Alesund

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
Jop. Ist ganz nett für ein Wochenende, gibt nen schönen Hausberg mit toller Aussicht und am Hafen ein Restaurant wo es vorzüglichen Bacalhau gibt.
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
821
361
Duisburg
War dieses Jahr im Mai dort, war vom Wetter her großartig (15 Grad und strahlender Sonnenschein). Habe Freitag mir die Stadt angesehen (nicht so riesig) und den besagten Hausberg erkundet, der Blick ist echt klasse. Samstag dann mit dem Bus nach Molde gefahren (inkl. 30 Minuten Fährfahrt), die Stadt ist auch durchaus sehenswert. Busfahrt dauert ca. 2 Stunden und man sieht einiges. Sonntag dann ausgepennt und zurück zum Airport, bin auch mit KLM geflogen.

Alesund ist echt eine nette Stadt im Jugendstil errichtet, kann man für ein Wochenende bedenkenlos machen!
 

fueldrop

Erfahrenes Mitglied
07.07.2009
433
1
Seevetal
Wir waren im Sommer 2013 für ein Wochenende dort. Hatten einen Ausflug mit dem Mietwagen zum Geirangerfjord gemacht. Auch ein Spaziergang zum Hausberg (Fjellstua) bietet eine schöne Aussicht.
DSCF1281.jpg
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.131
Stimmt irgendwie. ;)

Vielleicht gibt es mal eine Error Fare ex Ålesund, dann wird es hot, und der Schnee schmilzt. :D
 
A

Anonym38428

Guest
Irgendwie finde ich Ålesund in Verbindung mit "Hot Spot Europe" amüsant...

:D

Sorry fürs OT...

Es kommt immer auf den Blickwinkel an ... imho hat die Stadt und die Gegend genug zu bieten, nur weils (noch) kein Massenmainstream ist muss das ja nicht per se "uninteressant" sein. Wer Natur und ein wenig Norwegen abseits der bekannteren Ziele will, für den kann das durchaus ein Hot Spot sein.
 

perpetualKid

Erfahrenes Mitglied
20.06.2009
361
8
LYR/SEA
Ich werde das mal für Pfingsten ins Auge fassen.

nette Kleinstadt, die sich insbesondere durch die Jugendstilarchitektur vom norwegischen Durchschnitt abhebt. Kann man durchaus einen Tag aushalten :D Aussicht vom Hausberg, Meerwasser-Aquarium (mit Streichelzoo :) und die vorgelagerten Vogelinseln sind das was mir sonst noch in Erinnerung sind.
Wenn du noch etwas mehr vom Land sehen willst, kann man bsp
- ab Ålesund mit dem Hurtigruten-Schiff nach Bergen oder Trondheim segeln, und von dort aus zurueckfliegen (beide auch von KLM angeflogen). Fahrzeit duerfte so etwa 12-18h, nette Mini-Cruise an der Kueste entlang.
- mit der Bahn durchs Raumatal und Dovrefjell nach Oslo oder Trondheim. Fahrzeit so um die 5-6h ab Andalsness.
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.488
6.176
DTM
***entstaube diesen Thread***

Kann jemand etwas zu Alesund im Winter - speziell: Silvester/Neujahr - sagen?
Meiden oder kann man mal machen?
Spricht irgendetwas gravierendes dagegen, zu dieser Jahreszeit dorthin zu reisen?
Ja, nur wenige Stunden Tageslicht und überwiegend Dunkelheit. Das ist mir bewusst. Habe aber schon längere Zeit keine Polarlichter mehr gesehen. Das sollte dort möglich sein. Sonst sieht die Region auch ganz interessant aus.

Ich mag Norwegen. Im Sommer ist es aber etwas ganz anderes, als zum Jahreswechsel.
Ein Bekannter könnte mich dort kostenlos nächtigen lassen. Ich lasse es mir mal ein paar Tage durch den Kopf gehen. Die SAS-Flugpreise waren jedenfalls bezahlbar.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.262
12.954
CPT / DTM
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.853
2.238
55
Westfalen
Kann jemand etwas zu Alesund im Winter - speziell: Silvester/Neujahr - sagen?
Meiden oder kann man mal machen?

Ich war bisher zweimal im Sommer in Alesund, zweimal mit dem Schiff. Da mir die Stadt sehr gut gefallen hat, aber durch die Schiffspassagiere besonders auf dem Aksla dann auch sehr voll war, hatte ich mir auch schon überlegt, dass es im späten Herbst oder Winter sicherlich schöner und ruhiger ist. Speziell zur Sichtung von Polarlichtern dürfte es von Vorteil sein, dass ganztags Linienfähren aus dem Stadtzentrum auf die umliegenden Inseln fahren. Da ist man schnell in dunkleren Bereichen an der Küste.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.488
6.176
DTM
@rolandditz -
Danke fürs Schildern deiner Erfahrungen. Hurtigruten legt dort auch einen Stop ein. Eventuell wäre die Fahrt einer Teilstrecke eine Überlegung wert. Beispielsweise südwärts nach Bergen und von dort mit dem Flugzeug nach Hause oder nordwärts nach Tromso.
Die Fahrt von Honningsvag nach Tromso (mit Landgang in Hammerfest), im April diesen Jahres, hat mir sehr gut gefallen.
Mit dem Wetter muss man etwas Glück haben. Das ist in Norwegen aber generell so, besonders im Winter. Sicherlich wäre es eher etwas für den Frühling/Sommer, aber da keine Unterkunftskosten anfallen würden, werde ich den Trip definitiv in Erwägung ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: rolandditz