Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.635
779
ANZEIGE
Hallo Lufthansa,
da will ich mich an Marias Antwort zum freiwilligen früher fliegen direkt mal dranhängen, denn bei der Umstellung auf die neuen Europa-Tarife war bei LH noch die Rede von "auch einen Flug früher nehmen, wenn was frei ist, ohne Aufpreis/Umbuchungsgebühr" in Economy Flex.
Mittlerweile ist das Versprechen wieder verschwunden und seit der Umstellung ist das weder beim Online-CI, Automaten-CI, noch beim CI-Schalter möglich. "Aus technischen Gründen" wurde seitens LH mal genannt.


Eine andere Marke der LH Group (Brussels Airlines) scheint das in den neuen Flex-Tarifen aber scheinbar hinzubekommen, da damit noch immer beworben wird mit "einen früheren Flug am selben Tag wählen, falls bei Abflug Sitzplätze in der ursprünglichen Reiseklasse verfügbar sind".


Wird das bei LH (und ggf. LX, OS) in naher Zukunft auch endlich angeboten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das zumindest am CI-Schalter nicht umsetzen kann. (Andere "Partner" von LH, z.B. NZ, bekommen das ja auch schon länger hin.)


Ich glaube, da verwechselt Ihr was: SN und OS bieten - mit gewissen Einschränkungen (eigener Ticketstock, selbst durchgeführte Flüge oder so ähnlich...) - diese Möglichkeit des früheren Flugs am Flugtag selber unabhängig davon, ob die gebuchte Buchungsklasse noch verfügbar ist. Und Berichten hier im Forum zufolge war das auch bei LH zunächst geplant.


Ist die Buchungsklasse noch verfügbar, kann ich bei einem Flex-Ticket grundsätzlich kostenlos umbuchen (zwischenzeitliche Preisänderungen mal ausgenommen). Egal, ob 2 Monate oder 1 Woche vor dem Flug. Nur gerade am Flugtag ist es doch eher selten, dass niedrige Flex-Buchungsklassen noch verfügbar sind...


Hallo zusammen,


die Fachabteilung hat mir bestätigt, dass die Lufthansa Group weiterhin plant, diesen Service umzusetzen. An der technischen Ausgestaltung wird derzeit noch intensiv gearbeitet.
Wann es tatsächlich soweit sein wird, kann im Moment jedoch noch nicht gesagt werden.
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: Arus

rafi

Neues Mitglied
25.05.2016
1
0
Liebes LH-Team,
bei einer Buchung Graz-Frankfurt-Lyon und retour nächstes Jahr für 8 Personen ist es aus technischen Gründen nicht möglich, die Mitnahme von Schigepäck anzumelden, obwohl Kapazität vorhanden wäre. Graz-Frankfurt wird von Austrian durchgeführt.
Gibts keine Möglichkeit, das zu lösen ?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.635
779
Liebes LH-Team,
bei einer Buchung Graz-Frankfurt-Lyon und retour nächstes Jahr für 8 Personen ist es aus technischen Gründen nicht möglich, die Mitnahme von Schigepäck anzumelden, obwohl Kapazität vorhanden wäre. Graz-Frankfurt wird von Austrian durchgeführt.
Gibts keine Möglichkeit, das zu lösen ?

Hallo rafi, es tut mir leid, aber in diesem Fall können wir dir keine Lösung anbieten. Adam
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.325
2.330
BER
Liebe Lufthansa,

an Euren Gates 8/9 und 10/11 in TXL gibt es vor der SiKo entsprechende Schilder mit Hinweis auf eine Fastlane. Es erscheint mir so, dass jedoch diese Fastlanes nie eingerichtet wird. Ist das richtig oder fliege ich immer nur zu den falschen Zeiten (Mo-So, 6-22 Uhr)?
IMG_2556.jpg

Herzliche Grüße, ngronau
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.635
779
Liebe Lufthansa,

an Euren Gates 8/9 und 10/11 in TXL gibt es vor der SiKo entsprechende Schilder mit Hinweis auf eine Fastlane. Es erscheint mir so, dass jedoch diese Fastlanes nie eingerichtet wird. Ist das richtig oder fliege ich immer nur zu den falschen Zeiten (Mo-So, 6-22 Uhr)?
Anhang anzeigen 79969

Herzliche Grüße, ngronau



Hallo ngronau,
ich erkundige mich einmal und melde mich, sobald ich mehr dazu sagen kann.
Jens
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Hallo Lufthansa Team,
ich habe zwei Fragen/Anmerkungen zu der individuellen deskriptiven Flugstatistik, die bei M&M abrufbar ist.

(1) ich kann man der Darstellung für die Anzhal der Flüge nichts anfangen. Es handelt sich um eine Art schiefe Ebene mit Punkten (hier scheint jeder Punkt 20 Flügen zu entsprechen, aber das ist nur geschätzt) und einem kleinen Flugzeug. Diese Darstellung hat keinen Mehrwert, insbesondere, da hier eine Skalierung bzw. Vergleichswerte fehlen.

(2) Das Ranking nach Statusmeilen wird in einer Art Pyramide dargestellt. Die Höhe eines Querbalkens über der Pyramide symbolisiert die Position gegenüber den Peers. Ist nun der Flächeninhalt der Pyramide oder nur die Höhe bis zum Querbalken als die Anzahl der Personen über bzw. unter diesem Querbalken aufzufassen.

Vielen Dank und viele Grüße!
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.110
6.002
Fluchhafen
Hallo LH-Team,

wenn man ein Upgrade über myOffer erhalte, dann hat man laut LH.com folgende "Vorteile":

•Die Nutzung der Priority Lanes an den Sicherheitskontrollen, sofern am jeweiligen Flughafen vorhanden
•Die Nutzung der Lufthansa Business Class Lounges am jeweiligen Abflughafen
•Das Priority Boarding beim Einsteigen über eine Fluggastbrücke
•Einen Sitzplatz in den vorderen Reihen des Flugzeugs sowie einen garantiert freien Nachbarsitz
•Eine vollwertige Mahlzeit und ein breites Angebot an Getränken
•Eine Auswahl an Zeitschriften und Magazinen
•Ein zusätzliches Handgepäckstück sowie die ausgewiesene Freigepäckmenge der Business Class
•Höhere Meilengutschrift im Rahmen des Miles & More Vielfliegerprogramms

Wenn man allerdings ein sofortiges Upgrade mit Meilen und/oder Cash mache würde, dann erhält man nur folgende "zusätzlichen Vorteile":

  • Priority Boarding
  • Vollwertige Mahlzeit
  • Freier Nebensitz
  • Priority Check-in
  • Loungezugang
Erhält man denn nicht die gleiche Freigepäckmenge für die Business Class, wie bei myOffer?! :confused:
Wenn nicht - warum?!
Wenn ja - warum steht es dann nicht dabei?

Danke!
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.635
779
Hallo Lufthansa Team,
ich habe zwei Fragen/Anmerkungen zu der individuellen deskriptiven Flugstatistik, die bei M&M abrufbar ist.

(1) ich kann man der Darstellung für die Anzhal der Flüge nichts anfangen. Es handelt sich um eine Art schiefe Ebene mit Punkten (hier scheint jeder Punkt 20 Flügen zu entsprechen, aber das ist nur geschätzt) und einem kleinen Flugzeug. Diese Darstellung hat keinen Mehrwert, insbesondere, da hier eine Skalierung bzw. Vergleichswerte fehlen.

(2) Das Ranking nach Statusmeilen wird in einer Art Pyramide dargestellt. Die Höhe eines Querbalkens über der Pyramide symbolisiert die Position gegenüber den Peers. Ist nun der Flächeninhalt der Pyramide oder nur die Höhe bis zum Querbalken als die Anzahl der Personen über bzw. unter diesem Querbalken aufzufassen.

Vielen Dank und viele Grüße!


Hallo Herr Bierwurst,

ohne die individuellen Grafiken dazu lassen sich Deine Anmerkungen hier für uns schlecht nachvollziehen. Besser aufgehoben wäre Deine Kritik deshalb wohl eher beim Miles&More Internet Service Center. Über den Weg des Kontaktformulars würdest Du auch persönliches Feedback erhalten. Wenn Du uns über PN aber die dazugehörigen Screenshots zukommen lässt, leiten wir Deine Fragen gern auch intern an die Kollegen weiter.

Viele Grüße, Katharina
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Hallo Katharina, die Grafiken sind keineswegs individuell, sondern für jeden Kunden gleich. Fragt doch mal bitte bei der entsprechenden Abteilung nach. Ich bin mir sicher, die wissen was gemeint ist. Es handelt sich um eine ganz allgemeine Frage.

Vielen Dank und viele Grüße,
Herr Bierwurst
 

Tokidoki

Neues Mitglied
01.06.2016
3
0
Guten Morgen,

ich bin noch neu hier und weiß nicht, ob es diese oder ähnliche Anliegen bereits gab. Dennoch versuche ich meinen Unmut mal etwas Luft zu machen und vielleicht hier hilfreiche Informationen zu bekommen.
Ich wollte meinen Rückflug (Miami - Frankfurt) am 14.06.2016 um 1-4 Tage nach hinten verschieben. Nun wird mir lediglich der Wechsel von Economy Restricted zu Economy Flex angeboten. Mein Hin- und Rückflug kostete mich
circa 1000€. Für eine Umbuchung verlangt die Lufthansa nun einen Aufpreis von 1150€, unabhängig davon, welchen neuen Tag ich mir für den Rückflug aussuche.

Bei keiner Airline, bei denen ich bisher mitgeflogen bin, musste ich für eine Umbuchung einen Aufpreis zahlen, der den ursprünglichen, gesamten Flugpreis sogar übertrifft. Das ist total unakzeptabel. So bindet man keine Kunden an sich und ich werde mir 3x überlegen "fly with the germans" einzugehen.

Abgesehen von dieser "tollen" Angelegenheit hatte ich noch eine Frage zum Entertainment Angebot im A380. Ich sitze auf dem Platz 76H und habe somit vor mir einen Gang und keine Sitzreihe. Daher wollte ich wissen, wie dort das Entertainment Angebot geregelt ist. Befindet sich der Bildschirm zum Ausklappen in der Armlehne oder gibt es einen gemeinschaftlichen Bildschirm für die gesamte Sitzreihe?

Beide Anliegen habe ich vorerst versucht über den Textchat zu klären. Dort bekomme ich aber grundsätzlich immer folgende Antwort:

Für Anfragen zu *JEDEM ANLIEGEN* wenden Sie sich bitte an die Allgemeine Reservierung der Lufthansa unter +49 (0) 69 86 799 799

Bei solchen Kundenberatern kann man den Kundensupport auch komplett einstellen. Der Textchat ist somit komplett sinnlos.
Auf meine beiden Emails an die Lufthansa (Beschwerde und meine Entertainment Anfrage) bekam ich bisher keinerlei Rückmeldung. Ich werde mir wohl für meine nächsten Flüge eine andere Airline suchen und Lufthansa in Zukunft meiden.

Wäre super, wenn ich hier ein paar Informationen zu meinen Problemen bekommen könnte.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: dipoli

Di-Fly

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
504
0
HAJ
Hallo,

ich möchte versuchen, meinen Flug von Eco (Buchungsklasse H) in die Business über My Offer upgraden. Frage: Werden diese Upgrades in die Buchungsklasse P gebucht oder hängt die neue BK von der ursprünglichen BK ab?

Wie sieht das ganze bei online Cash Upgrades aus?

Die Strecke ist MUC-TBS.

Vielen Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.635
779
Hallo LH-Team,

wenn man ein Upgrade über myOffer erhalte, dann hat man laut LH.com folgende "Vorteile":

•Die Nutzung der Priority Lanes an den Sicherheitskontrollen, sofern am jeweiligen Flughafen vorhanden
•Die Nutzung der Lufthansa Business Class Lounges am jeweiligen Abflughafen
•Das Priority Boarding beim Einsteigen über eine Fluggastbrücke
•Einen Sitzplatz in den vorderen Reihen des Flugzeugs sowie einen garantiert freien Nachbarsitz
•Eine vollwertige Mahlzeit und ein breites Angebot an Getränken
•Eine Auswahl an Zeitschriften und Magazinen
•Ein zusätzliches Handgepäckstück sowie die ausgewiesene Freigepäckmenge der Business Class
•Höhere Meilengutschrift im Rahmen des Miles & More Vielfliegerprogramms

Wenn man allerdings ein sofortiges Upgrade mit Meilen und/oder Cash mache würde, dann erhält man nur folgende "zusätzlichen Vorteile":

  • Priority Boarding
  • Vollwertige Mahlzeit
  • Freier Nebensitz
  • Priority Check-in
  • Loungezugang
Erhält man denn nicht die gleiche Freigepäckmenge für die Business Class, wie bei myOffer?! :confused:
Wenn nicht - warum?!
Wenn ja - warum steht es dann nicht dabei?

Danke!


Hallo InsideMUC,

tatsächlich bleibt bei einem Cash Upgrade die Freigepäckmenge der Originalbuchungsklasse (sowie auch die Tarifbedingungen Ihres ursprünglichen Tickets) bestehen. Darauf weisen wir hier auch unter dem Stichwort "Vielfältige Vorteile" hin. Bei Upgrades in die Business Class über Miles&More Meilen hingegen (wie auch beim Upgrade über MyOffer) gilt nach Bestätigung auch die erhöhte Freigepäckmenge. An welcher Stelle hast Du hier eine gegenteilige Information festgestellt? Wenn Du uns den Link mitteilst, geben wir das gerne zur Prüfung weiter und bitten um Korrektur.

Vielen Dank & Grüße, Katharina
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.736
10.539
HAM
Liebes LH Team,

als Senator nehme ich üblicherweise am Automatischen Check-In teil. Für einen Flug (bzw. Air Rail FRA-QKL-FRA) habe ich keine Bordkarte bekommen und konnte auch nicht online einchecken. Mein Anruf beim Senatorservice ergab dann Verwirrendes: "Aus Sicherheitsgründen wurde durch die Deutsche Bahn ein Dokumentencheck angefordert." Diese Aussage wurde wortgleich in drei Anrufen so getätigt. Auf meinen Hinweis hin, dass ich mir nicht vorstellen könne, dass die DB Zugriff auf Amadeus hätte, wurde dieses bestätigt. Anstatt mir mal die Wahrheit zu sagen, was der Zirkus soll, wurde dann einfach aufgelegt. Ich möchte daher folgende Fragen stellen:

1. Ist es üblich, bei reinen Air-Rail Verbindungen (Gebucht über Großkundentarif), den Kunden zu zwingen, sich am DB-Schalter auszuweisen?
2. Wo liegt der Vorteil für die Lufthansa?
3. Auf welche Daten meines Tickets hat die DB Zugriff? (Im Zug hat der Zugbegleiter ja nur eine Papierliste).
4. Was passiert, wenn ich aus Zeitgründen mich nicht in die lange Schlange am DB Schalter stellen kann, um eine Bordkarte zu erhalten?

Grundsätzlich muss ich Euch sagen, dass ich in 4 Jahren Senator bei nationalen Flügen mit Handgepäck noch nie nach einem Ausweis gefragt wurde. Jetzt soll ich mich plötzlich bei der DB ausweisen?

Gruß
Christian
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.876
2.489
MUC
Liebes LH Team,

als Senator nehme ich üblicherweise am Automatischen Check-In teil. Für einen Flug (bzw. Air Rail FRA-QKL-FRA) habe ich keine Bordkarte bekommen und konnte auch nicht online einchecken. Mein Anruf beim Senatorservice ergab dann Verwirrendes: "Aus Sicherheitsgründen wurde durch die Deutsche Bahn ein Dokumentencheck angefordert." Diese Aussage wurde wortgleich in drei Anrufen so getätigt. Auf meinen Hinweis hin, dass ich mir nicht vorstellen könne, dass die DB Zugriff auf Amadeus hätte, wurde dieses bestätigt. Anstatt mir mal die Wahrheit zu sagen, was der Zirkus soll, wurde dann einfach aufgelegt. Ich möchte daher folgende Fragen stellen:

1. Ist es üblich, bei reinen Air-Rail Verbindungen (Gebucht über Großkundentarif), den Kunden zu zwingen, sich am DB-Schalter auszuweisen?
2. Wo liegt der Vorteil für die Lufthansa?
3. Auf welche Daten meines Tickets hat die DB Zugriff? (Im Zug hat der Zugbegleiter ja nur eine Papierliste).
4. Was passiert, wenn ich aus Zeitgründen mich nicht in die lange Schlange am DB Schalter stellen kann, um eine Bordkarte zu erhalten?

Grundsätzlich muss ich Euch sagen, dass ich in 4 Jahren Senator bei nationalen Flügen mit Handgepäck noch nie nach einem Ausweis gefragt wurde. Jetzt soll ich mich plötzlich bei der DB ausweisen?

Gruß
Christian

Liebes LH-Team,

ergänzend möchte ich fragen, wie das bei QKL-FRA ablaufen würde, wenn man erst in Siegburg einsteigt und deswegen auf eine mobile bzw. OLCI Bordkarte angewiesen ist. Sofern ich eure Ausführungen der letzten Zeit richtig im Kopf habe, ist der Zustieg in Siegburg ja grundsätzlich vorgesehen.

Viele Grüße
digitalfan
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.635
779
Liebe Lufthansa,

an Euren Gates 8/9 und 10/11 in TXL gibt es vor der SiKo entsprechende Schilder mit Hinweis auf eine Fastlane. Es erscheint mir so, dass jedoch diese Fastlanes nie eingerichtet wird. Ist das richtig oder fliege ich immer nur zu den falschen Zeiten (Mo-So, 6-22 Uhr)?
Anhang anzeigen 79969

Herzliche Grüße, ngronau


Hallo ngronau,
der Stationsleiter in TXL hat uns mitgeteilt, dass die Fastlanes immer zur Verfügung stehen. Bei großem Andrang kann es jedoch mal passieren, dass es hier auch mal zur Vermischung beider Reihen kommen kann. Du kannst dich natürlich aber gerne jederzeit vor Ort an die Mitarbeiter wenden, wenn sie dir nicht zur Verfügung steht.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.635
779
Hallo Katharina, die Grafiken sind keineswegs individuell, sondern für jeden Kunden gleich. Fragt doch mal bitte bei der entsprechenden Abteilung nach. Ich bin mir sicher, die wissen was gemeint ist. Es handelt sich um eine ganz allgemeine Frage.

Vielen Dank und viele Grüße,
Herr Bierwurst

Hallo Herr Bierwurst,

Deine Anmerkungen hatte ich nun so an unsere Kollegen bei Miles&More weitergegeben. Folgendes Feedback zu den beiden Punkten kann ich Dir geben:

Zu (1): Die gesamte Flugstatistik ist vielmehr als optisch ansprechende Aufbereitung und Übersicht der aktuellen Flugaktivität gedacht - die verschiedenen Bilder haben also, das geben wir zu, nicht wirklich einen Mehrwert. Dafür sollte bitte der Kontoauszug herangezogen werden. Die in der Flugstatistik aufgeführten Zahlen und Fakten stimmen jedoch. Es genügt demnach, wenn Du Dich an der oben aufgeführten Anzahl der Flüge orientierst und nicht auf die bildliche Darstellung.

Zu (2): Ähnlich verhält es sich mit der Grafik zum Ranking nach Statusmeilen. Auch hier ist die neben der Pyramide ausgewiesene Statusmeilenzahl relevant und eindeutig. Als "Peers" bezeichnet die Lufthansa zudem ihre Statuskunden - Frequent Traveller, Senatoren und HON Circle Member.

Deine Hinweise wurden an die Verantwortlichen bei mam.com weitergeleitet und entsprechend platziert. Ob dies Einfluss auf die Aufbereitungen der Statistiken und Grafiken hat, wissen wir nicht.

Viele Grüße, Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.635
779
Guten Morgen,

ich bin noch neu hier und weiß nicht, ob es diese oder ähnliche Anliegen bereits gab. Dennoch versuche ich meinen Unmut mal etwas Luft zu machen und vielleicht hier hilfreiche Informationen zu bekommen.
Ich wollte meinen Rückflug (Miami - Frankfurt) am 14.06.2016 um 1-4 Tage nach hinten verschieben. Nun wird mir lediglich der Wechsel von Economy Restricted zu Economy Flex angeboten. Mein Hin- und Rückflug kostete mich
circa 1000€. Für eine Umbuchung verlangt die Lufthansa nun einen Aufpreis von 1150€, unabhängig davon, welchen neuen Tag ich mir für den Rückflug aussuche.

Bei keiner Airline, bei denen ich bisher mitgeflogen bin, musste ich für eine Umbuchung einen Aufpreis zahlen, der den ursprünglichen, gesamten Flugpreis sogar übertrifft. Das ist total unakzeptabel. So bindet man keine Kunden an sich und ich werde mir 3x überlegen "fly with the germans" einzugehen.

Abgesehen von dieser "tollen" Angelegenheit hatte ich noch eine Frage zum Entertainment Angebot im A380. Ich sitze auf dem Platz 76H und habe somit vor mir einen Gang und keine Sitzreihe. Daher wollte ich wissen, wie dort das Entertainment Angebot geregelt ist. Befindet sich der Bildschirm zum Ausklappen in der Armlehne oder gibt es einen gemeinschaftlichen Bildschirm für die gesamte Sitzreihe?

Beide Anliegen habe ich vorerst versucht über den Textchat zu klären. Dort bekomme ich aber grundsätzlich immer folgende Antwort:

Für Anfragen zu *JEDEM ANLIEGEN* wenden Sie sich bitte an die Allgemeine Reservierung der Lufthansa unter +49 (0) 69 86 799 799

Bei solchen Kundenberatern kann man den Kundensupport auch komplett einstellen. Der Textchat ist somit komplett sinnlos.
Auf meine beiden Emails an die Lufthansa (Beschwerde und meine Entertainment Anfrage) bekam ich bisher keinerlei Rückmeldung. Ich werde mir wohl für meine nächsten Flüge eine andere Airline suchen und Lufthansa in Zukunft meiden.

Wäre super, wenn ich hier ein paar Informationen zu meinen Problemen bekommen könnte.


Hallo Tokidoki,
die Tarifdifferenz bei einer Umbuchung errechnet sich durch die am neuen gewünschten Flugdatum noch vorhandenen Klassen. Je nach Verfügbarkeit fällt nur die Umbuchungsgebühr an oder zusätzlich noch die Tarifdifferenz, hier liegt es dann daran, welche Tarifklasse noch frei ist. Pauschal kann ich dir den Betrag nicht erklären, ich empfehle dir, im Service Center anzurufen. Die Kollegen können dir dazu mehr sagen.
Wie du auf LH.com lesen kannst, werden auf allen Langstreckenflügen Inseat Monitore sowie Inflight Entertainment in jeder Klasse angeboten. Wenn auf einer Langstrecke keine Sitzreihe vor dir ist, dann kannst du den Monitor z.B. unterhalb der Armlehne rausziehen und mittels eines Schwenkarms in die dir bevorzugte Position bringen. Ist vor deinem Sitz eine Wand, dann ist der Monitor dort angebracht.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.635
779
Hallo,

ich möchte versuchen, meinen Flug von Eco (Buchungsklasse H) in die Business über My Offer upgraden. Frage: Werden diese Upgrades in die Buchungsklasse P gebucht oder hängt die neue BK von der ursprünglichen BK ab?

Wie sieht das ganze bei online Cash Upgrades aus?

Die Strecke ist MUC-TBS.

Vielen Dank im Voraus.


Hi Di-Fly,

bei myOffer Upgrades (kontinental) in die Business Class werden alle Economy- Tarife außer Y, B und M in P Business umgebucht. Y, B und M werden in Z umgewandelt. Bei den Upgrades von Economy in Premium Economy hängt die neue Tarifklasse auch von der ursprünglich gebuchten Tarifklasse ab. In den FAQs zu myOffer findest Du genauere Infos. (unter "In welche Buchungsklasse werde ich umgebucht").

Bei einem Cash Upgrade würde Economy H in Business Z umgebucht, dabei blieben die Tarifbedingungen Deines ursprünglichen Tickets, d.h. die Umbuchungs-, Erstattungs- und Gepäckregeln unverändert gültig. Ausführliche Informationen findest Du hier.

Liebe Grüße, Maria
 
  • Like
Reaktionen: Di-Fly

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.635
779
Liebes LH Team,

als Senator nehme ich üblicherweise am Automatischen Check-In teil. Für einen Flug (bzw. Air Rail FRA-QKL-FRA) habe ich keine Bordkarte bekommen und konnte auch nicht online einchecken. Mein Anruf beim Senatorservice ergab dann Verwirrendes: "Aus Sicherheitsgründen wurde durch die Deutsche Bahn ein Dokumentencheck angefordert." Diese Aussage wurde wortgleich in drei Anrufen so getätigt. Auf meinen Hinweis hin, dass ich mir nicht vorstellen könne, dass die DB Zugriff auf Amadeus hätte, wurde dieses bestätigt. Anstatt mir mal die Wahrheit zu sagen, was der Zirkus soll, wurde dann einfach aufgelegt. Ich möchte daher folgende Fragen stellen:

1. Ist es üblich, bei reinen Air-Rail Verbindungen (Gebucht über Großkundentarif), den Kunden zu zwingen, sich am DB-Schalter auszuweisen?
2. Wo liegt der Vorteil für die Lufthansa?
3. Auf welche Daten meines Tickets hat die DB Zugriff? (Im Zug hat der Zugbegleiter ja nur eine Papierliste).
4. Was passiert, wenn ich aus Zeitgründen mich nicht in die lange Schlange am DB Schalter stellen kann, um eine Bordkarte zu erhalten?

Grundsätzlich muss ich Euch sagen, dass ich in 4 Jahren Senator bei nationalen Flügen mit Handgepäck noch nie nach einem Ausweis gefragt wurde. Jetzt soll ich mich plötzlich bei der DB ausweisen?

Gruß
Christian


Hallo chrini1,

ich habe mich dazu nochmal mit den Kollegen besprochen: Ein Dokumentencheck durch den DB-Schalter ist eigentlich nicht vorgesehen. Die einzige den Kollegen bekannte Änderung in QKL (Hauptbahnhof Köln) ist der Umzug der Check-in Automaten vom AIRailcenter in das DB-Reisezentrum Ende letzten Jahres.
Grundsätzlich gilt: Ist der Gast eingecheckt, kann er direkt in seine Lufthansa Express Rail Verbindung einsteigen, ein Ausweisen am DB Schalter ist nicht erforderlich und auch nicht gewünscht. Außerdem hat die DB hat keinerlei Zugriff auf die Ticketdaten, der LH-Zugbegleiter bekommt lediglich eine „abgespeckte“ Passagierliste, um eine Bordkartenkontrolle durchzuführen.

In Bezug auf Deine kürzlich gemachten Erfahrungen, kannst Du mir gern Deinen Buchungscode per PN senden und ich frage nochmal im Service Center nach. Bitte habe Verständnis dafür, dass ich nicht versprechen kann, hier tatsächlich eine Lösung zu finden.

Gruß, Maria
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.635
779
Liebes LH-Team,

ergänzend möchte ich fragen, wie das bei QKL-FRA ablaufen würde, wenn man erst in Siegburg einsteigt und deswegen auf eine mobile bzw. OLCI Bordkarte angewiesen ist. Sofern ich eure Ausführungen der letzten Zeit richtig im Kopf habe, ist der Zustieg in Siegburg ja grundsätzlich vorgesehen.

Viele Grüße
digitalfan


Hallo digitalfan,

Du kannst, wie Du richtig vermutest, in Siegburg/Bonn zu- bzw. aussteigen. Aus technischen Gründen solltest Du als Abreiseort/Zielort Köln eingeben. Bei Einstieg in Siegburg/Bonn musst Du vor Abfahrt des Zuges in QKL (ca. 15 Min vor Abfahrt) eingecheckt sein.

Gruß, Maria
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.483
884
FRA
Hi Di-Fly,

bei myOffer Upgrades (kontinental) in die Business Class werden alle Economy- Tarife außer Y, B und M in P Business umgebucht. Y, B und M werden in Z umgewandelt. Bei den Upgrades von Economy in Premium Economy hängt die neue Tarifklasse auch von der ursprünglich gebuchten Tarifklasse ab. In den FAQs zu myOffer findest Du genauere Infos. (unter "In welche Buchungsklasse werde ich umgebucht").

Bei einem Cash Upgrade würde Economy H in Business Z umgebucht, dabei blieben die Tarifbedingungen Deines ursprünglichen Tickets, d.h. die Umbuchungs-, Erstattungs- und Gepäckregeln unverändert gültig. Ausführliche Informationen findest Du hier.

Liebe Grüße, Maria


Hallo LH-Team,

im ersten Link zu den FAQs für myOffer gibt es nur die Umbuchungs"tabelle" für Premium Economy. Von Y/Cl in C/Cl fehlt zu neuer Buchungsklasse jegliche Info (oder wird sind blind). Vielleicht könnt ihr das weitergeben, da die restlichen Infos und FAQs zu den ganzen neuen Upgrademöglichkeiten sehr gut dargestellt werden.
Danke!
Arus
 

Tokidoki

Neues Mitglied
01.06.2016
3
0
Total unabhängig davon, ob ich meinen Rückflug um 1-4 Tage nach hinten verschieben will oder direkt einen ganzen Monat später auswähle. Es wird mir in keinster Weise ein vergleichbares Angebot gemacht. Unabhängig vom neu gewählten Zeitraum muss ich jedes mal einen Umbuchungspreis im 4-stelligen Bereich bezahlen. Es wird mir immer der Wechsel in die Economy Restricted aufgezwungen. Ich vermute, dass die Lufthansa durch deartige Umbuchungspraktiken einen enormen, ungerechtertigten Gewinn erzielt. Solange derartige Tarifbedingungen gelten werde ich zukünftig, der Lufthansa, als Kunde fern bleiben. Ich bin nicht bereit von vornerein eine teurere Klasse auszuwählen, nur um günstigere Umbuchungsoptionen zu bekommen. Das funktioniert bei anderen Airlines standardmäßig besser und vorallem günstiger.

Wenn auf einer Langstrecke keine Sitzreihe vor dir ist, dann kannst du den Monitor z.B. unterhalb der Armlehne rausziehen und mittels eines Schwenkarms in die dir bevorzugte Position bringen. Ist vor deinem Sitz eine Wand, dann ist der Monitor dort angebracht.

Danke für die Antwort. So habe ich mir das gedacht. Traurig, nein eher erbärmlich, dass der Lufthansa Chat einem diese Antwort nicht zusenden kann und auf die Hotline verweist.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Hallo Tokidoki,
die Tarifdifferenz bei einer Umbuchung errechnet sich durch die am neuen gewünschten Flugdatum noch vorhandenen Klassen. Je nach Verfügbarkeit fällt nur die Umbuchungsgebühr an oder zusätzlich noch die Tarifdifferenz, hier liegt es dann daran, welche Tarifklasse noch frei ist. ....Vanessa

Hallo Vanessa,

kann es sein, dass die Höhe der Umbuchungskosten ganz entscheidend davon abhängt, ob er vor oder erst nach seinem Hinflug die Umbuchung des Rückflugs durchführt?

Gruss, rotanes
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.497
5.960
Paralleluniversum
ANZEIGE
300x250
Liebes Lufthansa-Team,

heute um 08:39 bekam ich eine bunte Werbemail mit dem Betreff "Anlass zu heller Freude: Ihr 20 € Fluggutschein".
In der personalisierten Mail heißt es dann weiter: "Tipp: Flug buchen, dabei bis zu 20 € sparen und schon bald einmalige Stunden in weltweiten Top‑Citys erleben."

Habe um 08:46 auf den personalisierten Link geklickt und bekomme nur als Fehlermeldung: "keine Promotionscodes vorhanden".

Aus "Ihr 20 € Fluggutschein" in der Überschrift wurden "bis zu 20 €" im Text und in Realität dann 0 €.

Ist das beabsichtigt?

Viele Grüße und schon mal ein angenehmes Wochenende
hippo