Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Zum Geldautomaten gehen und Ausweis da lassen. Ich verweise auf die Worthmühle in Goslar und die Google-Bewertungen...

So weit kommt das noch. Das Restaurant nimmt eine beworbene Zahlungsmöglichkeit nicht an und ich soll dafür zur Bezahlung zum nächsten Geldautomaten und zurück gehen? Wie Droggelbecher schon sagt. Adresse hinterlassen zwecks Rechnung und fertig. Die Adresse darf gerne auf meinem Perso überprüft werden. Aber es wird selbstverständlich weder der Perso noch etwas anderes als "Pfand" hinterlegt.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Klar, wenn ich da ein romantisches Date oder bestimmte andere Begleitung habe, habe ich (bzw. nehme mir) die Zeit vielleicht nicht.
Ansonsten bin ich da relativ schmerzfrei.

Ist wie mit einer ("vom Terminal") abgelehnten Kreditkarte.
Nichts, für das man sich schämen müsste.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Tja, nachdem ich den Ausweis mit der Bitte um Adressenabschrift vorgelegt habe, hat der Wirt den einbehalten und mich zum GA geschickt.

In den Niederlanden sind Perso, Passport und Führerschein Staatseigentum und dürfen deswegen nicht eingenommen werden um Zahlung zu erzwingen. Viele Autohändler haben das zu ihrem Leid festgestellt. Immerhin hat man die richtigen Namen und Geburtsdaum (Adresse steht bei uns auf keins der Identifikationsdokumente).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
874
212
In den Niederlanden sind Perso, Passport und Führerschein Staatseigentum und dürfen deswegen nicht eingenommen werden um Zahlung zu erzwingen. Viele Autohändler haben dass zu ihrem Leid festgestellt. Immerhin hat man die richtigen Namen und Geburtsdaum (Adresse steht bei uns auf keins der Identifikationsdokumente).

Auch in D sind diese Dokumente Staatseigentum.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und Droggelbecher

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.613
114
Also, wer meinen Personalausweis einbehält, sieht 1. von mir nie wieder etwas und bekommt 2. Besuch von der gerufenen Polizei! Sowas geht gar nicht.

Im §1 Personalausweisgesetz

Vom Ausweisinhaber darf nicht verlangt werden, den Personalausweis zu hinterlegen oder in sonstiger Weise den Gewahrsam aufzugeben. Dies gilt nicht für zur Identitätsfeststellung berechtigte Behörden sowie in den Fällen der Einziehung und Sicherstellung.
 
A

Anonym60858

Guest
Entschuldigt bitte, ich hätte einmal eine Frage. Und zwar hatte ich dieser Tage irgendwo hier im Beitrag gelesen das es wohl bei Netto / Edeka möglich ist auch bei Zahlung via Visa / Mastercard noch Geld mitzunehmen (während das bei Rewe ja nicht funtkioniert). Da wäre meine Frage ob das bei Edeka / Netto noch immer so ist oder ob diese das mittlerweile auch geändert haben? Weil dann könnte ich mir die Tage auf dem Dorf im Zweifel einen langen Weg zum Geldautomaten sparen ;)
 

Versucher

Aktives Mitglied
25.10.2016
201
2
ANZEIGE
Heute zwei Brötchen bei meinem Tengelmann geholt (38ct). Dann kam folgender Dialog
- Das geht glaube ich erst ab 50 ct. (Fragt rufend eine Kollegin)
- Sollte doch Kontaktlos kein Problem sein.
- Dann probieren wir es einfach mal.
- Fidor Karte dran und Piep, fertig.
- Toll, vielleicht liegt es an den Karten wenn es unter 50 ct nicht geht.
- Auf Wiedersehen und eine schöne Woche.
- Verkäuferin lacht, Danke Ihnen auch.

Geht doch, wenn das Personal bereit ist im Zweifelsfalle einfach mal auszuprobieren und dazu zulernen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.