A3 Miles&Bonus: Keine Fare Info zu bezahlten Flug (Unister/A3)

ANZEIGE

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.572
HAM
ANZEIGE
*nachdenk*... nein, hab ich nicht.
Meine berufliche Reisetätigkeit liegt fast 20 Jahre zurück (damals wurde bei HapagLloyd Firmenreiseservice gebucht, bis mir das zu umständlich wurde und ich dann lieber selber bei der Airline gebucht hab).
Der TSC gimmick kam erst später.

Die 100 EUR hab ich hier irgendwo gelesen, das scheint branchenüblich zu sein. An einer Klärung wäre ich interessiert, denn einerseits ist hier immer die Rede davon "ein paar Euros" zu sparen, andererseits, wenn man recherchiert, scheint es sich größenordnungsmäßig um 75-200 EUR Aufschlag pro Ticket zu handeln. Und das Problem dabei ist, dass man das konkret erst erfährt nachdem man bezahlt, d.h. wenn das Geld bereits unwiderruflich weg ist. Solche Art trapdoor-Geschäfte, wo man im grunde schon für die Preisauskunft bezahlen muss, mag ich nicht so besonders.

Nur mal so ein Beispiel, wie viel hoch eine TSC ist. Als Firmenkunde zahle ich bei einem großen Reisebüro der Lufthansa CityCenter Gruppe ca. 17 Euro TSC für ein einfaches Ticket, bzw. für eine Aktion, also zum Beispiel eine Umbuchung. Das ist ein Geschäftskundentarif. Bei einem anderen RB, das hier im Forum auch vertreten ist, habe ich letzte Woche für zwei komplexe Business Tickets mit jeweils 8 Flügen inkl. Buchungsklassenoptimierung und Reservierung für 72 Stunden vor Ticket Ausstellung jeweils 30 EUR TSC bezahlt. Und dafür bekomme ich Beratung und Service - auch im Notfall.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.916
4.406
Jaja, diese minderwertigen Massenbits, auf die Unister das etix speichert... und die Bytes erst! teilweise sollen die schon am Rosten sein!

Jungejunge, manchmal glaub ichs wirklich...

Signatur aktualisiert.

Wenn man es missverstehen will, will man es halt missverstehen.

Wenn dein online-Reisebüro so ist, wie du es uns hier aufzeigst, wo ist dann das Problem?
 

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Und selbst wenn Du Dir die TSC des Reisebüros sparen willst, bleibt ja noch die Buchung direkt auf der Airline-Website. Auch da weiß ich, was ich buche - im Unterschied zu irgendwelchen dubiosen OTAs.

Ja, da weiss ich dass ich das was ich will nicht buchen kann. Roundtrip mit einer airline - alles andere: Fail. Ausserdem sind die OTAs nicht dubios, dubios ist nur die Buchungsklasse (die erfahrt man erst nach der Buchung) und der Tarif (den erfährt man nie). Braucht man auch nicht, weil die Transparenz zur Umbuchbarkeit in jedem Fall gegeben ist: bei Umbuchung/Stornierung verfällt der gesamte Ticketpreis zugunsten des OTA. So what?
 

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Nur mal so ein Beispiel, wie viel hoch eine TSC ist. Als Firmenkunde zahle ich bei einem großen Reisebüro der Lufthansa CityCenter Gruppe ca. 17 Euro TSC für ein einfaches Ticket, bzw. für eine Aktion, also zum Beispiel eine Umbuchung. Das ist ein Geschäftskundentarif.

Interessant. Als Otto Normaljuser zahlt man doch (m.W.) bei LH schon 45 EUR für einen einfachen Anruf, oder nicht?

Genau das ist es, was mich stört: Ihr habt da als VIPs irgendwelche Connections (die seien Euch auch gegönnt), und dann zieht Ihr hier über Leute her, die kene solchen Connections haben und bei Unister buchen, mit dem Tenor "hö hö, selber schuld..." - und genau dafür hab ich dann kein Verständnis mehr.

Bei einem anderen RB, das hier im Forum auch vertreten ist, habe ich letzte Woche für zwei komplexe Business Tickets mit jeweils 8 Flügen inkl. Buchungsklassenoptimierung und Reservierung für 72 Stunden vor Ticket Ausstellung jeweils 30 EUR TSC bezahlt. Und dafür bekomme ich Beratung und Service - auch im Notfall.

Interessant. Hier zB geht Business bei 120 EUR pro Ticket los - und das ist halt das was der Normalsterbliche zahlen muss.
 

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Wenn dein online-Reisebüro so ist, wie du es uns hier aufzeigst, wo ist dann das Problem?

Für mich? Oder für den Threaderöffner? Der hat offenbar ein Problem mit den unklaren Tarifen. Ich hab das schon länger registriert, dass Unister sich bei der Fare Construction nicht gern in die Karten gucken läßt - mich stört das nicht groß, solange ich meine Meilen gutgeschrieben kriege - sondern mich interessiert das eher als Politikum, nämlich: wer hat welche Marktmacht in der Branche?

Ansonsten hab ich von 20 Buchungen ungefähr 15, die ich beim OTA so kriege wie ich sie will, 3 die ich bei der Airline so kriege wie ich sie will, und 2 die ich nicht so kriege wie ich sie will.
 

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Erst seit 2 Wochen, vorher lief es gut.

Tja... aber btw, magst Du kurz erklären wie diese "Seat Upgrades" funktionieren (wenn sie funktionieren)? Konkret: gelten die für ein Segment, eine Richtung oder ein Ticket, und in welcher Größenordnung liegen die Steuern/Gebühren, die da noch draufzuzahlen sind?
 

genius

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
738
153
AMS
Tja... aber btw, magst Du kurz erklären wie diese "Seat Upgrades" funktionieren (wenn sie funktionieren)? Konkret: gelten die für ein Segment, eine Richtung oder ein Ticket, und in welcher Größenordnung liegen die Steuern/Gebühren, die da noch draufzuzahlen sind?

Pro Jahr bekommt man als Aegean Gold 4 Seat Upgrade Coupons. Jeweils gültig für ein Segment. Steuern/Gebühren fallen in de Regel keine an. (Glaube strecken von nach GB sind hier eine Ausnahme).
 
  • Like
Reaktionen: PMc

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Eine am 05.02 gebuchte Buchung war wieder IT :rolleyes:
2 Buchungen von heute korrekt eingebucht mit Farepreis (y)
Am 'buchen' liegt es nicht, dort wird entsprechende Anzahl Plätze der gewünschten Buchungsklasse gebucht.

Ob es einen ausgewiesenen Tarif oder ein IT Tarif wird hängt von der Erstellung des e>Tickets ab.
 

highfly8

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
304
14
Ob es einen ausgewiesenen Tarif oder ein IT Tarif wird hängt von der Erstellung des e>Tickets ab.

Na gut, also 1 erstelltes E-Ticket in IT und 2 erstellte E-Tickets mit ausgewiesenen Tarif. Weiß jemand mehr zu dem Ablauf der E-Ticket-Erstellung? Strecke ist die gleiche.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Kommt halt auf die Verfügbarkeit an. Und die kennt keiner (außer der Airline und dem OTA). Wenn es nen günstigeren IT-Tarif in dem System, das der OTA zum Buchen nutzt, gibt, dann wird's nen IT-Tarif-Ticket. Wenn es günstiger ist direkt zu einem offiziellen Tarif zu buchen wird es halt der.
Der einzige Weg das zu vermeiden, ist entweder nur direkt bei der Airline zu buchen oder eben bei einem offline Reisebüro (und dort auf einen hoffentlich intelligenten Mitarbeiter zu treffen, der das ganze auch versteht).
Es kann natürlich sein, dass bestimmte OTAs keine IT-Tarife verkaufen, aber zum einen kann dir das wahrscheinlich niemand genau sagen und zu anderen werden die mit Sicherheit bei Kayak & Co nicht weit vorne auftauchen.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
*nachdenk*... nein, hab ich nicht.
Meine berufliche Reisetätigkeit liegt fast 20 Jahre zurück (damals wurde bei HapagLloyd Firmenreiseservice gebucht, bis mir das zu umständlich wurde und ich dann lieber selber bei der Airline gebucht hab).
Der TSC gimmick kam erst später.

Die 100 EUR hab ich hier irgendwo gelesen, das scheint branchenüblich zu sein. An einer Klärung wäre ich interessiert, denn einerseits ist hier immer die Rede davon "ein paar Euros" zu sparen, andererseits, wenn man recherchiert, scheint es sich größenordnungsmäßig um 75-200 EUR Aufschlag pro Ticket zu handeln. Und das Problem dabei ist, dass man das konkret erst erfährt nachdem man bezahlt, d.h. wenn das Geld bereits unwiderruflich weg ist. Solche Art trapdoor-Geschäfte, wo man im grunde schon für die Preisauskunft bezahlen muss, mag ich nicht so besonders.
Der Gesamtpreis muss ja wohl feststehen, bevor gebucht wird. Und wieviel sich dann das RB davon gönnt, kann ja dir wohl egal sein. Abgesehen davon bin ich mir sicher, dass jedes RB die Kosten auf Anfrage auch vorab bekannt gibt. 70 - 200 kommt mir für ein Europa point to point ticket in jedem Fall sauteuer vor. 200 gibts - wenn überhaupt - bei einem sehr aufwändigen und beratungsintensiven Interkont routing. Dann ist es aber auch mehr als angemessen, weil da MA teilweise Stunden dransitzen.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Interessant. Als Otto Normaljuser zahlt man doch (m.W.) bei LH schon 45 EUR für einen einfachen Anruf, oder nicht?

Genau das ist es, was mich stört: Ihr habt da als VIPs irgendwelche Connections (die seien Euch auch gegönnt), und dann zieht Ihr hier über Leute her, die kene solchen Connections haben und bei Unister buchen, mit dem Tenor "hö hö, selber schuld..." - und genau dafür hab ich dann kein Verständnis mehr.



Interessant. Hier zB geht Business bei 120 EUR pro Ticket los - und das ist halt das was der Normalsterbliche zahlen muss.
Sorry, wer 120 für ein normals C-Ticket bezahlt, ist nun wirklich selber schuld und darf sich nicht beklagen.

RCS liegt bei 30,00 pro Ticket ( natürlich auch mal mehr, wenns kompliziert wird ), ich nehme das doppelte!! bin aber mit 60 EUR für Interkont C Flüge schon eher teuer, was aber an meiner ziemlich spezialisierten Ausrichtung liegt. Warum die aber für C-Tickets mehr als das doppelte nehmen, als für Eco, ist nicht ganz nachvollziehbar. Sonderleistungen wie Limo-Buchungen u.ä. sollten eigentlich mit ca. 20 - 30 EUR abgegolten sein.

Es ist halt so wie immer. Verschiedene Anbieter, verschiedene Preise. Such ein bisschen herum und nimm den, der deinen Befürfnissen am besten entspricht. Das ist weder ein Onlinebüro, noch ein teurer Laden.

Du hast vorhin etwas geschrieben, dass 30 EUR pro Ticket sich locker auf einige Tausender im Jahr aufaddieren können. Sorry, bei dem Volumen muss es doch möglich sein, ein RB zu finden, das mit Euch einen vernnftigen Rahmenvertrag macht. Und es muss ja auch nicht immer der teure published gebucht werden, es reicht ja, das dann zu machen, wenn ihr upgraden wollt.
 

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Lach! Der Knastologe Thomas!
Du willst beim Marktführer für Seriosität buchen um ein paar Euro zu sparen und wunderst dich über Probleme?

Manchmal glaub ichs wirklich...

1. Frage an Dich: kannst Du auch sachlich diskutieren? Wenn ja, dann bitte ich darum.

2. Die Marktvolumina von Airfare-Sales gehören nicht zu meiner Profession, daher habe ich da keine konkreten Daten. Es ist aber offensichtlich, dass das Internet heute einen beträchtlichen Teil des Umsatzes liefert. Es ist ebenso offensichtlich, dass das Unister-Geflecht reihenweise Online-Shops aufsammelt und sich inzwischen fast unübersehbar ausdehnt. Ob und inwiefern daraus eine spürbare Marktmacht entsteht, und welche Konsequenzen das möglicherweise hat, ist eine Frage, über die man durchaus mit mir diskutieren kann. Ich lerne ja gerne dazu.

3. Korrektur: ich will nicht bei Unister buchen, und ich wundere mich nicht über Probleme. Sondern ich buche regelmäßig bei Unister, und hatte bislang keine nennenswerten Probleme.

4. Es geht nicht nur "um ein paar Euro".

5. Dein Beitrag ist stark emotional geprägt. Ich frage mich, welche Impulse es sind, die Dich so in Erregung versetzen. BTW: auch darüber kann man mit mir (sachlich) diskutieren.
 

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Der Gesamtpreis muss ja wohl feststehen, bevor gebucht wird. Und wieviel sich dann das RB davon gönnt, kann ja dir wohl egal sein.

Nein, das ist mir im allgemeinen nicht egal. Dir ist vielleicht geläufig, dass es bei Dienstleistungen sowohl Gewerkverträge gibt als auch Verträge auf Zeit+Material. Ersteres entspricht Deinem "feststehenden Gesamtpreis", zweiteres wäre durchaus auch denkbar, d.h. dass das Material (hier das Ticket) einen Preis hat und der Dienstleister für seine Arbeit separat bezahlt wird.

Mir ist natürlich bekannt, dass Amadeus etc. technisch vorsehen, dass die Vergütung des Agenten in den Ticketpreis hineingerührt wird. Daraus kannst Du aber nicht folgern, dass das dem Käufer egal zu sein hat.

Abgesehen davon ist es natürlich immer so: wenn die Qualität stimmt, ist das nebensächlich.

Abgesehen davon bin ich mir sicher, dass jedes RB die Kosten auf Anfrage auch vorab bekannt gibt. 70 - 200 kommt mir für ein Europa point to point ticket in jedem Fall sauteuer vor.

Ich sage ganz offen: ich habe da keine fundierte Ahnung. Keine, die über eine flüchtige Web-Recherche hinausgeht.

Ich bin nämlich noch nicht soweit gelangt, um von einem Reisebüro Angebote zu kriegen. Dahin zu kommen scheint Arbeit zu sein, und davon hab ich ohnehin genug. Daher war es für mich bisher am einfachsten, nicht lang zu suchen und zu fragen, ob man wen wann wo anrufen kann oder sonstwie, sondern hier auf meiner Tastatur irgendeinen Unister-Shop zu beackern, ein etix aus dem Drucker zu ziehen, und fertig.

Gewiss taugt das nicht für jeden Reisewunsch, aber mir graut es jetzt schon davor, mich bei spezielleren Anforderungen auf die Suche nach einem kompetenten Agenten machen zu müssen. Das ist vielleicht nicht so delikat wie die suche nach zB einem kompetenten Zahnarzt, aber offenbar ähnlich schwierig.

200 gibts - wenn überhaupt - bei einem sehr aufwändigen und beratungsintensiven Interkont routing. Dann ist es aber auch mehr als angemessen, weil da MA teilweise Stunden dransitzen.

Das sehe ich auch so, und da lässt sich durchaus drüber reden.
Fakt ist nun aber, dass ich hier im Forum den Tip gekriegt hab, mich in Sachen Flugbuchung an den Forenbetreiber in seiner Funktion als Reisebüro zu wenden. Das freilich hatte ich zu dem Zeitpunkt bereits getan (in einer nicht ganz so aufwendigen Sache), meine Nachricht blieb jedoch ungelesen. Dies einwendend, wurde ich hier im Forum auf eine Webseite verwiesen, der ich mehr oder weniger sinngemäß entnehmen konnte, dass man erstmal Geld schicken muss, welches dann auf eine Flugbuchung angerechnet wird. Also: Geld schicken (welches in jedem Fall weg ist), bevor man irgendeine Auskunft über Kosten und Bedingungen kriegt.
Mag sein, dass ich da irgendetwas falsch verstanden hab (dann bin ich offen für Berichtigungen), aber solchermaßen ist das eine art von Geschäften, über die man mit mir grundsätzlich nicht reden kann.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.916
4.406
Wen willst du mit diesen langen Texten eigentlich hier wovon überzeugen?
 
  • Like
Reaktionen: Anne

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Sorry, wer 120 für ein normals C-Ticket bezahlt, ist nun wirklich selber schuld und darf sich nicht beklagen.

Ah, gut, jetzt kommen wir auf eine Diskussionsebene, die Sinn macht. *freu*
Dann sollten wir doch gleich mal ein paar Mißverständnisse ausräumen.

Zunächst: für mich sieht hier jeder Teilnehmer gleich aus. D.h. ich kann nicht erkennen, ob es sich um einen vielfliegenden Businessman handelt, um einen oft-Urlauber, einen jetset-Millionär, einen Exbirianer oder einen Reisebüro-Agenten. Es scheint alles davon vertreten zu sein, aber jeder davon hat einen völlig anderen Hintergrund.

Wenn Du da selber im Geschäft bist, dann ist nur zu verständlich, dass Du eine eigene Agenda hast. (Was keine Kritik ist, sondern man muss das halt wissen, um einen Diskussionshintergrund zu verstehen.)

Du hast vorhin etwas geschrieben, dass 30 EUR pro Ticket sich locker auf einige Tausender im Jahr aufaddieren können. Sorry, bei dem Volumen muss es doch möglich sein, ein RB zu finden, das mit Euch einen vernnftigen Rahmenvertrag macht. Und es muss ja auch nicht immer der teure published gebucht werden, es reicht ja, das dann zu machen, wenn ihr upgraden wollt.

Das ist auch ein Mißverständnis, jedenfalls was mich betrifft. Ich fliege nicht beruflich, und es gibt bei mir kein "Euch" - von daher auch keinen Rahmenvertrag. Es verhält sich vielmehr einfach so, dass ich letztes Jahr viermal in vollbesetzten Zügen gestanden bin (soweit sie streikbedingt überhaupt gefahren sind) und daher -etwa im Mai- beschlossen hab, dass ich die Faxen dicke hab und ab sofort nur noch fliege. Das ist eigentlich alles. Jedenfalls, auf die weise hab ich es in der Zwischenzeit auf ich glaub 25 Flugtickets gebracht. Ich glaube auch nicht, dass ich von mehreren Tausendern geschrieben hab - eher, dass es vierstellig werden kann - und wenn wir 25x30€ nehmen und das Jahr noch nicht voll ist, kommt das hin.