Man braucht rationale, analytische und entscheidungsfreudige Menschen da vorne, die nach Spielregeln agieren, ganz gewiss aber keine Egomanen.
Stimmt: Leider sitzen wohl Egomanen auf beiden Seiten, denn jeder will erst mal die Spielregeln im Wesentlichen alleine bestimmen.
Ich dachte, weil es keine Tarifverhandlungen, sondern Sondierungsgespräche über die Gesamtthematik waren, dass es alleine erst mal um die Spielregeln ging, noch nicht über Ergebnisse.
Und der Streit um die Spielregeln die bisher leider zu keinem Ergebnis geführt haben waren: Um wieviel 'unterstützt' die VC die LH mit auf Dauer verminderten Pensionslasten die LH und bekommt dafür einen größeren Einfluss auf die anderen Konzerngesellschaften, die ohne gewerkschaftliche Vertretung sind.
Da ist das ganze Spiel: Die Pensionslasten in den Büchern könnten wohl längst niedriger sein, aber LH fürchtet ein Zugeständnis da mehr als eben diese Entlastung.
Ab es an den Fakten oder nur an den Personen liegt, das wissen wir nicht, aber ich vermute dass es zu einem gehörigen Teil,
an den Personen liegt.
Fatit für mich: Die können nicht mehr miteinander und es mag nicht reichen, dass man nur euf einer Seite die Personen austauscht.
Flyglobal