Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
ANZEIGE
Mal ganz ehrlich haltet ihr Piloten eigentlich tatsächlich für derart ignorant und dämlich das sie solche Gefahren nicht sehen bzw. für den Ernstfall nicht einen (persönlichen) Plan B in der Tasche haben?
Der Plan B ist dann für gutes Geld am Golf weiterzufliegen ;)

Wie hoch schätzt Ihr die Streik Möglichkeit in den nächsten Monaten ein? Spez Ende Novembe Anfang Dezember?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.083
737
im Paralleluniversum
Mal ganz ehrlich haltet ihr Piloten eigentlich tatsächlich für derart ignorant und dämlich das sie solche Gefahren nicht sehen bzw. für den Ernstfall nicht einen (persönlichen) Plan B in der Tasche haben?

Ich denke das Piloten, alleine auf Grund ihrer Ausbildung rationaler, zielführender und entschlossener handeln als die meisten hier im Forum - was als Qualifkation für die Lufthansa wichtig ist wird im Streikfall eben ein Problem für LH.

Ich halte keinen Piloten für ignorant, dämlich oder sonstwas. Die Begriffe verwendest Du.

Ich denke nur, dass die Piloten - nicht zuletzt durch starken Zuspruch der Gewerkschaften - sich gegenüber den Parametern verschliessen.
Bestitzstandwahrung ist ein Begriff, der hier immer wieder angesprochen wird. Getreu dem Motto "Wir wollen nur, was uns vertraglich zugesichert wurde". Das wollen viele. Aber leider haben sich die Umgebungsparameter verändert - und zwar drastisch.

Nun kann man sich stur auf seinem Standpunkt festsetzen - oder man wird irgendwann zu einem Kompromis bereit seit. Dieser Kompromis wird allen wehtun. Auch Lufthansa - und damit letztendlich auch uns zahlenden Kunden.

Aber leider wiederholen wir uns hier inzwischen murmeltierartig.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.083
737
im Paralleluniversum
Der Plan B ist dann für gutes Geld am Golf weiterzufliegen ;)

Wie hoch schätzt Ihr die Streik Möglichkeit in den nächsten Monaten ein? Spez Ende Novembe Anfang Dezember?

Wenn Du Angst um Deine Flüge hast, buche um.

Ansonsten miss Deine Nasenlänge, teile die Zahl durch Pi und nimm die Quersumme der ersten drei Nachkommastellen.
Dann würfle mit zwei Würfeln und multipliziere den Mittelwert des Würfelergebnisses mit dem Quersummenergebnis.

Ist die abgerundete ganze Zahl des Ergebnis ungerade ist die Wahrscheinlichkeit zwischen 0 und 100%.
Ansonsten ist sie ungefähr zwischwn 100% und 0.

Freut mich, wenn ich helfen konnte.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
oder man wird irgendwann zu einem Kompromis bereit seit. Dieser Kompromis wird allen wehtun. Auch Lufthansa - und damit letztendlich auch uns zahlenden Kunden.

Genau so wird es kommen - kann man sich fragen warum LH dann die Streiks willentlich in kauf nimmt?
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.083
737
im Paralleluniversum
Genau so wird es kommen - kann man sich fragen warum LH dann die Streiks willentlich in kauf nimmt?

LH ist die letzte Partei in dem Streit, die einen Streik will. Das ist wohl offensichtlich.
Nur LH kann sich den Forderungen der Piloten aus purem Überlebensdrang nicht fügen und muss dann halt in Kauf nehmen, dass die Gewerkschaften dann mit den Ketten rasseln. Und das heisst dann hier halt Streik.

Verstehst Du eigentlich wirklich, um was es hier geht und wie das Spiel gespielt wird?
Denn ich kann Deine recht naive Frage ehrlich gesagt nicht wirklich einordnen.

LH würde aussperren. Und dieses Mittel ist nach meinem Wissensstand bisher nicht angewendet worden.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Genau so wird es kommen - kann man sich fragen warum LH dann die Streiks willentlich in kauf nimmt?
Dieser ganze Sch*** hat LH schon irgendwas zwischen 250 Mio und einer halben Milliarde gekostet. Deiner Theorie nach nur um zu beweisen, dass man länger kann? Oder könnte vielleicht doch eine wirtschaftliche Notwendigkeit dahinter stecken, das man dieses Mal nicht einknickt?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
LH ist die letzte Partei in dem Streit, die einen Streik will. Das ist wohl offensichtlich.
Nur LH kann sich den Forderungen der Piloten aus purem Überlebensdrang nicht fügen und muss dann halt in Kauf nehmen, dass die Gewerkschaften dann mit den Ketten rasseln. Und das heisst dann hier halt Streik.

Das war keine Frage sondern eine Feststellung.

Dieser ganze Sch*** hat LH schon irgendwas zwischen 250 Mio und einer halben Milliarde gekostet. Deiner Theorie nach nur um zu beweisen, dass man länger kann? Oder könnte vielleicht doch eine wirtschaftliche Notwendigkeit dahinter stecken, das man dieses Mal nicht einknickt?

Wenn man es nicht schafft seinen Verhandlungspartner von dieser wirtschaftlichen Notwendigkeit zu überzeugen, hat man entweder nicht ausreichende Argumente, keine überzeugende Lösung und keine schlüssige Strategie - oder absolute Sturköpfe als Verhandlungspartner. Wovon ihr hier ja ausgeht - ich würde das erst bewerten wollen wenn ich mehr über den Inhalt der Verhandlungen kennen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das Bewerbungsverfahren für Piloten soll jetzt geändert werden. Man will in Zukunft auch auf soziale Kompetenz prüfen. Das wurde in der Vergangenheit offensichtlich versäumt ;)

Dann möchte ich nicht an Bord einer LH Maschine sitzen wenn es Probleme im Cockpit gibt - da braucht es nämlich rational handelnde Egomanen - das mögliche Vorgehen erst zu diskutieren und dann eine Lösung mit den Paxen zu suchen kostet zuviel Zeit.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Dann möchte ich nicht an Bord einer LH Maschine sitzen wenn es Probleme im Cockpit gibt - da braucht es nämlich rational handelnde Egomanen - das mögliche Vorgehen erst zu diskutieren und dann eine Lösung mit den Paxen zu suchen kostet zuviel Zeit.
Man braucht rationale, analytische und entscheidungsfreudige Menschen da vorne, die nach Spielregeln agieren, ganz gewiss aber keine Egomanen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.696
Dieser ganze Sch*** hat LH schon irgendwas zwischen 250 Mio und einer halben Milliarde gekostet. Deiner Theorie nach nur um zu beweisen, dass man länger kann? Oder könnte vielleicht doch eine wirtschaftliche Notwendigkeit dahinter stecken, das man dieses Mal nicht einknickt?

Natürlich geht es in diesen Verhandlungen auch um einen Schw*nz Vergleich. Wer was anderes behauptet ist blind und taub.
Natürlich haben sich wirtschaftliche Parameter verändert. Natürlich muss man dafür eine adäquate Lösung finden. Aber es muss - auch das klang bereits an - für beide Seiten passen. Und wenn eine Seite Anzeichen dafür sieht, dass der andere seine Komfortzone nicht verlassen will dann bleibt die Einigung eben aus. Ob das jetzt für Außenstehende nachvollziehbar ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Man braucht rationale, analytische und entscheidungsfreudige Menschen da vorne, die nach Spielregeln agieren, ganz gewiss aber keine Egomanen.

Du brauchst Menschen die sich sicher sind das jede einzelne ihrer Entscheidungen richtig ist, und nicht ein Sekunde zweifeln - wer in einer extremen Krisensituation so handeln kann braucht schon ein sehr ausgeprägtes Ego.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Man braucht rationale, analytische und entscheidungsfreudige Menschen da vorne, die nach Spielregeln agieren, ganz gewiss aber keine Egomanen.

Stimmt: Leider sitzen wohl Egomanen auf beiden Seiten, denn jeder will erst mal die Spielregeln im Wesentlichen alleine bestimmen.

Ich dachte, weil es keine Tarifverhandlungen, sondern Sondierungsgespräche über die Gesamtthematik waren, dass es alleine erst mal um die Spielregeln ging, noch nicht über Ergebnisse.

Und der Streit um die Spielregeln die bisher leider zu keinem Ergebnis geführt haben waren: Um wieviel 'unterstützt' die VC die LH mit auf Dauer verminderten Pensionslasten die LH und bekommt dafür einen größeren Einfluss auf die anderen Konzerngesellschaften, die ohne gewerkschaftliche Vertretung sind.

Da ist das ganze Spiel: Die Pensionslasten in den Büchern könnten wohl längst niedriger sein, aber LH fürchtet ein Zugeständnis da mehr als eben diese Entlastung.

Ab es an den Fakten oder nur an den Personen liegt, das wissen wir nicht, aber ich vermute dass es zu einem gehörigen Teil,
an den Personen liegt.

Fatit für mich: Die können nicht mehr miteinander und es mag nicht reichen, dass man nur euf einer Seite die Personen austauscht.

Flyglobal
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Eine danke gibt es für die Ehrlichkeit. Es ist verabscheuungswürdig und disqualifiziert VC als Verhandlungspartner, sollte dies tatsächlich Mehrheitsmeinung sein.

VC hat sich schon vor Jahren mit ihrer kompromisslosen Haltung disqualifiziert. Sie kommen aber dummerweise ohne Gesichtsverlust aus der Sache nicht mehr raus. Das scheint für die Alphatierchen im VC Vorstand das größte Problem zu sein. Das ist ihren Mitgliedern auch nicht verborgen geblieben. Deshalb haben sich bei den letzten Streiks auch vermehrt Piloten krank gemeldet weil sie diesen Mist nicht mehr mittragen wollen, wie aus Kreisen der LH zu hören war.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Deshalb haben sich bei den letzten Streiks auch vermehrt Piloten krank gemeldet weil sie diesen Mist nicht mehr mittragen wollen, wie aus Kreisen der LH zu hören war.
Was ebenfalls schäbig ist, denn dann zahlt LH weiter und nicht die VC Streikkasse. Wer dagegen ist, bezieht gefälligst Stellung und tritt trotz Streikaufrufs den Dienst an. Aber da hält die Courage dann wohl mit dem eigenen Selbstverständnis nicht Schritt.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.827
890
Dann kannst Du uns ja dein, objektives, kundenorientiertes, Hintergrundwissen sicher mitteilen. ;) Wenn Du das als VC Mitglied nicht möchtest, OK! Aber dann bitte..Füße still halten und überhaupt nichts zum Thema posten. Schon gar keine Anmaßungen zu Mutmaßungen. ;) :D
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich glaube jeder hier im Forum weiß, dass die Forenmehrheit eher auf Seiten der LH Geschäftsführung steht.

Das Spektrum reicht von Forenmitgliedern die sich die Freiheit des Unternehmertums nach Regeln des 19. Jahrhunderts wünschen, bis zu denen die ausschließlich dem LH Vorstand die Schuld geben.

Der Median liegt wohl gefühlt im Bereich 90% Pro Vorstand undifferenziert.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.827
890
Richtig! Nur dann sollten die, die Wissen haben, dies auch teilen! Und nicht nur damit argumentieren! ;)
 
A

Anonym-36803

Guest
Deshalb haben sich bei den letzten Streiks auch vermehrt Piloten krank gemeldet weil sie diesen Mist nicht mehr mittragen wollen, wie aus Kreisen der LH zu hören war.

Das, finde ich, geht gar nicht. Entweder ich stehe hinter der Gewerkschaft und deren Forderungen, dann streike ich mit, oder ich stehe nicht dahinter, dann folge ich dem Streikaufruf nicht und melde mich zum Dienst. Krankfeiern ist das allerletzte!
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
ANZEIGE
300x250
Das, finde ich, geht gar nicht. Entweder ich stehe hinter der Gewerkschaft und deren Forderungen, dann streike ich mit, oder ich stehe nicht dahinter, dann folge ich dem Streikaufruf nicht und melde mich zum Dienst. Krankfeiern ist das allerletzte!

Es gibt ja in jeder Gewerkschaft Mitglieder die nicht in jedem Fall den Kurs der Gewerkschaftsführung unterstützen. Gibt es auch in anderen Branchen, wo dann Urlaub und andere Unpäßlichkeit vorgeschoben wird.

Flyglobal