Stops reichen. Selbst bei der Fahrt zu den Highlights lohnen immer wieder kurze Pausen an den Kunsthandwerkermaerkten, weiteren Ausgrabungen oder einfach der schoenen Aussicht wegen.
 
  • Like
Reaktionen: Mark.Dragon

Hanseat

Aktives Mitglied
04.11.2010
208
1
BRE
Da ja Wolke7 bereits trefflich das touristische Ausflugsprogramm zusammen gestellt hat, noch kurz mein Kommentar zum Wetter im Februar:

Ohne jetzt in die Glaskugel schauen zu können, habe ich mich dort im Winter immer sehr wohl gefühlt, auch wenn meine Besuche um diese Zeit immer rein beruflich waren. Mittags draussen essen ging immer, abends wird es dann doch etwas frischer... Das Meer ist zu kalt, aber in einem (geheizten) Hotelpool ließ es sich sehr gut aushalten. Ich kann mich nicht erinnern, jemals Regen auf Zypern erlebt zu haben...

Genieße den Trip!
 
  • Like
Reaktionen: Mark.Dragon

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.158
831
Ich kann mich nicht erinnern, jemals Regen auf Zypern erlebt zu haben...
Genieße den Trip!

Regen und Schnee im Februar kann es schon mal geben. Der Regen war sogar so heftig, dass die Strasse zwischen Paphos und dem Bad der Aphrodite (fuer Radfahrer) unpassierbar war.
Hanseat's Wunsch darf ich mich anschliessen.(y)
 
  • Like
Reaktionen: Mark.Dragon

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.131
345
MUC
Ich werfe dann, zusätzlich zu den Tipps von Wolke7, noch die eher klassischen Ausgrabungsstätten in die Runde: Paphos Archaeological Park mit u.a. sehr schönen Mosaiken, direkt nebenan die beeindruckenden Königsgräber (Tombs) direkt am Meer und schließlich Kourion in der Nähe von Limassol mit seinem Amphitheater. Ist zwar alles recht touristisch, sollte im Februar allerdings nicht überlaufen sein. Ich war vor einigen Jahren Mitte November dort und bin auf den weitläufigen Anlagen kaum jemandem begegnet. Und in Nikosia würde ich zusätzlich zu den üblichen Sehenswürdigkeiten einfach mal ein bisschen entlang der Demarkationslinie spazieren (auf der südlichen Seite ist das eigentlich gut möglich und ein sehr skurriles, beängstigendes Erlebnis).
 
  • Like
Reaktionen: Mark.Dragon

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.373
2.180
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich war schon oft im Winter auf Zypern, wenn auch nicht für Urlaub.
- Auto: Ich würde mir eines für die gesamte Aufenthaltsdauer nehmen. Die Preise außerhalb der Hauptsaison sind lächerlich niedrig. Von Europcar kann ich abraten (haben Krücken und eine erbärmliche Anmeldeprozedur), Sixt geht so einigermaßen. Wenn du keine großen Ansprüche an dein Fahrzeug hast, würde ich maximal Kompakt buchen, nicht darüber. Die höherwertigen Fahrzeuge sind meist alt und heruntergeritten.
- Hotel: Opera in Larnaca kannst du lassen, nette Gegend. Das Crowne Plaza in Limassol liegt schon arg weit draußen, zumal um die Jahreszeit Wasseraktivitäten ohnehin out sind.
- Programm: auch ich würde auf Kultur setzen, wobei natürlich mit etwas Wetterglück auch eine Radtour drinnen sein sollte.

Schönen Aufenthalt jedenfalls und vor allem: guten Appetit und Prost!
 
  • Like
Reaktionen: Mark.Dragon

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
86
56
Muc
Erstmal Danke nochmals an alle für die sachkundigen Tipps und Hinweise! (y)

Kurzes Feedback:

Kultur

Die diversen Hinweise auf Kultur waren wirklich goldrichtig! Neben dem sehr sehenswerten Kourion, dem Tempel des Apollo, der Hala Sultan Tekke Moschee, Larnaka Salt Lake, Larnaka Fort sowie der Kition Archaeological Site konnte man fast ungestört einiges "erleben" und auch die Sonne geniessen!
Und ein romatischer Sonnenuntergang am Valentinstag mit Blick auf den Aphrodite's Rock hat ja auch Mal was besonderes... ;)

Hotels

Hotel Opera in Larnaca
Günstiger Preis in zentraler Lage gegenüber der Lazaruskirche. Direkt in der Umgebung einige Kneipen, Restaurants und Bars. In ca. 5 Minuten zu Fuss an die Strandpromenade mit weiteren Restaurants und Sehenswürdigkeiten. Kostenlose Parkplätze direkt neben dem Hotel...
Besonders schön ist das es zwar "offiziell" kein Frühstück gibt, jedoch morgens trotzdem ein kleines Büffet mit Kaffee, Orangensaft oder Tee sowie weiteren Kleinigkeiten wie Gebäck, Toast und Obst angeboten wird!

Tip dazu:

Das ebenfalls zum Hotel Opera gehörende "Operetta House"! Deutlich grössere Ferienapartments mit Balkon genau gegenüber - Check In und Check Out im Opera Hotel und das Buffet im Hotel ist auch für die Gäste im Operetta vorgesehen.


Crowne Plaza in Limassol
Angenehme Lage mit eigenem Strand, meines Empfinden nach jetzt nicht sooo weit ab zum Schuss! Diverse Restaurants und Supermärkte direkt gegenüber oder in direkter Umgebung..
Einige gebührenpflichtige Parkplätze, das Parken war für mich (als Platinum?) aber jedenfalls kostenlos.

Leihwagen

Avis Compact Kia Picanto 4 Tage für 55 Euro (inclusive Flughafenzuschlag + unbegrenzten KM) -> devinitiv ausreichend!

Wetter

Das Wetter war mit teilweise deutlich über 20 C natürlich ideal um sich in Frühlingsstimmung zu bringen. Besonders natürlich, wenn man sich direkt neben Bäumen voll mit "pflückreifen" Orangen sich von dem mediterranen Lebensgefühl und natürlich auch besonders der landestypischen Küche verwöhnen lassen kann!

Unser Fazit ist daher das Zypern auch ausserhalb der "Saison" sicher immer eine Reise wert ist! (y)

Gruss aus München
Markus

Giamas!

24797179qx.jpg


Ein Getränk der Zyprioten, der Zivana ist für alles zu gebrauchen, er wird innerlich und äußerlich angewendet und er wird Morgens, Mittags und bei Nacht, vor und nach dem Essen getrunken.
Hat man aber Rückenschmerzen, eine Erkältung oder sonstige gesundheitliche Probleme hilft ebenfalls eine Einreibung mit Zivana....

P.S.
Für Interessierte: Ich bin gerade auch am Schreiben eines kleinen Tripreports.... :idea:
 
Zuletzt bearbeitet: