[...]und er hat eine Fremdfirma beauftragt die Parkplätze zu kontrollieren. Ein Verstoß kostet 30 Euro.
Bei mir hat das auch ein Einkaufszentrum eingeführt. Ein dm, ein LIDL, ein EDEKA...
Als ich das gesehen hab, bin ich sofort wieder weg. Da kaufe ich nicht mehr.
Das Prinzip ist ja: Die Geschäfte vermieten den Parkplatz - bekommen also Geld dafür. Die "Parplatzfirma" hat Personalkosten.
Dennoch machen sie es. Logisch, WIE sich das rechnet. Haar in der Suppe suchen und hoffen, dass die Leute das Knöllchen auch zahlen.
Ich hoffe, die Filialen von dm und LIDL haben nun extreme Umsatzeinbrüche un der Edeka geht pleite.
Das witzige ist, dass das nicht innerstädtisch oder sonstwie problematisch ist. Fremdparker gibt es kaum. Es existiert also gar kein "Problem", das eine Parkplatzaufsicht nötig machen würde.
Der Kunde lässt bei uns scheinbar alles mit sich machen. Touris ohne Parkscheibe müssen also für dein Einkauf ziemlich viel extra zahlen
So Läden boykottiere ich grundsätzlich. Nur, was mache ich, wenn irgendwann ALLE das so handhaben? Tja, bis dahin wird Amazon wohl hoffentlich so weit sein. Und dann können die "armen deutschen Kaufleute" noch mehr über das böse Amazon meckern.
Dass Amazon seine Kunden auch aufgrund des guten Service hat, merken die deutschen Kaufleute nicht mal.