Rahmenkredit - Risiken / Alternativen ?

ANZEIGE

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.361
1.418
TXL
ANZEIGE
Hat jemand Erfahrungen mit Rahmen - bzw. Abrufkrediten ?
Hintergrund ist, dass jemand in 2 Jahren einen größeren Betrag ihrer Rentenversicherung als einmalige Kapitalabfindung ausgezahlt bekommt. Bis dahin sollen einige Anschaffungen (ca 10 TSE) erfolgen, die ansonsten nur über den normalen (teuren) Dispo laufen könnten. In 2 Jahren würde sie dann den gesamten Betrag zurückzahlen.
Sie hat ´nen recht guten Schufa Score, keine weiteren Kredite und liebäugelt mit dem Dibadu Angebot (6,7 % Zinsen).
Was kann ich ihr raten, hätte sie Alternativen ?
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Hat jemand Erfahrungen mit Rahmen - bzw. Abrufkrediten ?
Hintergrund ist, dass jemand in 2 Jahren einen größeren Betrag ihrer Rentenversicherung als einmalige Kapitalabfindung ausgezahlt bekommt. Bis dahin sollen einige Anschaffungen (ca 10 TSE) erfolgen, die ansonsten nur über den normalen (teuren) Dispo laufen könnten. In 2 Jahren würde sie dann den gesamten Betrag zurückzahlen.
Sie hat ´nen recht guten Schufa Score, keine weiteren Kredite und liebäugelt mit dem Dibadu Angebot (6,7 % Zinsen).
Was kann ich ihr raten, hätte sie Alternativen ?

Anschaffungen können doch meist direkt über den Verkäufer finanziert werden, sehr oft mit 0% Zinsen. Und viele Verkäufer bieten keine besseren Konditionen bei Barzahlung.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Nach der Logik gäbe es in keinem Land dieser Welt Bau-Branchen, geschweige denn eine vernünftige Infrastruktur. :eek:

Quark, der Threadersteller redet hier von einem Zeitraum von 2 Jahren... So lange kann man ja wohl noch warten (meine Meinung)
Wenn wir von einem Zeithorizont von 10 - 30 Jahre reden, dann ist das was anderes ;)
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
Ich habe mir den Rahmenkredit bei der Diba vor einigen Jahren einrichten lassen und kann eigentlich nichts negatives sagen. Funktioniert problemlos, die 25K Euro sind flexibel verfügbar und auch wieder rückzahlbar wie bei einem Girokonto. Zinsen werden taggenau abgerechnet und nur gezahlt, wenn der Rahmenkredit auch genutzt wird, sonst null Kosten. Ich nutze ihn aber kaum, nur wenn ich mal zur Überbrückung für einge Tage einen grösseren Geldbetrag brauche als ich auf Girokonto bzw. Tagegeld vorhalte, dann ist er, wie Du richtig geschrieben hast, günstiger als der Dispo. Wenns ums Konsumieren geht, sind allerdings herkömmliche Ratenkredite für eine Laufzeit von 2 Jahren derzeit unter 4% Effektivzins zu haben, aber ich nehme an, deine Bekannte will in den 2 Jahren keine Raten zahlen, deshalb diese Alternative. Und nicht zu vergessen, der Maximalbetrag des Rahmenenkredits ist permanent bei der Schufa eingetragen.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Quark, der Threadersteller redet hier von einem Zeitraum von 2 Jahren... So lange kann man ja wohl noch warten (meine Meinung)
Wenn wir von einem Zeithorizont von 10 - 30 Jahre reden, dann ist das was anderes ;)

Wenn es dir aufmal ins Dach regnet, dein Auto komplett den Geist aufgibt bzw das zu geschehen droht du aber ohne nicht zur Arbeit kommst etc dann kannst du nicht wirklich damit warten.

Es gibt Anschaffungen und es gibt Anschaffungen. Fuer reine Konsumgueter bin ich deiner Meinung, wenn man das Geld fuer den Plasma TV nicht hat sollte er im Laden bleiben.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
so halte ich es persönlich eigentlich auch.

Sie will aber halt auch reisen, hat keine Kinder, ca. 55 und wer weiß, ob sie in 3..4 Jahren überhaupt noch kann.

Ohne jetzt die persönliche Situation bei dir zu kennnen...
Reisen auf Kredit zu finanzieren ist das dummste was man machen kann... Sorry! Auch wenn deine +1 MS o.ä. hätte, was ich nicht hoffe(!).
Trotzdem lieber nicht!
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.833
4.546
Gummersbach
In 2 Jahren würde sie dann den gesamten Betrag zurückzahlen.

Main Vroind ,

bestell der Dame einen schönen Gruß von Somkiat dem Steuerfuchs und wenn es so ist , daß die Dame den gesamten Auszahlungsbetrag der Versicherung zur Tilgung des gleich hohen Darlehens verwenden möchte dann sag ihr Somkiat hat gesagt der Auszahlungsbetrag unterliegt für das Auszahlungsjahr der Steuerpflicht und daß sie besser was zurücklegen soll . Unter Umständen kommt sie nämlich alleine dadurch in eine Progression , daß ihr das Implantat wackelt vor Entsetzen . Ich denke hier an ein Zahnimplantat , das normalerweise ja sonst nicht wackelt .

Kenne keine Einzelheiten , nur höchstvorsoglich .
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
..... der Auszahlungsbetrag unterliegt für das Auszahlungsjahr der Steuerpflicht und daß sie besser was zurücklegen soll

So einfach ist das mit der Steuerpflicht nicht. Falls es sich um eine betriebliche Altersversorgung in Form der Unterstützungskasse handelt, dann stimmt deine Aussage.

Bei einer "normalen" Lebensversicherung/Rentenversicherung ist nach 12 Jahren die Auszahlung komplett steuerfrei, wenn der Vertrag vor 2004 abgeschlossen wurde.

Wurde der Vertrag nach 2004 abgeschlossen, sind (nach 12 Jahren) nur 50% des Gewinnes steuerpflichtig, und auch sowieso nicht der gesamte Auszahlungsbetrag, sondern "nur" die kumulierte Verzinsung.

Ein Ratschlag noch für die ursprüngliche Frage:
Die allermeisten Versicherer bieten eine Beleihung des Versicherungsvertrages zu sehr günstigen Konditionen an; da würde ich als erstes mal anfragen. Allerdings geht das meistens auch nicht, falls es sich um eine betriebliche Altersversorgung handeln sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jotxl

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.361
1.418
TXL
Main Vroind ,

bestell der Dame einen schönen Gruß von Somkiat dem Steuerfuchs und wenn es so ist , daß die Dame den gesamten Auszahlungsbetrag der Versicherung zur Tilgung des gleich hohen Darlehens verwenden möchte dann sag ihr Somkiat hat gesagt der Auszahlungsbetrag unterliegt für das Auszahlungsjahr der Steuerpflicht und daß sie besser was zurücklegen soll . Unter Umständen kommt sie nämlich alleine dadurch in eine Progression , daß ihr das Implantat wackelt vor Entsetzen . Ich denke hier an ein Zahnimplantat , das normalerweise ja sonst nicht wackelt .

Kenne keine Einzelheiten , nur höchstvorsoglich .

nee, ist wohl steuerfrei (12 Jahre etc..) und der Auszahlbetrag liegt weit über den 10 TSE.... Keine betriebliche Altersversorgung, da muss se wohl nur die KK-Beiträge abziehen.
 

Frank W.

Erfahrenes Mitglied
16.03.2010
251
0
..... jemand in 2 Jahren einen größeren Betrag ihrer Rentenversicherung als einmalige Kapitalabfindung ausgezahlt bekommt.....

Ach, zahlen die was aus? Na, dann mal viel Erfolg.

Frank.

ps. Die Diba ist korrekt, wenn sie einen Rahmenkredit erhält, sollte sie es machen, das ist sicher gut. Ich würde Anschaffungen machen, wenn man sie braucht und wenn das durch die Versicherung gedeckt ist, macht das auch Sinn. Also Zwei Jahre zum Waschsalon laufen ist ja Blödsinn und eine Billigmaschine statt einer Miele zu nehmen ist nur Geldverbrennung. Einzig der Hinweis auf Kredite mit 0% von den Konsumtempeln ist gut, das würde ich auch empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl