AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ANZEIGE
nach dem nationalen Champion siehst doch im Moment nicht wirklich aus. eher so aus ner Mischung aus Allem. U2 scheint sich ja - wie zu erwarten - auch primär frü DUS zu interessieren. Für den Markt Berlin werden die nächsten Jahre spannend, wer sich da breit machen wird. Fürchte das werden Carrier nicht zur Freude von allen werden. Aber so ist es nun mal, wenn der local Hauptcarrier über Board geht

Warten wir ab, es sieht so aus als ob man das mit dem nationalen Champion nochmal überdacht hat - ja da gebe ich dir recht. Die Frage ist wie der Champion in spe damit umgeht und was er einfordert.

Berlin ist sicher die Stadt die es neben Düsseldorf am härtesten trifft - als Berliner sehe ich das eben aus diesem Blickwinkel. Gerade die fehlenden Langstrecken ab Berlin sind nervend (und da hat AB ja wenigstens ein wenig Angebot geschaffen). Was bleibt wenn AB verschwunden ist? Hainan und New York - richtig? Warten wir es ab. Ich fliege nicht mehr so viel, und steige in der Zwischenzeit auch bei Ryanair ein, irgendwie wird man hier auch in Zukunft weg kommen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Frage ist natürlich, für welchen Teil von AB? Dass BA am "freiwerdenden" Langstreckenmarkt ex D einen Teil abhaben möchte, überrascht ja nicht. Man kämpft ja schon seit Monaten mit sehr aggresiven Preisen ex DUS und TXL um Marktanteile.

Die Zubringer DUS-LON und TXL-LON fliegt man ja ohnehin schon selber. Muß also um etwas anderes gehen. Für evtl. einen slot mehr nach DUS und TXL wird man das nicht machen.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

clubfan

Erfahrenes Mitglied
17.09.2009
2.316
145
Mindest - Chargeback
Deshalb extra 20€ mehr für Amex Zahlung gelöhnt !

Mir sagte bei Amex eine Dame auch, ich bekäme mein Geld zurück, wenn ich die Forderung an Amex abtreten würde. Steht das irgendwo in den AGB, oder ist das eine freiweillige Leistung. Bei Der LH CC sagte man mir, es gäb nichts zurück, ganz klare Aussage der Geschäftsleitung. Zahle Gott sei Dank auch alle Flüge immer mit der Amex.
 

clubfan

Erfahrenes Mitglied
17.09.2009
2.316
145
Welche Forderung? Charge Back?

genau. Ich trete meine Forderung des Ticketpreises an Amex ab, die sammeln von allen Betroffenen und treten dann als großer Gläubiger im Insolvenzverfahren auf. So beschrieb sie es.
Ich erwähnte, dass das ja sensationell wäre, da ja Amex dann Verlust erleiden würde. Aber das sei so.
Ich bin gespannt.
 
B

Bergmann

Guest
Wöhrl will auch nochmal in die Medien und legt vorsorglich nach mit seinen Theorien...

"Die Regierung wurde vorgeführt"

Diese Nachricht bezieht sich auf ein Stern-Interview mit Hans Rudolf Wöhrl und seiner Ehefrau Dagmar vom letzten Donnerstag.

Ich hatte im Vielfliegertreff davon schon vorab am Mittwoch berichtet und den Link mit den wichtigsten Aussagen eingestellt (sozusagen als "Trüffelschwein" - eine Auszeichnung, die mir ein kritischer Forist verliehen hat :) Danke dafür)


Wöhrl will auch nochmal in die Medien...

Das kann man so nicht sagen: Der Stern soll um das Interview gebeten haben. Und auch die SZ soll ihn letzte Woche angerufen haben. Zumindest hat sie auf ihrer Titelseite (Printausgabe) in einem Dreispalter von seiner kritischen Meinung berichtet. Es scheint also doch ein paar Journalisten zu geben, die sich für seine Meinung interessieren und darüber sogar an prominenter Stelle berichten - unabhängig davon, wie diese Journalisten sein Angebot zur Übernahme interpretieren.

Auch ich gehöre zu den Menschen, die seine Meinung in diesem Insolvenz-Fall sehr interessant und bemerkenswert finden.

@ an die Kritiker meiner Beiträge hier in diesem "Vielfliegerforum":

Ihr habt in Eueren Antworten etwas in meine Beiträge hinein interpretiert, was ich nie geschrieben hatte. Ich hatte mich nie (ganz bewusst) mit einem einzigen Satz geäussert, wem ich wirtschaftlich zutraue, die Air Berlin oder Teile davon fortzuführen. Ich habe (ganz bewusst) aber geschrieben, wem ich zutraue, als Führungsmensch die Mitarbeiter von Air Berlin wieder an Bord zu holen: Niki Lauda und Hans Rudolf Wöhrl. Das ist meine Meinung.

Vor allem aber: Ich gehöre zu den Leuten, die diese Insolvenz kritisch sehen. Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine solche Insolvenz erlebt zu haben. Vielleicht liegt diese Einschätzung an meinen grauen Haaren, denn ich bin schon älter.

@ all: Ich gehe davon aus, dass die Ticketpreise steigen werden, wenn es zu ein Quasi-Monopol einer Airline auf gewisse Strecken kommen wird. Bereits jetzt soll es schon zu Preissteigerungen gekommen sein, meldet der VDR. Der VDR ist ein Verband, der die Interessen (der Reisestellen) in deutschen Unternehmen vertritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: crossfire

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
genau. Ich trete meine Forderung des Ticketpreises an Amex ab, die sammeln von allen Betroffenen und treten dann als großer Gläubiger im Insolvenzverfahren auf. So beschrieb sie es.
Ich erwähnte, dass das ja sensationell wäre, da ja Amex dann Verlust erleiden würde. Aber das sei so.
Ich bin gespannt.

Bitte per PN - wie das gehen soll...
 

clubfan

Erfahrenes Mitglied
17.09.2009
2.316
145
CGN-Nizza mit Eurowings 30.8. bis 14.9. dieses Jahr für 3 Personen im Smart 476 EUR
das Gleiche in 2018: 1100 EUR
Preise steigen, oder man will sich von Köln verabschieden und alles nach DUS verlegen.
 
B

Bergmann

Guest
Ein Verband wird von seinen Mitgliedern finanziert. Also muß er ihnen zeigen, daß er nicht umsonst da ist, indem er regelmässig in der Presse oder durch andere Aktivitäten in Erscheinung tritt.

Wer sind denn die Mitglieder dieses Verbandes, GoldenEye?
 

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Ich hatte im Vielfliegertreff davon schon vorab am Mittwoch berichtet und den Link mit den wichtigsten Aussagen eingestellt (sozusagen als "Trüffelschwein" - eine Auszeichnung, die mir ein kritischer Forist verliehen hat :) Danke dafür)

So, jetzt hast Du genau 100 Mal darauf hingewiesen, dass Du ein Trüffelschwein bist und das als Auszeichnung verstehst (ich habe nachgezählt), damit muss nun aber auch mal gut sein.


@ all: Ich gehe davon aus, dass die Ticketpreise steigen werden, wenn es zu ein Quasi-Monopol einer Airline auf gewisse Strecken kommen wird.

Das wird so kommen und ist für die Flugreisenden bedauerlich. Allerdings muss man, wenn man sich Konkurrenz zur Lufthansa wünscht, auch eingestehen, dass die mit dem Geschäftsmodell der Air Berlin nicht profitabel möglich war, wie die letzten Jahre gezeigt haben.
 
F

feb

Guest
Ich frage deshalb, weil ich hoffe, dass die Kritiker hopstore oder GoldenEye eine Antwort finden: Wer ist dieser Geschäftsreiseverband VDR eigentlich? Das kann man recherchieren ...
Dann mach es doch! Oder lass es! :doh:

Stehe ich auf dem Schlauch? Wenn GE und hopstore den VDR in den Schwitzkasten nehmen, dann wäre es doch geboten, dass diese Foristen die Recherchen offenlegen, oder???