18.05.2016 MS804 CDG-CAI vom Radar verschwunden

ANZEIGE

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
ANZEIGE
Dafür kühlt es und gerade dieser könnte die Luft "Waschen".

Und tötet wenn es auf Stromleitungen gelangt. Davon gibt es in Flugzeugen reichlich. Halon hat ebenfalls die Eigenschaften brandhemmend zu wirken. Im Gegensatz zu CO[SUB]2[/SUB] oder Edelgasen entzieht es dem Feuer nicht nur Sauerstoff sondern greift in die chemische Reaktion des Feuers ein und löscht aktiv.

Nein, toxisch sind Halone i.d.R. nicht, machen aber die Ozon-Schicht kaputt, Stichwort FCKW.

Ich hab mich da wohl etwas schlecht ausgedrückt. Toxisch passt zwar nicht ganz, allerdings überlebt ein Mensch in einem geschlossenen Raum mit hoher Halon 1211 Konzentration nicht. Fairerweise muss gesagt werden, dass es keiner hohen Konzentration an Halon 1211 bedarf um effektiv Feuer zu bekämpfen. Mit CO[SUB]2[/SUB] Löschern müsste die Konzentration wesentlich höher sein, wodurch ebenfalls Erstickungsgefahr besteht.

PS: @HGFan: Zitieren haben wir immer noch nicht gelernt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kingair9

FlyFRA1

Neues Mitglied
21.05.2016
4
0
00:29Z 2200 AUTO FLT FCU 2 FAULT Loss of Flight Computer and Auto-Thrust

00:29Z 2700 F/CTL SEC 3 FAULT Hydraulics Failure (Controls Spoilers 1&2)

Was bedeuten denn die anderen ACARS Meldungen:
00:26Z 561200 R SLIDING WINDOW SENSOR
00:28Z 561100 R FIXED WINDOW SENSOR

Sliding Window würde ich ja interpretieren als der Sensor, der die "Position" (auf/zu) vom Cockpit-Fenster überwacht, oder liege ich da falsch?
 
  • Like
Reaktionen: stacki
H

HGFan

Guest
Im Gegensatz zu CO2 oder Edelgasen entzieht es dem Feuer nicht nur Sauerstoff sondern greift in die chemische Reaktion des Feuers ein und löscht aktiv.
Wenn es aktiv brennt klar aber es gibt genug andere zustände wo Halon also nix hilft.
 

FlyFRA1

Neues Mitglied
21.05.2016
4
0
@FlyFRA1: Ja, so ist es.

SU hatte 2011 mal Probleme an einem der 777 mit der Reg SU-GBP, wo es einen Kurzschluss im Sauerstoffsystem gab - innerhalb weniger Minuten wurde das komplette Cockpit zerstört: https://en.wikipedia.org/wiki/EgyptAir_Flight_667

Accident: Egyptair B772 at Cairo on Jul 29th 2011, cockpit fire

Daran musste ich vorhin auch schon denken. Kam ja nicht nur einmal vor:
Accident: ABX Air Cargo B762 at San Francisco on Jun 28th 2008, on fire while parked, no arson
Oder damals die Corendon B738 in Antalya, war ja meine ich auch ein Problem mit dem Sauerstoffsystem. Bei der 777 hat man wohl mit mehreren Feuerlöschern erfolglos versucht, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Stelle man sich mal vor, das wäre in der Luft passiert...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
...

Wäre natürlich richtig krass, wenn irgendein Raucher die Toilette in Brand gesetzt hat und der Flieger dadurch abgestürzt ist.
...

Bei MS muss man nicht aus Klo zum Rauchen. Dort wird ganz entspannt im Cockpit und der Galley geraucht. Und zwar auch jedem Flug. Die Cockpit Tür ist in der Regel auch geöffnet.

Wenn man sich dann bei der Crew beschwert, dass man bitte das Rauchen einstellen soll, kommt der Hinweis, dass es kein Rauch sein kann, sondern Ägyptische Kräuter den Geruch verursachen.

P.s. Auf meinem letzten MS Flug hat die Crew vor dem Start vergessen, die Sicherheitsansagen durchzuführen.
Diese wurden dann ca 30 Minuten nach dem Start nachgeholt. Komik pur.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Wäre natürlich richtig krass, wenn irgendein Raucher die Toilette in Brand gesetzt hat

Rauchmelder in Flugzeugen gibt es in min zweierlei Ausführungen: optische und ionisation
basierte Detektion. Beide Systeme lösen fehlerhaft u.U. auch bei ganz anderen Dingen aus,
als nur bei Rauch, z.B. Sprühnebel aus einer Dose Parfum...oder eben durch Kondensation
bei einer Dekompression. Wobei die Luft im Rumpf nach 3h Reiseflug ziemlich trocken sein
dürfte.

Sensor Faults bedeuten nicht zwangsläufig einen gemeldeten Fehler im Sinne einer
sensorischen Erkennung und darauf folgenden Meldung. Vielmehr kann auch die Unterbrechung
der Schleife (Loop) einen Fault erzeugen.

Ohne CVR - FDR geht hier "nix" an Aussage imho...
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Wenn es aktiv brennt klar aber es gibt genug andere zustände wo Halon also nix hilft.

:confused: Und die Zustände wären? (die natürlich in einem Flugzeug auch zu finden sind). Aktuell sind die genutzten Halone in Anbetracht aller Parameter am effizientesten zum Löschen. Aus Umweltgründen werden Sie am Boden nicht mehr genutzt und zum Teil seit Jahren nicht mehr hergestellt.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.434
8.999
HAM
Was bedeuten denn die anderen ACARS Meldungen:
00:26Z 561200 R SLIDING WINDOW SENSOR
00:28Z 561100 R FIXED WINDOW SENSOR

Sliding Window würde ich ja interpretieren als der Sensor, der die "Position" (auf/zu) vom Cockpit-Fenster überwacht, oder liege ich da falsch?

Ja, das ist korrekt. Die erste Meldung heißt, dass das Fenster geöffnet wurde. Die zweite Meldung, dass es geschlossen wurde. Leider habe ich keine Daten über den FlightLevel zu der Zeit. Könnte also Rauch im Cockpit gewesen sein und die Besatzung versuchte, den Rauch durch Unterdruck heraussaugen zu lassen.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.434
8.999
HAM
Bei MS muss man nicht aus Klo zum Rauchen. Dort wird ganz entspannt im Cockpit und der Galley geraucht. Und zwar auch jedem Flug. Die Cockpit Tür ist in der Regel auch geöffnet.

Wenn man sich dann bei der Crew beschwert, dass man bitte das Rauchen einstellen soll, kommt der Hinweis, dass es kein Rauch sein kann, sondern Ägyptische Kräuter den Geruch verursachen.

P.s. Auf meinem letzten MS Flug hat die Crew vor dem Start vergessen, die Sicherheitsansagen durchzuführen.
Diese wurden dann ca 30 Minuten nach dem Start nachgeholt. Komik pur.

Ja, das mit dem Rauchen habe ich auch schon mehrfach erlebt. Wenn schon die Sicherheitseinweisung fehlte: Gab es dann wenigstens das übliche Gebet?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

FlyFRA1

Neues Mitglied
21.05.2016
4
0
Ja, das ist korrekt. Die erste Meldung heißt, dass das Fenster geöffnet wurde. Die zweite Meldung, dass es geschlossen wurde. Leider habe ich keine Daten über den FlightLevel zu der Zeit. Könnte also Rauch im Cockpit gewesen sein und die Besatzung versuchte, den Rauch durch Unterdruck heraussaugen zu lassen.

Wenn man die Daten von FR24 nimmt, war die Maschine zu der Zeit noch auf FL370, der Sinkflug wurde durch FR24 garnicht aufgezeichnet, nur durch das griechische Radar. Der Transponder fiel scheinbar etwas zur selben Zeit aus, als die letzte ACARS Meldung gesendet wurde, was für mich auf einen (teilweisen) Ausfall der Bord-Elektronik schließen lässt.
Ist es denn überhaupt im Reiseflug möglich, das Cockpit Fenster zu öffnen, und kann man das überhaupt "überleben"? Mir sind nur sehr wenige Fälle bekannt, wo das im Flug gemacht wurde oder passiert ist, VARIG 820 (allerdings auf niedriger Höhe) oder British Airways 5390 (Verlust der Cockpitscheibe auf knapp 18000ft, Pilot wurde dabei halb herausgezogen).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
so wie sich die Puzzleteile im Moment zusammensetzen, ist die Geschichte hier schon krass ...
der Meteoritentreffer wäre da die 'schönere' Lösung gewesen ... einfach ein unvermeidbarer Schicksalschlag
 

Martin2021

Neues Mitglied
21.05.2016
2
0
Ja, das ist korrekt. Die erste Meldung heißt, dass das Fenster geöffnet wurde. Die zweite Meldung, dass es geschlossen wurde. Leider habe ich keine Daten über den FlightLevel zu der Zeit. Könnte also Rauch im Cockpit gewesen sein und die Besatzung versuchte, den Rauch durch Unterdruck heraussaugen zu lassen.

Laut meines Wissens sind die Cockpitfenster folgendermaßen unterteilt, vorne Windshield, dann Sliding Window, dann Fixed Window. Der Sensor überwacht die Scheibentemperatur. Das "Fixed Window" ist das nicht zu öffnende Fenster und sagt nicht, dass das "Sliding Window" geschlossen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: weltspion

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Könnte also Rauch im Cockpit gewesen sein und die Besatzung versuchte, den Rauch durch Unterdruck heraussaugen zu lassen.
:no:
Früher stand in FCOMs teilweise noch als allerletzte Notmaßnahme um bei Feuer starker Rauchentwicklung entgegenzuwirken bestimmte Türen zu öffnen, das war dann aber eine "kalkulierte Verzweiflungstat" da durch den zusätzlichen Sauerstoff das Feuer eher noch angefacht wurde - außerdem wäre es kontraproduktiv würde sich die geöffnete Türe lösen und auf die Steuerflächen/Triebwerke fliegen (in deinem Fall natürlich nicht), Verlust der Stabilität wegen asymmetrischer Dragverzerrung, unberechenbare Verwirbelungen in der Kabine. Als Bsp siehe SA295, dort wurde genau so vorgegangen.
Auf FL370 wird kein Pilot der Welt das Cockpitfenster öffnen um Rauch "abzusaugen", weder bekommst du das Fenster jemals wieder zu in der Höhe, noch ist sichergestellt nicht selbst im Nirwana zu landen oder anderweitig schwerste Verletzungen abzubekommen. Auch sind Wind und Temperatur in FL370 für einen Menschen weniger attraktiv...

EDIT: Ganz davon abgesehen kann man auf FL370 ein Fenster gar nicht öffnen - analog den Türen wird ein solches in den Rahmen gepresst.
 
Zuletzt bearbeitet:

peter28

Aktives Mitglied
02.10.2009
178
5
Verspätete Sicherheitsansagen hatte ich bei MS auch schon zweimal. Die sind vor dem Start einfach zu sehr mit der Versorgung und dem Upgrading von Friends & Family beschäftigt. Auch das Rauchen in der Galley kann ich bestätigen.

MS ist leider wirklich ein hoffnungsloser Fall ...
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Meine Erfahrung mit MS besteht in einem einzigen Flug. Bei diesem Flug wurde meinem Sitznachbar seine Nagelschere nach dem Start wiedergegeben, die man ihm bei der Sicherheitskontrolle abgenommen hatte. Außerdem lösten sich beim Startvorgang die Paneele von der Decke.
 

FlyFRA1

Neues Mitglied
21.05.2016
4
0
00:29Z 2200 AUTO FLT FCU 2 FAULT Loss of Flight Computer and Auto-Thrust

00:29Z 2700 F/CTL SEC 3 FAULT Hydraulics Failure (Controls Spoilers 1&2)

Nochmal FR24 Daten verglichen. Kurz danach ist die Maschine runtergegangen... Sieht ganz danach aus, dass die Piloten keine Chance hatten, autsch. Vielleicht konnten Sie auf den Ausfall vom Autopilot garnicht mehr richtig reagieren

EDIT: avherald hat noch eine Aktualisierung jetzt drin, "Early May 21st 2016 the French BEA confirmed there were ACARS messages just prior to break down of communications warning [..]" was mit den FR24 Daten übereinstimmt.
00:29Z sendet MS804 ACARS Daten, 00:29:33Z war der letzte Transponderkontakt mit FR24..
 
Zuletzt bearbeitet:

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
Bei diesem Flug wurde meinem Sitznachbar seine Nagelschere nach dem Start wiedergegeben, die man ihm bei der Sicherheitskontrolle abgenommen hatte.

:rolleyes: Das macht eine Airline aber noch lange nicht per se gefährlich. Sonderlich viel kann man mit einer Nagelschere nicht tun (insbesondere wenn gleich drei Sicherheitsleute mitfliegen).
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.677
15.498
Bei MS muss man nicht aus Klo zum Rauchen. Dort wird ganz entspannt im Cockpit und der Galley geraucht.

Die Crew weiss wenigstens, wie man die Kippe fachgerecht entsorgt.

Wenn zwei sich einig sind, wird bei jeder Airline geraucht. Das ist dann "nur" asozial gegenueber der naechsten Crew (bzw. in der Galley auch gegenueber den aktuellen Passagieren), aber kein Sicherheitsrisiko.
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Ja, das ist korrekt. Die erste Meldung heißt, dass das Fenster geöffnet wurde. Die zweite Meldung, dass es geschlossen wurde. Leider habe ich keine Daten über den FlightLevel zu der Zeit. Könnte also Rauch im Cockpit gewesen sein und die Besatzung versuchte, den Rauch durch Unterdruck heraussaugen zu lassen.

Sind das nicht die Icing Sensoren für die einzelnen Fenster-Segmente? Ich glaube kaum, dass jemand das Cockpit-Fenster im Reiseflug sinnvoll geöffnet bekommt. Auf FL370!! Och, lass mal kurz lüften, dann wird's schon besser. Crazy.
 
H

HGFan

Guest
Flug wurde meinem Sitznachbar seine Nagelschere nach dem Start wiedergegeben, die man ihm bei der Sicherheitskontrolle abgenommen hatte.
haha ex Europa kannst und darfts ein Messer mitnehmen mit einer Klingenlänge <6cm.
 
  • Like
Reaktionen: Star

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.368
2.165
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
"kalkulierte Verzweiflungstat"
"Nette" Umschreibung für "Himmelfahrtskommando", gerade wenn der Brandherd a) nicht lokalsiert und b) nicht gelöscht ist.

Abgesehen davon lehne ich mich jetzt einmal aus dem Fenster:
Kabelbrand, ja - kann sein. Was hat ihn ausgelöst? Bei vielen anderen Konstellationen würde ich sagen "kann passieren". Aber bei MU und Ägypten, zwei für ihre Sicherheitsunkultur verrufenen Beteiligten ziehe ich es in Betracht dass da jemand nachgeholfen hat. Auch der Umstand der extrem raschen Abfolge der ACARS-Meldungen spricht gegen einen "natürlichen" Kabelbrand und für eine zusätzliche Einwirkung.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person