ANZEIGE
Gibt's irgendwo im Netz Daten, die Greenpeace vor Ort gesammelt hat? Ich finde nix. Die Greenpeace-Experten sollen schon seit einer Woche vor Ort sein. Normalerweise schreien sie als erste, deswegen erstaunt mich das Schweigen.
Irgendwie scheint mir sogar TEPCO offener mit Informationen zu sein, als Greenpeace.
Ist etwa die Strahlenbelastung doch nicht so hoch, wie von Greenpeace erhofft?
Nein.
Greenpeace schloss mit Tepco ein Stillhalteabkommen ab. Greenpeace verzichtet auf weitere Publikationen. Im Gegenzug bekämpft Tepco das Problem Fukushima nun auf ökologischerweise. Beispiel: Das was in den Medien gerne als Kunstharz bezeichnet wird, ist nicht viel mehr als AgarAgar in Wasser aufgelöst. Fukushima wird somit also zu einem riesigen Wackelpudding. Lecker! Dem NuclearBoy wird es schmecken.
Die zwei in der Zwischenzeit geborgenen Opfer (man beachte 2, alles gar nicht so schlimm!) wurden ja mittlerweile auch nach einer Dekontamination den Angehörigen übergeben. Verbrannt, gefiltert, und in einer Bleiurne. Tepco ist ja so fürsorglich, und Greenpeace sind Ökotaliban!