Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.934
668
ANZEIGE
Der Geschäftsführer [..] hat eine Fremdfirma beauftragt die Parkplätze zu kontrollieren. Ein Verstoß kostet 30 Euro.
Wenn ich entsprechende Schilder von Parkraumüberwachungsfirmen sehe, bin ich sofort wieder weg. Z.B. beim PENNY-Markt/Burger King am Tempelhofer Damm in Berlin habe ich solche Schilder schon gesehen, da gehe ich nicht mehr hin.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Der Geschäftsführer [..] hat eine Fremdfirma beauftragt die Parkplätze zu kontrollieren. Ein Verstoß kostet 30 Euro.

Dieses Business scheint sich wirklich zu lohnen. 30€ ist aber nur für Anfänger! Hier verdient sich ein Abschleppunternehmen eine goldene Nase daran, Fahrzeuge von Supermarktparkplätzen irgendwohin umzusetzen. Zweistellig kommt man da nicht davon. Alleine aus meinem Fenster habe ich diese Woche drei dieser Umsetzungen beobachtet.
Wieder ein Beispiel für deutsche Kundenservicementalität.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KvR

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
[...]und er hat eine Fremdfirma beauftragt die Parkplätze zu kontrollieren. Ein Verstoß kostet 30 Euro.

Bei mir hat das auch ein Einkaufszentrum eingeführt. Ein dm, ein LIDL, ein EDEKA...
Als ich das gesehen hab, bin ich sofort wieder weg. Da kaufe ich nicht mehr.
Das Prinzip ist ja: Die Geschäfte vermieten den Parkplatz - bekommen also Geld dafür. Die "Parplatzfirma" hat Personalkosten.
Dennoch machen sie es. Logisch, WIE sich das rechnet. Haar in der Suppe suchen und hoffen, dass die Leute das Knöllchen auch zahlen.
Ich hoffe, die Filialen von dm und LIDL haben nun extreme Umsatzeinbrüche un der Edeka geht pleite.
Das witzige ist, dass das nicht innerstädtisch oder sonstwie problematisch ist. Fremdparker gibt es kaum. Es existiert also gar kein "Problem", das eine Parkplatzaufsicht nötig machen würde.

Der Kunde lässt bei uns scheinbar alles mit sich machen. Touris ohne Parkscheibe müssen also für dein Einkauf ziemlich viel extra zahlen ;)

So Läden boykottiere ich grundsätzlich. Nur, was mache ich, wenn irgendwann ALLE das so handhaben? Tja, bis dahin wird Amazon wohl hoffentlich so weit sein. Und dann können die "armen deutschen Kaufleute" noch mehr über das böse Amazon meckern.
Dass Amazon seine Kunden auch aufgrund des guten Service hat, merken die deutschen Kaufleute nicht mal.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Dass Amazon seine Kunden auch aufgrund des guten Service hat, merken die deutschen Kaufleute nicht mal.
Ich kann mich über den Amazon Kundenservice wirklich nicht beklagen aber die denken sicher schon einen Schritt weiter. Wenn sie keine Konkurrenz mehr haben kann das auch bitter für die Kunden werden.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Man kann ja naiverweise auf die Kartellbehörden vertrauen ;)
Klar, Monopol wäre schlecht.
Aber wenn es sich extrem verschlechtert, dann entsteht auch wieder Konkurrenz.
Ich halte es da mit dem alten Sprichwort "Der Markt reguliert sich selbst."
Wenn diesen Centern alle Kunden weg laufen, werden sie eine Analyse machen und sehen, woran es liegt und versuchen, das dann abzustellen.

Aber Voraussetzung, DASS das überhaupt passiert, ist die Nutzung der "Kundenmacht".
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Es wird immer schlimmer. Selbst für Radfahrer werden die Parkplätze immer knapper. Ein LIDL in Frankfurt hat jetzt pünktlich zum Frühling Fahrradständer zugebaut um eine dritte Grösse Einkaufswagen für "Einkaufshelfer" einzuführen.
Und natürlich: Die Einkaufswagen sind immer überdacht. Das war der letzte trockene Fahrradstellplatz.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich bin mal die Geschäfte und Restaurants bei mir durchgegangen und bin zum Schluss gekommen, dass die KK-Akzeptanz wenn Karten akzeptiert werden recht gut ist.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ich bin mal die Geschäfte und Restaurants bei mir durchgegangen und bin zum Schluss gekommen, dass die KK-Akzeptanz wenn Karten akzeptiert werden recht gut ist.
Das stärkt meine These, dass die Fixkosten (Anschaffung des Terminals, hohe Buchungspostengebühren, indirekt auch Steuern zahlen müssen) das größere Problem sind, gar nicht so sehr die Ad-valorem-Gebühren.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Ich war heute beim Action in Oberhausen und die Kassiererin hat zu einer Kundin gesagt dass Action will dass die Kunden lieber mit EC Karte zahlen sollen.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Ich war heute beim Action in Oberhausen und die Kassiererin hat zu einer Kundin gesagt dass Action will dass die Kunden lieber mit EC Karte zahlen sollen.

Niederländische Kette halt, und die wissen genau wie man den letzten Zent raus holt - im Einkauf steckt das Potenzial, und sowieso Ankäufe die man eigentlich nicht braucht, dann ist immer wichtig dass das Zahlen leicht ist, die haben bestimmt schönes mit dem Acquirer raus gehandelt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.