Gepäck bei verpasstem Anschlussflug

ANZEIGE

Johann Gniwes

Neues Mitglied
04.03.2017
3
0
ANZEIGE
Liebe Leute,

ich habe folgende Situation: Bin mit 4-köpfiger Familie aus Berlin über Frankfurt ins außereuropäische Ausland geflogen mit 6 Koffern. Nun komme ich mit 6 Koffern wieder zurück - mein Ticket geht nach Frankfurt dann weiter nach Berlin. Nun möchte ich aber eigentlich in Frankfurt aussteigen und noch Familie besuchen.

Dazu zwei Fragen:

1) Am liebsten wäre mir, dass meine 6 Koffer trotzdem nach Berlin fliegen. Geht das? Ich würde also im Ausland ganz normal einchecken und den Koffern das Ziel Berlin geben, dann aber in Frankfurt einfach meinen Anschlussflug "verpassen". Werden die Koffer dann von dem Flieger Frankfurt-Berlin ausgeladen oder kommen sie trotzdem mit? Gilt Positive Passenger Bag Match (PPBM) auch auf inländischen Routen? Dann könnte ich bei Lost&Found in Berlin den Transport an meine Berliner Adresse veranlassen. Wenn sie ausgeladen werden, erhalte ich sie in Frankfurt und kann mich "entscheiden", mit dem Zug o.ä. weiterzufahren?

2) Wenn 1) nicht geht und ich aber nicht die teuren Umbuchungsgebühren der Airline zahlen will, nur dass sie mir meinen letzen Flug streichen (ich also ingesamt weniger fliege) - kann ich beim Einchecken direkt als Ziel für die Koffer Frankfurt angeben und dann da den Flughafen verlassen?

Danke für Eure Hinweise, wie das normalerweise gehandhabt wird!
 

phil8900

Erfahrenes Mitglied
17.06.2013
697
150
MUC
Verstehe ich dich richtig, dass 3 von 4 Personen regulär zum Endziel fliegen und nur du in Frankfurt bleiben möchtest?
Wenn ja, liegt die Lösung doch eigentlich auf der Hand: Sämtliche Koffer auf diese 3 Personen aufteilen beim Checkin.
 

Johann Gniwes

Neues Mitglied
04.03.2017
3
0
Verstehe ich dich richtig, dass 3 von 4 Personen regulär zum Endziel fliegen und nur du in Frankfurt bleiben möchtest?
Wenn ja, liegt die Lösung doch eigentlich auf der Hand: Sämtliche Koffer auf diese 3 Personen aufteilen beim Checkin.


Nein - wir wollen alle in Frankfurt bleiben.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.574
1.936
MZ
Wenn ihr alle in FRA aussteigt würde Euer Gepäck definitiv nicht weiter transportiert werden und in FRA entladen werden da Gepäck nicht ohne den dazugehörigen Passagier fliegt. Wie es dann weiter geht kann ich aber nicht sagen.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Wie es dann weiter geht kann ich aber nicht sagen.
- Kostenrechnung für die Sonderbehandlung/Ausladen des Gepäcks
- Kostenrechnung für die damit verbundene Verspätung des Fliegers FRA-TXL
- Umbuchungskosten für die Umbuchung des Rückflugs nach FRA anstatt TXL
 

Marty McFlight

Erfahrenes Mitglied
14.09.2016
267
29
Ihr würdet am Gate des TXL-Fluges fehlen und aus dem System genommen werden.
Dabei fiele auf dass Ihr Gepäck aufgegeben habt. Entsprechend würde dieses gesucht werden, bis es gefunden ist, egal, wie lange das dauert.
Gerade heute kann man sich doch eigentlich recht leicht vorstellen, warum Gepäck niemals ohne den Besitzer fliegen darf, oder?
 

Johann Gniwes

Neues Mitglied
04.03.2017
3
0
- Kostenrechnung für die Sonderbehandlung/Ausladen des Gepäcks
- Kostenrechnung für die damit verbundene Verspätung des Fliegers FRA-TXL
- Umbuchungskosten für die Umbuchung des Rückflugs nach FRA anstatt TXL

Vielen Dank für Eure bisherigen Antworten. Eigentlich dachte ich, dass ich ganz normal einchecke und dann in Frankfurt einfach nach "verpasstem" Flug mein Gepäck erhalte (mein Plan, dass das Gepäck alleine nach Berlin fliegt, also aufgebe). Dieser Post von rotanes aber hat mich zweifeln lassen. Denn wenn stimmt was er sagt, wäre das ja ziemlich riskant, meinen Flug in FRA zu beenden, da hohe Kosten entstehen können. Aber müssten dann nicht dauernd Leute Strafe zahlen, wenn sie tatsächlich ihren Flug verpassen? Gibt es jemanden im Forum, der die von rotanes aufgeführten Kosten tatsächlich mal blechen musste??? Und dann wäre es ja gar nicht möglich, sein letztes Flugsegment verfallen zu lassen.

Ich würde also versuchen, mein Gepäck nur bis FRA checken zu lassen und dann den Flughafen verlassen oder wenn nicht möglich, bis Berlin zu checken und in FRA meinen Flug verpassen, mir mein Gepäck aushändigen lassen und mit Verweis auf kranke Kinder o.ä. auf Weiterreise verzichten. Glaubt Ihr wirklich, dass mir dafür die von rotanes beschriebenen Kosten entstehen?

DANKE für Eure Tips!
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Glaubt Ihr wirklich, dass mir dafür die von rotanes beschriebenen Kosten entstehen?
Ich glaube zu 99,9% nicht, dass dir diese Kosten weiterberechnet werden. Aber zumindest die beiden ersten Positionen sind reale Kosten, welche dann bei der Airline hängenbleiben, wenn sie nicht weiterbelastet werden.

Im Übrigen ist es ziemlich dreist von Dir den übrigen Reisenden in dem Flug FRA-TXL die zusätzliche Wartezeit aufzubürden, welche durch das Ausladen deines Gepäckes entsteht, wenn du deinen Flug "verpasst".
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
ich finde den ursprünglichen Plan, die 6 Koffer alleine zum Endziel fliegen zu lassen, auch interessant
da würden dann am Ende 6 Koffer einsam ihre Runden auf dem gepäckband drehen, bis sich jemand erbarmt und die Koffer in Lostandfound bringt
oder jemand anders vielleicht auf solche gelegenheiten wartet, herrenloses gepäck abzufischen.
und dann ist ja die Aufregung auch groß, wenn das gepäck weg ist
 
  • Like
Reaktionen: rotanes