Volkswagen gibt Abgasmanipulation in den USA zu

ANZEIGE

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
....wenn deutsche VW Fans/Kaeufer wuessten, dass sie den Verkauf hier subventionieren, wuerde wahrscheinlich niemand mehr laut rumheulen in D... Boese ist, wer hier auch einen moeglichen Zusammenhang zum seltsamen Verhalten erkennt .... Wirklich interessant waere es allerdings, was eigentlich aus den Bosch-Ingeneuren geworden ist, die in ihrem Werk, dass praktischerweise ganz in der Naehe des Werkes in Chattanooga ist, wurde....
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.514
760
STR
Wirklich interessant waere es allerdings, was eigentlich aus den Bosch-Ingeneuren geworden ist, die in ihrem Werk, dass praktischerweise ganz in der Naehe des Werkes in Chattanooga ist, wurde....

Nichts bewegendes vermutlich. Warum auch? VW formuliert ein Lastenheft und Bosch liefert gemäß den Vorgaben. Die Verantwortung ist und bleibt bei VW.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Erloitere dem Vorum auf einer Seite DIN A10 welche gewisse Personen im VW Vorstand keine SUVs mögen und warum es dann den Touareg gibt .

In Schloss Somkiat scheint die Elite in einem ähnlichen Olymp zu wohnen wie in der Führungsetage des VW Konzerns die Elite Manager.

Daher sei User Somkiat statt der noch ausstehenden Antwort von Insasse hams folgendes gesagt:

Der Tuareg geht in den USA allerhöchstens als 'Midsize SUV' durch, wenn nicht sogar als 'Compact SUV'.
Dazu ist der Tuareg vom Komforanspruch vereinfacht gesagt mit einer hochgestellten Vorstandslimousine zu vergleichen.

Die 'Formula Amerika' lautet hier grob gesagt (bitte diese Geheimformel im VFT für sich behalten):
Vergrößere den Tuareg um 30-50%, erreiche ca. 85% der Gesamtfahrzeugperformance nach Europa Standard (=100% US Medienvertreterstatus), mach ihn 20% Cowboylike rustikaler, aber mach das zu 50% der Produktkosten.

Mit dieser Formel fahren die 3 US Größen GM/ Ford/ Chrysler, aber auch die US Toyota, Nissan, Honda, die auch die Geheimformel kennen, den größten Teil ihrer Gewinne ein.

Dazu muss man im Management Olymp mit Anspruch erst mal bereit sein und so was dauert, oder man weigert sich.

User Somkiat stelle sich vor, dass er für die nächsten Jahre statt der jungen hungernden Töchter des Isaan die durchschnittlichen Töchter der US Wohlstands beglücken sollte!

Da kann man verstehen, dass manche Vorstandsentscheidungen schwer fallen wenn man immer alles zentral machen will. Da wäre es manchmal besser man ließe manche Entscheidungen in der Region treffen.


Flyglobal
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Nichts bewegendes vermutlich. Warum auch? VW formuliert ein Lastenheft und Bosch liefert gemäß den Vorgaben. Die Verantwortung ist und bleibt bei VW.

Danke fuer deinen Hinweis ...leider reisst dein post den Zusammenhang meines posts auseinander.... Dass VW dafuer verantwortlich ist, ist doch nun ein megaalter Hut, und bedarf keiner weiteren Erlaeuterung....
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.575
Dahoam
Die Angstmentalität bei VW ist übrigens erst in aller Munde seitdem die Abgasseuche aufgekippt ist , vorher wußte davon offenbar niemand was außer eventuell Juser Manal . Es wimmelt überhaupt seitdem vor Experten , die alles genau erkannt haben ; nur eben erst nachher .

Für ein horrendes Beratergehalt hätte ich der VW-Führung das selbstverständlich auch auf Powerpointfolien geliefert. Aber nachdem kein Angebot kam blieben sie ahnungslos. :D
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
In Schloss Somkiat scheint die Elite in einem ähnlichen Olymp zu wohnen wie in der Führungsetage des VW Konzerns die Elite Manager.

Daher sei User Somkiat statt der noch ausstehenden Antwort von Insasse hams folgendes gesagt:

Der Tuareg geht in den USA allerhöchstens als 'Midsize SUV' durch, wenn nicht sogar als 'Compact SUV'.
Dazu ist der Tuareg vom Komforanspruch vereinfacht gesagt mit einer hochgestellten Vorstandslimousine zu vergleichen.

Die 'Formula Amerika' lautet hier grob gesagt (bitte diese Geheimformel im VFT für sich behalten):
Vergrößere den Tuareg um 30-50%, erreiche ca. 85% der Gesamtfahrzeugperformance nach Europa Standard (=100% US Medienvertreterstatus), mach ihn 20% Cowboylike rustikaler, aber mach das zu 50% der Produktkosten.

Mit dieser Formel fahren die 3 US Größen GM/ Ford/ Chrysler, aber auch die US Toyota, Nissan, Honda, die auch die Geheimformel kennen, den größten Teil ihrer Gewinne ein.

Dazu muss man im Management Olymp mit Anspruch erst mal bereit sein und so was dauert, oder man weigert sich.

User Somkiat stelle sich vor, dass er für die nächsten Jahre statt der jungen hungernden Töchter des Isaan die durchschnittlichen Töchter der US Wohlstands beglücken sollte!

Da kann man verstehen, dass manche Vorstandsentscheidungen schwer fallen wenn man immer alles zentral machen will. Da wäre es manchmal besser man ließe manche Entscheidungen in der Region treffen.


Flyglobal


Wow, du hast deutlich besser meinen Standpunkt erläutert als ich es wohl gekonnt hätte=;

und @ somkiat: Gummersbach ist weit weit von Wolfsburg (bzw. der heimlichen VW Hauptstadt Braunschweig) entfernt. Und ich glaube dir sogar das es für Winterkorn vielleicht überraschend war das es eine "Angstmentalität" gibt, aber das ist ja auch kein Widerspruch wenn man der Häuptling ist.

Bezüglich des Touaregs kann man vielleicht nur noch ergänzen das jemand der den als geeignet für den US Markt betracht wohl noch nie dort auf einer Straße (vllt noch außerhalb von Downtown New York) unterwegs war, oder wie das VW Management meinte das man den Ami schon umerziehen wird die "richtigen" Autos zu fahren. Das kann man dann Elfenbeinturm, Arrogant oder was auch immer nennen. Das Ergebnis bleibt allerdings das gleiche (siehe auch Amarok).
 
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.575
Dahoam
Und ich glaube dir sogar das es für Winterkorn vielleicht überraschend war das es eine "Angstmentalität" gibt, aber das ist ja auch kein Widerspruch wenn man der Häuptling ist.

Die Problematik ist ja nicht ganz neu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Des_Kaisers_neue_Kleider

Einzig glaube ich kaum dass er unwissend sein dürfte. Jemand der bis in den Vorstand eines Großkonzerns kommt hat die Radfahrertaktik sicher auch benutzt um dorthin zu kommen...
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Erloitere dem Vorum auf einer Seite DIN A10 welche gewisse Personen im VW Vorstand keine SUVs mögen und warum es dann den Touareg gibt .

Vielleicht war der Begriff SUV von mir unglücklich gewählt. Der Massenmarkt (und damit Cash-Cow) im US Markt sind ja nicht unbedingt dass was wir hier als SUV bezeichnen sondern das was in den USA als "truck" bezeichnet wird. Für einen Truck ist ein Touareg viel zu klein , teuer, und zu hochwertig ausgestattet also macht er da keinen Sinn.Im Segment was in den USA als luxury SUV geführt wird ( Range Rover, Cayenne, Escalade etc) spielt der Touareg auch keine Rolle, kein Image, zu klein usw.

Das Ergebnis bleibt das selbe, keine Autos fürs (luxury) SUV Segment , keine Autos fürs truck Segment = kein Erfolg in den USA
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
.....nur mal so ..... Die Bedeutung von VW hier in USA wird u.U. falsch eingeschaetzt... Der Marktanteil betraegt grad mal 7-8% des US-Marktes. Da irgendwelche Exotenmodelle etablieren zu wollen und ueberhaupt die ganze VW Abgasnummer so hoch zu diskutieren ist wohl - ausser in CA - ohnehin wohl insgesamt zu hoch angesiedelt. VW hat gepennt, als es vor vielen Jahren begann, dass hier auch andere Marken einen Markt entwickelt haben. Toyota und Co. laecheln doch nur muede, bei den mickerigen Zahlen von VW....

Off topic : Die VW Werbung ist hier tatsaechlich top .... selten so gute Werbung gesehen, wie zu Wihnachten und zum Jahreswechsel. Das koennen sie offensichtlich ....
 
  • Like
Reaktionen: hams

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.853
4.623
Gummersbach
Das Vorum weiß nun immer noch nicht welche gewisse Vorstandsmitglieder keine SUVs mögen aber auch wenn ein Touareg in USA nicht als SUV gilt dann ist er eben trotzdem ein SUV , man möge in die Worte des Somkiat nichts reindeuten wie es dem Deuter gerade passt . Lesen bildet .

Dankenswerterweise hat Juser hams nunmehr das nicht vorhandene VW-Automobil als truck identifiziert , typmäßig eine Perle des Automobilbaus und deswegen in den USA die Krönung desselben . Juser/in MS.PANAM wird dem Vorum in Kürze auf 50 Seiten DINA4 erloitern wie diese Erkenntnis sich dem schon länger daselbst befindlichen Automobilpiloten ebenso wie der Zugang zum Allgemeinen Amerikanischen Wesen erschließen kann . Mir persönlich geht auch , um ehrlich zu sein , immer noch angesichts eines 7 Liter V8 einer flöten aber momentan sind halt deutsch generierte Stickoxide der Hit . Präsident Trump wird sicher in Kürze hierzu sprechen .

Was nun den fehlerhafterweise nicht gebauten truck angeht : leider ist die Umsetzung eines solchen Vorhabens aufwendiger als die Entscheidung was der Allgemeine Juser zum Abendessen erwählt . Weder gibt es eine verwendbare Plattform im Konzern noch eine passende Fabrik noch eine vielversprechende Kalkulation ; die Kunst des automobilen Primitivbaus ist zudem in den USA wesentlich weiter entwickelt und insofern besteht hier ein enormer Entwicklungs-vorspung .

" Toyota und Co. laecheln doch nur muede, bei den mickerigen Zahlen von VW...." Zitat Juser MS.PANAM .
Du solltest , lieber Juser , die Volksrepublik jenseits des Pazifiks nicht aus dem Auge verlieren , man setzt halt Prioritäten .
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
J
Das Vorum weiß nun immer noch nicht welche gewisse Vorstandsmitglieder keine SUVs mögen aber auch wenn ein Touareg in USA nicht als SUV gilt dann ist er eben trotzdem ein SUV , man möge in die Worte des Somkiat nichts reindeuten wie es dem Deuter gerade passt . Lesen bildet .

Dankenswerterweise hat Juser hams nunmehr das nicht vorhandene VW-Automobil als truck identifiziert , typmäßig eine Perle des Automobilbaus und deswegen in den USA die Krönung desselben . Juser/in MS.PANAM wird dem Vorum in Kürze auf 50 Seiten DINA4 erloitern wie diese Erkenntnis sich dem schon länger daselbst befindlichen Automobilpiloten ebenso wie der Zugang zum Allgemeinen Amerikanischen Wesen erschließen kann . Mir persönlich geht auch , um ehrlich zu sein , immer noch angesichts eines 7 Liter V8 einer flöten aber momentan sind halt deutsch generierte Stickoxide der Hit . Präsident Trump wird sicher in Kürze hierzu sprechen .

Was nun den fehlerhafterweise nicht gebauten truck angeht : leider ist die Umsetzung eines solchen Vorhabens aufwendiger als die Entscheidung was der Allgemeine Juser zum Abendessen erwählt . Weder gibt es eine verwendbare Plattform im Konzern noch eine passende Fabrik noch eine vielversprechende Kalkulation ; die Kunst des automobilen Primitivbaus ist zudem in den USA wesentlich weiter entwickelt und insofern besteht hier ein enormer Entwicklungs-vorspung .

" Toyota und Co. laecheln doch nur muede, bei den mickerigen Zahlen von VW...." Zitat Juser MS.PANAM .
Du solltest , lieber Juser , die Volksrepublik jenseits des Pazifiks nicht aus dem Auge verlieren , man setzt halt Prioritäten .

Is natürlich doof wenn es da gerade nicht so läuft. Dann gibt es vom Aktionär schonmal einen auf den Deckel wenn der Markt der gerade läuft (für alle) nicht für VW läuft.

Aber ist ja schön wenn Herr Somkiat die Lebensleistung von Herrn Winterkorn so schön abfeiert. Ferdinand Piëch ( für User Somkiat: das war der alte Mann der irgendwas in WOB zu sagen hat der über Herrn Winterkorn sagte "ich bin auf Distanz zu ihm") sah das wohl auch unabhängig vom Dieselgate anders ...
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Die Aktionäre sind das verarmte Niedersachsen und paar hyper-megareiche Fonds. Diese Fonds gehen zum lunch mit Senatoren (richtige SEN) und Kongressmens.

Zu Mittagessen gibts neben shakn shack (ja, auch Kongressesman geht mit Ausweis dorthin incl security) ne warme cola und tränen weil BlackRock sagt dass wenn die Behörde zu streng ist die Aktie flöten geht und es keine dividende gibt. Daher gibt es auch Kaviar oder Steak bei Wulfgang.

Dann kann es leider keine Spenden für arme Waisenkinder im Wahlbezirk des Kongressmen geben.

Alle sind traurig.

Köpfe sind bereits gerollt.

Nur juser Hopper regt sich noch auf der HV auf neben einigen Senioren die sich beschweren warum diesmal die Saitenwurst enhanced wurde.

Daher wird offiziell bambule gemacht dass der Kleinaktionär denkt es geschieht Recht und Ordnung.

Der Sturm geht vorbei, das arme VW zahlt paar Mrd USD Strafe und das Leben geht weiter - und der VW rollt und rollt.....
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
....wie arm waere doch dieses Forum, wenn wir Somkiat nicht haetten... Wundert mich ja schwer, dass man sich ueberhaupt dazu herablaesst, etwas - wenn auch schwer verstaendliches - zu bemerken. Ich habe wohl im Dornroeschenschlaf nicht mitbekommen, dass Japan jetzt eine Volksrepublik ist ... aber das macht ja nicht wirklich was.... Ich muss ja irgendwie die geforderten Seiten vollbekommen ....

Somkiat, ich hoffe nur, man muss sich nicht ernsthaft Sorgen machen um die Gesundheit machen, oder handelt es sich um eine voruebergehende Schwaeche gepaart mit einem unzufriedenem bisherigen Verlauf des Tages/Abends ? Oder ist auf Schloss Somkiat die Heizung ausgefallen ? Der Weinkeller gar leer ?
 

Sandman78

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
598
6
Irgendwie erinnert mich Somkiat an einen anderen User hier aus dem Forum. Geht das noch jemanden so?
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
@PamAnne : vielleicht eine Abgasvergiftung eines schlecht oder falsch gelegten Schlauches des deutschen SUV mit 2 Buchstaben.... sicherlich temporärer Art.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.575
Dahoam
Off topic : Die VW Werbung ist hier tatsaechlich top .... selten so gute Werbung gesehen, wie zu Wihnachten und zum Jahreswechsel. Das koennen sie offensichtlich ....

Ich fand die GTI-Werbungen vor 10 Jahren absolut genial. Damals war der "german engineer" noch etwas besser angesehen... :rolleyes:

 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.853
4.623
Gummersbach
Juser ,

vor Aufnahme meiner heutigen Vorumsarbeit geht mein Dank an eine unbekannte Amokhenne vom Biohof in der Voreifel für Lieferung eines mal wieder wundervollen Frühstückeis . Das Vorum denkt bekanntlich eher in Kategorien Lobster Rossini sowie Beef Thermidor bzw bunt arrangierten Kunstwerken sonstigen Zuschnitts und unbekannter Zutaten , meine Empfehlung zum heutigen Wohlbefinden lautet daher : investieret in Qualität und nicht in Showeinlagen .

Dies nur am Rande .

Juser/in MS.PANAM du bist eingeladen auf Schloß Somkiat eine Weile als Au Pair zu wirken und schon sind alle deine Sorgen wie weggeblasen , es winken Mindestlohn sowie eine Einführung in das italienische Automobilwesen . Womit wieder die Thematik erreicht wäre .

Woher der Juser hams den Eindruck gewinnt ich gedächte den Professor Sommerkorn irgendwie zu feiern möge er , ausnahmsweise mündlich , kurz erläutern . Allerdings könnte ich mir kaum vorstellen , daß der Mann angesichts der Detroit Auto Show eine derart schwache Figur wie sein Nachfolger abgegeben hätte , vielleicht war das ja Absicht .
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.197
FRA/QKL
Der Tuareg geht in den USA allerhöchstens als 'Midsize SUV' durch, wenn nicht sogar als 'Compact SUV'.
Dazu ist der Tuareg vom Komforanspruch vereinfacht gesagt mit einer hochgestellten Vorstandslimousine zu vergleichen.
Sorry, aber da du aus der Automobilbranche bist solltest du das eigentlich wissen:

Die Tuareg sind ein Beduinenvolk in Afrika. Der Touareg ist der SUV der Marke Volkswagen. Des Weiteren, der Touareg hat einen Markt in USA und niemand erhebt den Anspruch alle SUV Kategorien abzudecken.
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Sorry, aber da du aus der Automobilbranche bist solltest du das eigentlich wissen:

Die Tuareg sind ein Beduinenvolk in Afrika. Der Touareg ist der SUV der Marke Volkswagen. Des Weiteren, der Touareg hat einen Markt in USA und niemand erhebt den Anspruch alle SUV Kategorien abzudecken.

Wobei sich der Markt des Touaregs ja doch eher auf ein paar urbane Zentren an der Ost und Westküste beschränkt. Klar kann man nicht alles abdecken, wenn man aber auf dem aktuell "heißesten" Markt als Volumenanbieter nix verkauft läuft halt was falsch. Und die Massen im amerikanischen Automarkt werden halt nicht in Manhattan oder Beverly Hills verkauft.
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Was nicht ausschliesst dass Tuaregs auch Touareg fahren. Damit sind die damals mitunter nach dem Umsturz in Libyen einmarschiert oder eingefahren
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.853
4.623
Gummersbach
Das Vorum erinnert sich in diesen Stunden an den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Schrempp der Daimler Chrysler Welt und Universum AG . Der war auch zum Verhör nach Amerika eingeladen und hat sich schlauerweise wochenlang vorher schulen lassen wie er einem amerikanischen Richter stundenlang einen passenden Quatsch auf dessen Fragen präsentieren kann und es hat auch ganz gut geklappt , der Herr Richter hat fast geweint weil der Herr Schrempp sogar auf die Bibel geschworen hat . Man soll sich eben den örtlichen Gewohnheiten anpassen wenn man kleine Brötchen backen muß .

Was der Vorsitzende Müller in den vergangen Tagen präsentiert hat war vergleichsweise eine besorgniserregende Nullnummer und nun haben sie einen vom FBI angeheuert . Ich bin gespannt was das noch alles kosten wird , vielleicht sollten sie den ehemaligen Vorsitzenden Sommerkorn wieder aus der Kiste zaubern weil er angeblich im Kloster war , Jesus gesehen hat , final stickoxidmäßig erleuchtet wurde und eine Greencard beantragt hat .
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.671
717
MUC
Von wegen "nix gewusst"

Wie zu erwarten war, war Winterkorn schon sehr früh in die Sache eingeweiht. Und der "Übervater" wahrscheinlich auch. Es wird immer wahrscheinlicher, dass bei der Auseinandersetzung zwischen den beiden das Thema eine Rolle gespielt hat. Die zu späte Information an die Aktionäre düfte sicher auch noch den Staatsanwalt beschäftigen.
Bis das Thema durch ist, vergehen noch Jahre, die auf dem Konzern lasten.