Übersicht REWE - Codes & Coupons

ANZEIGE

Jazzdrummer

Reguläres Mitglied
12.01.2010
40
19
ANZEIGE
Zitat von HexaCore: Ich nehme mal an, dass alle Konten gesperrt wurden, die die entsprechenden Coupons ohne aktive Punkteeinlösung eingesetzt haben. Wobei das Vorgehen nicht wirklich legitim ist. Es ist mir doch gestattet, Coupons, die ich aus dem Freundeskreis erhielt, einzulösen!?

Bei mir das gleiche, 2x verschiedene Karten, 2x gesperrt. Auf diesen Gedanken bin ich auch gekommen, ich könnte doch den Coupon an meine Frau weitergegeben haben und sie setzt ihn mit Ihrer Karte ein...
 
Zuletzt bearbeitet:

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
Bei mir das gleiche, 2x verschiedene Karten, 2x gesperrt. Auf diesen Gedanken bin ich auch gekommen, ich könnte doch den Coupon an meine Frau weitergegeben haben und sie setzt ihn mit Ihrer Karte ein...

Solange du nachweisen kannst, dass du entsprechende Punkte eingelöst und diesen Coupon nicht selbst schon eingesetzt hast, wirst du die Karte(n) wieder frei bekommen. Andererseits bekommst du ggf. zusätzlich noch böse Briefpost.
 

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
Wie soll die (böse Briefpost) denn aussehen? Hast du Erfahrung damit?

"...sind wir darauf aufmerksam geworden, dass Sie zum wiederholten Male versucht haben, bei unseren Partnern unrechtmäßig Paybackpunkte zu erlangen.

Wir müssen aufgrund der Höhe der Beträge und der Häufigkeit ... von einem mißbräuchlichen Verhalten ausgehen.

Aufgrund dessen haben wir Ihre Paybackkonten gesperrt. Ein Anspruch auf Auszahlung oder Einlösung Ihrer Paybackpunkte besteht nicht.

Im Übrigen kündigen wir hiermit Ihre Payback-Mitgliedschaft der folgenden Konten...

(Anm.: Sippenhaft für Karten mt gleichem (Nach-) Namen und / oder gleicher Anschrift!)

Zusätzlich fordern wir Sie hiermit auf, zukünftige Anmeldungen zu unterlassen.

Wir behalten uns vor ... straf- und zivilrechtliche Schritte einzuleiten...

gez.
Vorstand"

In der letzten Zeit kamen aber keine Briefe mehr mit handschriftlicher Zeichnung des Vorstands.
Vielmehr schreiben nach dem dritten Anruf (und zuvor verstrichener 2-Wochen- und 4-Wochen-Frist) irgendwelche schillernden Persönlichkeiten und unterzeichnen mit eigenem Namen.
 

MoritzJ

Reguläres Mitglied
02.03.2013
40
0
Habe gerade festgestellt, dass hier auch ein Konto eines - real existierenden - Familienmitglieds gesperrt wurde. Von diesem Konto fanden bislang noch keine Einlösungen statt und sowohl Kontostand als auch Kontobewegungen im letzten halben Jahr waren absolut unspektakulär.
Ist damit zu rechnen, dass das Konto nach der "routinemäßigen Stichprobe" automatisch wieder von Payback entsperrt wird oder ist eine Intervention per Hotline oder Kontaktformular zwingend erforderlich?
 

maddi-essen

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
4.386
78
Essen / Ruhrgebiet / DUS
...Ist damit zu rechnen, dass das Konto nach der "routinemäßigen Stichprobe" automatisch wieder von Payback entsperrt wird oder ist eine Intervention per Hotline oder Kontaktformular zwingend erforderlich?

Kontaktformular geht nicht bei gesperrten Karten!
Da hilft nur noch der Griff zum Telefon...

In der Zwischenzeit kannst du ja mal prüfen, ob einer der 9 genannten Umstände zutrifft, die im Diskussionsthread ab #11352 aufgezählt sind:
http://www.vielfliegertreff.de/payb...yback-diskussions-thread-568.html#post2508003
 

tbooo

Aktives Mitglied
05.06.2014
155
0
Übersicht REWE - Codes & Coupons

Wir sind jetzt einen Schritt weiter, es wird nicht mehr das ganze Konto gesperrt sondern die Punkte einfach wieder storniert:
IMG_7976.JPG

Rechtmäßig ist das in meinen Augen trotzdem nicht, da auf den 500P Coupons nirgends etwas steht wie „nur im Original gültig“, „Weitergabe verboten“ oder „nur auf dem Konto anzuwenden wo die Punkte eingelöst wurden“.

Hätte Rewe das mal wie DM Drogerie gelöst hätten alle Seiten weniger Stress.
 

tomtomo

Erfahrenes Mitglied
18.05.2011
818
129
Möglicherweise wird 1x täglich geprüft.
Häufigkeit und Zeitpunkt der Prüfung(en) könnten jederzeit geändert werden.
 

gecco112

Reguläres Mitglied
01.06.2017
31
0
Ich sehe das genauso. Nach meinem Verständnis könnte man gegen die Kontoschließung sowie die Streichung sämtlicher Punkte vorgehen. Zum einen hast Du einen Anspruch auf Deinen bereits gesammelten Punktestand und zum anderen steht gerade nicht auf den 500P Coupons etc., dass dieser ausschließlich auf dem Payback Konto einzulösen ist, wo auch diese 10% Aktion begonnen worden ist.

Es wäre mal interessant, hier rechtlich gegen Payback vorzugehen. In jedem Fall aber müsste Payback hier beweisen, dass Du diese Coupons missbräuchlich erworben und eingelöst hast. Eine einfache Vermutung dazu bzw. in Sippenhaft nehmen reicht hier m.E. nicht aus. Ich überlege hier wirklich mal mit einem befreundeten Anwalt das mit Payback durchzufechten.




Wir sind jetzt einen Schritt weiter, es wird nicht mehr das ganze Konto gesperrt sondern die Punkte einfach wieder storniert:
Anhang anzeigen 109459

Rechtmäßig ist das in meinen Augen trotzdem nicht, da auf den 500P Coupons nirgends etwas steht wie „nur im Original gültig“, „Weitergabe verboten“ oder „nur auf dem Konto anzuwenden wo die Punkte eingelöst wurden“.

Hätte Rewe das mal wie DM Drogerie gelöst hätten alle Seiten weniger Stress.
 
  • Like
Reaktionen: HexaCore

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.607
7.195
SNA
Wir sind jetzt einen Schritt weiter, es wird nicht mehr das ganze Konto gesperrt sondern die Punkte einfach wieder storniert:
Anhang anzeigen 109459
Rechtmäßig ist das in meinen Augen trotzdem nicht, da auf den 500P Coupons nirgends etwas steht wie „nur im Original gültig“, „Weitergabe verboten“ oder „nur auf dem Konto anzuwenden wo die Punkte eingelöst wurden“.
Hätte Rewe das mal wie DM Drogerie gelöst hätten alle Seiten weniger Stress.
Dann scheint dein Konto wieder frei zu sein? Weil sonst sieht man ja nicht die Transaktionen...durch Anruf oder automatisch?
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.186
1.532
LEJ
Ich überlege hier wirklich mal mit einem befreundeten Anwalt das mit Payback durchzufechten.

Das wird doch bei fast allen, vermutlich auch Dir, daran scheitern, dass man kein befreundetes/bekanntes Konto vorweisen kann, welches die passende Punkteeinlösung ohne Couponeinlösung aufweist. Und ob "das hat mir der P*nner vorm REWE zugesteckt" so zielführend ist...

Solche Coupons setzt man nicht auf Konten mit hohen Punkteständen ein. Ansonsten kann man noch froh sein, wenn es einfach nur eine automatische Sperrung ist und sich eben nicht ein menschlicher MA mal alle Konten unter der Adresse/Namen anschaut - siehe Beitrag von Maddie. Also manchmal gewinnt man, mal verliert man - wir alle hier haben sicher schon genug graue Punkte von REWE/Payback erhalten. Konto abhaken und weitermachen...geräuschlos.
 

gecco112

Reguläres Mitglied
01.06.2017
31
0
Das wird doch bei fast allen, vermutlich auch Dir, daran scheitern, dass man kein befreundetes/bekanntes Konto vorweisen kann, welches die passende Punkteeinlösung ohne Couponeinlösung aufweist. Und ob "das hat mir der P*nner vorm REWE zugesteckt" so zielführend ist...

Das sehe ich anders. Wo ich den Coupon her habe, muss ich nicht beweisen. Die Beweislast liegt bei Payback, dass ich hier den Coupon missbräuchlich einsetze. Auf dem Coupon selber gibt es dazu keine Einschränkungen o.ä.

Anders verhält es sich natürlich, wenn Du Dir einen Coupon zusammenbastelst und mit diesem an der Kasse scheiterst. Aber so etwas macht ja keiner.
 
  • Like
Reaktionen: HexaCore

flockavelli

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
347
36
FRA
Das sehe ich anders. Wo ich den Coupon her habe, muss ich nicht beweisen. Die Beweislast liegt bei Payback, dass ich hier den Coupon missbräuchlich einsetze. Auf dem Coupon selber gibt es dazu keine Einschränkungen o.ä.

Anders verhält es sich natürlich, wenn Du Dir einen Coupon zusammenbastelst und mit diesem an der Kasse scheiterst. Aber so etwas macht ja keiner.

Ich sehe das genau so. Werde jetzt erst einmal noch abwarten ob sich was am Account tut, aktuell ist er noch gesperrt.
Es wäre ja nun auch überhaupt nicht technisch schwierig, bestimmte Coupons nur für bestimmte Konten zu erlauben bzw. die Einlösung zu erlauben.
Zumindest mal ein Schreiben von einem von mir befreundeten Anwalt wäre es mir wert.
 
  • Like
Reaktionen: HexaCore

Kellerassel

Aktives Mitglied
12.08.2015
189
0
10 € Rabatt auf Ihren Einkauf beim Lieferservice!
2095500007398 (EAN 13): gültig bis 28.02.2018 (ab 75,00 €)
Ausgenommen: Pfand/ Leergut, Sperrgutaufschlag, Servicegebühr, Tabakwaren, Mehrwertdienste (z.B. iTunes Karten, Tchibo, Treuepunkt-Artikel, etc.)

Hierzu gibt es den 15 € Schwestergutschein für Neukunden:
2095260252168

Quelle: Flyer mit beiden Gutscheinen.
 
  • Like
Reaktionen: HexaCore

Kellerassel

Aktives Mitglied
12.08.2015
189
0
Ja, alles gleich, deshalb "Schwestergutschein". 1 Flyer mit beiden Codes und Sternchentext, der für beide Codes gilt.
 
  • Like
Reaktionen: HexaCore

MrPositiv

Erfahrenes Mitglied
01.10.2012
1.606
17
Quelle: World Wide Web

7€ Rabatt auf Ihren Einkauf beim Lieferservice!
209 550 000 7282 (EAN 13): gültig bis ??? (ab EKW 85,00 €)


 
  • Like
Reaktionen: HexaCore

das_ubersoldat

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
663
25
Habe heute auch mal angerufen und da wurde mir gesagt, dass gestern gesperrt wurde (was nicht stimmt, denn das Konto ist seit 3 Tagen zu) und dass ich 20 Tage (bis 29.01.) warten müsse. Dann wird es wieder geöffnet. Es handelt sich um eine Sicherheitsüberprüfung und das wäre total normal. Hab ihm dann mitgeteilt, dass wenn alles normal ist keine 20 Tage Sperrung erfolgt. Er hat dann einfach nicht mehr geantwortet. Von daher kann man wohl alles was er gesagt hat nicht für voll nehmen. Ich vermute er hat mir einfach irgendeinen Quark erzählt, damit ich morgen nicht wieder anrufe.
 

HexaCore

Aktives Mitglied
03.02.2015
247
18
Habe heute auch mal angerufen und da wurde mir gesagt, dass gestern gesperrt wurde (was nicht stimmt, denn das Konto ist seit 3 Tagen zu) und dass ich 20 Tage (bis 29.01.) warten müsse. Dann wird es wieder geöffnet. Es handelt sich um eine Sicherheitsüberprüfung und das wäre total normal. Hab ihm dann mitgeteilt, dass wenn alles normal ist keine 20 Tage Sperrung erfolgt. Er hat dann einfach nicht mehr geantwortet. Von daher kann man wohl alles was er gesagt hat nicht für voll nehmen. Ich vermute er hat mir einfach irgendeinen Quark erzählt, damit ich morgen nicht wieder anrufe.

In diesem Fall wird wohl jedem Anrufer eine andere Sülze erzählt! Ich sehe eine Eigenverschuldung bei diesem Verein, denn technisch müsste man es gar nicht erst so weit kommen lassen (Stichwort Personalisierung). Zudem fehlen nach wie vor Hinweise auf den Coupons wie: "Nicht übertragbar" oder "Vervielfältigung verboten".
 

MrPositiv

Erfahrenes Mitglied
01.10.2012
1.606
17
ANZEIGE
American Express Payback Card
Würde Payback einfach die 10% vom eingelösten Wert dem Konto gepserrt gutschreiben, wäre alles gut (& einfach). Aber dann nen 500er ausdrucken dem Motto nach "Beim nächsten Einkauf über 500°P erfreuen", kann ja jeder den Coupon mit seiner Karte einlösen. Darf sich Payback dann auch nicht wundern. Wer jedoch gerne mit Risiko spielt ob das Konto schnell gepserrt wird, darf gerne den 500er einlösen...