Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
694
1.260
HAM / MUC / MOW
ANZEIGE
Laut n-tv verlangen die Piloten Gehaltserhöhungen von über 20%. Sorry, aber da fehlt mir jegliches Verständnis.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Was verspricht man sich vom 14. Streik, was man mit den vorangegangenen 13 schon nicht geschafft hat?

Das ganze ist schon seit langem völlig irrational, also versuch es erst gar nicht mit Logik.
Da VC offizielle Verhandlungen (statt Sondierungen) wollte und diese auf ein Thema (Gehalt) beschränken, war doch offensichtlich, dass hier nur ein gerichtsfester Streikgrund das Ziel war und keine ernsthafte Einigung. Sie sitzen halt noch in ihrem Elfenbeimtürmchen, die öffentlich auftretenden VertreterInnen in Reihe 0.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.345
884
Laut n-tv verlangen die Piloten Gehaltserhöhungen von über 20%. Sorry, aber da fehlt mir jegliches Verständnis.

"Es habe seit mittlerweile fünf Jahren keine Gehaltserhöhungen mehr gegeben, während das Unternehmen rund 5 Milliarden Euro Gewinn eingefahren habe, erklärte VC-Präsident Ilja Schulz. Die Gewerkschaft fordert Gehaltserhöhungen von mehr als 20 Prozent. Das entspricht einer jährlichen Steigerung von rund 3,66 Prozent. Lufthansa habe nur eine Nullrunde angeboten." aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

Erst informieren, dann bashen ;-)
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Ganz so dumm sind die Verantwortlichen der VC dann doch nicht, jetzt haben sie zumindest ihren legitimen Streikgrund.

Das wird man sehen, der "Schachzug" ist in dieser Offensichtlichkeit doch eher Mau-Mau-Niveau. Bin gespannt, was passiert, sollte LH ein Gericht anrufen im Falle des Falles...
 

Senator3105

Aktives Mitglied
07.06.2013
105
67
es nervt echt und zwar massiv. :stop: Immer wenn Urlaub bevorsteht.... 2014 gerade noch Glück gehabt. Nov 2015, Urlaub unfreiwillig verlängert und jetzt wieder. Hoffentlich kommen wir am Mi hier noch weg
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.674
5.113
München
Ich kann jetzt nur aus Reisebüro-Sicht sprechen, aber wir haben während der gesamten Streik-Orgien sämtliche Kunden (bis auf vielleicht 1-2 Ausnahmen bei denen LH generell die einzige Option im betreffenden Städtepaar ist, wie z.B. zwischen MUC und FRA) problemlos von A nach B gebracht. War zwar nicht unstressig, aber es ging.

Wenn es halt wieder Streiks gibt, dann ist das halt so. Dann geht die Revenue halt von Lufthansa auf eine andere Airline - primär SWISS, gefolgt von Austrian und dann welcher Airline auch immer wenn es keine Alternativen innerhalb der Lufthansa Group gibt.
 

Senator3105

Aktives Mitglied
07.06.2013
105
67
Klar kommt an irgendwann, irgendwie an. Aber diese Ungewissheit nervt. Außerdem mag es sein, daß man irgendwie irgendwann irgendwo ankommt, aber es hängt ggf noch mehr hintendran, z.B. separat gebucht Weiterflüge, Termin etc.
 

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
631
143
Na toll. Ich hatte zweimal die Promo mit LH aus MXP nach BOG gebucht. (http://www.vielfliegertreff.de/firs...nsa-c-suedamerika-ab-italien-ca-1300-eur.html)
Das letzte mal gab es einen Streik bei Eurowings für den Zubringerflug nach MXP. Jetzt LH. Die Langstreckenflüge werden ja meist doch irgendwie durchgeführt. Aber die Zubringer eher nicht. Weiß jemand aus den Streiks der Vergangenheit, ob LH eine Änderung des Startflughafens zulässt? Also konkret dass ich die Reise in FRA statt in MXP beginnen kann
 
J

Jim

Guest
Du kannst getrost davon ausgehen, das diesmal auch die Langstrecken betroffen sein werden.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich kann jetzt nur aus Reisebüro-Sicht sprechen, aber wir haben während der gesamten Streik-Orgien sämtliche Kunden (bis auf vielleicht 1-2 Ausnahmen bei denen LH generell die einzige Option im betreffenden Städtepaar ist, wie z.B. zwischen MUC und FRA) problemlos von A nach B gebracht. War zwar nicht unstressig, aber es ging.

Wenn es halt wieder Streiks gibt, dann ist das halt so. Dann geht die Revenue halt von Lufthansa auf eine andere Airline - primär SWISS, gefolgt von Austrian und dann welcher Airline auch immer wenn es keine Alternativen innerhalb der Lufthansa Group gibt.


Genau, und der kleine Carsten denkt sich wieder alles richtig gemacht. Das Geld habe ich ja, ob nun über Viehtransporter A oder Viehtransporter B.

Sorry, aber aus Kundensicht mache ich dieses Spiel so nicht mit! Da drehe ich dem Carsten dann lieber im Winter seine Heizung mal ab. Ich bin ja so gemein. :yes:
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich kann jetzt nur aus Reisebüro-Sicht sprechen, aber wir haben während der gesamten Streik-Orgien sämtliche Kunden (bis auf vielleicht 1-2 Ausnahmen bei denen LH generell die einzige Option im betreffenden Städtepaar ist, wie z.B. zwischen MUC und FRA) problemlos von A nach B gebracht. War zwar nicht unstressig, aber es ging.

Wie wird denn LH Premium Economy umgebucht? Downgrade auf LX oder OS Economy plus Kompensation oder gibt es bspw. auch SAS Plus oder LOT Premium Economy?
 
  • Like
Reaktionen: L_R und pierce

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.674
5.113
München
Wie wird denn LH Premium Economy umgebucht? Downgrade auf LX oder OS Economy plus Kompensation oder gibt es bspw. auch SAS Plus oder LOT Premium Economy?
Wir haben unsere Kunden auf SK, LO, AF als auch BA umgebucht bekommen. In wieweit das normale Callcenter das hinbekommt, steht (je nach Miles&More Status und Service-Level des Agenten) natürlich auf einem anderen Blatt.
 
  • Like
Reaktionen: L_R und Anonym-36803

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Auf jeden Fall sollte bei der flexiblen, trickreichen Forderungswahl sowie deren absurder Höhe, verbunden mit der Schlichtungsablehnung nun jedem klar sein, welche Seite hier nicht kompromißbereit ist. 14. Runde auf der einen Seite <> zahlreiche Einigungen auf der anderen.
 

Firehawk

Reguläres Mitglied
05.09.2013
52
0
Ich habe mittlerweile den Überblick verloren... soll der Streik auch die Cityline betreffen? Oder nur Mainline?
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Ich wünsche der LH dass auch dieses Mal kein Passagier
auf die Idee kommt, die von der LH angewendete Regelung
für das Stornieren von Flügen im angekündigten Streik Fall
(Ohne das es ein konkreter Flug Ausfall gegeben sein muss)
publikumswirksam vor den Kadi zu zerren.

Würde diese Regelung als "unwirksam" vor Gericht beschieden,
wäre der Druck zu Lasten der Lufthansa imho unendlich hoch
einen Streik abzuwenden.

Der Hintergrund dazu sind die Abrechnungsmechnismen der IATA / BSP,
die Verkaufserlöse tagesaktuell mit sog. Refunds saldiert.

Mit den entsprechenden Liquiditätskonsequenzen für die Airline. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Huey
A

Anonym-36803

Guest
Ich habe mittlerweile den Überblick verloren... soll der Streik auch die Cityline betreffen? Oder nur Mainline?

Mainline und Germanwings.

Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass eine gebuchte Cityline-Verbindung im Falle des Falles sicher ist, denn LH könnte diese kurzfristig auf einer "wichtigeren" Strecke einsetzen, die sonst mit Mainline geflogen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Firehawk

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
631
143
ANZEIGE
300x250
Du kannst getrost davon ausgehen, das diesmal auch die Langstrecken betroffen sein werden.

Ich gehe auch mal davon aus. Nur aus MXP sind die alternativen Verbindungen nicht gerade gut. Vor allem da ich mit meinem 4U Zubringer zeitlich nicht super flexibel bin. Von daher auch unabhängig davon die Frage, ob Lh in der Vergangenheit im Streikfall den Startflughafen wechseln lassen hat?