[11MAR2011] Schweres Erdbeben in Japan

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.192
2.737
FRA
ANZEIGE
Aus dem Artikel:

Die in Wien ansässige Atombehörde IAEA geht in ihrem Zwischenbericht vom Juni davon aus, dass insgesamt etwa 15 Peta-Becquerel Cäsium 137 in die Atmosphäre geschleudert wurden - die neue Studie kommt auf einen Wert von knapp 36 Peta-Becquerel.
Und das wären "nur" 11,2 kg Cäsium 137. Das Zeug ist viel schlimmer, als Plutonium in gleicher Menge.

Mal sehen, ob Japan in der Zukunft weiterhin die höchste Lebenserwartung auf der Erde behält. Ich tippe aber auf "ja".
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
danke vfhs :kiss: mir ergeht es ebenso und ich habe die letzten tage immer mal wieder in diesem thread gelesen.


er ist quasi ein zeitdokument der ereignisse, der emotionen, der mithilfe, des bangens und der schrecklichen kettenreaktionen im doppelten wortsinn. japan lag und liegt nicht mehr am anderen ende der erde.

so traurig der anlass auch ist, der thread hat auch viel gutes: selten gab es hier eine derart hilfsbereite solidarität und viele user sind sich dadruch nahe gekommen, sogar reale freundschaften sind entstanden.

in diesem sinne, euch und japan alles gute.
 
  • Like
Reaktionen: VFHS

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
SPON=doof

Wieder mal so ein richtiger SPON Artikel mit der politisch korrekten Gewichtung fuer den perfekten Deutschlandmix:

1 Erdbeben mit 100ten Toten, eine Tsumani mit 18000+ Toten und ein Nuklearer Supergau mit 0 Toten all im selben Auftakt genannt.

Da haetten die Rauchertoten, Fugu-Vergiftungen und all die Japaner, welche an bizarren Sexspielzeugen erstickt sind noch besser rengepasst als Fukishima ... aber nein in The Church of Spiegel muss halt vom Seelenheil gepredigt werden. Und da passen reale Katastrophen und die Suende Atomstrom halt in den gleichen Topf.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

macdoc

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
1.042
0
ein Nuklearer Supergau mit 0 Toten all im selben Auftakt genannt.

Woher hast du denn diese Gewissheit?

wer glaubt das unglaubliche Mengen an Radioaktivem Material in die Umwelt geblasen werden können ohne irgendwelche Gesundheitsschäden ist wirklich doof
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.192
2.737
FRA
Woher hast du denn diese Gewissheit?

wer glaubt das unglaubliche Mengen an Radioaktivem Material in die Umwelt geblasen werden können ohne irgendwelche Gesundheitsschäden ist wirklich doof

Gesundheitsschäden sind nicht dasselbe wie nachgewiesene Todesopfer.

Wenn wir die Massenvergiftung durch Öko-Sprossen im letzten Jahr betrachten, brauchten ca. 200 Leute eine Spenderniere. Die meisten von denen werden wohl eine geringere Lebenserwartung haben als vor der Vergiftung. Sind diese Leute für Dich deshalb auch Todesopfer, oder "nur" Verletzte?

Allerdings ist die Zahl von 0 Toten nachweislich falsch, denn bei der Evakuierung nach dem Fukushima-Unfall sind ca. 45 Patienten eines Krankenhauses gestorben. Das sind natürlich Opfer des Atomunfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: weero

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Woher hast du denn diese Gewissheit?

wer glaubt das unglaubliche Mengen an Radioaktivem Material in die Umwelt geblasen werden können ohne irgendwelche Gesundheitsschäden ist wirklich doof
Ich weiss, wir werden alle krepieren! Qualvoll! Denkt an die Kinder.

Daher muessen nun endlich in DE die Kraftwerke abgeschaltet werden, damit die in Japan weiter bei Flutwellen etc ausfallen koennen. Wir waschen unsere Haende in unverstrahltem Unschuldswasser.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.618
10.480
irdisch
Es ist eine Riesensauerei (offen an der Luft liegende Brennstäbe, unkontrollierte Kernschmelze etc.) geworden. Außerdem läuft der Mist in großem Stil in den Pazifik. Guck Dir mal die Untersuchungen der US Navy dazu an, die ihre Flugzeugträger dort hatte. Es gibt keinen Grund, das Ausmaß zu verharmlosen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.803
10.052
Dahoam
Wer radioaktive Strahlung verharmlost, nur weil diese nicht sofort killt oder verstümmelt, der hat nichts verstanden. :sick:

Manche denken halt bei Radioaktivität nur an das:
Bert2.png
 

weero

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
911
0
SINg-sing, SYD & ZRH
Zitat " viele der Opfer sind noch gar nicht geboren", wie wahr.
Viel mehr haltlose Spekulation ohne jeden Hinweis eines Beweises ... aber das ist ja genaso wie die staatlichen Kirchen im Heiligen Roemischen Reich Deutscher Nation den Begriff "wahr" verwenden.

Eine gewisse Menge Angst und Respekt vor den Nukleartechnologien ist ja mehr als angebracht. Aber all die Kritiker dieser Technologien schliessen fest die Augen vor den viel schlimmeren Alternativen. Die Toten, die wir haben werde, wenn uns der Strom ausgeht, wird innert MINUTEN die Zahl der Strahlenopfer uebersteigen.

Wir verbrennen immer schneller immer mehr fossile Brennstoffe, foerdern ungebremst Vielkinderei und versuchn das mit ein bisschen Gruen spielen zu uebertuenchen. Es fuehr gar kein Weg an der Nukleartechnik vorbei. Ausser natuierlich wir stellen uns auf den Standpunkt, dass uns das Schicksal der Menschen in 2 Generationen scheissegal ist.
Diese Haltung kann man haben, aber dann muss man bitte nicht ueber ungeborene Kinder jammern.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit und A381

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.618
10.480
irdisch
Es fuehr gar kein Weg an der Nukleartechnik vorbei. Ausser natuierlich wir stellen uns auf den Standpunkt, dass uns das Schicksal der Menschen in 2 Generationen scheissegal ist.
Aber der übernächsten Generation verseuchte Landstriche zu hinterlassen ist okay?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MANAL

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.618
10.480
irdisch
Das kleinere Übel? Woher willst Du das wissen?
Es geht einfach darum, die Naivität im Umgang mit Kernenergie abzulegen. Das "sichere" Japan wurde einem immer als leuchtendes Vorbild für höchste Standards vorgeführt. Und dann kannst Du im Fernsehen verfolgen, wie eins nach dem anderen der Reaktorgebäude in die Luft fliegt, weil ein absolut erwartbares Erdbeben mit Flutwelle auftrat. Man muss kein Öko sein, um da hellhörig zu werden. Der fortgesetzte TEPCO-Lügenkurs festigt das Vertrauen auch nicht gerade.
 
  • Like
Reaktionen: feb und MANAL

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.513
424
ARN
Wer schreibt, dass dies ok sei? Aber es ist definitiv das kleinere Übel...
Das ist kein kleineres Übel. Die Nukleartechnik darf gerne wieder ans Netz wenn Sie angeblich so unersetzbar ist. Aber bitte erst dann wenn
- die Konzerne die Kosten für Umweltschäden
- Folgeschäden
- Endlagerung

zu 100% übernehmen. Mal sehen wie "günstige" der Atomstrom dann ist....
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.192
2.737
FRA
Die Nukleartechnik darf gerne wieder ans Netz wenn Sie angeblich so unersetzbar ist. Aber bitte erst dann wenn
- die Konzerne die Kosten für Umweltschäden
- Folgeschäden
- Endlagerung

zu 100% übernehmen.

Sollte das nicht für alle Formen der Energieerzeugeng gelten?

Betreiber von Verbrennungskraftwerken müssten dann die Kosten für den Rückbau von Bergwerken und Bohrlöchern, für die Rückholung von CO2 aus der Atmosphäre, sowie für alle möglichen Folgeschäden durch Klimaerwärmung tragen. Das ist erst richtig unbezahlbar!

Unter diesen Gesichtspunkten scheint mir die Atomenergie nach wie vor sehr günstig zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: SalParadise und weero

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Nur weil eine Nation sehr naiv und dumm mit einer als sehr umsichtig zu behandelnden Energiequelle umgeht, muss man sie noch nicht verbannen. Ja es war eine Katastrophe, ausgeloest durch ein MOEGLICHES aber nicht EINGEPLANTES Naturkatastrophenereignis. Insbesondere die Handlungen im Nachhinein haben doch das Ausmass erst so verschlimmert...
ich persoenlich bin PRO Atomkraftwerke. Es ist nicht die Endloesung und auch nicht der Weisheit letzter Schluss. In Angebracht mangelnder Alternativen fuer eine kontinuerliche, sichere Stromversorgung ist es leider unumgaenglich.

Nur mal als Randbemerkung: Bei der Verbrennung fossiler Energietraeger, insbesondere Kohle, wird enorm viel Radioaktivitaet erzeugt. Uran, Thorium und Kalium sind die hauptsaechlich natuerlich vorkommenden radioaktiven Isotope, die durchaus in Kohle gefunden werden. Diese landen in westlichen Laendern gluecklicherweise groesstenteils in Filtern, aber woanders... Uebrigens ein AKW wuerde mit diesen Strahlenwerten keine Zulassung in D bekommen ;). Ich bin mir gerade nicht sicher, ob die Filter als strahlender Muell deklariert werden muessen?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.803
10.052
Dahoam
Bei den Kosten von Atomenergie sollte auch die Entsorgung von radioaktiven Abfällen berücksichtigt werden. Bei Plutonium-239 das eine Halbwertszeit von 24000 Jahren hat ist eine Bezifferung allerdings äußerst schwierig. Und nach dem 24000 Jahren ist die Hälfte von dem Zeug immer noch da! Man halst da nicht nur der nächsten und übernächsten Generation etwas auf, sondern letztendlich der gesamten Menscheit. Man muss nur mal zurückdenken was die Menschen vor 24000 Jahren gemacht haben.

Nur weil man Radioaktivität nicht sieht, riecht oder schmeckt ist es noch lange nicht ungefährlich.
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender