Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
ANZEIGE
Naja, die Santander wird ja primär zum abheben genutzt. Ich habe noch genug Karten mit hohem Kreditlimit und ohne AEE.

Die AMEX bekommt man übrigens mit Wunschpin und kann den pin auch an manchen Automaten ändern.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Na ja, dass geht natürlich gar nicht... Allerdings, nur weil dir das bei anderen Banken nicht passiert heißt es noch lange nicht, dass es dort gar nicht passiert.
Halte die von unzensiert beschriebene Verwechslung für einen grossen Fuckup, wie er nicht passieren darf... aber, wie du sagst, eben zumindest irgendjemand vereinzelt auch bei anderen Banken passieren wird. Ähnlich, wie in Krankenhäusern auch Verwechslungen von Patienten verwechselt werden, bis teilweise auf den Operationstisch vor.

Beides sind seltene Einzelfälle, und mir wäre (für jemand, der zumindest die Diskussionen im Internet einigermassen verfolgt) im Falle der Advanzia das auch nicht als ein Problem bekannt, das sonst irgendwie "die Runde machte".

Das Problem bei solchen Sachen ist (oft), dass Organisationen und Mitarbeiter auf solche Fehler nicht vorbereitet sind, diese als "ausgeschlossen" bzw. "auszuschliessen" betrachten. Und gerade bei Banken wird man das womöglich aufgrund mangelnder Systemzugriffsrechte technisch auch nicht so "einfach" lösen können.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Die AMEX bekommt man übrigens mit Wunschpin und kann den pin auch an manchen Automaten ändern.

ich bin schon so lange Kunde da war Amex noch Signatur first und man hatte gar keine pin außer wenn man Bargeld wollte.

Das mit Pin ändern habe ich schon 105 mal gelesen und genauso oft konnte niemand sagen bei welchem Automaten das geht und vor allem ob das mit allen American express Karten aus Deutschland funktioniert.
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit

Versucher

Aktives Mitglied
25.10.2016
201
2
Also mir ist bei der Santander einfach lieber dass 100% der Abrechnung eingezogen werden. Bei der Advanzia musste ich immer aufpassen wann die Rechnung kommt und dann rechtzeitig selbstständig überweisen. Da sind mir die Zinsen einfach zu hoch falls ich, wegen Abwesenheit, Krankheit oder warum auch immer das Fälligkeitsdatum verpassen.
Bei der Santander kann ich jetzt in Ruhe die Rechnung überprüfen und falls was nicht stimmt reklamieren ohne Sorge die Fristen für die Überweisung zu verpassen.
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Also mir ist bei der Santander einfach lieber dass 100% der Abrechnung eingezogen werden. Bei der Advanzia musste ich immer aufpassen wann die Rechnung kommt und dann rechtzeitig selbstständig überweisen. Da sind mir die Zinsen einfach zu hoch falls ich, wegen Abwesenheit, Krankheit oder warum auch immer das Fälligkeitsdatum verpassen.
Bei der Santander kann ich jetzt in Ruhe die Rechnung überprüfen und falls was nicht stimmt reklamieren ohne Sorge die Fristen für die Überweisung zu verpassen.

Ich habe bei der Santander und bei der Advanzia 100% Lastschrift. Bei der Advanzia (Drivango) muss man dies allerdings alle 12 Monate erneuern
 
Zuletzt bearbeitet:

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Außerdem finde ich die Santander ziemlich Kundenunfreundlich... Transaktionslimit, kurze Zeiten zum überweisen wenn man nicht aufpasst, nur 2k Limit, keine Vollzahlung mehr, etc..

An sich deiner Meinung, aber wer sagt eigentlich immer "keine Vollzahlung mehr"? Ich habe die vor 6 Monaten bestellt und einfach den Passus mit der Ratenrückzahlung gestichen und Vollabbuchung hingeschrieben, sicherheitshalber nochmal bei der Hotline nachgefragt - wurde genau so umgesetzt und läuft so auch seit einem halben Jahr.

Als "echte" KK nutze ich aber auch noch andere Karten wie die Amex oder LH M&M business.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Und einen WunschPin bei einer Signature First Karte mit der man kein kostenfreies Bargeld bekommt, finde ich überbewertet.
Klar, wunschpin hat bei signfirst keinen Sinn, mir wäre aber pinfirst lieber.
Ich finde Wunsch-PIN gerade bei Signature-first sehr sinnvoll. Denn da braucht man die Wunsch-PIN so selten, dass man sie dann vergessen / nicht parat hat, wenn man sie doch mal braucht (Self-Service, Tankomat, etc.).

Ich persönlich nutze die Advanzia in letzter Zeit auch immer wieder für Bargeldbezüge. Nicht zuletzt auch deswegen, da die DKB-VISA ja erst ab 50 EUR geht. Soviel Bargeld brauche ich ja meist gar nicht.

Und bei der Advanzia ist es für kleinere Beträge günstig. Für grössere macht mir auch sofortiges Komplett-Ausgleichen nichts aus. Damit sind's nur wenige Cent - das juckt selbst mich als "Optimierer" nicht. Und last but not least habe ich die gebuhrenfrei im Ausland wie im Inland ja ohnehin immer dabei, vergrössert also das Portemonnaie nicht.
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Wie macht man das mit dem Abheben denn? Muss man warten bis die Buchung im Onlinebanking ist und dann das komplette Saldo überweisen oder nur den abgehobenen Betrag?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Online-Banking nutze ich nicht.
Berichteweise wird auch eine Eizahlung kurz vorher toleriert (z.B. am Vortag).

Wenn ich mich richtig erinnere, muss man komplett begleichen (ich mach' das dann ohnehin so).
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ah cool. Danke für die Info. Geht das nur in UK? Oder auch USA?
Man kann z.B. von Berlin-Schönefeld aus für wenige Kröten einen Tagesausflug mit Ryanair nach Stansted machen, dazu ein Off-peak tcds, mit dem Stansted Express in die Londoner City zuckeln und nach ein paar Stunden wieder zurück. Das ist nicht teuer.
Es geht aber nicht immer nur ums Geld. Als Vielflieger bist du froh über jeden Flug den du nicht antreten musst, es wird nämlich trotz der Annehmlichkeiten wie Prio, FastLane, Lounge, etc. irgendwann einfach nur noch nervig. Außerdem ist Zuhause sein auch mal sehr schön, dass wird bei mir dieses Jahr keine 3 Monate sein.
Ich habe bei der Santander und bei der Advanzia 100% Lastschrift. Bei der Advanzia (Drivango) muss man dies allerdings alle 12 Monate erneuern
Was heißt erneuern in dem Fall? Und welcher Sinn steckt dahinter? Immerhin bürgt so etwas ja Aufwand für die Advanzia der sich wieder in Mitarbeiterkosten widerspiegelt.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
Nach 12 Monaten verfällt bei Drigango MC das Lastschriftmandat für Advanzia. Neu einrichten online sind wenige Klicks, aber es ist wieder mal die Spekulation Kunde vergisst und Zinsen kassieren seitens Advz.

Man kann doch ganz einfach ne Terminüberweisung rausschicken, wenn die Rechnung kommt. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass es auch Karten gibt, wo man selbst überweisen kann und das Ganze in der Hand hat.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Ich habe bei Advanzia Sign und Überweisung auch erst als Nachteil gesehen. Inzwischen finde ich das ziemlich gut und ziehe sie der DKB vor. Dieser DKB-Unsinn... heute kam die Erstattung AEE aufs Giro, die vor 3 Wochen der KK belastet wurde. Was dieses Spiel soll, werde ich nie verstehen (Ebenso, wieso das Sparkonto eine VISA ist, die trotz 0 Limit dann bei der Schufa eingetragen wird...). Mag sein, dass es dafür Erklärungen gibt, aber keine, die MIR einleuchten.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
und dank SEPA sind die Überweisungslaufzeiten ja inzwischen selbst von DE nach LU usw. überschaubar.

Wobei es ja vor SEPA immer auch ein deutsches Konto gab und dieses Problem mit einer Auslandsüberweisung nie bestanden hat. Aber wie gesagt... mit Onlinebanking sind das wenige Klicks und die Rechnung ist bezahlt. Und vielleicht will man ja doch mal aus irgendwelchen Gründen die Teilzahlungsfunktion nutzen.

Dieser DKB-Unsinn... heute kam die Erstattung AEE aufs Giro, die vor 3 Wochen der KK belastet wurde. Was dieses Spiel soll, werde ich nie verstehen .

Man will wohl transparent machen, was man von der DKB so schön wiederbekommt. Ich finde aber, dass es die KK-Abrechnung sehr unübersichtlich macht. Daher ist jetzt dank NFC-Advanzia die DKB nur meine zweite Wahl im Nicht-Euro-Ausland.

Letztens kam übrigens noch völlig überraschend ein Storno der Erstattung von Auslandseinsatzgebühren aus Januar/Februar rein, weil ich da Chargebacks hatte, die trotzdem erstattet wurden. Transparenter macht es diese Zeitverzögerung nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Hab mal wieder ein kleines Update


Zum Zahlen in Euro und Fremdwährung:


POS in € nach Prio:
-
Payback American Express
- DKB VISA (PinFirst, ohne AEE, ohne JG, ATM)
- Advanzia MasterCard Gold (SignFirst, ohne AEE, ohne JG)
- N26 Maestro inkl. PayPass (PIN First, kein ELV)
- yomo girocard (KSK Koeln) (girocard kontaktlos, 1,5% AEE, girogo/GeldKarte) / DKB girocard (1,75% AEE)

POS in Fremdwährung nach Prio:
- DKB VISA (PinFirst, ohne AEE, ohne JG, ATM)
- Advanzia MasterCard Gold (SignFirst, ohne AEE, ohne JG)
- Revolut MasterCard Prepaid / N26 MasterCard (Für kleine Beträge, direkte Ansicht in Euro!)
- N26 Maestro inkl. PayPass (PIN First, kein AEE, gerne genutzt für DK und CH)

Bargeld in Euro (ich versuche möglichst wenig Gebühren zu erzeugen):
- yomo girocard (kostenfreie Nutzung der Sparkassenautomaten in Deutschland, Ausland 3,50€)
- Deutsche Bank SparCard an CashGroup Automaten (und an Global ATM Alliance Automaten)
- Cash26 via Supermarkt
- DKB VISA / N26 MasterCard

Bares einzahlen:
- Commerzbank Tagesgeld. (ich sammle dort ein gewissen Betrag an bevor ich es weitergebe)
- yomo girocard: Einzahlautomaten der örtlichen Kreissparkasse Köln

ATM Ausland in Fremdwährung:
- Deutsche Bank SparCard an Global ATM Alliance Automaten (gerne von mir genutzt bei Bank of America)
- Revolut MasterCard
- DKB VISA
- Advanzia via Curve


Fidor ist mein Notfallkonto, da die SmartCard sich so ideal dafür anbietet. Die N26 MasterCard Debit nutze ich sonst nur noch für Flugbuchungen. Bargeld vom N26 Konto geht im Notfall auch via Curve. Warum ich wieder yomo habe, steht im yomo Thread ;)

Die Amex Green wird nur von Verwandten genutzt. Ich persönliche rüste gerade lieber auf die Payback um.
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Wieso das?

4k Umsatz sollten leicht erreichbar sein, zusammen mit Turbo sollte die ratio deutlich besser sein.

Schaffe durch Coupons tauschen und so mittlerweile mehr Punkte. Aktuell sind 5% bei REWE bei mir drinne. Und die Amex Green Punkte bekomme ich trotzdem :p
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
In der Schweiz stellen die ersten auf DMC um, gibt es da wirklich noch so viel Maestro-only?