Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
ANZEIGE
So wie ich es erwarten würde.
Terminals sind zum Kunden (fixierte Halterung - aber natürlich herausnehmbar).
Nach der Fehlermeldung nahm sie das Terminal aus der Halterung, zog die Karte raus, putzte den Chip und steckte sie wieder rein. Nach der erneuten Fehlermeldung zog sie sie raus, sagte trotz Fehlermeldung: "Jetzt hat es geklappt, aber sie müssen unterschreiben". Dann nahm sie die Karte, drehte sie um, glich meine Unterschrift ab - nicht zu fahrlässig aber auch nicht zu penibel. Also so, dass ich als Kunde den Eindruck habe, dass geprüft wird, aber eben nicht den Eindruck habe, selbst als potentieller Kartendieb betrachtet zu werden. Wünschte mir einen schönen Tag und gut.
Abgesehen von den 10 € Mindestbetrag bei VISA und MC habe ich an "meinem" Edeka nichts auszusetzen. Nur neue Terminals könnten sie sich mal anschaffen.


EDIT: Was ich mich gerade frage: Was passiert in so einem Fall mit Girocard/Vpay bei Läden ohne ELV? Also unter der Annahme der Chipleser im Hybrid ist kaputt. Vpay immer schon nur Chip, GC angeblich seit 2013 ausschließlich chipbasiert. Dann wird die Zahlung abgelehnt, oder? Eine Art "Notfallfallback" gibt es da nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
So wie ich es erwarten würde.
Terminals sind zum Kunden (fixierte Halterung - aber natürlich herausnehmbar).
Nach der Fehlermeldung nahm sie das Terminal aus der Halterung, zog die Karte raus, putzte den Chip und steckte sie wieder rein. Nach der erneuten Fehlermeldung zog sie sie raus, sagte trotz Fehlermeldung: "Jetzt hat es geklappt, aber sie müssen unterschreiben". Dann nahm sie die Karte, drehte sie um, glich meine Unterschrift ab - nicht zu fahrlässig aber auch nicht zu penibel. Also so, dass ich als Kunde den Eindruck habe, dass geprüft wird, aber eben nicht den Eindruck habe, selbst als potentieller Kartendieb betrachtet zu werden. Wünschte mir einen schönen Tag und gut.
Abgesehen von den 10 € Mindestbetrag bei VISA und MC habe ich an "meinem" Edeka nichts auszusetzen. Nur neue Terminals könnten sie sich mal anschaffen.


EDIT: Was ich mich gerade frage: Was passiert in so einem Fall mit Girocard/Vpay bei Läden ohne ELV? Also unter der Annahme der Chipleser im Hybrid ist kaputt. Vpay immer schon nur Chip, GC angeblich seit 2013 ausschließlich chipbasiert. Dann wird die Zahlung abgelehnt, oder? Eine Art "Notfallfallback" gibt es da nicht?

Den Fall hatte ich bei einem Edeka mit Artema Hybrid und GC only auch schon öfter. Dann war gar keine Kartenzahlung möglich und ich habe die Sachen stehen gelassen.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Weil es ein EDEKA ist, so einfach. In D haben wir genug Supermärkte die MC/VISA kontaktlos ab 0€ nehmen. Würde sowas aus Prinzip boykottieren oder einfach mal mit dem Fillialleiter sprechen.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
In meinem Fall war es ein Edeka ohne MU, der mittlerweile auch KK nimmt. Die Edekas ganz hartnäckiger Kaufleute betrete ich vielleicht einmal im Jahr, wenn es nicht anders geht.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Aber auch bei REWE hängt viel dran. Glockenbäckerei ist REWE, hat andere Kassen und nimmt keinerlei Karten. Gleichzeitig gibt es im Markt Konkurrenz mit anderen Backprodukten von REWE.
 

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
53
MUC
Vielleicht etwas OT,doch irgendwie fand ich es total eklig.

Kunde vor mir an der Kasse bei meinem Stamm-Netto...scheinbar funktionierte seine KK nicht. Kassiererin nimmt sie raus aus dem KK-Gerät und tippt wild an ihrem Touchscreen rum.
Scheint irgendwas nicht richtig zu verstehen. Wird immer nachdenklicher. Und dabei hat sie die KK in der freien Hand, führt sie an ihren Mund, streicht die Karte dann nachdenklich an ihrer Wange lang.
Danach wieder rein ins KK-Gerät und dann dem Kunden wieder in die Hand gedrückt!
Ich glaub ich wäre ziemlich unfreundlich gewesen, wenn das meine Karte gewesen wäre!!!!
Hygienisch sind die Dinger sicher nicht....aber es müssen nicht andere Personen auch noch die Karte an den Mund nehmen!!!!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.