Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
okay. Das heißt für meinen Flug MXP-FRA-BOG mit getrenntem 4U Zubringer aus DUS, dass ich direkt nach FRA fliegen kann, falls am Freitag gestreikt werden sollte, weil das Ticket nicht verfällt, wenn ich MXP-FRA nicht antrete?

Ich hätte im von dir zitierten Text noch ein "innerdeutsch" einfügen sollen - aber im Prinzip würde ich davon ausgehen. Hilft dir aber nur, wenn der BOG überhaupt rausgeht.
 

Stevehh

Aktives Mitglied
12.10.2013
198
0
Eher nein, am 1.1.2017 kein Streik.
ABER vielleicht war am 31.12.2016 Streik und die Maschine steht am 1.1.2017 nicht dort wo sie stehen sollte und fällt aus .
Das ist doch alles viel zu früh um was sagen zu können.

war auch nur ne Frage ohne Panik. Denke aber ehr das ein Streik am 31.12. auch fast undenkbar ist
 

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
468
24
=;super dieses Jahr richtig gemacht, waren 2015 2x betroffen, auch genau um diese Zeit, diesmal Konkurrenz gebucht!(y)
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.826
885
Ich glaube, ohne einen neutralen Dritten ist hier kein Weiterkommen. Weitere Streiks verhärten die Fronten nur noch mehr.

Ja! Aber auch ein neutraler Dritter kann nur helfen, wenn zumindest etwas Bereitschaft zu einem Kompromiss vorhanden ist. Und das sehe ich leider bei der Gewerkschaft der Piloten derzeit nicht. Die sind meiner Meinung nach voll auf Konfrontation eingestellt. Kompromissbereitschaft = Null...Null.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.531
2.331
Löhne
Hoffentlich kommt es jetzt zum endgültigen Showdown, also einen unbefristeten Streik auf allen Verbindungen. In 2 - 3 Wochen sehen wir dann, wer am längeren Hebel sitzt, LH oder VC.

Alles andere ist doch nur noch peinlich, ein bißchen Streik hier, ein bißchen Streik dort, Verhandlungen, Sondierungen oder was auch immer, dann wieder Streik - Gähn.

LH und VC: Bringt es mit großem Knall zur Entscheidung. Danach ist dann Ruhe, wie auch immer.

Geier_warten_schon.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.826
885
Wird wohl so kommen müssen. Eine Schlichtung ist meiner Meinung nach leider nicht mehr zielführend. Dafür sind beide Parteien zu weit voneinander entfernt.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Wird wohl so kommen müssen. Eine Schlichtung ist meiner Meinung nach leider nicht mehr zielführend. Dafür sind beide Parteien zu weit voneinander entfernt.

Sind die Parteien denn wirklich soweit voneinander getrennt?

Lufthansa will Geld verdienen, und die Piloten wollen Geld verdienen. Beide verfolgen also im Grunde das gleiche Ziel. Das Dumme ist nur, verdient der Eine mehr, verdient der Andere weniger. Und doch, können beide ohne dem anderen gar nichts verdienen.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.826
885
So läuft es normalerweise zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaft ab. Da ist eine Lösung immer möglich. Wenn es aber der Gewerkschaft nicht nur ums Geld geht oder vielleicht nur als vorgeschobener Grund, weil es ihr um unternehmerische Mitsprache geht, was sehen wir dann? Genau, dass was bei der LH und ihren Piloten abgeht. ;) Meine persönliche Meinung, ohne Insiderwissen. ;) Und UFO/LH ist für mich die Bestätigung meiner Annahme.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.467
1.205
BER / COR
Unbeliebter Post:
man kann der VC nach fünf Jahren nicht vorwerfen, nicht an einer Lösung interessiert zu sein. Man hat durchaus faire Angebote gemacht die dem Carsten aber nicht gut genug waren.

Man kann nun natürlich sagen, dass anderswo die LH Gehälter doch auch Dumpinglöhne seien. Was ist der Unterschied zwischen UFO und VC? Die VC will sich nicht so einfach verarschen lassen.
Ich kenne übrigens auch keinen hier, der freiwillig seit 5 Jahren nullrunden fährt während sein Unternehmen Gewinne schreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.944
504
Entspannt euch, 24h vorher wisst ihr wo wir streiken. Lasst euch überraschen statt hier zu mutmaßen.

Das ist ja toll. Meine Toleranz für die Ausübung des verbrieften Streikrechts in diesem Zusammenhang ist kleiner 0.
Die Konkurrenz wird es freuen, wenns los geht.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.467
1.205
BER / COR
FAQ der VC
vcockpit.de meinte:
Warum umfassen die angekündigten Arbeitskampfmaßnahmen nicht dieGermanwings?
Der Schwerpunkt der VC bei Germanwings liegt auf Verhandlungen zurÜbergangsversorgung, da hier im Gegensatz zu Lufthansa mehr als ein Drittelder Piloten nicht durch eine Übergangsversorgung abgesichert ist. Gleichzeitig fehltdiesen Piloten damit auch eine Absicherung bei Lizenzverlust, was für Pilotenexistenzbedrohend ist. Um die Verhandlungen an den von uns vorgeschlagenenTerminen nicht zu belasten, sieht die VC bei Germanwings zunächst vonStreikmaßnahmen ab.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.128
6.054
Fluchhafen
Entspannt euch, 24h vorher wisst ihr wo wir streiken. Lasst euch überraschen statt hier zu mutmaßen.

Spitzenmäßig! (y)

VC meinte:
"Reallohnverzicht ist in Zeiten, in denen ein Unternehmen Gewinne schreibt, nicht akzeptabel"
Wenn eine Gewerkschaft es innert 5 (!) Jahren nicht schafft, einen neuen Tarifvertrag auszuhandeln, braucht sie auch nicht über einen angeblichen Reallohnverzicht zu jammern! :doh:
 
A

Anonym-36803

Guest
Unbeliebter Post:
man kann der VC nach fünf Jahren nicht vorwerfen, nicht an einer Lösung interessiert zu sein. Man hat durchaus faire Angebote gemacht die dem Carsten aber nicht gut genug waren.
Ohne das zum x-ten Mal erneut zu diskutieren: Ich erinnere mich, dass die "Angebote" von VC das Papier nicht wert waren, auf dem sie gedruckt waren.

Man kann nun natürlich sagen, dass anderswo die LH Gehälter doch auch Dumpinglöhne seien. Was ist der Unterschied zwischen UFO und VC? Die VC will sich nicht so einfach verarschen lassen.
Der Unterschied ist, dass UFO realistische Forderungen gestellt hat und kompromissbereit ist.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Zumindest bis zu den letzten Streikaktionen gab es auch bei der Cityline KTV Kutscher zur Bereederung der E90/E95 - im Zuge der 343 Einflottung wäre meine Vermutung gewesen, dass da eher noch welche dazu gekommen sind (auch was Checker angeht), bzw. die Abgänge von E95 zur AUA entsprechend kompensiert worden wären.

Ich dachte die Embryos sind alle weg nach AT? Insofern war die Frage auf dieser Basis für mich eindeutig.
So ganz sicher bin ich nun aber nicht mehr...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Ich dachte die Embryos sind alle weg nach AT? Insofern war die Frage auf dieser Basis für mich eindeutig.
So ganz sicher bin ich nun aber nicht mehr...

MUC-BRU-MUC fliegen noch E95 op. by CL (habe ich u.a. nächste Woche), ein Teil ist allerdings auch op. by EN (wobei die ja eigentlich nicht betroffen sein sollten, außer vielleicht in dem Sinne, dass LH die Flieger woanders einsetzt).
 

Jannyish

Reguläres Mitglied
14.11.2016
56
0
Hallo!

Zunächst einmal: ihr kennt mich nicht, und nach dieser ganzen Streik-Geschichte werde ich wahrscheinlich auch relativ schnell wieder verschwinden -ich fliege (leider) einfach zu wenig - aber ich wollte mich nur mal für die informativen Diskussionen hier bedanken. Sowas gibt mir aus irgendeinem Grund immer mehr Sicherheit als die Berichterstattung in den Medien.

Ich fliege am 2. Dezember mit LG HAJ-FRA-NRT und am 10. Dezember NRT-FRA-HAJ. Ich hoffe natürlich, dass das Ganze bis dahin (fürs erste) gegessen ist, bezweifle es aber. Bin ja mal gespannt. Erfülle mir mit der Reise einen Lebenstraum und wäre ziemlich am Boden zerstört, wenn es nicht klappt. Nicht, dass die Gewerkschaft das interessieren würde. 20% Gehaltserhöhung in 5 Jahren sind ja Durchschnitt. Ich frag mich wo, in meiner Branche kommen wir jedenfalls nicht mal auf die Hälfte. Aber hey, die armen hungernden Piloten. Das Bodenpersonal hat es ja so gut, mit dem Bruchteil eines Pilotengehalts aber 100% der Wut der Passagiere. Betriebsklima unter Gefrierpunkt ist das Resultat, würde ich mal schätzen.

Aber dann sollen sie halt weiter am eigenen Ast (Kundenstamm der LH) sägen... ist ja nicht so, als würden bei Kundenverlust nicht auch Piloten entlassen ;-))))) Aber hey, super Idee.

Naja ich warte erstmal ab. Hoffe einfach, dass ich nicht betroffen sein werde. Falls doch gibt's live updates vom Airport. Die Zeit werde ich ja haben.

LG,

Janine
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.651
5.067
München
ANZEIGE
300x250
In Deinem Fall gibt es innerhalb der Lufthansa Group mit SWISS via ZRH eine unkomplizierte Alternative. Sollte es also tatsächlich für Deinen Flug eine Streikandrohung geben, solltest Du dem ganzen Theater durch die dann erfahrungsgemäß möglichen Kulanzumbuchungen (auch wenn der Flug via FRA noch nicht gestrichen ist) aus dem Weg gehen können.