ANZEIGE
So ein Ticket gilt ja für Nah und Fernverkehr, nur eben laut Aufdruck nur bei der DB.
Nein, nicht nur bei der DB, sondern bei allen EVU, die den DB-Tarif (im Rahmen der Tarifgemeinschaft TBNE) anerkennen.
Und wie sieht es mit Umwegen aus? Man muss ja nur Start und Zielbahnhof eintragen. Das man keine Umwege fahren darf, z.B. von Hamburg über Karlsruhe nach Salzburg steht dort nicht.
Umwege sind nicht zulaessig, vgl. 2.7 der AGB: "Fahrkarten ohne Wegeangabe gelten nur für den direkten Weg."
Frage ist nur, was ist der direkte Weg? Hier gibt es drei Ansaetze:
- Nur der kuerzeste Weg - kann nicht sein, denn sonst duerfte man von Frankfurt nach Muenchen nur ueber Wuerzburg, nicht ueber Stuttgart fahren.
- Jeder Weg, den die Reiseauskunft ohne Via-Vorgabe ausgibt; das duerfte wohl unter das Stichwort "verkehrsueblich" fallen.
- Jeder Weg, der hoechstens so viel kostet, wie der teuerste von der Reiseauskunft ohne Via-Vorgabe ausgegebene.
Ich bin fuer die dritte Variante - entweder direkt oder mit dem "Kauf" einer Umwegfahrkarte fuer 0 EUR. Hamburg-Karlsruhe-Salzburg wird aber wohl kein Problem sein, da der Weg noch halbwegs plausibel ist und keine absurden Schlenker hat.