Reicht meine Umsteigezeit in XXX?

ANZEIGE
A

Anonym68590

Guest
ANZEIGE
@edsize:

ich bin jetzt nicht so der flugprofi. mein freund hat den Flug über check 24 gebucht und auf der reisebestätigung sind die quasi zusammen angegeben, sodass ich davon ausgehe, das sie auf einem ticket gebucht sind. die airline ist von Amsterdam aus immer klm. von l.a. aus würde es weitergehen mit delta. aber das hat mit dem ticket nichts zu tun oder?

danke :)
 

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.564
270
RLG
kreuzundpeer.de
Nun hat der Fluganbieter uns angeboten, dass wir alternativ auch gegen 15.00 Uhr von Amsterdam nach Vancouver fliegen könnten (YVR). Hier hätten wir eine Umsteigezeit von 2.40 h. Denkt ihr, dass man dieses zweite Angebot mit Flug über Vancouver annehmen könnte? Reicht die Zeit zur Immigration und Umsteigen in Vancouver aus?

Oder würdet ihr lieber versuchen einen komplett neuen Flug zu buchen?
2h in Los Angeles ist nicht viel, dürfte auch drauf ankommen, zu welcher Uhrzeit ihr landet und, wie voll es dementsprechend an der Immigration ist. Immerhin gibt es von LAX aber einige tägliche Verbindungen nach Kahului, sodass ihr bei Umbuchung nicht allzu lange warten solltet. (Vorausgesetzt es ist auf einem Ticket, aber davon gehe ich bei der Kombination aus).

2h 40 Minuten in Vancouver klingt etwas luftiger. Auch, weil das Gepäck dort nicht abgeholt und neu aufgegeben muss.

Allerdings dürfte der Weiterflug nach Hawaii dann von Air Canada Rouge durchgeführt werden, die sind mMn noch mal unter United-Standard.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym68590

Guest
@delpiero: woher weiß man denn, ob alles auf einem ticket gebucht ist? wir haben beide (mein freund und ich) pro person nur eine ticketnummer.
Warum müsste man in yvr das Gepäck nicht neuaufgeben, aber in lax schon? danke dir :)

der Flug von yvr nach ogg geht mit westjet. kennst du die fluglinie?
 

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.564
270
RLG
kreuzundpeer.de
@delpiero: woher weiß man denn, ob alles auf einem ticket gebucht ist? wir haben beide (mein freund und ich) pro person nur eine ticketnummer.
Warum müsste man in yvr das Gepäck nicht neuaufgeben, aber in lax schon? danke dir :)

der Flug von yvr nach ogg geht mit westjet. kennst du die fluglinie?

Wenn euch nur eine Ticketnummer pro Person angezeigt ist, sollte alles auf einem Ticket sein. Passt also. :) Ich gehe davon aus, dass es auch nach einer Umbuchung über YVRnoch der Fall sein sollte.

Bei Flüge über die USA muss man das Gepäck fast immer neu aufgeben. Soweit ich weiß, gibt es nur eine Ausnahme für Delta-Flüge über Atlanta.

Ich war oben aber etwas durcheinander gekommen, dachte ihr fliegt Star Alliance. Bei Air Canada klappt das Durchchecken in Vancouver, zur Kombination KLM / Westjet finde ich aber keine genauen Infos. Vielleicht hat jemand anderes Erfahrungen damit, wie es mit damit aussieht.

Westjet ist ein typischer Billigflieger. Die Flüge nach Kahului werden wohl meist mit Boeing 737 durchgeführt, dürfte also recht kuschelig und eng werden.

Ich persönlich würde es wohl bei der Verbindung über LAX belassen und das Risiko einer Umbuchung in Kauf nehmen.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.140
1.292
PIT, ORD
Ich war oben aber etwas durcheinander gekommen, dachte ihr fliegt Star Alliance. Bei Air Canada klappt das Durchchecken in Vancouver, zur Kombination KLM / Westjet finde ich aber keine genauen Infos. Vielleicht hat jemand anderes Erfahrungen damit, wie es mit damit aussieht.

Ich persönlich würde es wohl bei der Verbindung über LAX belassen und das Risiko einer Umbuchung in Kauf nehmen.

AFAIK musst du in YVR dein Gepäck an einem Monitor identifizieren, so wird es zumindest in YYZ gemacht. KLM & Westjet haben sogar Code-shares, das durch-checken sollte also möglich sein und du siehst dein Gepäck erst wieder in OGG (Aber ohne Gewähr!).

Ich bin noch nie in YVR in die USA umgestiegen (aber mehrmals in YYZ & der Prozess sollte ähnlich sein), aber schon mehrmals von dort (YVR) in die USA eingereist und finde die Immigration dort, ohne GE, sehr mühsam, aber dennoch innerhalb einer Stunde gut schaffbar.


Immerhin gibt es von LAX aber einige tägliche Verbindungen nach Kahului, sodass ihr bei Umbuchung nicht allzu lange warten solltet. (Vorausgesetzt es ist auf einem Ticket, aber davon gehe ich bei der Kombination aus).

Es gibt zwar etliche tägliche Verbindungen, aber Delta fliegt afaik nur 2x - Einmal morgens, einmal am Nachmittag. Ich würde mich daher, wenn ihr den Flieger verpasst, auf eine Nacht in LAX einstellen, denn ich glaube nicht, dass euch Delta auf die späteren United oder AA-Fluege umbucht.


Ich persönlich würde es wohl bei der Verbindung über LAX belassen und das Risiko einer Umbuchung in Kauf nehmen.

Beide Alternativen sind eigentlich schaffbar, aber nicht mit viel Puffer. Ich persönlich würde eher YVR empfehlen, einfach aufgrund der kürzeren Wege. Die Immigration ist zwar ein wenig mühsam, aber danach bist du eigentlich direkt wieder am Gate. In LAX musst du vermutlich noch das Terminal wechseln.
Westjet ist zwar irgendwie ein Billigflieger, aber so schlecht nicht - In Eco sicherlich nicht schlechter als Delta.
 

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.564
270
RLG
kreuzundpeer.de
Es gibt zwar etliche tägliche Verbindungen, aber Delta fliegt afaik nur 2x - Einmal morgens, einmal am Nachmittag. Ich würde mich daher, wenn ihr den Flieger verpasst, auf eine Nacht in LAX einstellen, denn ich glaube nicht, dass euch Delta auf die späteren United oder AA-Fluege umbucht..

Die 2 Verbindungen pro Tag hatte ich auch gesehen. Ich habe gerade noch mal geschaut. Verbindungen mit 2h Umsteigezeit gibt es im Oktober wohl nur Dienstags und Mittwochs. An diesen Tagen ist LAX - OGG um 13:55 die einzige Nonstop-Verbindung des Tages.

Sollte man den Anschluss nicht erwischen, ist der nächste DL-Flug tatsächlich erst am nächsten Morgen. Man könnte höchstens auf die abendliche Verbindung LAX - HNL - OGG umbuchen, wobei das letzte Segment dann mit Hawaiian wäre.

Mit alternativen Verbindungen sieht es bei WestJet aber noch schlechter aus, denn YVR - OGG wird grundsätzlich nur 1x täglich bedient.

Letztlich sind beide Optionen in Ordnung. Und weitere SkyTeam-Alternativen ex AMS gibt es zumindest mit nur einem Umstieg tatsächlich nicht.

Nachteil bei Westjet: Vorausgesetzt alles läuft glatt, wäre man erst 5 Stunden später auf Maui statt mit der Verbindung über LAX. Am Tag der Ankunft kann man dann nur noch ins Bett fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.202
437
Ich empfehle ganz klar LAX. Ihr kommt vermutlich mit KL 601 an? Ich bin den selbst schon mal geflogen und hatte sogar eine Stunde Verspätung, aber die Immi ging in 3 Minuten! Um diese Zeit sind die Vormittags-Maschinen aus Asien alle durch und die meisten Europa-Ankünfte kommen mindestens eine Stunde später, allen voran die A380 von AF und LH...

Da es auf einem Ticket ist, wird DL euch sowieso kostenlos umbuchen, falls ihr es nicht rechtzeitig schafft und da es noch so früh am Tag ist, wird sich wahrscheinlich auch eine andere Verbindung finden, zur Not mit Umstieg in HNL.

An alle, die die Variante YVR für bequemer halten: Habt ihr die Preclearance bedacht? Die meisten Abflüge in die USA werden wohl die Einreise und damit auch den Zoll für die USA in YVR erledigen, womit man wohl auch die Koffer in Empfang nehmen muss! Korrigiert mich, falls ich daneben liegen sollte!
 

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.564
270
RLG
kreuzundpeer.de
Die meisten Abflüge in die USA werden wohl die Einreise und damit auch den Zoll für die USA in YVR erledigen, womit man wohl auch die Koffer in Empfang nehmen muss! Korrigiert mich, falls ich daneben liegen sollte!

An den größeren kanadischen Flughäfen läuft das oft ohne Entgegennahme des Gepäcks ab. Zumindest in YYZ musste man zwischendurch in ein Wartezimmer. Dort wurde auf einem Bildschirm angezeigt, wenn der Koffer beim US-Zoll angekommen war, dann durfte man weiter.

War allerdings zumindest dort ziemlich dämlich gelöst. Viele Leute mussten eine Stunde warten, bei uns hat es der Koffer trotz drei Stunden Umsteigezeit nicht geschafft. Keine Ahnung, ob es in YVR besser läuft...

Somit sprechen für die WestJet-Verbindung:
- vermutlich etwas mehr Puffer für den Umstieg an sich

Für DL über LAX:
- mehr Umbuchungsmöglichkeiten
- frühere Ankunft am Ziel
- eindeutige Koffersituation (vllt. hat aber noch jemand genaue Infos zum Ablauf KL/WS über YVR in die USA)
 
Zuletzt bearbeitet:

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.140
1.292
PIT, ORD
An alle, die die Variante YVR für bequemer halten: Habt ihr die Preclearance bedacht? Die meisten Abflüge in die USA werden wohl die Einreise und damit auch den Zoll für die USA in YVR erledigen, womit man wohl auch die Koffer in Empfang nehmen muss! Korrigiert mich, falls ich daneben liegen sollte!

Pre-Clearance ja, deswegen sprach ich in meinem Beitrag ja auch von der Immigration.

Koffer in Empfang vermutlich nicht, sondern, wie von DelPiero geschrieben, vermutlich Identifikation am Bildschirm. Auch der Connection guide von YVR (Passenger Guides | YVR) spricht davon, dass bei den 'meisten Airlines' das Gepäck durchgecheckt wird.

Spricht aber aus meiner Sicht nicht gegen YVR, denn in LAX muss man zu 100% auf den Koffer warten und diesen durch Customs tragen...
 

Piet555

Neues Mitglied
28.06.2018
1
0
reichen 40 Minuten in München aus,um den Flieger zu wechseln?

Hallo,ich habe dummerweise für August bei Travelstart den Flug Lufthansa 2115 Bremen-München gebucht (20.25-21.35 Uhr). Habe dann 40 Minuten später einen Anschlussflug mit Oman Air nach Muscat dann Manila.Nun, als ich mir gestern bei der Heimreise den Flughaven München angeguckt habe,habe ich mich schon verlaufen,was Terminal 1 und 2 angeht.
An dem Lufthansa Infoschalter wurde mir gesagt,dass 40 Minuten Umsteigezeit offiziell sind,aber man schon sportlich sein muss und weil gerade in der Abendzeit besonders viele Fluege nach Asien gehen.Wenn ich den Anschlussflug nach Muscat nicht bekomme,weil mein Flug nach München mehr als 3 Minuten Verspätung hatte,würde mir von der Lufthansa ein Hotel gestellt und ich auf die nächstmögliche Maschine Richtung Manila kostenfrei umgebucht werde.Damit könnte ich leben,da dann auf jeden Fall mein Reisegepäck mit mir zusammen in Manila ankommt.Meine Frage ist,wer haftet ,wenn ich es in den 40 Minuten nicht schaffe,auf Grund von Überfüllung der Abfertigungsschalter ?Heisst es ,dass die Anschlussflüge verfallen und ich mit Zug zurück nach Bremen darf?Hat jemand Erfahrung mit diesen Flug?
Besten Dank im voraus Piet
Ps:da es Billigflug ohne alles ist, würde eine Maschine früher nach München einiges mehr kosten
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.174
231
STR
Hallo,ich habe dummerweise für August bei Travelstart den Flug Lufthansa 2115 Bremen-München gebucht (20.25-21.35 Uhr). Habe dann 40 Minuten später einen Anschlussflug mit Oman Air nach Muscat dann Manila.Nun, als ich mir gestern bei der Heimreise den Flughaven München angeguckt habe,habe ich mich schon verlaufen,was Terminal 1 und 2 angeht.
An dem Lufthansa Infoschalter wurde mir gesagt,dass 40 Minuten Umsteigezeit offiziell sind,aber man schon sportlich sein muss und weil gerade in der Abendzeit besonders viele Fluege nach Asien gehen.Wenn ich den Anschlussflug nach Muscat nicht bekomme,weil mein Flug nach München mehr als 3 Minuten Verspätung hatte,würde mir von der Lufthansa ein Hotel gestellt und ich auf die nächstmögliche Maschine Richtung Manila kostenfrei umgebucht werde.Damit könnte ich leben,da dann auf jeden Fall mein Reisegepäck mit mir zusammen in Manila ankommt.Meine Frage ist,wer haftet ,wenn ich es in den 40 Minuten nicht schaffe,auf Grund von Überfüllung der Abfertigungsschalter ?Heisst es ,dass die Anschlussflüge verfallen und ich mit Zug zurück nach Bremen darf?Hat jemand Erfahrung mit diesen Flug?
Besten Dank im voraus Piet
Ps:da es Billigflug ohne alles ist, würde eine Maschine früher nach München einiges mehr kosten

Wenn beide Flüge auf einen Ticket ist haftet z.B. LH wenn der LH Flug nach München verspätet ist und es gibt auch Hotel + Umbuchung.
Sind es zwei getrennte Ticket ist es dein persönliches Risiko und es gibt KEIN Hotel und KEINE kostenfreie Umbuchung.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Je nach Wochentag fliegt da möglicherweise ein CR9 und bekommt eine Außenposition mit Bustransport....
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.237
33.683
MUC
Hallo,ich habe dummerweise für August bei Travelstart den Flug Lufthansa 2115 Bremen-München gebucht (20.25-21.35 Uhr). Habe dann 40 Minuten später einen Anschlussflug mit Oman Air nach Muscat dann Manila.Nun, als ich mir gestern bei der Heimreise den Flughaven München angeguckt habe,habe ich mich schon verlaufen,was Terminal 1 und 2 angeht.

Gute Nachricht: Oman Air fliegt auch ab Terminal 2, sodass ein Umstieg in halbwegs verträglicher Zeit zu schaffen ist. Je nachdem, wo Du ankommst und der Weiterflug von Oman Air abgeht, kann es aber notwendig werden, zwischen Satelliten und Hauptgebäude zu pendeln, was einige Minuten kostet. Notfalls an der Passkontrolle mit Hinweis auf knappe Umsteigerverbindung vordrängeln.

Möglicherweise schlechte Nachricht: Travelstart stückelt gerne Buchungen, sodass zwei zusammen gebuchte Flüge eben nicht auf einem Ticket landen. Damit werden sich weder Lufthansa noch Oman Air etwas annehmen, wenn es doch zu einer Verspätung aus Bremen kommt. Auf kostenfreie Unterkunft und Umbuchung wirst Du dann nicht hoffen können. Daher dringend prüfen, ob Deine Verbindung auf einem oder zwei Tickets ausgestellt wurde!
 
  • Like
Reaktionen: Piet555 und Wuff

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Lufthansa bucht auch gern sehr sportlich . Bei mir kommenden November Ankunft FRA von BKK 5.50 Uhr und Weiterflug
BRE um 6.50 Uhr . Ist ok , sofern der A 380 pünklich reinkommt .
 

johnUSA

Reguläres Mitglied
22.05.2010
42
0
Umsteigen in Genf

Hallo,
durch mehrfache Änderungen seitens der Fluggesellschaften beträgt unsere Umsteigezeit in Genf nur noch 50 Minuten.
Wir kommen mit Brussels Airlines aus Brüssel und wollen mit Swiss nach New York JFK.
Wie sind die Gegebenheiten in Genf? Problematisch mit 50 Minuten? Muss man noch mal durch die Security?
Ist zwar alles auf einem Ticket, also ist die Fluggesellschaft verantwortlich ( hier United ), aber wenn man nur 4 Tage in NYC hat möchte man nicht noch einen Tag verlieren, denn soviel wird von Genf nicht gleichtägig in die USA gehen.
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
953
231
Hallo,
durch mehrfache Änderungen seitens der Fluggesellschaften beträgt unsere Umsteigezeit in Genf nur noch 50 Minuten.
Wir kommen mit Brussels Airlines aus Brüssel und wollen mit Swiss nach New York JFK.
Wie sind die Gegebenheiten in Genf? Problematisch mit 50 Minuten? Muss man noch mal durch die Security?
Ist zwar alles auf einem Ticket, also ist die Fluggesellschaft verantwortlich ( hier United ), aber wenn man nur 4 Tage in NYC hat möchte man nicht noch einen Tag verlieren, denn soviel wird von Genf nicht gleichtägig in die USA gehen.

Natürlich ist das knapp bemessen. Es könnte schon klappen, aber wenn du dir unsicher bist dann rufe doch bei der Stelle an, wo du gebucht hast und frag ob es Alternativen gibt.

es gibt ja noch einen LX Flug von Genf nach JFK am Mittag, evtl werden die Passagiere bei IRROPs auf diese Maschine umgebucht. Oder via ZRH.
 

IBDler

Reguläres Mitglied
06.11.2017
37
0
Umstieg in London Stansted in 1h und 15min?

Hallo zusammen,

ich fliege Ende des Monats mit EW von Wien nach London-Stansted und werde um 19:15 ankommen. Ist es möglich den EW-Flug um 20:30 nach Köln noch zu bekommen? Muss man hier nochmal durch die Siko?

Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.083
1.405
DUS, HAJ, PAD
Ich würde direkt von Wien nach Köln fliegen. STN ist kein klassischer Umsteigeflughafen.

EW kommt immer im gleichen Gatebereich an (1-19), aber ob man dich direkt wieder von unten nach oben lässt weiß ich nicht. Ich denke nicht dass dies vorgesehen ist. Mit Shuttletrain, Einreise, Siko, 10min durch Duty Free laufen und Shuttletrain wird es aber bald knapp mit der Zeit.

Persönlich würde ich es nicht buchen nach 61 Flügen von und ab Stansted.
 
A

Anonym38428

Guest
... und EW müsste pünktlich sein. Jedenfalls der erste Flug. Not gonna happen.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.083
1.405
DUS, HAJ, PAD
... und EW müsste pünktlich sein. Jedenfalls der erste Flug. Not gonna happen.

Das ist vermutlich egal, da der 2te auch nicht pünktlich reinkommt. ;)

Auf den Strecken nach STN geht es aber eigentlich mit EW, mehr als 30min Verspätung haben die selten. Auf meiner Alternativstrecke LCY-FRA (BA oder LH) fällt dagegen wegen Wetter gefühlt jeder 2te Flug aus.
 

johnUSA

Reguläres Mitglied
22.05.2010
42
0
Natürlich ist das knapp bemessen. Es könnte schon klappen, aber wenn du dir unsicher bist dann rufe doch bei der Stelle an, wo du gebucht hast und frag ob es Alternativen gibt.

es gibt ja noch einen LX Flug von Genf nach JFK am Mittag, evtl werden die Passagiere bei IRROPs auf diese Maschine umgebucht. Oder via ZRH.

Dummerweise sind wir auf dem späteren LX Flug. United meint, das reicht, ich habe aber meine Zweifel.
Kenne aber die Gegebenheiten nicht. Mit neuen Sicherheitskontrollen eher knapp...
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.856
7.548
DUS
Ich plane einen direct return in VLY.

Bin noch nie mit FlyBe geflogen. OLCI sollte ja kein Problem sein. VLY ist nur an CWL angebunden. Der Flughafen wird also extremst klein sein.
Ich denke wohl in etwa so wie diverse Provinzflughäfen in NZ.
Daher natürlich mit Risiko verbunden, aber wohl grundsätzlich machbar?