Der Gesamtpreis muss ja wohl feststehen, bevor gebucht wird. Und wieviel sich dann das RB davon gönnt, kann ja dir wohl egal sein.
Nein, das ist mir im allgemeinen nicht egal. Dir ist vielleicht geläufig, dass es bei Dienstleistungen sowohl Gewerkverträge gibt als auch Verträge auf Zeit+Material. Ersteres entspricht Deinem "feststehenden Gesamtpreis", zweiteres wäre durchaus auch denkbar, d.h. dass das Material (hier das Ticket) einen Preis hat und der Dienstleister für seine Arbeit separat bezahlt wird.
Mir ist natürlich bekannt, dass Amadeus etc. technisch vorsehen, dass die Vergütung des Agenten in den Ticketpreis hineingerührt wird. Daraus kannst Du aber nicht folgern, dass das dem Käufer egal zu sein hat.
Abgesehen davon ist es natürlich immer so: wenn die Qualität stimmt, ist das nebensächlich.
Abgesehen davon bin ich mir sicher, dass jedes RB die Kosten auf Anfrage auch vorab bekannt gibt. 70 - 200 kommt mir für ein Europa point to point ticket in jedem Fall sauteuer vor.
Ich sage ganz offen: ich habe da keine fundierte Ahnung. Keine, die über eine flüchtige Web-Recherche hinausgeht.
Ich bin nämlich noch nicht soweit gelangt, um von einem Reisebüro Angebote zu kriegen. Dahin zu kommen scheint
Arbeit zu sein, und davon hab ich ohnehin genug. Daher war es für mich bisher am einfachsten, nicht lang zu suchen und zu fragen, ob man wen wann wo anrufen kann oder sonstwie, sondern hier auf meiner Tastatur irgendeinen Unister-Shop zu beackern, ein etix aus dem Drucker zu ziehen, und fertig.
Gewiss taugt das nicht für jeden Reisewunsch, aber mir graut es jetzt schon davor, mich bei spezielleren Anforderungen auf die Suche nach einem kompetenten Agenten machen zu müssen. Das ist vielleicht nicht so delikat wie die suche nach zB einem kompetenten Zahnarzt, aber offenbar ähnlich schwierig.
200 gibts - wenn überhaupt - bei einem sehr aufwändigen und beratungsintensiven Interkont routing. Dann ist es aber auch mehr als angemessen, weil da MA teilweise Stunden dransitzen.
Das sehe ich auch so, und da lässt sich durchaus drüber reden.
Fakt ist nun aber, dass ich hier im Forum den Tip gekriegt hab, mich in Sachen Flugbuchung an den Forenbetreiber in seiner Funktion als Reisebüro zu wenden. Das freilich hatte ich zu dem Zeitpunkt bereits getan (in einer nicht ganz so aufwendigen Sache), meine Nachricht blieb jedoch ungelesen. Dies einwendend, wurde ich hier im Forum auf eine Webseite verwiesen, der ich mehr oder weniger sinngemäß entnehmen konnte, dass man erstmal Geld schicken muss, welches dann auf eine Flugbuchung angerechnet wird. Also: Geld schicken (welches in jedem Fall weg ist),
bevor man irgendeine Auskunft über Kosten und Bedingungen kriegt.
Mag sein, dass ich da irgendetwas falsch verstanden hab (dann bin ich offen für Berichtigungen), aber solchermaßen ist das eine art von Geschäften, über die man mit mir grundsätzlich
nicht reden kann.