Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Bei toom zahle ich immer mit seqr, keine Probleme, manchmal verwunderte Blicke und Nachfragen, aber nie meckern.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
EDEKA. Wenn der Name auf der Karte ist (bzw auf dem Chip) wird der auf den Beleg gedruckt. Viele Restaurants machen das auch (gesteckt).
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Fahrbare Kasse im Gang bei Globus gesichtet. Hat eine riesen Baubinde/"Bandenwerbung" in Firmenfarben mit dem Text: "Hier keine Kartenzahlung möglich."
Neben der Kasse das übliche VX680 "Terminal betriebsbereit". Tzz!
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Discover/Diners, JCB :D

Aber so unauffällig, dass man es übersieht. Visa/MC müssten da wohl auch gehen. Kann mir nicht vorstellen, dass ne JCB angenommen wird, aber keine gängige Visa o.ä.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
Fahrbare Kasse im Gang bei Globus gesichtet. Hat eine riesen Baubinde/"Bandenwerbung" in Firmenfarben mit dem Text: "Hier keine Kartenzahlung möglich."
Neben der Kasse das übliche VX680 "Terminal betriebsbereit". Tzz!

Letzten Sonntag am Tankautomat von Globus ging eine KK-Zahlung mit NoCVM durch:
Globus.jpg
Vorautorisierung war 100,00 €.

Lange her, dass ich eine NoCVM-Zahlung an einem Automaten hatte.
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

paranoia235

Reguläres Mitglied
27.05.2013
40
7
Als ich vor einigen Jahren bei Gravis mein MacBook gekauft habe wollte ich mit Mastercard zahlen. Kommentar des Verkäufers war, dass sie nur American Express und EC-Karten nehmen würden, Visa und Mastercard leider nicht.
Könnte sich natürlich inzwischen geändert haben, aber damals meinten die Ihre Logos an der Tür ernst.

Ich hätte damals auch nicht geglaubt, dass ein Laden, der eigentlich ausschließlich Geräte oberhalb von 1.000 € verkauf keine gängigen Kreditkarten akzeptiert.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Als ich vor einigen Jahren bei Gravis mein MacBook gekauft habe wollte ich mit Mastercard zahlen. Kommentar des Verkäufers war, dass sie nur American Express und EC-Karten nehmen würden, Visa und Mastercard leider nicht.
Könnte sich natürlich inzwischen geändert haben, aber damals meinten die Ihre Logos an der Tür ernst.

Ich hätte damals auch nicht geglaubt, dass ein Laden, der eigentlich ausschließlich Geräte oberhalb von 1.000 € verkauf keine gängigen Kreditkarten akzeptiert.

Hast du vergessen dass du in Deutschland bist ?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Als ich vor einigen Jahren bei Gravis mein MacBook gekauft habe wollte ich mit Mastercard zahlen. Kommentar des Verkäufers war, dass sie nur American Express und EC-Karten nehmen würden, Visa und Mastercard leider nicht.
Könnte sich natürlich inzwischen geändert haben, aber damals meinten die Ihre Logos an der Tür ernst.

Ich hätte damals auch nicht geglaubt, dass ein Laden, der eigentlich ausschließlich Geräte oberhalb von 1.000 € verkauf keine gängigen Kreditkarten akzeptiert.
Hattest du ne Amex dabei?
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.496
4.705
Für die, die die Zusammenhänge nicht verstehen, definitiv.
Für alle anderen eher nicht.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Nun, mir gefällt nicht dass fast alle Daten bei zwei bis drei großen Unternehmen aggregiert werden. Klar werden Daten gesammelt, aber Google und Facebook tracken meine Suchhistorie, meine besuchten Webseiten, meine Seiten die mir gefallen, meine Browserhistorie, wie viel Zeit ich auf welcher Webseite ich verbringe, je nach Betriebssystem meinen Standortverlauf, welche Apps ich nutze, mit wem ich so kommuniziere, mit wem ich wieviel kommuniziere und jetzt auch noch meine Shoppinghistorie im Einzelhandel. Das wird mir persönlich langsam zu viel. Und ich bin schon sehr technikaffin und bin eigentlich eher positiv solche Unternehmen eingestellt.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
818
81
Ob das jetzt schlecht oder gut ist, kann jeder selbst für sich entscheiden. Aber ich denke man sollte sich nur darüber im Klaren sein welche Daten man so produziert und wie diese genutzt werden.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.894
2.461
Nun, mir gefällt nicht dass fast alle Daten bei zwei bis drei großen Unternehmen aggregiert werden. Klar werden Daten gesammelt, aber Google und Facebook tracken meine Suchhistorie, meine besuchten Webseiten, meine Seiten die mir gefallen, meine Browserhistorie, wie viel Zeit ich auf welcher Webseite ich verbringe, je nach Betriebssystem meinen Standortverlauf, welche Apps ich nutze, mit wem ich so kommuniziere, mit wem ich wieviel kommuniziere und jetzt auch noch meine Shoppinghistorie im Einzelhandel. Das wird mir persönlich langsam zu viel. Und ich bin schon sehr technikaffin und bin eigentlich eher positiv solche Unternehmen eingestellt.

Firefox, google Suche rausschmeißen, uBlock origin installieren, social integration und tracking blocken, duckduckgo nutzen. Du wirst getrackt, weil du bequem bist, nicht, weil es unumgänglich ist.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
ANZEIGE
Das brauchst du mir nicht sagen ;) dennoch muss ich es nicht gutheißeb
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.