Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Hätte man dir auch sicher ohne Bild mit Händlername geglaubt
Darüber habe ich in der Tat nach gedacht. Ich wollte aber raus finden ob irgendwelche Spinner / Neider / "wie auch immer" da tatsächlich anrufen und darauf hinweisen. Auch wollte ich gerne wissen, ob dies zu einer Änderung am Terminal führt.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
EDEKA bekommt mal eben 200€ entsorgt und das recht preiswert. Für die eine Buchung zahlen sie so oder so. Geldtransporte kosten und müssen vesichert werden. Wer hat denn da einen Schaden?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und sk9

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wer hat denn da einen Schaden?
AMEX - weil die den Kredit "finanzieren".


Nebenbei: Wie macht eigentlich REWE Cashback? Bzw. für welche Karten ist es erlaubt und welche nicht? War gerade einkaufen, und an der Kasse hatten Sie solchen Aufkleber (sinngemäss) "Jetzt über 20 EUR einkaufen und bis zu 200 EUR Bargeld abheben." Darunter dann so ziemlich alle Logos, von girocard, über Maestro, VISA, MasterCard, bis hin zu EAPS (!). Für mich erweckte es aufgrund des Textes und der Aufmachung eindeutig den Eindruck, als könnte man eben mit den abgebildeten Karten auch Geld abheben.

Da an der Kasse offensichtlich gerade eine neue Kassiererin von einer erfahreneren (obwohl wesentlich jüngeren) Kollegin eingeschult wurde, war ich natürlich so freundlich, und habe im Sinne der Schulungs- und Personalförderung natürlich nicht nur kontaktlos zahlen wollen, sondern gleichzeitig auch noch um die Mitnahme von 20 EUR Cash gebeten.

Meine EU-VISA wie auch meine bunq-Maestro gingen aber nicht...? Sofort die Terminaltransaktionsanzeige "Nicht möglich" (oder hiess es "nicht erlaubt"?). Machen die etwa trotz des Aufklebers nur girocard-Cashback?
 

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
  • Like
Reaktionen: NFCTag und sk9

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Der Edeka in HH hatte BTW nirgends Logos aber kontsktlos wurde dann genommen
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Klar, aber Bargeldentsorgung wird bei Scheinen nicht teuer sein.
Ich schätze mal Münzen müssen sie eher rankarren als entsorgen. Geschickter Weise arbeiten viele Supermärkte aber mit einer Bäckereifachabteilung zwecks Münzschürfung zusammen :). Die Geldautomaten geben nur Scheine aus. Die Transportkosten werden sicher mit dem Geldwert steigen und die sind bei Scheinen eben höher.

Du meinst aber das komplett unabhängige Cash26 via Barzahlen und nicht Cashback mit Karte, oder?
Jupp. Das mit dem Barcode
 
Zuletzt bearbeitet:

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ich finds schon lustig, dass der Marken- und Eigenname "girocard" in "Girokarte" und noch schlimmer: "Giro-Karte" eingedeutscht wird.
Kommt doch auch keiner auf die Idee "Meister-Karte" "V-Zahlen" oder "Amerikanische Express Karte" zu sagen.

Bei Combi liegt an den Kassen ein Infoflyer über kontaktloses Zahlen aus, in dem von der "Girokart" gesprochen wird. Kreativ!
 
  • Like
Reaktionen: sk9

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
ANZEIGE
Auch im Prospekt von EDEKA Sorgi in Moers steht dass Maestro, MC und VISA akzeptiert werden. Bisher wird am neuen Terminal nur Girocard akzeptiert.

Sowas ist meiner Meinung nach Betrug. Man lockt Kunden mit falschen "Versprechen" in die Läden und dann steht man da. Zum Glück sind meine Edekas ohne Mindestbetrag und nehmen Kreditkarten
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.