ANZEIGE
Hi,
Die Frage richtet sich an unser Hobby- und Berufspiloten aus der Cessna-Fraktion, und Anlass dazu ist eine Beobachtung.
Bei mir zuhause (Münchner Südosten, Landkreisgrenze MUC/EBE/MB) abseits vom Dorf dreht am Wochenende und zu Feierabend immer ein "Flugkünstler" seine Runden, der mit ner recht kräftigen Maschine (kein UL) Loopings, Schrauben und ähnliche Figuren übt. Ich glaube sogar zwei verschiedene Fliegertypen erkannt zu haben, der eine hat deutlich mehr Power, sprich da geht es auch ziemlich mit Dampf wieder senkrecht hoch.
Aber: wo ich wohne ist der nächste Flugplatz in alle Richtungen ca. 50 km weg (zumindest kenn ich keine in der Nähe), warum fliegt der also bei uns seine Übungen?
Kein Problem, ist auch keine Belästigung o.ä. aber die Frage:
Darf man sowas nicht überall machen oder was treibt den immer wieder zu uns? (und der kommt seit mehren Jahren bei schönen Wetter Feierabend / Wochenende.)
Gibt es etwa sowas wie Flugartistikzonen (glaub ich nicht?) oder ideales Terrain? (so besonders ist es bei mir nicht.)
Und seine Liebste beindrucken glaub ich nach 5 Jahren auch nicht mehr dran....
Aufklärung erwünscht? (achso, die Regs habe ich nicht erkennen können, und auf flightradar o.ä. nicht getrackt.)
Danke
Die Frage richtet sich an unser Hobby- und Berufspiloten aus der Cessna-Fraktion, und Anlass dazu ist eine Beobachtung.
Bei mir zuhause (Münchner Südosten, Landkreisgrenze MUC/EBE/MB) abseits vom Dorf dreht am Wochenende und zu Feierabend immer ein "Flugkünstler" seine Runden, der mit ner recht kräftigen Maschine (kein UL) Loopings, Schrauben und ähnliche Figuren übt. Ich glaube sogar zwei verschiedene Fliegertypen erkannt zu haben, der eine hat deutlich mehr Power, sprich da geht es auch ziemlich mit Dampf wieder senkrecht hoch.
Aber: wo ich wohne ist der nächste Flugplatz in alle Richtungen ca. 50 km weg (zumindest kenn ich keine in der Nähe), warum fliegt der also bei uns seine Übungen?
Kein Problem, ist auch keine Belästigung o.ä. aber die Frage:
Darf man sowas nicht überall machen oder was treibt den immer wieder zu uns? (und der kommt seit mehren Jahren bei schönen Wetter Feierabend / Wochenende.)
Gibt es etwa sowas wie Flugartistikzonen (glaub ich nicht?) oder ideales Terrain? (so besonders ist es bei mir nicht.)
Und seine Liebste beindrucken glaub ich nach 5 Jahren auch nicht mehr dran....
Aufklärung erwünscht? (achso, die Regs habe ich nicht erkennen können, und auf flightradar o.ä. nicht getrackt.)
Danke
Zuletzt bearbeitet: