Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
ANZEIGE
Liebes Lufthansa-Team,

darf ich die Konversation aus Posts #5093 und #5107 in Erinnerung bringen und nach dem dort erwähnten "offiziellen Wording" fragen? Oder möchte man die Antwort so lange hinauszögern, bis Wingsdings flächendeckend innerdeutsch fliegt und sich die Beantwortung der Frage damit in absehbarer Zukunft quasi von selbst erledigt, da dann ja Wingsdings für für alles zuständig ist? :eyeb:

Grüße
LTU


Hallo LTU,


wir haben das Thema „Umbuchung von innerdeutsch auf internationales Routing“ in mehreren Abteilungen platziert. Wir haben diese Rückmeldung erhalten:
Bei einer Flugstreichung (damit ist der Invol. Fall eingetreten) kann der Gast auf Flüge der eigenen Airline und im Fall einer innerdeutschen Strecke auf die Bahn umgebucht werden, was vom LBA anerkannt ist.
Nach geltender EU Rechtsprechung ist eine Umbuchung auf andere Airlines nicht verpflichtend, sie kann jedoch aus Kulanz angeboten werden.

Viele Grüße,
Isabell
 
  • Like
Reaktionen: LTU

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.878
2.495
MUC
Hallo LTU,


wir haben das Thema „Umbuchung von innerdeutsch auf internationales Routing“ in mehreren Abteilungen platziert. Wir haben diese Rückmeldung erhalten:
Bei einer Flugstreichung (damit ist der Invol. Fall eingetreten) kann der Gast auf Flüge der eigenen Airline und im Fall einer innerdeutschen Strecke auf die Bahn umgebucht werden, was vom LBA anerkannt ist.
Nach geltender EU Rechtsprechung ist eine Umbuchung auf andere Airlines nicht verpflichtend, sie kann jedoch aus Kulanz angeboten werden.

Viele Grüße,
Isabell

Hallo Isabell,

mir wurde beim Versuch ein innerdeutsches Ticket im Streikfall bspw. mit LX über ZRH zu routen von der Hotline immer mitgeteilt, dass dies aus steuerlichen Gründen unmöglich wäre. Die Agenten haben teilweise etwas wie "Ich würde Ihnen das gerne anbieten, darf es aber nicht." hinterhergeschoben.

Inwiefern kann denn bei etwas Unmöglichem Kulanz gewährt werden? Oder waren einfach alle Agenten mit denen ich diesbezüglich gesprochen hatte schlecht informiert?

Viele Grüße
digitalfan
 
A

Anonym38428

Guest
Inwiefern kann denn bei etwas Unmöglichem Kulanz gewährt werden? Oder waren einfach alle Agenten mit denen ich diesbezüglich gesprochen hatte schlecht informiert?

Unmöglich ist das nicht, weil selbst mir schon so viel "Kulanz" zuteil wurde. Oder hatte ich einen schlecht informierten "Agenten"? :p

Mich würde jedoch interessieren, worin sich die Rechtsaufassung begründet, dass man innerdeutsch nicht zu einer Umbuchung auf eine andere Airline (bleibt ja eh nur AB, Edit: Jetzt habe ich doch tatsächlich FR unterschlagen ... *dumdidum*) verpflichtet sei und seinen Verpflichtungen mit einer Bahnbeförderung nachkomme.
 
Moderiert:

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Hallo zusammen,

die sensationelle - und kürzlich abermals "verbesserte" - LH-Hompage hält mal wieder Bugs bereit:

- Bei bestehenden Buchungen sind bei mir plötzlich die aktuelle sowie vorangegangene MM Vielfliegernummern (ohne mein Zutun) hinterlegt. Ähnliches wurde bereits auch hier berichtet. Als ich online ein Upgrade buchen wollte, hat das System erstmal gemotzt (fehlerhafte MM Nummer). Nachdem ich die alten Nummern manuell gelöscht hatte, ging das Upgrade dann durch.

- Bei jeder bestehenden Buchung wird mir ebenso plötzlich eine kostenpflichtige Sitzplatzwahl als Option angezeigt. Und das, obwohl ich bereits bei der ursprünglichen Buchung kostenfreie Sitzplätze ausgewählt hatte (die zum Glück immer noch Bestand haben).

Gebt doch bitte die beiden Bugs an Eure IT zur Behebung weiter. Da ich unfreiwillig Eure IT verbessern muss, würde ich mich im Gegenzug - neben einer einwandfrei funktionierenden Homepage - über eine kleine Erkenntlichkeit in Form von Meilen oder Upgrades sehr sehr freuen. Schließlich mache ich offensichtlich gerade das beta-testing für Euch. Vielen Dank im Voraus! :D
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
wir haben das Thema „Umbuchung von innerdeutsch auf internationales Routing“ in mehreren Abteilungen platziert. Wir haben diese Rückmeldung erhalten:
Bei einer Flugstreichung (damit ist der Invol. Fall eingetreten) kann der Gast auf Flüge der eigenen Airline und im Fall einer innerdeutschen Strecke auf die Bahn umgebucht werden, was vom LBA anerkannt ist.
Nach geltender EU Rechtsprechung ist eine Umbuchung auf andere Airlines nicht verpflichtend, sie kann jedoch aus Kulanz angeboten werden

Was wird denn da vom LBA anerkannt?

Ist es nicht so, dass das LBA letztlich nur darüber entscheidet, ob eine Ordnungswidrigkeit als Verstoß gegen die VO 261/2004 vorliegt, während es über zivilrechtliche Ansprüche natürlich keine verbindlichen Entscheidungen treffen kann?

mir wurde beim Versuch ein innerdeutsches Ticket im Streikfall bspw. mit LX über ZRH zu routen von der Hotline immer mitgeteilt, dass dies aus steuerlichen Gründen unmöglich wäre. Die Agenten haben teilweise etwas wie "Ich würde Ihnen das gerne anbieten, darf es aber nicht." hinterhergeschoben.

Welche Schwierigkeiten bestehen denn konkret, eine Umbuchung auf ein Ticket mit von der ursprünglichen Buchung abweichender umsatzsteuerlicher Behandlung vorzunehmen?

Ich wurde letztes Jahr von ARN-AMS-BRE mit KL auf ARN-MUC-BRE mit LH umgebucht. Also gegenüber der ursprünglichen Buchung wohl umsatzsteuerpflichtiger Inlandsfluganteil enthalten. Das war völlig problemlos,warum spielen dann bei LH "steuerliche Gründe" eine Rolle?
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Hallo LTU,


wir haben das Thema „Umbuchung von innerdeutsch auf internationales Routing“ in mehreren Abteilungen platziert. Wir haben diese Rückmeldung erhalten:
Bei einer Flugstreichung (damit ist der Invol. Fall eingetreten) kann der Gast auf Flüge der eigenen Airline und im Fall einer innerdeutschen Strecke auf die Bahn umgebucht werden, was vom LBA anerkannt ist.
Nach geltender EU Rechtsprechung ist eine Umbuchung auf andere Airlines nicht verpflichtend, sie kann jedoch aus Kulanz angeboten werden.

Viele Grüße,
Isabell

Hallo Isabell,

welches EUGH-Urteil meint Ihr genau, das OAL-Umbuchungen als optional erklärt?
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo zusammen,

die sensationelle - und kürzlich abermals "verbesserte" - LH-Hompage hält mal wieder Bugs bereit:

- Bei bestehenden Buchungen sind bei mir plötzlich die aktuelle sowie vorangegangene MM Vielfliegernummern (ohne mein Zutun) hinterlegt. Ähnliches wurde bereits auch hier berichtet. Als ich online ein Upgrade buchen wollte, hat das System erstmal gemotzt (fehlerhafte MM Nummer). Nachdem ich die alten Nummern manuell gelöscht hatte, ging das Upgrade dann durch.

- Bei jeder bestehenden Buchung wird mir ebenso plötzlich eine kostenpflichtige Sitzplatzwahl als Option angezeigt. Und das, obwohl ich bereits bei der ursprünglichen Buchung kostenfreie Sitzplätze ausgewählt hatte (die zum Glück immer noch Bestand haben).

Gebt doch bitte die beiden Bugs an Eure IT zur Behebung weiter. Da ich unfreiwillig Eure IT verbessern muss, würde ich mich im Gegenzug - neben einer einwandfrei funktionierenden Homepage - über eine kleine Erkenntlichkeit in Form von Meilen oder Upgrades sehr sehr freuen. Schließlich mache ich offensichtlich gerade das beta-testing für Euch. Vielen Dank im Voraus! :D




Hallo born2fly,

deinen Beitrag habe ich an den Technischen Support weitergeleitet.
Zu diesem Phänomen gibt es bereits einen „Bug“.

Im Moment forschen die Kollegen noch nach, wie es zu der alten Datenübertragung kommen konnte.

Wenn du dich beim Technischen Support melden möchtest, können die Kollegen deine Buchung an den Bug mit dranhängen. Die alten Vielfliegernummern müssten manuell aus der Buchung wieder entfernt werden.

Beste Grüße,
Isabell
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.041
1.889
46
Ruhrgebiet
Hallo Lufthansa,

in der Antwort vom 20.10. von Customer Relations zur FB ID 30646262 stand

"In der Zwischenzeit hoffen wir, Ihnen mit einer Überraschung, die per Post zu Ihnen unterwegs ist, eine Freude zu machen."

Bis heute ist bei mir nichts angekommen, könnt Ihr bitte der Sache mal nachgehen?

Und bitte: Bei meiner letzten Beschwerde habe ich erklärt, dass ich mich freuen würde, wenn man auf Langstreckenflügen neben Champagner auch andere Getränke auf einem Business Class Flug dauerhaft vorrätig hätte, da ich keinen Champagner mag - daraufhin habe ich zwei Flaschen Champagner bekommen... Bitte keinen Champagner!!! Bier wäre schön :)
 

Pampersrocker

Erfahrenes Mitglied
23.03.2015
287
142
HAM
Aus gegebenen Anlaß erneuere ich wieder einmal die Frage...!
Auch heute war es zum wiederholtem Mal nicht möglich, ein kostenfreies Bezahlsystem zu nutzen und dank der weltbesten IT funzt "Sofortüberweisung" auch nicht...
Langsam wird es unverschämt, sich gezielt und vorsätzlich über ein rechtskräftiges Urteil hinweg zu setzen... Und nein, es ist keine Ausnahme, dass das "1.500€-Limit" nur ganz selten greift...
Hallo, liebes LH-Team....
Wann gedenkt die Lufthansa, das Urteil AZ2-06O458/14 des LG Frankfurt zwecks kostenfreier Bezahlmöglichkeit bei Buchung umzusetzen ???
In dem Urteil heißt es eindeutig, dass als "Sofortüberweisung" als einziges kostenfreies Bezahlverfahren, kein zumutbares Bezahlverfahren darstellt, weil bei dieser Form PIN und TAN übermittelt werden müssen. Es weist ebenfalls eindeutig darauf hin, das lediglich "Barzahlung, Überweisung, Lastschrift und EC-Karte" zumutbar sind. Leider ist es mir nicht möglich, den Flugpreis in Höhe von 2.643,60 EUR gebührenfrei (!) mittels Lastschriftverfahren einziehen zu lassen, da seitens LH hier ein Limit von 1.500 EUR (siehe http://www.lufthansa.com/de/de/sepa-lastschriftverfahren)besteht. Dies entspricht eindeutig gegen das o.g. Urteil des LG Frankfurt/Main. Darum nochmal meine Frage: wie gedenkt die LH dieses Urteil umzusetzen ?
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
Hallo LTU,


wir haben das Thema „Umbuchung von innerdeutsch auf internationales Routing“ in mehreren Abteilungen platziert. Wir haben diese Rückmeldung erhalten:
Bei einer Flugstreichung (damit ist der Invol. Fall eingetreten) kann der Gast auf Flüge der eigenen Airline und im Fall einer innerdeutschen Strecke auf die Bahn umgebucht werden, was vom LBA anerkannt ist.
Nach geltender EU Rechtsprechung ist eine Umbuchung auf andere Airlines nicht verpflichtend, sie kann jedoch aus Kulanz angeboten werden.

Viele Grüße,
Isabell

Hallo Isabell,

zunächst herzlichen Dank für die - dieses Mal wirklich zügige - Antwort. Nichts desto trotz irritiert sie mich, und zwar aus folgenden Gründen:

- in meinem Fall hatte ich im ersten Telefonat mit der Hotline umgehend die Zusage zur Umbuchung für eine Alternativverbindung via Ausland, nachdem ich nachfragte, ob die von mir herausgesuchte Verbindung möglich sei. Das ist soweit ja passend zu Deiner Kulanz-Aussage. Leider bekam ich am nächsten Tag anstelle des umgeschriebenen Tickets einen Anruf, dass selbiges nicht ausgestellt werden könne, da via Ausland, was aus steuerlichen Gründen nicht ginge. Wie passt das zu Deiner Aussage?
- das hier schon in früheren Posts angezweifelte "Steuerargument" ist damit vom Tisch, nehme ich an?
- was für eine Bewandtnis hat es mit der Aussage, dass die Umbuchung auf Bahn vom LBA anerkannt sei?
- es hat ja Gründe, weshalb man einen Flug bucht und keine Zugfahrt. Wie kann man daher eine Zugfahrt als gleichwertig zum Flug ansehen - insbesondere wenn man aufgrund der Preisstruktur in den seltensten Fällen davon ausgehen kann, dass der Lufthansaflug bei Buchung das billigste Verkehrsmittel war?

Ich kann mich da nur digitalfan, tosc, meilenfreund und peter42 anschließen.

Gruß
LTU
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Hallo born2fly,

deinen Beitrag habe ich an den Technischen Support weitergeleitet.
Zu diesem Phänomen gibt es bereits einen „Bug“.

Im Moment forschen die Kollegen noch nach, wie es zu der alten Datenübertragung kommen konnte.

Wenn du dich beim Technischen Support melden möchtest, können die Kollegen deine Buchung an den Bug mit dranhängen. Die alten Vielfliegernummern müssten manuell aus der Buchung wieder entfernt werden.

Beste Grüße,
Isabell

Liebe Isabell,

vielen Dank für Deine Antwort und Deinen Hinweis.

Ich habe gerade mit dem technischen Support gesprochen (069 86 799 699 - ich hoffe, diese Nummer hattest Du im Sinn). Genau genommen habe ich dem vermeintlichen Techniker Support gegeben. Deswegen rufe ich dort leider auch nur sehr ungerne an. Denn die Unterstützung, die ich dort in der Vergangenheit erfahren durfte/musste, war in der Regel noch dürftiger, als vereinzelt die "Qualität" der LH-Hompage...

Lange Rede, kurzer Sinn: Der Gesprächspartner hat inhaltlich keine Problematik gesehen (mag ja sein) und ein diesbezüglicher Bug war ihm nicht bekannt. Der erneute Verweis auf Deine Information, hat zu einer 5-minütigen Rücksprache seinerseits geführt. Dann bestätigte er den Bug und bat mich, ich möge doch bitte in einer Woche nochmal anrufen, wenn es dann immer noch nicht richtig angezeigt wird. Mich an den Bug dranhängen kann man nicht. Ok, ist nicht so dramtisch. Ich lösche jetzt halt manuell alle alten Nummern aus meinen Buchungen.

Dies soll nur zu Deiner Information dienen, was passiert, wenn ich als Kunde versuche LH behilflich zu sein. Denn Euren Einsatz für unsere "Wehwehchen" schätze ich wirklich sehr!

PS: Eigentlich wollte ich - wie angekündigt - manuell die alten MM-Nummern aus meinen Buchungen löschen. Da aber die LH Homepage schon den ganzen Abend wieder massiv "out" performed, ist das augenblicklich nicht möglich ;)
Andere Hompage-Betreiber setzen bei Wartungsarbeiten übrigens vielfach direkt einen Sticker auf die Einstiegsseite. Dann weiß man als Kunde/Nutzer sofort, dass aktuell kein (oder nur eingeschränkter) Zugriff möglich ist. Fänd' ich ne' dufte Sache auch bei LH...
 
Zuletzt bearbeitet:

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.041
1.889
46
Ruhrgebiet
Hallo Lufthansa,

in der Antwort vom 20.10. von Customer Relations zur FB ID 30646262 stand

"In der Zwischenzeit hoffen wir, Ihnen mit einer Überraschung, die per Post zu Ihnen unterwegs ist, eine Freude zu machen."

Bis heute ist bei mir nichts angekommen, könnt Ihr bitte der Sache mal nachgehen?

Und bitte: Bei meiner letzten Beschwerde habe ich erklärt, dass ich mich freuen würde, wenn man auf Langstreckenflügen neben Champagner auch andere Getränke auf einem Business Class Flug dauerhaft vorrätig hätte, da ich keinen Champagner mag - daraufhin habe ich zwei Flaschen Champagner bekommen... Bitte keinen Champagner!!! Bier wäre schön :)

Liebes Lufthansa Team,

gerade bekam ich eine Rückmeldung von Customer Relations aufgrund meines Posts.

Noch nie (!) habe ich eine so ehrliche und persönliche Rückmeldung bekommen. Leider kann man mir keinen Kasten Bier zuschicken, aber trotzdem gibt man sich Mühe eine Alternative zu finden. Einen herzlichen Dank an CR und Euch.
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes Lufthansa Team,

gerade bekam ich eine Rückmeldung von Customer Relations aufgrund meines Posts.

Noch nie (!) habe ich eine so ehrliche und persönliche Rückmeldung bekommen. Leider kann man mir keinen Kasten Bier zuschicken, aber trotzdem gibt man sich Mühe eine Alternative zu finden. Einen herzlichen Dank an CR und Euch.


Hallo dreschen,

es freut mich sehr, dass unsere Weiterleitung so eine schnelle Reaktion hatte. Deinen Dank und das Lob werde ich gleich als Feedback and CR senden. Hoffentlich wird das versprochene Goodie bald geliefert - bei weiteren unerwünschten Champagnerflaschen ....... wir machen Vorschläge, dass diese nicht zu Staubfängern werden ;-) ;-)

#Fernprost zum #Wochenendbierchen

Beste Grüße, Isabell
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Aus gegebenen Anlaß erneuere ich wieder einmal die Frage...!
Auch heute war es zum wiederholtem Mal nicht möglich, ein kostenfreies Bezahlsystem zu nutzen und dank der weltbesten IT funzt "Sofortüberweisung" auch nicht...
Langsam wird es unverschämt, sich gezielt und vorsätzlich über ein rechtskräftiges Urteil hinweg zu setzen... Und nein, es ist keine Ausnahme, dass das "1.500€-Limit" nur ganz selten greift...


Hallo Pampersrocker, wir schreiben hier, sobald wir eine Rückmeldung erhalten.
Schönes Wochenende! Isabell
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.397
645
Sehr geehrtes Lufthansa-Team,

obwohl ich nicht bei Lufthansa selbst sammele und somit auch keinen Miles & More-Account habe, habe ich doch das Lufthansa-Portal bislang gerne zur Verwaltung meiner LH/LX/OS/SN-Flüge genutzt. Leider scheint dies seit einiger Zeit nicht mehr recht zu funktionieren. Sobald ich mich einlogge und versuche, auf meine Buchungen zuzugreifen - oder irgend etwas anderes versuche mit dem Portal anzustellen, sehe ich nur:

Error 500: java.lang.NullPointerException

Ich habe den Fehler bereits an die IT gemeldet, dort benötigt man aber meine Miles & More-Nummer, um den Fehler einzugrenzen.... den ich ja nicht habe.

Offenbar scheint also das LH-Portal nur noch für LH-eigene Kunden gedacht zu sein und mein Account dort ist somit funktionslos bzw. nicht mehr nutzbar zu sein.

Ist das so geplant oder soll das Portal auch für "externe Gäste" weiterhin eine Verwaltung von LH-Flügen bieten?
 
  • Like
Reaktionen: Ostschneiser

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Hallo pierce und John Rebus, derzeit gibt es tatsächlich einige technische Schwierigkeiten, die zuständige Abteilung arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung. Für die Zwischenzeit empfiehlt die technische Abteilung, Cache und Cookies zu löschen und die Seite erneut zu laden. Da die Ursachen für die Fehlermeldungen vielfältig und von User zu User durchaus unterschiedlich sein können, rate ich zu einem direkten Anruf bei den Kollegen (http://bit.ly/1MyD6uZ).
Liebe Grüße Katja

Mittlerweile ist auch Safari betroffen. Flugbuchungen und Verwaltung bestehender Buchungen ist kaum möglich. Login nur über Umwege. Ich frage mich wirklich wie eine IT eine auch für den Verkauf so wichtige Webseite über Tage nicht zum laufen bekommt.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.041
1.889
46
Ruhrgebiet
Hallo dreschen,

es freut mich sehr, dass unsere Weiterleitung so eine schnelle Reaktion hatte. Deinen Dank und das Lob werde ich gleich als Feedback and CR senden. Hoffentlich wird das versprochene Goodie bald geliefert - bei weiteren unerwünschten Champagnerflaschen ....... wir machen Vorschläge, dass diese nicht zu Staubfängern werden ;-) ;-)

#Fernprost zum #Wochenendbierchen

Beste Grüße, Isabell

#Fernprost zum #Wochendbierchen zurück ;) Lasst es krachen :)
 
  • Like
Reaktionen: Lufthansa

Felix

Reguläres Mitglied
24.10.2013
64
47
LH A350 Inaugural Flight

Hallo LH Social Media Team,

ich habe eine Frage, die sich mit einer Standardantwort schnell mit "nein" beantworten ließe. Ich habe aber als Aviationsenthusiast die Hoffnung, dass Ihr evtl. doch jemanden auftreiben könnt, der sich mit einem "ja" äußern könnte.

Sehr gern würde ich den ersten Passagierlinienflug der A350 bei LH miterleben und dafür auch ein Ticket am 10FEB17 nach DEL buchen.

Die Frage ist, ob das an sich restriktive Premium Eco / Business Ticket ausnahmsweise storniert bzw. auf den eigentlichen ersten A350-Passagierlinienflug umgebucht werden könnte, sollte LH den ersten Passagierlinienfliug nicht am 10FEB17 bzw. nicht nach DEL durchführen?

Wir würden Flug wirklich nur machen, wenn es der erste A350-Flug ist, aber ein Flex-Ticket wäre uns dann doch leider zu teuer, da wir es als privates Hobby selbst zahlen...

Thanks for checking...

Felix : )
 
  • Like
Reaktionen: Sachsinho

Pampersrocker

Erfahrenes Mitglied
23.03.2015
287
142
HAM
Liebes LH-Team,
seit 5 Tagen versuche ich nun für mich und meine +1 online einen Flug zu buchen. Bis zur Bezahlmaske läuft auch alles - zumindest unter Firefox - soweit normal.
Da ihr ja das Urteil des LG Frankfurt zum Bezahlsystem wissentlich ignoriert, habe ich nun versucht, mittels "SOFORT-Überweisung" zu zahlen - leider erfolglos !!!
Es erscheint regelmäßig der Fehlercode: "9210 falsche BIC". Ein Anruf bei "SOFORT-Überweisung brachte das Ergebnis, dass der Fehler hier bei LH liegt. Ein daraufhin erfolgter Anruf bei LH unter der-799 sowie -699 brachte nur folgendes zu Tage: der Fehler sei bekannt. Durch nachhaken meinerseits wurde mir dann auch eine "Ticketnummer zur Fehlermeldung an die IT" mitgeteilt. Heute jedoch gleiches Ergebnis beim Buchungsversuch. Bei einem erneuten Anruf heute bei LH mit erneutem Hinweis auf den Fehler und der Mitteilung, dass ich nicht bereit sei, die "OPC" zu zahlen, entgegnete man mir:"sein Sie bitte nicht so ungeduldig; eine Fehleranalyse dauert eben - auch bei so spezialisierten IT-Profis wie die der LH. Wenn Sie nicht per Kreditkarte zahlen möchte, haben Sie Pech gehabt. Dann müssen Sie eben bei einer anderen Airline buchen...!" :mad:
Seit 5 Jahren fliege ich nahezu ausschließlich LH. Das wird sich nun ändern !
Frage, einmal ganz unabhängig von dem unverschämten Ton der Servicecenter: ist DAS der Anspruch der LH ???
Wollt ihr mich und +1 nicht mehr als Kunde ?

Weitere Infos dazu gern per PN...
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bergmann

Guest
Mittlerweile ist auch Safari betroffen. Flugbuchungen und Verwaltung bestehender Buchungen ist kaum möglich. Login nur über Umwege. Ich frage mich wirklich wie eine IT eine auch für den Verkauf so wichtige Webseite über Tage nicht zum laufen bekommt.

Liebes Lufthansa Team,

ich möchte mich dem Geschriebenen anschliessen. Ich konnte mich am vergangenen Freitag nur über den Umweg des Buchungscodes und meines Namens einloggen. Das war natürlich schön. So war ich online. Ich konnte meine Buchungen einsehen. Ich kann mich aber seitdem nicht mehr ausloggen. Das ist weniger schön: jetzt bin ich tatsächlich nonstop online. Nonstop for me? Oder nonstop auch für Fremde? Nicht schön! Kann man das mal abstellen? Danke :)

Technischer Hinweis für die IT: Passiert auf einem Macbook Pro, Safari.

Nachtrag: Obwohl ich ständig "online" bin, kann ich aber keine Flüge buchen. Nach dem Ausfüllen aller Angaben für meinen Hamburg-Flug und dem folgenden Klick auf "search flights" kommt eine leere Seite, diesmal mit "find flights" und First Class. Ich find's lustig!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ostschneiser

caipi

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
439
44
Berlin
Liebes Lufthansa Team,

auch ich möchte mich hier anschliessen. Seit Tagen kann ich weder auf dem MacBook (Safari) noch in den Apps Buchungen bearbeiten. Ich bekomme alle möglichen Fehlermeldungen angezeigt und kann zum Beispiel keine Sitzplätze ändern. Beim Abfragen von Flugverbindungen erscheint plötzlich eine Lufthansa Seite in chinesisch oder es passiert gar nichts.

Am Freitag habe ich dann den IT Support bei Lufthansa angerufen, weil ich meinen Mann nicht online einchecken konnte und habe die Problematik geschildert, aber die einzige freundliche Antwort, die ich erhielt, war das es momentan keinerlei Probleme mit der Seite oder den Apps gäbe und ich solle mal mein Netzwerk überprüfen [emoji15]

Ich wäre Euch dankbar, wenn dieses scheinbar nicht existierende IT Problem recht bald gelöst wird.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli, mpm und Arus

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo thorfdbg, hallo Weltreisender, hallo Bergmann, hallo caipi, die Probleme, die ihr beschreibt, sind bekannt und die Kollegen arbeiten bereits mit Hochdruck an einer Lösung. Als Workaround hilft indes meist Cookies löschen/ Cache leeren. Sorry, aber mehr Infos liegen uns zum Thema aktuell nicht vor. Sandra
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH-Team,
seit 5 Tagen versuche ich nun für mich und meine +1 online einen Flug zu buchen. Bis zur Bezahlmaske läuft auch alles - zumindest unter Firefox - soweit normal.
Da ihr ja das Urteil des LG Frankfurt zum Bezahlsystem wissentlich ignoriert, habe ich nun versucht, mittels "SOFORT-Überweisung" zu zahlen - leider erfolglos !!!
Es erscheint regelmäßig der Fehlercode: "9210 falsche BIC". Ein Anruf bei "SOFORT-Überweisung brachte das Ergebnis, dass der Fehler hier bei LH liegt. Ein daraufhin erfolgter Anruf bei LH unter der-799 sowie -699 brachte nur folgendes zu Tage: der Fehler sei bekannt. Durch nachhaken meinerseits wurde mir dann auch eine "Ticketnummer zur Fehlermeldung an die IT" mitgeteilt. Heute jedoch gleiches Ergebnis beim Buchungsversuch. Bei einem erneuten Anruf heute bei LH mit erneutem Hinweis auf den Fehler und der Mitteilung, dass ich nicht bereit sei, die "OPC" zu zahlen, entgegnete man mir:"sein Sie bitte nicht so ungeduldig; eine Fehleranalyse dauert eben - auch bei so spezialisierten IT-Profis wie die der LH. Wenn Sie nicht per Kreditkarte zahlen möchte, haben Sie Pech gehabt. Dann müssen Sie eben bei einer anderen Airline buchen...!" :mad:
Seit 5 Jahren fliege ich nahezu ausschließlich LH. Das wird sich nun ändern !
Frage, einmal ganz unabhängig von dem unverschämten Ton der Servicecenter: ist DAS der Anspruch der LH ???
Wollt ihr mich und +1 nicht mehr als Kunde ?

Weitere Infos dazu gern per PN...


Hallo Pampersrocker, Infos zu dem unschönen Telefonat kannst du uns gern per PN zukommen lassen. Ansonsten gilt nach wie vor Isas Antwort vom Freitag, sorry… Sandra
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo LH Social Media Team,

ich habe eine Frage, die sich mit einer Standardantwort schnell mit "nein" beantworten ließe. Ich habe aber als Aviationsenthusiast die Hoffnung, dass Ihr evtl. doch jemanden auftreiben könnt, der sich mit einem "ja" äußern könnte.

Sehr gern würde ich den ersten Passagierlinienflug der A350 bei LH miterleben und dafür auch ein Ticket am 10FEB17 nach DEL buchen.

Die Frage ist, ob das an sich restriktive Premium Eco / Business Ticket ausnahmsweise storniert bzw. auf den eigentlichen ersten A350-Passagierlinienflug umgebucht werden könnte, sollte LH den ersten Passagierlinienfliug nicht am 10FEB17 bzw. nicht nach DEL durchführen?

Wir würden Flug wirklich nur machen, wenn es der erste A350-Flug ist, aber ein Flex-Ticket wäre uns dann doch leider zu teuer, da wir es als privates Hobby selbst zahlen...

Thanks for checking...

Felix : )


Hallo Felix, so sehr ich deine Leidenschaft als "Privatperson" auch nachempfinden kann, sind uns bei solchen Anfragen leider regelmäßig die Hände gebunden. Daher heute leider die befürchtete Standardantwort. Der 10FEB17 zur Aufnahme des regulären Linienbetriebs von MUC nach DEL steht jedoch fest und da auch der Ticketverkauf bereits läuft, ist deine Befürchtung denk ich unbegründet. Liebe Grüße, Sandra
 
B

Bergmann

Guest
ANZEIGE
300x250
Hallo thorfdbg, hallo Weltreisender, hallo Bergmann, hallo caipi, die Probleme, die ihr beschreibt, sind bekannt und die Kollegen arbeiten bereits mit Hochdruck an einer Lösung. Als Workaround hilft indes meist Cookies löschen/ Cache leeren. Sorry, aber mehr Infos liegen uns zum Thema aktuell nicht vor. Sandra

Vielen Dank, liebes Lufthansa-Team, liebe Sandra,

jetzt funktioniert wieder (fast) alles: nur ein paar Meilen fehlen mir von der United. Die kommen aber hoffentlich auch bald :)