Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Habe diese Woche 0,39 € bei Netto Markendiscount mit Karte bezahlt; ging nur gesteckt, da ziemlich alte Filiale im Wedding; war kein Problem.

In Berlin wurde ich in 3 Jahren erst 1 oder 2 mal wegen des niedrigen Betrags angemeckert. Und einmal war es eine die mich als Bargeldabschaffer beschimpfte.[emoji23]
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei Rewe gibt es nur noch bei ELV oder CC Unterschrift einen Händler Beleg. Warum heben wir bei aral denn alle Belege auf ?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe zum "Spaß" in Stockholm versucht eine einzelne Postkarte ( Wert 3 Kronen ( ca. 30 Cent )) bei nem privaten Laden mit Karte zu zahlen. Der Typ meinte es ginge erst ab 20 Kronen ( 2 Euro )! Verständlich! Er hat sich sogar noch entschuldigt dass das leider nicht geht. [emoji23]
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
"Karte mit Karte" hatten wir schon mal. Dafür gibt es einen passenderen Thread ("Mindestbeträge").
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Bei Rewe gibt es nur noch bei ELV oder CC Unterschrift einen Händler Beleg. Warum heben wir bei aral denn alle Belege auf ?
Ich frage mich ja immer wie es denn mit Backup ist wenn so ein Terminal mal seinen Geist aufgeben sollte und vermute das einzige was man dann noch in der Hand hat sind die Händlerbelege. Wenn das bei einer Tankstelle passiert fehlt gleich ein ganzer Batzen Kohle.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Denke mal das wird kaum im Terminal gespeichert. Sobald die trx durch ist weiß Visa, MC, Amex, girocard ja dass die Zahlung stattfand.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Denke mal das wird kaum im Terminal gespeichert. Sobald die trx durch ist weiß Visa, MC, Amex, girocard ja dass die Zahlung stattfand.
Natürlich wird das im Terminal gespeichert nur das kann eben ausfallen. Dann sind die Onlinezahlungen aber nur vorgemerkt und von den Offlinezahlungen weiss niemand was (allerdings werden diese schon vor dem Kassenschnitt beispielsweise in 10er-Blöcken übertragen). Man kann am Terminal bis zum Kassenschnitt auch noch Zahlungen stornieren. Irgenwo her muss der Acquirer dann wenigstens wissen welche vorgemerkten Zahlungen abgerechnet werden sollen und welche nicht. Dabei können die Papierbelege schon helfen.
Man kann den ganzen Kram der sonst aus dem Drucker kommt aber natürlich auch einfach elektronisch oder magnetisch wegspeichern & dabei Papier sparen. I.d.R. wird ja ohnehin Drucker ein separater Drucker verwendet.
Datenschutztechnisch ist aber beides unschön da auf den Händlerbelegen die kompletten Kreditkartennummern mit Ablaufdatum stehen.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Wieso macht Rewe es dann so ?
Die wollen Papier sparen. Selbst bei Kartenzahlung ist der Kundenbeleg inzwischen ein Sonderwunsch. Am Flughafen haben sie ihn vor ein paar Wochen noch ungefragt vor meinen verstört blickenden Augen zerknüllt und dann nochmal neu gedruckt. Inzwischen wird er gar nicht mehr automatisch gedruckt.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Sicher, dass die Daten bei einer Offlinezahlung erst viel später übertragen werden? Bei den ingenico-Terminals habe ich schon öfter gesehen, dass nach erfolgter Zahlung und Bondruck auf dem Terminal wieder "Datenübertragung" angezeigt wird, während der nächste Kunde abkassiert wird.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.803
5.491
Z´Sdugärd
Ich wurde nicht gefragt ;)

Und ja man kann seit ein paar Jahren auch in den US von A mit der EC Karte Geld abgehen am ATM.

@Else
Jo mei....brauchst du aber in D nahezu nie. Somit verschwindet das oftmals in irgendeiner Schublade. Es gibt auch genügend Leute (auch bei den Vielfliegern) die halt meinen es muss auf der ganzen Welt sien wie zuhause. Siehe die Diskussion hier im Forum mit dem Trinkgeld in den USA oder mit den "Toilettengepflogenheiten" in Asien zwecks Papier und bei vorhandensein des selbigen die anschliessende Entsorgung.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
@Else
Jo mei....brauchst du aber in D nahezu nie.
Ähm...Ich nutze meine Kreditkarte mehrmals täglich. Die LH FTL Mastercard in jedem Supermarkt. Selbst im Discounter für Kleinbeträge, zum Tanken, in Restaurants, beim Onlineshopping, bei DM und, und und. Und die DKB Visa nutze ich zur kostenlosen Abhebung con Bargeld am Geldautomaten. Nahezu nie ist anders. :)
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Sicher, dass die Daten bei einer Offlinezahlung erst viel später übertragen werden? Bei den ingenico-Terminals habe ich schon öfter gesehen, dass nach erfolgter Zahlung und Bondruck auf dem Terminal wieder "Datenübertragung" angezeigt wird, während der nächste Kunde abkassiert wird.
Man (Händler oder Acquirer?) kann da im Terminal eine Zahl an offline TAs einstellen nach der automatisch übertragen wird. Das Beispiel mit 10 habe ich ja gebracht. An einer Supermarktkasse sind die schnell aufgebraucht. Wenn der Supermarkt kein Floorlimit hat dann mag es sein dass er die offline-PIN abfragt und danach online geht zwecks Autorisierung.
Offline-Zahlungen sind natürlich immer auch mit offline-PIN oder Unterschrift (nfc mal ausgenommen). Aber nicht jede Zahlung mit offline-PIN wird auch offline autorisiert.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Ähm...Ich nutze meine Kreditkarte mehrmals täglich. Die LH FTL Mastercard in jedem Supermarkt. Selbst im Discounter für Kleinbeträge, zum Tanken, in Restaurants, beim Onlineshopping, bei DM und, und und. Und die DKB Visa nutze ich zur kostenlosen Abhebung con Bargeld am Geldautomaten. Nahezu nie ist anders. :)

Du solltest umstellen auf die Amex Payback DM um M&Meilen zu generieren [emoji6]
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.485
4.669
Ähm...Ich nutze meine Kreditkarte mehrmals täglich. Die LH FTL Mastercard in jedem Supermarkt. Selbst im Discounter für Kleinbeträge, zum Tanken, in Restaurants, beim Onlineshopping, bei DM und, und und. Und die DKB Visa nutze ich zur kostenlosen Abhebung con Bargeld am Geldautomaten. Nahezu nie ist anders. :)

Benutzen =/= brauchen.
Du benutzt sie, weil sie glücklicherweise dort angenommen wird (was in DE nach wie vor keine Selbstverständlichkeit ist), könntest aber genau so gut bzw. besser mit Bargeld und "EhZeh" agieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: odie und red_travels

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Sollte man sich da nicht wundern dass noch kein Geld vom Acquirer da ist? Und ist es nicht ein Problem dass Vormerkungen dann auch schon mal verfallen?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher und sk9

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Die Jenaer Fahrkartenautomaten nehmen nur Girocard.
Lustigerweise sind sie aber zweisprachig beschrift - Auch beim Kartenslot steht "Payment Card".
Verbundstickets am DB- oder Abbelio-Automat hab ich leider nicht getestet, da die Automatenecke des "Paradiesbahnhofs" olfaktorisch alles andere als ein Paradies ist.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.