Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Habe ein Problem mit Benachrichtigungen via Curve App. Heute etwa kam eine Nachricht, in der Benachrichtigungsleiste war eine Nachricht von Curve zu lesen.

Habe dann angetippt, um die Nachricht lesen zu können. Daraufhin hat sich die App geöffnet, die Nachricht war aber nicht zu lesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
M

monk

Guest
Habe ein Problem mit Benachrichtigungen via Curve App. Heute etwa kam eine Nachricht, in der Benachrichtigungsleiste war eine Nachricht von Curve zu lesen.

Habe dann angetippt, um die Nachricht lesen zu können. Daraufhin hat sich die App geöffnet, die Nachricht war aber nicht zu lesen...
Ist bei mir auch immer so. Es gibt kein Nachrichtenpostfach in der App...
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.270
517
Sind das nicht die normalen Push-Nachrichten bei einem neuen Curve-Umsatz?
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Sind das nicht die normalen Push-Nachrichten bei einem neuen Curve-Umsatz?

Hätte ich jetzt auch gesagt. Sind bei den Umsätzen zu finden. Etwas irreführend sind Updates zu Zahlungen, also z.B. Rückerstattungen. Die werden bei der alten Buchung korrigiert und nicht neu gelistet.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Es würde ja schon reichen, wenn hier auch die anstehenden Downtimes aufgelistet werden würden und nicht nur die aus der Vergangenheit.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ist jemand auf der Warteliste für Consumer cards? Curve möchte die ersten Karten schon im Dezember verschicken da müssten die doch langsam mal die Katze aus dem Sack lassen was eventuelle Gebühren angeht.
 

RalfK

Neues Mitglied
16.12.2017
10
0
Ich glaube nicht dass da eine Jahresgebühr kommt, sondern dass es gleich ist wie bei der Business card.
Erstens können/wollen die ja nicht 40'000 Leute auf die Warteliste schicken, die nirgends etwas von Gebühren lesen konnten, und dann plötzlich gibt es welche. Und dann springt die Hälfte dieser potentiellen Kunden wieder ab... Das bringt niemandem was, weder dem Kunden noch Curve.
Und ausserdem würden sich dann ja die meisten Neu-Kunden weiterhin als "Business user" anmelden um den Gebühren auszuweichen...
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Bei der Business-Card macht man aber das Geld durch den Unterschied von >1% Interchange-Einnahmen von der Business-Karte und <1% Interchange-Ausgaben für die Belastung der hintergehängten Consumer-Karten.
Bei einer Consumer-Card würde das wegfallen, man müsste also irgendwie Geld verdienen. Und da scheint nur eine Jahresgebühr sinnvoll.
 

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
738
42
Ist jemand auf der Warteliste für Consumer cards? Curve möchte die ersten Karten schon im Dezember verschicken da müssten die doch langsam mal die Katze aus dem Sack lassen was eventuelle Gebühren angeht.
Die Marketing Abteilung schreibt inzwischen von Ende Januar. Dafür gibt es ein Gewinnspiel für alle in der Warteliste. :D
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.270
517
Ich glaube nicht dass da eine Jahresgebühr kommt, sondern dass es gleich ist wie bei der Business card.
Erstens können/wollen die ja nicht 40'000 Leute auf die Warteliste schicken, die nirgends etwas von Gebühren lesen konnten, und dann plötzlich gibt es welche. Und dann springt die Hälfte dieser potentiellen Kunden wieder ab... Das bringt niemandem was, weder dem Kunden noch Curve.
Ganz zu Anfang war selbst die Business-Card nicht gratis. Eine Consumer-Card ohne Kartenpreis oder Jahresgebühr oder Aufschlag pro Zahlung halte ich für ausgeschlossen.
 
F

flopower1996

Guest
Ganz zu Anfang war selbst die Business-Card nicht gratis. Eine Consumer-Card ohne Kartenpreis oder Jahresgebühr oder Aufschlag pro Zahlung halte ich für ausgeschlossen.

Was ich mich dann aber frage ist, mit welchen Features die Karte noch punkten will. Außer den Technik- und Fintechbegeisterten wird man so wohl kaum jemanden für eine Proxy-Kreditkarte begeistern können.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Wenn ich mir anschaue was manche Leute bereit sind in Hardwarelösungen zu investieren die dann doch nicht funktionieren könnte schon die Proxylösung an sich interessant sein.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Also nur für die Erleichterung des Portemonnaies wäre mir Curve auch nix wert. Weder eine Surcharge noch eine Jahresgebühr. Man spart zwar Volumen in der Hosentasche, hat dafür aber auch (wie die letzten Wochen zeigen) einen weiteren potenziellen Ausfallvektor beim Bezahlen. Die Push-Benachrichtigungen sind nett, aber für mich nicht überlebenswichtig. Dazu der Verlust der Cashback-Benefits anderer Karten und die Unsicherheit über das Greifen der Versicherungen der hinterlegten Karte beim Bezahlen via Curve.

Wenn man Curve aber als "Werkzeug" zum Aufwerten von Nicht-Kontaktlosen und/oder Sign-Karten sieht, dann wäre bzw. bin ich schon bereit, dafür zu zahlen. Beides geht mir im Alltag dermaßen auf die Nerven, insbesondere im Ausland, wo dann bei einer Sign-Karte teilweise noch das Geburtsdatum vom Ausweis auf dem Händlerbeleg notiert werden muss.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Scheinen die Acquirer in Skandinavien so zu verlangen bei Sign. Auf dem Händlerbeleg ist immer extra ein Feld aufgedruckt, auf dem das Geburtsdatum notiert werden muss, was der Kassierer dann mitsamt des Ausweis zur Unterschriftsprüfung übernimmt.
In den Fällen, wo das Feld nicht ausgefüllt wird, liegt es meines Erachtens nach daran, dass der Kassierer das einfach vergisst. Sign kennt man im Norden nur von Amerikanern und Deutschen.