Ja, aber das bedenkt der Verkäufer ja nicht.
In den meisten Fällen ist in der Innenstadt (so bei mir auch) eine Sparkasse relativ zentral. Und es ist "ja eh JEDER bei der Sparkasse"

und kann abheben. Wozu sollte ich also Karten nehmen.
Ich meine nur: Es scheint solche Verkäufer auch im UK zu geben.
Und wenn dort der Kunde seine Macht wirklich besser oder deutlich besser nutzen würde als bei uns, würde es dort solche Verkäufer auch schon nicht mehr geben.
Vielleicht sind wir gar nicht soooo weit zurück.
Die kleineren Fish&Chips Buden in schottischen Hafenstädtchen nehmen meist auch nur Cash.
Und in Mallaig (google maps findet das) war ich laut der Verkäuferin der erste Kunde überhaupt, der kontaktlos die Schiffstour zum Whale Watching bezahlt hat. Sie rief gleich ihren Kollegen (aber nicht, um wie in D skeptisch mit ihm zu beratschlagen, was zu tun ist, sondern) um ihn zu fragen, ob er auch schon so eine moderne Karte hätte - sie selbst habe noch keine.
(Sommer 2016)
Also zumindest am A. der Welt sind auch die Briten noch nicht flächendeckend mit paywave unterwegs
Lange Rede kurzer Sinn: Ich denke, dass die Briten zwar in vielerlei Hinsicht einen Schritt voraus sind, aber soooooo schlecht wie hier oft suggeriert, sind wir auch nicht.
Und wenn schon das Mutterland der Kreditkarten erst Jahre nach uns auf Chip umstellt, gehören wir immer noch zu den Vorreitern.