US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program

ANZEIGE

Schwimmbutz

Erfahrenes Mitglied
11.11.2010
409
0
ANZEIGE
Ich vermute, dass diese Frage schon mehrfach gestellt wurde...ich konnte aber über die Suchfunktion keine Antwort finden. Also bitte nicht direkt steinigen ;)

Seit einiger Zeit bin ich für Global Entry freigeschaltet. Nun habe ich mein ESTA erneuern müssen, der Reisepass ist der gleiche wie mit altem ESTA.
Kann ich bei der nächsten Einreise direkt wieder an den Automaten, oder muss ich zum Officer?

Danke!
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.321
300
DXB
Gibt es noch die Möglichkeit, das Interview in Deutschlan durchzuführen?
Ich war gerade in den USA und wurde auch "conditionally approved", muss also nur noch das Interview machen, jedoch gab es dort keinen Termin mehr, und auch per Walk-In ging nichts.
Ich sehe jedoch bei den internationalen Enrollment-Centers Deutschland nicht aufgeführt...?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.197
FRA/QKL
Ich vermute, dass diese Frage schon mehrfach gestellt wurde...ich konnte aber über die Suchfunktion keine Antwort finden. Also bitte nicht direkt steinigen ;)

Seit einiger Zeit bin ich für Global Entry freigeschaltet. Nun habe ich mein ESTA erneuern müssen, der Reisepass ist der gleiche wie mit altem ESTA.
Kann ich bei der nächsten Einreise direkt wieder an den Automaten, oder muss ich zum Officer?

Danke!
Du kannst direkt an den Automaten gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Schwimmbutz

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.197
FRA/QKL
Gibt es noch die Möglichkeit, das Interview in Deutschlan durchzuführen?
Ich war gerade in den USA und wurde auch "conditionally approved", muss also nur noch das Interview machen, jedoch gab es dort keinen Termin mehr, und auch per Walk-In ging nichts.
Ich sehe jedoch bei den internationalen Enrollment-Centers Deutschland nicht aufgeführt...?
Wie wäre es mit Enrollment on Arrival bei nächstem Flug nach USA?
Einfach Liste der teilnehmenden Flughäfen checken. ;)
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.321
300
DXB
Muss ich dann wohl so machen. Leider war ich bei Ankunft noch nicht approved, sondern wurde erst während meines Aufenthalts angenommen.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.507
5.984
Paralleluniversum
Zum Thema Update der Passnummer wegen neuem Pass:
Neue Nummer und Laufzeit habe ich problemlos online ändern können. Aber jetzt kommts:

Bin ich blind? Ich sehe im GOES-Portal nirgends meine Passdaten.
Unter "Update Documents" ist bei mir nur mein Führerschein sichtbar.


Ich bin umgezogen, damit ändert sich für den neuen Pass die "Issuing Authority". Dieses Feld ist aber online gar nicht editierbar! :eek:
Jetzt hab ich aktuelle Passnr. und Endedatum im System, aber mit der falschen ausgebenden Stelle. Da steht jetzt noch mein alter Wohnort. Hatte das schon mal jemand?

Ich bin sehr gespannt auf meine nächste Einreise...


Nachtrag:
Ok jetzt hab ich doch was in der GE Hilfe gefunden. Gang zum GE Center ist fällig bei Authority Change.
Ziehe hiermit meine Anfrage zurück! :rolleyes:

Hast Du das schon hinter Dir?
Muss auch einen neuen Pass bei der nächsten Einreise nutzen. Riskieren am GOES-Automaten und auf ein X warten, dann zum Officer?
 

cVxAA

Erfahrenes Mitglied
29.09.2012
830
56
FRA
Bin ich blind? Ich sehe im GOES-Portal nirgends meine Passdaten.
Unter "Update Documents" ist bei mir nur mein Führerschein sichtbar.
War bei mir auch so. Der neue Pass ist allerdings sicht- und änderbar.


Hast Du das schon hinter Dir?
Muss auch einen neuen Pass bei der nächsten Einreise nutzen. Riskieren am GOES-Automaten und auf ein X warten, dann zum Officer?
Habe einfach den neuen Pass am GOES Kiosk benutzt. Kein X, kein Drama.
Anschließend ohne Termin im nächsten GOES Office (war glaub Houston Central Library) aufgeschlagen und den Pass im Profil aktualisieren lassen (ca. 10 Minuten inkl. Warten) .
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.197
FRA/QKL
War bei mir auch so. Der neue Pass ist allerdings sicht- und änderbar.



Habe einfach den neuen Pass am GOES Kiosk benutzt. Kein X, kein Drama.
Anschließend ohne Termin im nächsten GOES Office (war glaub Houston Central Library) aufgeschlagen und den Pass im Profil aktualisieren lassen (ca. 10 Minuten inkl. Warten) .
Korrekt, erster RP wurde nicht angezeigt. Von daher keine Update Möglichkeit. Mit dem neuen RP bin ich dann 3 Jahre völlig problemlos mind. 30x eingereist. Dieses Jahr gab es dann aber einen "Systemfehler", also kein X. Musste kurz argumentieren (war in SFO), konnte dann Officer hinter den GE Automaten mit frisch ausgefülltem Zollformular nutzen. Danach ins Office am Airport, RP umtragen lassen. Fertig (Hat allerdings ca. 30 Minuten mit Warten gedauert auf Grund des Andrangs). Seitdem ist der neue RP auch sichtbar und könnte geändert werden.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

Rookie2014

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
1.080
165
Ich habe vor einer Woche mein GE beantragt (nach der Vorprüfung bei der Bundespolizei).
Bisher ist der Status weiter "pending review", auf der Homepage werden durchschnittlich 1-2 Wochen Bearbeitungszeit genannt.

Wer hat recht aktuelle Erfahrungen, wie lange dauerte die Prüfung des Antrages bei euch?
 

TerminalA

Reguläres Mitglied
30.09.2013
47
1
US-Einreise am Automaten / Global Entry Program

Habe vor ca. 5 Wochen meine Verlängerung beantragt, immer noch auf Pending.

Wo ich eine Unsicherheit habe: muss ich noch einmal zur BuPo in Deutschland, um meinen Pass registrieren zu lassen? Es ist der selbe Pass, der jetzt schon in GE registriert ist und auch wunderbar bei der Einreise funktioniert. Im Verlängerungsprozess kam auch nirgends ein Hinweis, dass ich meinen RP noch einmal neu bestätigen lassen muss in Deutschland. Aber hier im Forum stand das von anderen Nutzern. Habt Ihr das "vorsichtshalber" gemacht oder ist es wirklich eine Anforderung?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

Daniel24

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
486
41
Stuttgart / Muenchen
Bei mir hat es 2 Wochen gedauert (habe die Statusänderung diese Woche erhalten), hatte zwischenzeitlich allerdings einmal per Mail nachgefragt, keine Ahnung, ob das einen Unterschied gemacht hat.
 
  • Like
Reaktionen: Rookie2014

TerminalA

Reguläres Mitglied
30.09.2013
47
1
Bei mir hat es 2 Wochen gedauert (habe die Statusänderung diese Woche erhalten), hatte zwischenzeitlich allerdings einmal per Mail nachgefragt, keine Ahnung, ob das einen Unterschied gemacht hat.

An wen hast du die E-Mail denn geschickt? Dann würde ich mich auch einmal erkundigen.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.532
576
Habe vor ca. 5 Wochen meine Verlängerung beantragt, immer noch auf Pending.

Wo ich eine Unsicherheit habe: muss ich noch einmal zur BuPo in Deutschland, um meinen Pass registrieren zu lassen? Es ist der selbe Pass, der jetzt schon in GE registriert ist und auch wunderbar bei der Einreise funktioniert. Im Verlängerungsprozess kam auch nirgends ein Hinweis, dass ich meinen RP noch einmal neu bestätigen lassen muss in Deutschland. Aber hier im Forum stand das von anderen Nutzern. Habt Ihr das "vorsichtshalber" gemacht oder ist es wirklich eine Anforderung?

Danke

Ja, man muss wieder zur BP. Nicht zum Pass registrieren sondern um wieder "überprüft" zu werden. Erst nach BP Freigabe gibt's die Verlängerung.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Meine erste Einreise hat nicht geklappt da irgendjemand bei denen im System die Nummer vom Visum anstelle vom Pass eingetragen hat. Junge junge. Nun ja, war aber immer noch schneller als viele andere. Bei der Gelegenheit dann den neuen Pass eintragen lassen in SFO da alter fast abgelaufen.

Walk in an dem Tag nicht möglich gewesen da nur auf Termin.

Pass change kein Problem
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.125
1.204
PIT, ORD
Meine erste Einreise hat nicht geklappt da irgendjemand bei denen im System die Nummer vom Visum anstelle vom Pass eingetragen hat. Junge junge. Nun ja, war aber immer noch schneller als viele andere. Bei der Gelegenheit dann den neuen Pass eintragen lassen in SFO da alter fast abgelaufen.

Walk in an dem Tag nicht möglich gewesen da nur auf Termin.

Pass change kein Problem


Vorsicht, wenn du das Visum auch nutzt muss auch beides eingetragen sein, ansonsten gibt dir das System nicht die Möglichkeit, das entsprechende Visum (L1, B1 etc) später auszuwählen. Bei mir funktioniert das Einlesen des Passes seit Eintragen meiner Visa auch nicht mehr, ich gehe jetzt immer über die Eingabefelder Nachname und Geburtsdatum. Geht fast genauso schnell...
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Vorsicht, wenn du das Visum auch nutzt muss auch beides eingetragen sein, ansonsten gibt dir das System nicht die Möglichkeit, das entsprechende Visum (L1, B1 etc) später auszuwählen. Bei mir funktioniert das Einlesen des Passes seit Eintragen meiner Visa auch nicht mehr, ich gehe jetzt immer über die Eingabefelder Nachname und Geburtsdatum. Geht fast genauso schnell...
Bei mir hat der interviewer klar kommuniziert dass nur das Visum eingelesen werden darf.

Am Automaten habe ich aber auch keine Möglichkeit gesehen irgendwas Manuel zu machen ausser die Sprache auszuwählen, dann Visum in den Leser und Fehlermeldung.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.188
447
MUC
Bei mir hat der interviewer klar kommuniziert dass nur das Visum eingelesen werden darf.

Echt? Wurde mir nie gesagt. Bei mir geht das immer über den Pass, dann kann ich auswählen, ob ich mit Visum einreisen will oder andere Gründe habe. Bin nur mal gespannt, wie groß das Chaos nächstes Jahr wird, wenn ich (hoffentlich) ein neues Visum haben werde, weil das aktuelle demnächst ausläuft.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Echt? Wurde mir nie gesagt. Bei mir geht das immer über den Pass, dann kann ich auswählen, ob ich mit Visum einreisen will oder andere Gründe habe. Bin nur mal gespannt, wie groß das Chaos nächstes Jahr wird, wenn ich (hoffentlich) ein neues Visum haben werde, weil das aktuelle demnächst ausläuft.
Interessant, trägt jedoch weiter zur Verwirrung bei
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.197
FRA/QKL
Hmm, komisch... das ist mein erster und einziger Pass, und ich hab zwei Datenblöcke unter "Update Documents":
Ich vermute das hängt mit der Registrierung zusammen. Wenn diese schon lange zurück liegt taucht der Original RP nicht auf, bei neueren Registrierungen schon. Ich hatte meine Registrierung schon im Sommer 2012 als das damals noch eine Testphase war. Der damalige RP ist nie Online aufgetaucht. Nach dem Update steht der neue RP nun ebenfalls als Dokument im Portal.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.125
1.204
PIT, ORD
Echt? Wurde mir nie gesagt. Bei mir geht das immer über den Pass, dann kann ich auswählen, ob ich mit Visum einreisen will oder andere Gründe habe. Bin nur mal gespannt, wie groß das Chaos nächstes Jahr wird, wenn ich (hoffentlich) ein neues Visum haben werde, weil das aktuelle demnächst ausläuft.

Wirklich verwirrend, denn mir wurde beides schon gesagt, sowohl 'Visum einlesen' als auch 'Passseite einlesen'. Funktioniert bei mir nur beides nicht, ditto bei einem Kollegen.

Es gibt die manuelle Funktion aber definitiv, habe ich erst vor ein paar Wochen genutzt. Hoffe mal, dass diese nicht verschwunden ist!
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Hat jemand irgendwelche Screenshots oder Beschreibungen wie es manuell geht? Wie gesagt, habe nur die Buttons für die Sprachen gefunden.
Oder wird damit gemeint dass die Seite vom Pass eingescannt werden soll und dann kommt die manuelle Auswahl?