ANZEIGE
Das deckt sich ziemlich mit meiner Einschätzung der Lage. Spohr wird es nicht mehr lange machen wenn die Zahlen nicht stimmen. Und die 500 Mio. die bereits durch die Streiks verloren gegangen sind müssen die Abschlüsse einsparen sonst wirds ungemütlich für ihn. Und mit jedem neuen Streik wird es schwieriger für ihn. Vermutlich auch deshalb wird da mit so harten Bandagen gekämpft. Die wirtschaftliche Lage als alleinigen Grund kauft ihm sowieso keiner ab.
Auf die nächsten Schritte von VC bin ich jetzt aber auch sehr gespannt. Wenn sie es klug anstellen können sie Spohr "raus streiken". Allerdings nur wenn sie taktisch klug agieren und der Streik dadurch nicht wieder vom Gericht kassiert wird.
Die Frage ist auch was die Streikkasse tatsächlich noch her gibt nachdem man Schadensersatz an LH leisten muss...
Eigenartige Definition von "klug". Wenn sie tatsächlich versuchen sollten "Spohr rauszustreiken" ist ganz schnell Ende mit LH in der heutigen Form. Man kann ja von Spohr halten, was man will, aber wer glaubt, dass die Eigentümer der LH nach einer solchen Aktion jemanden "Nettes" einsetzen, hat den Schuss noch nicht gehört. Für die Kapitalseite würde das bedeuten LH ist unsanierbar, also LH Group zukünftig = LH Group heute - LH. Ich denke jedoch eher, dass die aktuelle VC-Führung vor Spohr einpacken wird.