Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
ANZEIGE
Hallo ngronau,
als Senator solltest Du natürlich auch bei Swiss den Gold-Status haben. Wie es zu der Bezeichung SEN SILVER auf der Swiss Bordkarte gekommen ist, kann ich Dir nicht erklären. Was haben denn die Kollegen der Swiss dazu gesagt?
Jens

Inzwischen ist auch die Antwort der SWISS eingegangen:

Grüezi ngronau,

Vielen Dank für Ihr Schreiben bezüglich Ihres Fluges von Berlin nach Zürich.
Seit einem Update unseres Check-in Programms in der letzten Woche tritt das Problem, dass die Bezeichnung SEN SILVER auf der Bordkarte aufgeführt wird, auf. Dafür möchte ich mich entschuldigen.
Unsere IT Abteilung arbeitet bereits an der Fehlerbehebung.
Sehr geehrter ngronau, ich wünsche Ihnen für die Zukunft angenehme Flugerlebnisse mit SWISS.
Freundliche Grüsse
..
Consultant
Customer Feedback Services / R1C
Swiss International Air Lines AG
Postfach 2013
CH-8032 Zürich
Tel. +41 800 00 5000
SWISS.COM
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
@LH: Meinen Beitrag habt ihr gekonnt überlesen oder hab ich eure Antwort nur nicht gesehen?


Hallo tian, wie alle Beiträge, haben wir auch deinen gelesen. Allerdings haben wir die Frage: "Wieso dauert es bei euch immer so viel länger?" als rhetorisch interpretiert. Du kannst uns sehr gern deine Feedback-ID senden, wir leiten diese entsprechend weiter. Viele Grüße, Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
So, ich warte nun seit fast 3 Monaten auf eine Rückmeldung zu folgendem Feedback ID 30337119
Ich fliege jede Woche mit Lufthansa und schreib jetzt nicht, was ich mir denke. Auf 6 Emails wird nicht geantwortet.
Flugausfall am 16. Februar, und seitdem hake ich ca. zweiwöchig nach. Ich hab nach ca. 6 Wochen angerufen, da wurde
ich abgewimmelt, dass ich vor 3 Monaten gar nichts unternehmen brauche. Diese 3 Monate sind nun fast vorbei und ich habe
immer noch nichts gehört. Als Fluggast ist man ganz schön arm drann. Traurig, dass man hoffen muss das ganze hier zu lösen, und
das als Vielflieger mit Silberstatus..... Die Anwaltskosten möcht ich mir eigentlich sparen, aber evtl. hilft ja nur das?


Hallo jono,

ich habe bei Customer Relations bzgl. deiner Feedback ID nachgefragt. Mir wurde mitgeteilt, dass du den Fall inzwischen bei der SÖP platziert hast. Somit sind CR die Hände gebunden, alles weitere wird entsprechend via SÖP bearbeitet.

Viele Grüße, Isabell
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Hallo tian, wie alle Beiträge, haben wir auch deinen gelesen. Allerdings haben wir die Frage: "Wieso dauert es bei euch immer so viel länger?" als rhetorisch interpretiert. Du kannst uns sehr gern deine Feedback-ID senden, wir leiten diese entsprechend weiter. Viele Grüße, Isabell

Liebe Isabell. Meine Frage war keineswegs rhetorisch gemeint und es geht mir auch nicht um meinen konkreten Fall. Ich würde einfach gern wissen, wieso es wochenlang, ja meist sogar monatelang dauert bis euer Serviceteam dazu kommt auf eine Anfrage zu antworten. Das passt einfach nicht zu einer "5 Sterne Airline", da muss nicht nur das Bordprodukt stimmen sondern auch der Service. Eine mögliche Antwort wäre "wir bekommen im Schnitt 500.000 Emails am Tag die von 100 Leuten bearbeitet werden. Da jeder nur im Schnitt 100 Mails am Tag beantworten kann, kommt es zu durchschnittlichen Wartezeiten von xxx. Meine Rückfrage wäre dann, warum nicht mehr Personal eingestellt wird (oder Teilbereiche ausgelagert werden) um einen gewissen Qualitätsstandard anbieten zu können.
Eine andere mögliche Antwort wäre, zu sagen, dass diese und jede Maßnahme geplant/in der Umsetzung ist um die bei euch bekannten Probleme in den Griff zu kriegen und das ab KW22 alle Anfragen innerhalb von max 2 Wochen bearbeitet sein sollen :D
Es gibt natürlich Airlines die noch längere Bearbeitungszeiten haben, aber das kann ja eigentlich kein Anspruch an euch selbst sein.
 

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
Hab mich heute sehr auf mein warmes Frühstück gefreut.

Gab es natürlich nicht. Wie bekomme ich Kompensation für leere Versprechungen?

Nehme mal an dasselbe gilt für mein Abendessen.

Birmingham – München


Di*, *03.05.2016*
LH2513

06**:****55
Birmingham Intl.
09**:****50
München - Franz Josef Strauss



10D


Mein Gepäck


Handgepäck 1 x 8kg

Gepäckstück 2 x 23kg

Mein Service


warmes Frühstück

ECONOMY CLASSIC


Sitzplatzreservierung
Gepäckstück
Handgepäck
Snacks & Getränke
Prämien, Status-, & Select Meilen
Umbuchung
Erstattungsgebühr
 

baetschelor

Neues Mitglied
13.09.2015
15
0
Hallo Liebes Lufthansa Team,

Nachdem meine Mail an das Service Team seit nunmehr 2 Monaten unbeantwortet ist versuche ich es auf diesem Weg. An Air Canada hatte ich mich auch gewendet, meine Anfrage wurde aber wohl weitergeleitet an Lufthansa.

Hier meine ursprüngliche Mail an customer.relations@lufthansa.com:

Betreff: Buchungscode 78TS2X Rückerstattung

Buchungscode: 78TS2X



Auf der Rückreise von Edmonton nach Stuttgart habe ich in Toronto wegen einer nicht funktionierenden Fluggastbrücke meinen Anschlussflug LH 471 nach Frankfurt verpasst und wurde umgebucht auf AC 876. Da Air Canada auf diesem Flug nicht über eine Premium Economy verfügte, wurde ich in Economy umgebucht.


Hiermit bitte ich Sie freundlichst um Rückerstattung der 200,- EUR Aufpreis für den Flug LH471 in der PE.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
@Lufthansa - was machen wir jetzt hier mit der zweiten Person?? Soll die auch diesen soep Antrag wie ihr auf euerer Homepage vorschlagt ausstellen?

Ich kann es immer noch nicht fassen, das auf einem Onlineportal jemand von Lufthansa antwortet und man bei Lufthansa selbst über 3 Monate keine Chance hat jemanden zu erreichen.

Ich habe hier am 16.02, am 25.02., 01.03., 21.03., 12.04 eine Email geschickt, am 02.05. eine Email mit dem Verweis einer Beanstandung lt. EG-Vorordnung und letztendlich am 03.05. eine Email mit dem Inhalt, dass ich das ganze an die soep Schlichtungsstelle weitergeschickt habe. Auf alle Emails (außer dem ersten eine automatische ) habe ich keine Antwort erhalten. Am Telefon nach 6 Wochen wurde mir mitgeteilt, ich müsse hier mind. 3 Monate warten. Kundenservice mangelhaft und dann lese ich hier, das es vielen so geht, und Lufthansa hier einen absolut mangelhaften Kundenservice anbietet.


Hallo jono, ich nehme an, dass es ausreichend ist, den Fall (wie bereits geschehen) einmalig bei der SÖP zu eskalieren, insofern die Daten aller betroffenen Passagiere dort erfasst wurden. Sandra
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hab mich heute sehr auf mein warmes Frühstück gefreut.

Gab es natürlich nicht. Wie bekomme ich Kompensation für leere Versprechungen?

Nehme mal an dasselbe gilt für mein Abendessen.

Birmingham – München


Di*, *03.05.2016*
LH2513

06**:****55
Birmingham Intl.
09**:****50
München - Franz Josef Strauss



10D


Mein Gepäck


Handgepäck 1 x 8kg

Gepäckstück 2 x 23kg

Mein Service


warmes Frühstück

ECONOMY CLASSIC


Sitzplatzreservierung
Gepäckstück
Handgepäck
Snacks & Getränke
Prämien, Status-, & Select Meilen
Umbuchung
Erstattungsgebühr


Hallo pitmueller, für Kompensationsanfragen wende dich bitte an die Kollegen von Customer Relations, die gerne den Sachverhalt und einen möglichen Anspruch prüfen. Am besten mittels Feedback-Formular: http://f.lh.com/uCPK. Danke! Sandra
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Liebes Lufthansa Team,

Nachdem meine Mail an das Service Team seit nunmehr 2 Monaten unbeantwortet ist versuche ich es auf diesem Weg. An Air Canada hatte ich mich auch gewendet, meine Anfrage wurde aber wohl weitergeleitet an Lufthansa.

Hier meine ursprüngliche Mail an customer.relations@lufthansa.com:

Betreff: Buchungscode 78TS2X Rückerstattung

Buchungscode: 78TS2X



Auf der Rückreise von Edmonton nach Stuttgart habe ich in Toronto wegen einer nicht funktionierenden Fluggastbrücke meinen Anschlussflug LH 471 nach Frankfurt verpasst und wurde umgebucht auf AC 876. Da Air Canada auf diesem Flug nicht über eine Premium Economy verfügte, wurde ich in Economy umgebucht.


Hiermit bitte ich Sie freundlichst um Rückerstattung der 200,- EUR Aufpreis für den Flug LH471 in der PE.

Hallo baetschelor, gerne kannst du uns deine CR Feedback ID übermitteln. Wir platzieren dein Anliegen noch einmal intern bwz. schauen zusammen mit den Kollegen, wo es klemmt. Sorry für die Unannehmlichkeiten. Sandra
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.877
826
ZQH
Hallo bip98,
bei einem AirRail Flug/Zug darfst du natürlich auch an einem Zwischenstop zu- und aussteigen. Wichtig ist, dass du dich vorab online oder mobil eincheckst, hier bitte die Check-In-Deadline in Stuttgart (oder Köln je nach Verbindung) einhalten!
Viele Grüße, Vanessa
Hallo Vanessa,
darf ich kurz nachfragen, ob diese Regel immer noch gilt (Zitat ist vom 07.03.2013)? Ich kann, wenn ich für die Strecke QKL-FRA mobil eingecheckt bin, problemlos erst in Siegburg/Bonn zusteigen, ohne dass mein Anschlussflug nach STR verfällt?
Danke.
 

masgo

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
251
17
FRA
Liebes Lufthansa Team,
ich habe eine Frage zum Buchen von Gepäck bei den neuen Europa Tarifen.

Ich habe ein "Light" Ticket gebucht und eventuell werde ich Gepäck mitnehmen. Meine Frage nun: bis zu welchem Zeitpunkt kann ich das Gepäck online für 15€ dazu buchen?
- Bis vor meinem Online-Check-In?
- Bis bevor ich zum Baggade Drop Off gehe?
- Bis...?
 

chw11

Neues Mitglied
10.08.2013
24
13
Liebes Lufthansa Team,

nachdem ich bei der Hotline erfolglos bzgl. einer klaren Aussage war, moechte ich hier mein Glueck probieren. Es geht um die Gepäckregelung bei einem von LH ausgestellten Ticket, bei dem jeweils eines der beiden Legs durch Qantas (unter QF Flugnummer falls relevant) durchgeführt wird. Es geht im Juni von Melbourne via Singapur nach Frankfurt, zwei Wochen später auf der selben Route zurück. Laut Ticket ist jeweils ein Gepäckstück mit 23kg enthalten. Wir werden jedoch beide mit Sportgepäck reisen (Fahrräder in Radkoffern). Da most significant carrier sollten die Gepäckregeln von Lufthansa gelten. Bedeutet wir melden die Räder an und zahlen 100 Euro pro Rad und Strecke. Ich habe die Räder bereits angemeldet, leider konnte mir die Kollegin der Hotline nicht bestätigen, dass Qantas die Räder auch mitnimmt. Dies müsse ich mich Qantas klären. Qantas hingegen sagt: Sache der LH. Was gilt denn nun und was muss ich tun, damit ich ohne Probleme die Räder mitnehmen kann?

Herzlichen Dank für eine verlässliche Auskunft!
 

IL62

Aktives Mitglied
23.10.2015
197
-1
CGN
Liebes Lufthansateam,
nur eine kurze Frage zu den LH Status Sternen: Plant LH, dass dieser Stern bzw. diese Sterne auch mal für irgendwas gut sein sollen, außer als Veranstaltungspromotion. Wäre schön, wenn man z.B. auch mit EW Basic und FTL* zumindest domestic in die Lounge käme. Ansonsten frage ich mich wirklich, wo der praktische Nutzen ist.
Besten Dank!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo Vanessa,
darf ich kurz nachfragen, ob diese Regel immer noch gilt (Zitat ist vom 07.03.2013)? Ich kann, wenn ich für die Strecke QKL-FRA mobil eingecheckt bin, problemlos erst in Siegburg/Bonn zusteigen, ohne dass mein Anschlussflug nach STR verfällt?
Danke.

Hallo Funtracer, die Regel mit Siegburg/Bonn gilt immer noch. Aus technischen Gründen muss ZPY als QKL gebucht und von dort aus eingecheckt werden, allerdings kannst du sorglos in Siegburg/Bonn einsteigen. Adam
 
  • Like
Reaktionen: Funtracer

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes Lufthansa Team,
ich habe eine Frage zum Buchen von Gepäck bei den neuen Europa Tarifen.

Ich habe ein "Light" Ticket gebucht und eventuell werde ich Gepäck mitnehmen. Meine Frage nun: bis zu welchem Zeitpunkt kann ich das Gepäck online für 15€ dazu buchen?
- Bis vor meinem Online-Check-In?
- Bis bevor ich zum Baggade Drop Off gehe?
- Bis...?

Hallo masgo, das Gepäck kann online (gegen die erwähnten 15€) bis eine Stunde vor Abflug dazu gebucht werden. Ad-hoc am Check-In oder Ticketschalter kostet das Gepäckstück dann 30€. Adam
 
  • Like
Reaktionen: masgo

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes Lufthansa Team,

nachdem ich bei der Hotline erfolglos bzgl. einer klaren Aussage war, moechte ich hier mein Glueck probieren. Es geht um die Gepäckregelung bei einem von LH ausgestellten Ticket, bei dem jeweils eines der beiden Legs durch Qantas (unter QF Flugnummer falls relevant) durchgeführt wird. Es geht im Juni von Melbourne via Singapur nach Frankfurt, zwei Wochen später auf der selben Route zurück. Laut Ticket ist jeweils ein Gepäckstück mit 23kg enthalten. Wir werden jedoch beide mit Sportgepäck reisen (Fahrräder in Radkoffern). Da most significant carrier sollten die Gepäckregeln von Lufthansa gelten. Bedeutet wir melden die Räder an und zahlen 100 Euro pro Rad und Strecke. Ich habe die Räder bereits angemeldet, leider konnte mir die Kollegin der Hotline nicht bestätigen, dass Qantas die Räder auch mitnimmt. Dies müsse ich mich Qantas klären. Qantas hingegen sagt: Sache der LH. Was gilt denn nun und was muss ich tun, damit ich ohne Probleme die Räder mitnehmen kann?

Herzlichen Dank für eine verlässliche Auskunft!

Hallo dindurion, wenn alles auf einem Ticket ausgestellt und dein Gepäck komplett bis Melbourne durchgecheckt ist, zahlst du nur die Lufthansa Gebühr. Ich empfehle dir trotzdem, noch einmal beim Service Center nachzufragen, ob die Fahrräder für Qantas in der Buchung auch richtig angemeldet und bestätigt sind. Adam
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes Lufthansateam,
nur eine kurze Frage zu den LH Status Sternen: Plant LH, dass dieser Stern bzw. diese Sterne auch mal für irgendwas gut sein sollen, außer als Veranstaltungspromotion. Wäre schön, wenn man z.B. auch mit EW Basic und FTL* zumindest domestic in die Lounge käme. Ansonsten frage ich mich wirklich, wo der praktische Nutzen ist.
Besten Dank!

Hallo IL62, die Status Sterne dienen als Symbol der Wertschätzung langjähriger Miles&More Kunden. Gegenwärtig definieren und repräsentieren sie die "treueste" M&M Kundengruppe, die- wie du schon erwähnt hast- beispielsweise zur Teilnahme an bestimmten Sonderaktionen oder gezielten Kampagnen eingeladen werden. Weiteres ist uns bislang nicht bekannt. Adam
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Liebe Isabell. Meine Frage war keineswegs rhetorisch gemeint und es geht mir auch nicht um meinen konkreten Fall. Ich würde einfach gern wissen, wieso es wochenlang, ja meist sogar monatelang dauert bis euer Serviceteam dazu kommt auf eine Anfrage zu antworten. Das passt einfach nicht zu einer "5 Sterne Airline", da muss nicht nur das Bordprodukt stimmen sondern auch der Service. Eine mögliche Antwort wäre "wir bekommen im Schnitt 500.000 Emails am Tag die von 100 Leuten bearbeitet werden. Da jeder nur im Schnitt 100 Mails am Tag beantworten kann, kommt es zu durchschnittlichen Wartezeiten von xxx. Meine Rückfrage wäre dann, warum nicht mehr Personal eingestellt wird (oder Teilbereiche ausgelagert werden) um einen gewissen Qualitätsstandard anbieten zu können.
Eine andere mögliche Antwort wäre, zu sagen, dass diese und jede Maßnahme geplant/in der Umsetzung ist um die bei euch bekannten Probleme in den Griff zu kriegen und das ab KW22 alle Anfragen innerhalb von max 2 Wochen bearbeitet sein sollen :D
Es gibt natürlich Airlines die noch längere Bearbeitungszeiten haben, aber das kann ja eigentlich kein Anspruch an euch selbst sein.
Und schon wieder keine Antwort. Ich möchte euch an eurer Eingangsposting erinnern, aus dem hervorgeht, dass ihr jede Frage beantwortet und nicht nur die Fragen die euch gefallen. Wenn es noch dauert bis ihr die für eine Antwort benötigen Informationen zusammen habt bitte ich um eine kurze Zwischenmeldung, dass ihr noch im Gange seid. Dankeschön.
 
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
300x250
Mach dir nichts draus, meine Fragen scheinen auch irgendwie immer unter den Tisch zu fallen ;) Zum Beispiel diese hier:

"Zutritt für Lufthansa & SWISS First Class Gäste am direkten Zubringerflug. "
- Austrian Lounges am Flughafen Wien

Die Regelung bei OS weicht also von der zu LH/LX Lounges ab (jedenfalls was das publizierte Reglement betrifft), die Frage an Lufthansa: Warum schafft man es innerhalb der LH Group hier nicht einheitliche Regelungen zu schaffen?